Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Motoportal am Di.04.Mai 2010/ 11:27:07

Titel: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Motoportal am Di.04.Mai 2010/ 11:27:07
Hallo Leute,

ich weiss , über die Niveauregelung wurde schon einiges geschrieben. Ich habe jedoch trotzdem noch offene Fragen dazu .
1. Lässt sich ein Niveaudämpfer eines XJ40 reparieren --> hatt's schon jemand versucht/realisiert ?
2. Gibt es einen handelsüblichen Stossdämpfer , welcher an Stelle eines Niveaudämpfers passt ? Ich meine nicht einen Umrüstsatz von Koni/Monroe oder so , sondern Stossdämpfer eines anderen Fahrzeugs wie z.B. BMW 7-er JG 94 oder so ähnlich , welchen ich dann als Gebrauchtteil besorgen könnte.

Grund für die Fragerei : Mein Dad und ich haben zusammen 4 Jag/Daimler XJ 40 , davon 3x mit defekten Niveauregelungen hinten ( Fahrzeug ist bockhart und hüpft dauernd nach ) und bei einem Jag. beginnt sich der Schaden gerade anzukündigen ( schlagende Geräusche ... ) .
Ihr werdet verstehen , dass wir nach einer günstigen Lösung suchen - es betrifft schliesslich aktuell 3x2 Stossdämpfer . Wir sind übrigens recht gut ausgestattet , nötiges Spezialwerkzeug würden wir bei Bedarf organisieren oder selber anfertigen . Somit sind auch etwas kompliziertere Eingriffe in die Dämpfertechnik möglich .

Bin gespannt auf eure Antworten
Grüsse Beat
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: V-Mann am Di.04.Mai 2010/ 11:41:39
Hallo Beat!

Die bessere Variante wird sein:

3 Jags verkaufen, um mit dem neuen Budget den einen verbleibenden wieder fachgerecht zu sanieren!

Diese Autos sind doch nicht zum totsparen gedacht  : nein

 ;)
Gruß
Florian
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Günter Rätz † am Di.04.Mai 2010/ 13:07:20
Hallo Beat?(seltsamer Name9
von anderen Fahrzeugen passt da nichts : nein :tongue!,außerdem wird man dafür auch keinen TÜV bekommen : nein :tongue!.Reparieren geht nicht,läßt sich nicht öffnen/zerlegen oder dergleichen.Kauf ein paar neue,verwende das richtige Öl und gut ist die Sache.Vielleicht bekommst Du ja Mengenrabatt wenn Du gleich für 3-4 Fahrzeuge bestellst.

Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Motoportal am Di.04.Mai 2010/ 13:19:00

Hallo,

Beat ist halt n'schweizer Vorname - ziemlich verbreitet (ca. 21'000 Beat's gibts in der CH)  ;-)

TüV oder in der Schweiz MFK wäre mir  eigentlich egal , Hauptsache funktionieren sollten die Dinger ..

Grüsse Beat
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Störtebeker am Di.04.Mai 2010/ 16:00:47
Ich kenn die Druckverhältnisse bei den Gasfüllungen der Dämpfer nicht, aber das ist sicherlich nichts, was man mal eben im Hobbykeller bewerkstelligen könnte...
Und da liegt der hase im Pfeffer. Wenn diese Gasfüllung im laufe der Zeit wegdiffundiert ist, dann war's das halt. Da helfen wirklich nur neue, mit gebrauchten baust du dir das Problem altersbedingt nur wieder neu ein...

