Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Caesarrr am Sa.10.Apr 2010/ 16:50:48
-
HI,
die Bremsen meines Raubkätzchens sind wieder fällig! Sie quietschen schon recht und man hört ein Schleifen..
Nun denke ich ist ein Tausch aller 4 Bremsen recht teuer bei der JaguarWerkstatt oder bei einer freien Werkstatt..
Nun meine Frage: welche werden da genau benötigt und gibt es diese im Nachbau? Ich denke ja, wenn man das Material selbst kauft und dann nur einbauen lässt, wird man sicher billiger fahren..oder?
Vielen Dank im Vorraus!
Greetz
Paul
-
Hallo Paul,
so pauschal lässt sich schwierig sagen, was am Ende günstiger sein wird. Beim Einbau von extern beschafften Teilen wird die Werkstatt sicherlich wenig Verhandlungsbereitschaft bei den Arbeitskosten zeigen.
Darüber hinaus gibt es auch noch zwei weitere gravierende Nachteile. Das eine wäre die Gewährleistung. Wenn Du alles aus einer Hand, sprich: Bei der Werkstatt, kaufst, hast Du Gewährleistung auf Arbeit und Teile. Bei selbst angelieferten Teilen wird jede Werkstatt die Gewährleistung nur für die Arbeit übernehmen. Sollte irgend etwas passieren, wird es ein ziemliches Hickhack geben, ob nun die Teile oder die Arbeit fehlerhaft waren. Und wenn, warum auch immer, die von Dir gekauften Bremsen nicht passen, liegt es an Dir, auf Deine Kosten die richtigen zu besorgen.
Der zweite Nachteil ist die Qualität von Nachbauten. Es gibt mittlerweile wohl nichts mehr, was nicht ein kleiner Chinese in einer Hinterhofschmiede nachbaut. Daher rate ich zu allergrößter Vorsicht bei Nicht-Originalteilen. Sicherlich gibt es auch Anbieter, die mindestens gleichwertige Ersatzteile anbieten. Bei Bremsen ist dies beispielsweise diese Firma (http://www.ebc-brakes.de) . Ich weiß aber nicht, ob für Dein Modell Bremsen verfügbar sind, und ob diese dann wirklich günstiger sind als Originalteile.
Bring doch einfach mal die Preise für die Ersatzteile in Erfahrung und frage dann mal in der Werkstatt Deines Vertrauens, was sie Dir anbieten können, und entscheide dann.
Viele Grüße
Christian
-
HI Christian,
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich werde dass so Machen.. mal schauen was Die originalen kosten.. sind ja glaub ich von Brembo..
Weißt du vielleicht genau welche das sind, bzw welche Teile ich dafür alle benötige beim Bremsentausch? Kenn mich leider gar nicht aus und möchte nichts vergessen..:)
vielen lieben Dank und noch einen schönen SA!
Paul
-
Hallo Paul,
normalerweise -Kenner Deines Modells mögen mich verbessern, wenn ich etwas falsches sagen sollte- brauchst Du vier Scheiben und die dazu passenden Klötze. Diese werden eigentlich immer in kompletten Sätzen angeboten, die alle erforderlichen Teile enthalten. Im Onlineshop von ebc (http://www.ebc-brakes.de/start.php4?&page=navi_shop&Shop=1) kannst Du nach Eingabe der Schlüsselnummern die genau zu Deinem Wagen passenden Bremsen aussuchen. Aber auch andere freien Teilehändler haben Bremsen im Programm.
Viele Grüße
Christian
-
wenn man das Material selbst kauft und dann nur einbauen lässt, wird man sicher billiger fahren..oder?
Hallo
bringst Du Dein Schnitzel auch mit in eine Gasstätte und sagst dann"Bitte einmal braten"?
Schöne Grüße
Günter
-
bringst Du Dein Schnitzel auch mit in eine Gasstätte und sagst dann"Bitte einmal braten"?
