Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: hai am So.18.Apr 2010/ 23:26:29

Titel: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am So.18.Apr 2010/ 23:26:29
Hi,
tsts...ein neu dazu gekaufter XJ40 4.0 1994er (einer der dreitausend letzten) will nicht starten.
a) Batterie hat Saft drauf, er dreht und das wars....
b) Tankdeckel ist verschlossen, Tueren oeffnen sich nicht per Zentralverriegelung, Kofferraum oeffnet sich manuell.
c) er zeigt Fuse 1 Fehlermeldung an, muss mir mal anschauen welche Fuse durch ist.
d) Komisch: Fahrzeug kann keinen Millimeter bewegt werden: auch in Automatikgetriebe Position N keine Chance, die Katze bewegt sich keinen Millimeter...ist wie am Boden angeschraubt.
e) Aufgrund des Baujahres und der hohen Fahrgestellnmmer duerfte er mit grosser Sicherheit die Wegfahrsperre haben. Habe zwei Schluessel, allerdings keine Funkfernbedienung. Die Wegfahrsperre kann es eigentlich nicht sein, weil wenn die blockieren wuerde dann wuerde der Motor sich nicht drehen sondern da waere der ganze Motor tot (kenne ich aus meinen Range Rover 4.6....)
f) das Daemmschutzmaterial im Motorraum direkt dort wo die Zuendkabel vom Motor kommend verlaufen ist wie aufgeschlitzt...sind die vielleicht hops und haben das Daemmmaterial zerfezt ? Startet er deshalb nicht ?
g) Was kann es sein, dass er auch in N keinen Millimeter geschoben werden kann ?
h) Was kann es sein, warum er nicht starten will ?
Besten Dank und Gruss
Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: Störtebeker am Mo.19.Apr 2010/ 11:11:02
Hi, Hai!

Wie hast du den denn nach Hause gekriegt?
Oder hast den blind gekauft und kriegst ihn jetzt nicht nach Hause?

Ok, bin jetzt kein Experte, aber Vermutungen hab ich doch...

Wenn die Türen mit einer Fernbedienung verschlossen wurden, und du mit dem Schlüssel öffnest, kann es dann sein, daß die Wegfahrsperre aktiv bleibt?
Oder die Türen bei funktionierender ZV verschlossen wurde und ohne ZV geöffnet (wegen "Fuse")?
Daß sich der Kater selbst in "N" nicht bewegen läßt, würde mich die Bremse als Ursache vermuten lassen. Sättel fest?
Wurde evtl das Dämmaterial aufgeschlitzt und dabei das Zündkabel zerfetzt?

Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche - halt uns auf dem Laufenden

-Störti-
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: AleXJ311 am Mo.19.Apr 2010/ 18:24:05
Moin,

...ich könnte mir vorstellen das, da sich der Wagen gar nicht bewegt, die Automatik in der Parkstellung verriegelt ist...bzw. in einer Gangstufe...

Da ich die Getriebesteuerung bei Jaguar nicht genau kenne kann ich nur vermuten, dass der Anlasser nur einfährt wenn der Automaikhebel auf "P" steht. Diese Stellung wird über einen kleinen Schalter am Wählhebel geschaltet.
Bei meinem V12 (ist zwar ein anderes Getriebe neheme ich an) gab da schon hin und wieder Kontaktschwierigkeiten so das der Wagen nicht startete. Allerdings rollte der Wagen in der "N" Stellung.

