Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: audioten100 am Mo.15.Mär 2010/ 21:28:15
-
Hallo,
hab durch zufall beim Kettenwechsel die Falzkante der Stoßdämpferaufnahme mal bischen inspiziert und siehe da es gammelt komplett da drunter!
Ist von unten einfach nicht Versiegelt.
Hat das einer schon behoben und vielleicht verstärkt indem die Falzkante nachgeschweißt wird.
MfG Micha
-
Hallo,
was meinst Du mit "Falzkante"? Wäre es Dir möglich, Fotos einzustellen?
Beste Grüße
-
Hallo,
ich meine das Blech von der der Stoßdämpferaufnahme welches an den Innenkotflügel geht.
dort sind so wie das aussieht 3 Bleche miteinander verschweißt.
Fotos werde ich bei gelegenheit machen zur besseren Aufklärung.
MfG Micha
-
Moin!
Vorderachse?
Ich hab da die Flex angesetz, aus ein wenig Rost wurde ein 6x25 cm grosses Loch, dafür an den Kanten Rostfrei.
Da kam dann ein richtig dickes Blech rein, und alles rundumzu gut verschweisst. Den Längsträger vorher innen schön mit Fett zugeschmiert, richtig was rein in alle Richtungen. Schön verschleifen, Unterbodenschutz, und auch der TüV war zufrieden. (der hat mich übrigens erst dazu gebracht den Mist anzufangen...)
Mit ein wenig Pech dieses Jahr die andere Seite, die Anfänge sind zu erkennen.. Mal sehen ob man den Verfall noch eindämmen kann.. Aber nach diesem (Streusalz-) Winter..
Viele Grüße,
Torben
-
Hallo zusammen,
hier mal 2 Bilder zu meiner Frage!
MfG Micha
-
Ach Du Sch....... !!!! Bin schockiert! Und vermute mal, dass ohne "Kratzerei" zunächst nichts zu erkennen ist, oder? Oder sind die auf den Bildern zu erkennenden "Blasen" erste Symptome des darunter lauernden Grauens???
Mann, Mann, Mann - dabei sind die 308er so schöne Fahrzeuge..... An dieser Stelle wird - wie wohl ebenso an dem neuralgischen Punkt an den vorderen Längsträgern - auch wohl kaum vorgebeugt werden können. Wüsste jedenfalls nicht, wie.......
-
Hallo,
man hat schon die Blechkante hoch´kommen sehen. Die Blasen unter den Lack haben damit nichts zutun.
Das Problem ist das die Blechkante im Radhaus nicht richtig versiegelt war und somit das Wasser sich unter dem lack an der Falz durch gekrochen.
MfG Micha
-
Ja, das ist wieder ein Beispiel für das massive Rostproblem an diesen Autos, insb. der ersten Baujahre.
Auch wenn es die Mehrheit nicht glauben will: http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=20123.msg81214#msg81214 (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=20123.msg81214#msg81214)
Ich hänge mal zwei Fotos rein, die ungefähr die gleiche Stelle aber in einem früheren Roststadium zeigen.
Kc
-
Hmmm.... Mehrheit nicht glauben will? Ich denke eher, die Mehrheit hier hat andere Erfahrungen gemacht.
Schwachstellen - ok. Aber "massives Rostproblem" - nö.
Habe meinen 308er, EZ Jan. 98, ca. 150tkm genauestens inspiziert und in einer (unabhängigen) Werkstatt inspizieren lassen, da ich ziemlich aufgeschreckt war. Die genannten neuralgischen Punkte wurden besonders unter die Lupe genommen.
Ergebnis: Nüschte nix Rost. Ok, ein wenig Flugrost an den Fahrwerksteilen (rein optisches Defizit) habe ich vor einiger Zeit beseitigen lassen. Sogar der wirklich rostanfällige Hinterachsträger ("A-Frame" - Rostneigung, da kein geeigneter Wasserablauf) ist bei mir - dank Innenversiegelung 2004 - völlig intakt.
Offenbar sind die Fahrzeuge der übrigen Forumsteilnehmer auch in Schuss. Und sicher nicht alle nach dem Erwerb in Sanders Fett gebadet worden.
-
Hallo Katzen-coach,
bei mir sah man noch nicht soviel Rost durch den Lack. Erst wie ich mit nem Schraubendreher bissel gekratzt habe kam das große unheil zutage.
MfG Micha