;D ;D ;D
ausserdem:
Jaguar Forum: Wo bekomme ich Ersatzteile, möglichst geschenkt, her?
:whistling
Gruss,
Egon :Cool2*
-
... bin schon verwundert, muss ich sagen :gruebel
Mir persönlich wäre es zu gefährlich, was gebraucht-geschenkt-billig-in-china-gehobeltes in meine Katze einzubauen,
dafür fahre ich zu viel, zu schnell und mit meinen Kindern an Bord. Ich kann dabei ja nur für mich persönlich sprechen,
aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jemanden in der Autobahnbremsreihe hinter mir haben möchte, der hofft,
dass die Billigheimer jetzt gleich auch halten...... :gruebel
Irritiert,
Ralf
-
was gebraucht-geschenkt-billig-in-china-gehobeltes in meine Katze einzubauen,
Liebe Leute, nun haltet mal den Ball flach. Aus der Frage nach einer möglichst günstigen Reparatur so etwas abzuleiten, ist schon mehr als gewagt. Paul hat niemals gesagt, dass er ein Teil aus China einbauen möchte. Ich war es, der ihn vor solchen Teilen gewarnt hat.
Und seine eigene Spitze aus einem anderen Beitrag zu zitieren, um die Frage in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen ist auch nicht gerade die feine Art. Jeder so, wie er mag? Scheinbar nicht.
Wenn Ihr diese Frage für unpassend haltet, dann können wir auch gleich einen Antwort-Automaten installieren, der jedes posting mit "Bitte suchen Sie eine Jaguar-Vertragswerkstatt auf" beantwortet.
Konstruktive Kritik immer, aber Polemik bitte nicht.
Viele Grüße
Christian
-
Jeder so, wie er mag? Scheinbar nicht.
Hallo Christian,
Doch, doch... so lange es sich nicht gegen andere richtet.
Und wenn jemand mit dem Gedanken spielt bei den Bremsen einzusparen, gehen bei mir die "Roten Lämpchen" an.
Dabei kommt dann schon mal eine "Hilfeschrei" heraus.
Gruss,
Egon :)
-
Hallo alle,
auf einem Seminar über Patentschutz habe ich letztens von gefälschten Bremsklötzen aus China gehört, welche aus gepresstem Gras sind, mit Farbe eingefärbt. Bei einer Vollbremsung rauchen sie in wenigen Sekunden rückstandslos ab - Bremsverzögerung gleich Null.
Aber, von diesem Extrem mal abgesehen, gibt auch eine andere Seite. Z.B. bekommt man durchaus zu den Brembo-Original-Teilen gleichwertige Komponenten zur Hälfte des Preises. Anderes Beispiel sind Zündkerzen, oder Hydraulik- und Getriebeöl. Für den Liter verlangt jede Jaguar-Werkstatt 30 € + Mwst., wobei exakt das gleiche Öl im Internet oder bei ZF hier um die Ecke für 7 € incl. Mwst. gekauft werden kann. Das führt dazu, dass der Ölwechsel nicht 800 € kostet, wie bei Jaguar, sondern nur 300 €. Ähnliches gilt für Zündkerzen, Luftfilter, oder sogar komplette Scheinwerfereinsätze, Karrosseriekomponenten, Kits zur Fahrwerksüberholung mit Original-Teilen etc. etc. Und die neuen Reifen lasse ich mir auch beim Reifenhändler aufziehen, ob ich sie vorher bei ReifenDirekt oder bei ihm selbst geordert habe. Auf keinen Fall jedoch kaufe ich sie beim Jaguar-Händler.