Vielleicht hilft dir das ja...  :gruebel

VG
Alexander
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Mo.19.Apr 2010/ 23:25:55
Hi Stoertebeker, ja richtig geraten...genau...blind geschossen...25 km entfernt von meiner Garage und da steht er noch... 8)...hatte keine Zeit die Katze vorher anzuschauen...der Verkauefer murmelte was von wegen "13 Monate nicht bewegt"..."Jaguar Scheckheft gewartet bis einschliesslich letzte Inspektion bei 128.000 km...und nun hat er 140.000 km und letzte technische Kontrolle bei 130.000 km"...na ja der Verkauefer hat ne Art Parkinson und wegen der Medis Nebenwirkung kann der arme kaum sprechen...tja also blind geschossen...das mache ich ja sehr gerne...der Preis war ok...
Die Katze steht also noch beim ehemaligen Besitzer...haha sind jetzt 10 Tage und 2 Versuche...steht daemlich in einem Innenhof leicht abschuessig... :tongue!
Erster Versuch: Booster und Haendlernummer...nix die Kiste springt nicht an...nicht weiter gecheckt weil gedacht nix Problem nehmen wir den Jeep mit dem Anhaenger...und schlups ist die Katze bei uns...
aber Pustekuchen.
Erschwerend dieser bloede Innenhof, Einfahrt sauber gewinkelt dass man mit dem Jeep mit Anhaenger nicht reinkommt...
Ja und das war mir dann zu bloed...die Katze scheint ein Zuendungsproblem zu haben, Anlasser dreht...klingt auch alles nett...aber das wars dann schon...und wegschieben ohne und mit Gewaltandrohung...keinen Millimeter...ich verdaechtige die Wegfahrsperre, Zuendung, irgendwelche elektronischen Helferchen die alles lahmlegen...kommt mir wie komplette Getriebeblockade vor...und / oder komplette Zuendblockade oder alles irgendwie zusammen gemixt...
der 1994er hat ja schon ne Menge X300 Zeugs drin...
mein Lieblings XJ40 1992 hat mir noch nie so einen Mist gemacht...
Tja also genau blind gekauft und jetzt krieg ich das Biest nicht nach Hause...
Na ja morgen wird das Biest gezwungen mitzukommen...erst mal checken wir vor Ort diverse technischen Sachen...und wenn er dann immer noch nicht will dann bekommt er Hilfsraeder unter die hinteren Pfoten  :-X und dann wird er halt mit der Seilwinde aus dem Hinterhof gezogen und dann gehts schoen auf dem Anhaenger brav in die Werkstatt... ;D
Ja das Daemmmaterial hat kein Marder, Maus oder sonst irgendein tierischer Bandit angeknabbert noch ein Messer oder Dolch skapelliert...das ist halt direkt ueber den Zuendkabeln schoen exakt in derselben Richtung aufgeschlitzt...wie wenn es da mal ordentlich zu viel gefunzt haette...
ich mach demnaechst mal Fotos und poste die hier...
@ XJ311: ich kann den Schalthebel da schoen in der Kulisse bewegen aber das wars schon...in N wie gesagt bleibt der stoerrisch am Boden und verweigert jede Bewegung...mir kommt es so vor wie wenn P drin ist auch wenn der Hebel in N ist...
Dein V12 hat mit Ermessen das GM Getriebe drin...der XJ 40 4.0 hat gewoehnlich das ZF drin...wobei mir bei den letzten VIN Nummern XJ40 die Erfahrung derzeit noch fehlt...die Katze hat VIN 7053xx und ist damit einer der dreitausend letzten die wie gesagt schon einen Haufen X300 drin haben...sozusagen zum zahlenden Kunden "ausgelagerte Testfahrzeuge"...
tja huebsch ist die Katze schon, selten auch weil rare Ausfuherung...und ein Charakter wie der neue Spitzname dieser Katze: " la Principessa"... :-*
...schaun mer mal....ich halte euch auf jedem Fall auf dem laufenden...
also
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: AleXJ311 am Di.20.Apr 2010/ 21:04:00
....das einfachste hatten wir noch nicht...die Handbremse  ;D  :D

Ist deiner so selten wie dieser... könnte mich heute noch in den A... beissen das ich den damals nicht gekauft habe...  :tongue! ...war vor 2 Jahren in Dresden zu verkaufen...

Ich hoffe ja das Bilder noch folgen von dem raren Stück...

VG
Alex 

Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Di.20.Apr 2010/ 22:00:09
Hi Alex, rattenscharfe Holzfarbe...will mehr sehen...Gruss Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: AleXJ311 am Di.20.Apr 2010/ 22:14:08
...dann nimm das!  ;)

Ich steh auch auf diese seltenen Innenausstattungen... :xxx

Gruß,
Alex
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: AleXJ311 am Di.20.Apr 2010/ 22:15:27
...noch eins von aussen...
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Di.20.Apr 2010/ 22:53:49
Sehr netter Jag/Daimler Zwitter mit vielen erlesenen Zutaten...nicht ganz sortenrein...aber bei Jag gabs mit Money und guten Kontakten nix was es nicht gegeben haette... :feuerwerk3* :feuerwerk2* also wuerde sagen special order car mit Zutaten von Insignia, Daimler, Jag...lecker :-X Gruss Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: KlausA am Mi.21.Apr 2010/ 00:45:17
Ist deiner so selten wie dieser... könnte mich heute noch in den A... beissen das ich den damals nicht gekauft habe...  :tongue! ...war vor 2 Jahren in Dresden zu verkaufen...