Für den Spruch mit dem Schnitzel habe ich, vor diesem Hintergrund, überhaupt kein Verständnis. Ich habe es schon mehrmals hier geschrieben: Für die Arbeitszeit bei Jaguar zahle ich mehr als gerne. Die Leute sind flink, kennen die Problemstellen und wissen, wo sie hinlangen müssen. Und bei 120 € + Mwst. / Stunde sollte auch an der Arbeit was verdient sein, hoffe ich zumindest. Jedenfalls habe ich schon mehrmals (!) Teile zum Händler mitgebracht - und ich war immer willkommen. Teilweise wurde ich sogar durch die Blume darauf hingewiesen, dass man sowas ja auch "woanders" bekommt. Trotzdem hat man mir alles gerne eingebaut. Und die 400% Jaguar-Aufschlag auf den Teilepreis, die versaufe ich lieber auf dem Oktoberfest. Tut mir leid.
Grüße und nix für Ungut,
Heiko
-
@ Christian:
So polemisch oder gar beleidigend sollte das gar nicht wirken :o sorry, wenn das so rübergekommen ist! ???
Ich hatte extra die Nachdenklichen ( :gruebel :gruebel) herausgesucht, um meinen Seelenzustand des Zweifelns zum Ausdruck zu bringen...
Also nocheinmal: :xxx
@ Heiko:
Das mit dem Saufen sehe ich für gewöhnlich auch so :super (wenn auch nicht unbedingt auf so einer Riesenkirmes - nein danke, wir haben
bei uns in Aachen so etwas "Bend" genannt - bis auf die Bierzeltgröße, weniger hübsche Dirndel und eher Belgier als Japaner als Gäste sieht
das ähnlich aus) bin ich in diesem Falle nicht Deiner Meinung. : nein Es ist meine ganz persönliche Meinung, wenn ich zwei Dinge dazu sage:
1. Mir - und wie gesagt nur mir ohne Generalitätsanspruch oder Vererbbarkeitsklausel - ist das peinlich, wenn ich mit den Teilen in der Hand zu
Jaguar marschiere. 2. Ich habe aus Kostengründen so viele Billigautos gefahren und es war immer gut so! Die Dinger hielten so lange sie TÜV
hatten und wenn was dran war, habe ich es selbst gemacht (war früher in einem ersten Leben selber Schlosser!). Erst als ich es mir leisten
konnte, habe ich erst zu Mercedes, dann zu Rover und dann zu Jaguar gegriffen. Demnächst geht das vielleicht weiter mit meiner Bastelkarriere
und dann verhandle ich garantiert über einen X351! Aber erst dann...
@ Paul:
Ich wollte Dich auf keinen Fall in eine "komische Ecke stellen"! Wenn das so rüber gekommen ist, tut es mir sehr leid :-[ :bluemchen
Was ich in der letzten und auch in dieser Mail gesagt habe, war und ist allgemein gemeint und auf keinen Fall auf Dich gemünzt. Ich glaube auch, dass
es ok ist, nach einem anderen Zulieferer zu fragen - wenn man selbst einbaut, was bei Bremsbelägen ja noch leicht geht. Aber wie schon gesagt: Ich
wäre sehr vorsichtig bei Bremsen . Nichts für ungut, sorry :xxx
LG,
Ralf
-
Hallo Ralf,
da stimme ich Dir zu, so extrem war es auch gar nicht gemeint. Ich käme mir schon auch blöd vor, mit 8 Zündkerzen zu Jaguar zu laufen, um sie mir reinschrauben zu lassen.
Bei mir ist es eher so, dass ich vieles einfach machen lasse, ob es nun unbedingt notwendig ist, oder nicht. Wenn ich neben den normalen Kundendiensten (die lasse ich selbst beim 10 Jahre alten Jag immer noch beim Jag-Händler durchführen) z.B. Kettenspanner tauschen lasse oder das Öl der Verdeckhydraulik oder die Fahrwerksbuchsen etc. dann schäme ich mich nicht, Teile mitzubringen. Warum auch? Immerhin lasse ich jährlich ein paar Tausender beim Jag-Händler. Und dafür muss ich mich nicht schämen : nein Im Gegenteil: er verdient gut an mir, da bin ich mir sicher. :super
Es ist alles eine Frage der Ausgewogenheit und auch des Umgangs miteinander.
Grüße,
H
-
hi @ all!
Also vielen Dank ein mal an jene die mich richtig verstanden haben! Ich habe nie daran gedacht Chinateile um 20€ zu verbauen.. das ist mal klar!
Aber dennoch muss man nicht immer alles mitmachen! Und warum soll ich bei Jaguar oder auch meiner Werkstatt das Doppelte oder x-fache zahlen wenn es auch anders geht? Nicht falsch verstehen, ich bring nicht das Öl beim Service mit, auch wenn es nach dem Beitrag mit dem Getriebeöl passend klingt!!! Aber ich bin Student, noch recht jung und habe aber trotzdem dieses Hobby! Da ich nun auch Student der Wirtschaftswissenschaften bin, wird man ja wohl noch sein Hirnschmalz verwenden dürfen und etwas nachrechnen dürfen, nicht? Man hört sehr of davon, dass die Rechnung nicht stimmen in einer Wekrstatt!
Möchte gar nicht wissen, wieviele, die einfach mal ihr Auto zum Service bringen, und dann plötzlich 5 Teile kaputt waren, angeblich, obwohl nichts bemerkt wurde! Nachprüfen kann man das, als Leihe, im Nachhinein eh nicht! Aber man kann sich vorab informieren. ICh finde das legitim und gescheit, bevor man die Katze im Sack kauft!
Und mein Service ist überfällig und daher lass ich mir von meiner Werkstatt, wo wir sonst auch die Autos haben, einen KV geben, betreffend Service, Bremsen und Reifen! Etwas Vergleichen schadet doch nicht!
ICh denke selbst wenn ich im Moment so viel Geld verdienen würde, dass mir jegliche Rechnungssumme egal wäre, selbst dann würde ich etwas vergleichen und mir die Rechnung ansehen und prüfen ob sie halbwegs plausiebel ist! Natürlich würde ich mich dann nicht selbst um Material bemühen!:)
Ein Bsp.: Bei meiner Katze war ein Xenon-Brenner kaputt! Meine Werkstatt, nicht Jag, meinte ein Brenner kostet bei Ihnen 150€, er habe sich erkundigt! Ich habe auf eBay, bei einem Shop die originalen Brenner um 40€ gekauft, aber beide um 40€! ich denke diese Ersparnis ist doch nett! Und eingebaut hab ich sie auch selbst! Obgleich ich mich 0 auskenne, aber ich wollte mal sebst Hand anlegen am Jag! Ersparnis sicher 5-600€ Wenn ich an die Jag-H-Preise denke.. bei meiner Werkstatt liegen die nur bei etwa 60€!
Also was hab ich nun falsches gesagt? Interpretieren ist das eine, lesen und vielleicht auch die anderen möglichen Beweggründe erahnen das andere!
So long just my 2 cents!
-
Hallo zusammen.
Das sehe ich auch ähnlich. Wer Jaguar fährt, macht das sicher nicht, weil er ein Pfennigfuchser ist. Und grundsätzlich ist das ja auch eine Frage von Bequemlichkeit. Wenn ich mein Kätzchen bei einem Offiziellen abgebe, habe ich sicher am wenigsten Aufwand mit Kontrolle. Dafür können die Rechnungen in Unermessliche steigen. Ich nutze meistens den Mittelweg und bin auch bisher damit immer gut gefahren. Der JAG-Händler macht mir die Inspektion und darf sich da auch die großzügigen Preise für die eigenen Produkte gönnen. Bei allem, was über die normale Wartung hinaus geht, lasse ich mich vorher telefonisch informieren und entscheide dann im Einzelfall wo ich die Reperatur machen lasse.
Gregor :)
-
HI Jaguargemeinde!