Würde eher behaupten der war zwei Jahre lang in Dresden zu verkaufen. Hast Du da mal alle Fotos angesehen? Z.B. für beschädigtes Wurzelholz in Grün dürfte die Ersatzbeschaffung schwierig sein...

Klaus A.
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Mi.21.Apr 2010/ 01:58:57
Einer von denen mit dem gruenen Holz wurde auf jeden Fall schon geschlachtet... : no no * :claphands :angelnot!  :tongue!
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mi.21.Apr 2010/ 02:32:44
Hai,

ich denke da wird der Getriebewähler nicht funktionieren bzw. blockeiren. Der Anlasser rastet nicht ein und der Motor darf dann eh nicht starten. Ab auf die Rolle hinten und in die Werkstatt. Da kannst Du dann runterschauen und genaueres bzgl. des Getriebes feststellen. Alternativ kannst Du ihn ja seitlich etwas hockbocken und die Kardanwelle aushängen  ;)

Gruß Kai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: AleXJ311 am Mi.21.Apr 2010/ 18:45:21
Hallo Klaus...

...hhmmm... also außer dem Aschenbecherdeckel kann ich nicht viel beschädigtes Holz entdecken...

...ansonsten darfst du dich gerne melden wenn du einen gleichwertigen siehst... oder hast du ihn vielleicht gekauft  :+++

Ich finde die Ausstattung trotzdem sehr...sehr schön... ;)

VG
Alex
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Mi.21.Apr 2010/ 19:13:24
Hi, tsts beschaedigter Ascherbecher hin oder her...das ist bei diesem Auto vollkommen unerheblich...das Ding ist m.E. ein Einzelstueck  bzw. eine Insignia Variante...
uebrigens soll es das Holz auch in Purple gegeben haben...
wild wonderful colours...
Jeder Hinweis auf XJ40/Xj81 mit werkseitig anderen Holzfarben als das uebliche Holz (rosewood, burr walnut etc. etc.) egal in welchem Zustand wird dankend entgegen genommen...
Gruss Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Do.29.Apr 2010/ 19:50:21
Hi,
wie versprochen News von der Principessa.. :D...immerhin wurde sie zwangsweise abgeholt....die Bremsen waren wunderfein fest..da half dann die etwas rabiatere Art der Fortbewegung...
Teil 2 ist noch unter "Aktenzeichen xy ungeloest": denn die Principessa will noch nicht anspringen...aber das werden mer mal in den naechsten Tagen angehen und loesen.... :-X  : ok*
Gruss Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: AleXJ311 am Do.29.Apr 2010/ 21:37:28
Moin...

.... na du wirst das schon hin bekommen... halte uns mal auf dem laufenden... : flüster

VG
Alex
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Mi.05.Mai 2010/ 19:08:32
Moin moin,
 ;) :-* :+++ 8) die liebe Benzinpumpe foerdert nicht...Strom erhaelt sie...aber nun muess sie ausgebaut werden...die sitzt oberhalb des Tankes unter der "Hutablage"...hat jemand das Teil schon mal ausgebaut ?
a) wie kommen wir da ran ? gefuehlt wuerde ich sagen Ruecksitzbank/Ruecksitze entfernen ?
b) hab zwar Ersatz in einer "Mumie" d.h. Ersatzteilspender...aber wenn ich die nehme dann kann ich die Mumie nicht mehr mit Motorkraft bewegen.. :-X :tongue! ...wo gibts die gebraucht oder neu ?
Gruss Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: wiecz am Mi.05.Mai 2010/ 23:00:48
Hallo Hai ,
die Pumpe sitzt im Dreieckshilfsrahmen der Hinterachse an der unteren Querstrebe mittig . Zwei Grippzangen für die Gummischlauchzu-und Abgänge und zwei Schrauben lösen , am besten auf der Bühne .
Neue Pumpe (immer) bei Limora , besser bei Sngbarratt Holland 0031135211552 .
Teile Nr. EBC 11580 . Wo Sie ist, siehst Du auch bei www-jdht.com .
Du brauchst ca. 1 Std. .
Grüße aus Berlin
Tom
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Mi.05.Mai 2010/ 23:35:10
Hi Tom,
biste sicher ? dat isn 1994er mit X300 Hinterachse...das ist alles anders.
wir haben die Pumpe schon lokalisiert...die sitzt ueber dem Tank unter der Hutablage....vom Kofferraum haben unsere Mechanikus abgebaut was auf die schnelle moeglich war..und mit den Haenden zur Pumpe....die Kabel laufen da auch vom Kofferraum zu dem Ding unter der Hutablage...
nun wie ran an das Ding>
Hutablage abbauen indem die Ruecksitze ausgebaut werden oder wie kommt man zum Bereich ueber dem Tank ohne Ausbau des Tanks ? bzw. wie entfernt man diese nette Hutablage ?
Gruss Sebastian
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Mi.05.Mai 2010/ 23:45:51
jo hab bei JDHT nachgeschaut... :  : nein auf deren Explosionszeichnung sieht mans gut...die sitzt ueber dem Tank..."Fuel Pump Unit" mit OE NMD6013AA...
die gibts beim JDHT zu GBP 395
in USA zu USD 250
in UK zu GBP 77
den Zugang zum Tank vermute ich ueber den Ausbau der Ruecksitze....richtig ?  :gruebel
Gruss
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Do.06.Mai 2010/ 01:37:45
aha...Preisunterschied geklaert...das teure ist das ganze Modul und das billigere nur die Pumpe...Gruss
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: wiecz am Do.06.Mai 2010/ 08:35:03
Hallo Hai ,
Du hast recht , ich bin von einem 90iger XJ40 ausgegangen , wie er in Deinem Profil angegeben ist . Bei den Modellen mit der Pumpe im Tank must Du den ganzen Tank ausbauen . Das ist leider sehr aufwändig (Tankstutzen komplett ausbauen , Leitungen komplett abbauen . Isolierungen ausbauen , Kofferraumverkleidungen komplett ausbauen . Leitungen drucklos machen und Tank ausbauen , danach erst die Pumpe ausbauen ).
Du solltest aber überlegen ob Du nicht die ältere Pumpenart am Achsschemel anbaust und die vorhandenen Leitungen umbaust . Das ist sicher wesentlich einfacher . Die Pumpen sind gleich ( im Tank und separate ).
Gruß
Tom
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Do.06.Mai 2010/ 19:47:27
Hi, danke. ja ich habe mehr als einen XJ40 (der 1992er war der erste und ist immer noch der Daily Driver bei gutem Wetter, die anderen sind Sammlung).
Was finde ich denn wenn ich die Hecksitze / Rueckbank und die Hutablage entferne ? Ich vermute mal nach Ausbau dieser zwei Bauteile dass ich da von oben (da wo die Hutablage ist) an die Benzinpumpe rankomme ? oder stoert mich da ein Blech zwischen Benzinpumpe und Hutablage ?
Gruss Hai
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: wiecz am Fr.07.Mai 2010/ 08:12:18
Hallo Hai ,
unter der Hutablage ist ein durchgehendes Blech . Es gibt kleine Öffnungen für Lautsprecher in verschiedenen Modellen . Da  aber über dem Tank Isolierungen befestigt sind , kommst Du nicht mal mit dem Finger rann ,geschweige denn zum Ausbau der Tankpumpe . Außerdem stört das schräge Fenster . Zum Ausbau der Heckablage mußt Du die hinteren Sitze ausbauen , die hinteren Sicherheitsgurte ausbauen , die Heckrollos ausbauen , die Dreieckfensterverkleidungen ausbauen,
Teile der Himmelverkleidung hinten lösen ,(Plastikklammern brechen ab ), Lautsprecher (wenn montiert) ausbauen und dann die Ablage herausziehen . Dann siehst Du das geschlossene Blech .
Gruß Tom
Titel: Re: 1994er 4.0 startet nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Beitrag von: hai am Fr.07.Mai 2010/ 22:25:05
Hi Tom, danke fuer Deinen Erfahrungsbericht...tja dann werden mer mal den Tank vom Kofferraum her etwas loesen und dann die nette Pumpe im Pumpenmodul tauschen und dann das ganze wieder festschrauben...die Position der Pumpe is a bisserl bled...aber was solls da muesse ma durch.
Gruss Hai