Also ich habe nun 2 Kostenvoranschläge:
Die Werkstatt in meiner Nähe, die sonst alle unsere Autos macht und mit der ich eig. sehr zu frieden bin, da schnell, gründlich und freundlich: Servie (inkl. Luftfilter-, Ölfilter-, Pollenfilter-, Öltausch) + alle 4 Bremsen (Scheiben und Klötze) € 1.074,--
Jaguar Wien: Service € 450,-- + Bremsen (Scheiben + Klötze) € 1.200-1.500 / Bremsen (nur Klötze) € 7-800
Also im schlimmsten Fall: € 1.950
Schon ein Unterschied.. oder? Was sagt ihr? € 1.074 ist ok! Oder? Pickerl noch dazu kostet glaub ich an die 30€!
Liebe Grüße
Paul
-
Schon ein Unterschied.. oder?
Hallo Paul,
wenn Dir Deine Werkstatt die genau gleichen Teile einbaut, die die Jaguarwerkstatt auch verwenden würde, alle von Jaguar vorgegebenen Inspektionspunkte (ggf. auch Kundendienstmaßnahmen) fachgerecht durchführt, würde ich sagen, klasse Angebot.
Sollten jedoch nicht Gleichteile (gem. Jaguaranforderungen) verwendet werden, ist ein objektiver Vergleich so nicht möglich.
Reine Zahlenwerke sind das Eine, die wirklich dahinter stehende Leistung das Andere. ;D
Gruß
Detlef
-
Der Unterschied ist enorm. Ich würde aber auch nach den verwendeten Teilen fragen. Meine Werkstatt verbaut auch immer zwei unterschiedliche Qualitäten und hat dementsprechend auch zwei unterschiedliche Preise. Aber generell gilt: selbst bei der Verwendung von Originalteilen ist die freie Werkstatt immer noch günstiger.
Trotzdem würde ich zu Beispiel beim Service nur ungerne auf die JAG-Werkstatt verzichten. Das ist zwar echter Quatsch, weil ich den Meister in meiner Vertrauenswerkstatt auch privat kenne, aber beim Weiterverkauf achtet jeder Käufer auf Service in Wertragswerkstätten. Würde ich ähnlich machen.
Gregor
-
Wenn die Teile ok sind, ist 1074 völlig in Ordnung :super
Habe letzte Woche für volle Inspektion plus Klötze hinten 801 bezahlt.
Allerdings, und das muss auch ganz deutlich gesagt werden: Ich war schon
3-4 mal wegen Kleinigkeiten dort und alles wurde anstandslos sofort und
ohne Kosten erledigt. Dazu zählte auch das Auswuchten aller vier Reifen
und ein Test mir "Reifen aus dem Keller" welcher denn jetzt einen Schlag hat...
alles für Tutti - Gruß,
Ralf
-
Hi,
verzeiht mir die dumme Frage, aber wisst ihr vielleicht auswendig welchen Durchmesser die Scheiben vorne bzw. hinten haben?
Mir wurden für vorne 320mm und hinten 286mm von der Firma ABS angeboten...er verbaut sind...
Hab aber in einigen Berichten gelesen dass 355
Vielen Dank!
-
Hi nochmal,
Was haltet ihr von denen (http://www.ls-autoparts.com/Autoteile/JAGUAR/S-TYPE_(CCX)/R_4_2_V8_BJVON_200204_BJBIS_0_PS_396/Bremsscheiben.asp)? Sieht sehr günstig aus, die Brembo Max! alle 4 Scheiben: 188€...
LG Paul
-
Hi Jaguargemeinde! ;)
Also lt. dem US-Forum wären bei meinem Jag mit der VIN SAJAA03SX21M61557 BremboScheiben verbaut mit folgenden Durchmessern: Front 365mm x 32mm (vented), rear 300mm x 15mm (solid)...
Was sagt ihr?