grüezi, Störti
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Rüdiger am Di.04.Mai 2010/ 17:53:22
Hallo Beat,
hier eine Adresse eines Betriebes, der professionell alte Stossdämpfer (Öldruck) repariert, unter anderem auch für die Öst. Bahn.
Ich hatte mal vor Jahren email-Kontakt mit dem Betrieb und man war grundsätzlich bereit Niveaudämpfer zu reparieren, brauchte dazu aber ein Muster.
Mein damaliger XJ40 war kurz danach nur noch Schrott und für mich die Frage erledigt.
Aber bei Bedarf will ich es auch mal probieren. Also bitte mal probieren und berichten:

www.stossdaempfer-grander.at
robert.grander@stossdaempfer-grander.at

Gruß Rüdiger






Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: hai am Di.04.Mai 2010/ 19:26:54
@ Beat: entweder in UK neue kaufen gibts im ueblichen Online Handel oder auf konventionelle umbauen...Gruss
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Olli am Fr.07.Mai 2010/ 14:49:55
Hallo Beat,
habe mir in UK neue bestellt ca. 220.-Euro. Mit einem Kumpel selbst eingebaut. Dank vieler Beschreibungen wie man so etwas bewerkstelligt, war es null problematisch.
Sieht schlimmer aus als es ist.

Gruß Olli
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: ms-mer am Mo.10.Mai 2010/ 00:08:40
Hallo Olli,

beide zusammen 220 Euro? Schick mir bitte mal ne PM, wo.

Gruß Marco
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Rüdiger am Mo.10.Mai 2010/ 00:59:26
Hallo,
220 €, das würde ich auch gerne wissen.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Olli am Mo.31.Mai 2010/ 14:49:08
Sorry für die späte Meldung. Habe zwischenzeitlich das Gretriebe bei mir Wechseln müssen und leider  hier nicht nachgeschaut.

Ich bin natürlich vom Stückpreis ausgegangen. Entschuldigung für die Verwirrung.

Grüße Olli
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: berndd1991 am Mo.31.Mai 2010/ 17:47:34
würde auch gerne wissen wo es die gibt ...
sind die da auch nicht überlagert ?

gruß Bernd
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Olli am Di.01.Jun 2010/ 11:11:17
Hallo nochmal,
sind neu und ich denke auch nicht überlagert.
britishparts.co.uk
Sind Original Boge.

Grüße Olli
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: berndd1991 am Mi.02.Jun 2010/ 14:04:02
Hey Olli

danke kosten zwar mittlerweile 240 Euros aber immer noch billiger als wo anders ...

für die die nicht auch ewig nach Versandkosten suchen wollen:
Nach Deutschlang zwischen 2 und 30kg kostet es 18 Pfund....


grüße Bernd
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Himigott am Do.03.Jun 2010/ 21:35:47
Hallo Beat,
die Lösung ist normale Federn mit normalen Stossdämpfern habe ich bei meinen
gemacht ist simpel und du hast keine Probleme damit.Kosten gebrauchte Federn
€ 80.- 2 Stossdämpfer € 180.- Arbeit € 50.-.
Grüsse
Himiro
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: Dietrich am Fr.04.Jun 2010/ 05:39:37
Moin gents,

bei einer Umrüstung auf herkömmliche Stoßdämpfer sollte man in Deutschland nicht vergessen, dies in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen, sonst erlöscht die Betriebserlaubnis für das Auto.

kind regards
Dietrich
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: berndd1991 am Fr.04.Jun 2010/ 22:59:34
Moin zusammen,

Na ja ich hab heute mal mit nem netten TÜV- Prüfer geredet und der hat mir gesagt das die Eintragung der neuen Dämpfer kein Problem darstellt...
Aber nur unter einer Bedingung:

es MUSS eine Leutweitenregulierung verbaut sein, es sei denn das Fahrzeug ist noch vor EZ 01.01.1990

ohne die keinen Tüv, keine Eintragung und keine Betriebserlaubnis.

mfG Bernd
Titel: Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
Beitrag von: KlausA am Mo.07.Jun 2010/ 05:38:34
Moin zusammen,

Na ja ich hab heute mal mit nem netten TÜV- Prüfer geredet und der hat mir gesagt das die Eintragung der neuen Dämpfer kein Problem darstellt...
Aber nur unter einer Bedingung:

es MUSS eine Leutweitenregulierung verbaut sein, es sei denn das Fahrzeug ist noch vor EZ 01.01.1990

ohne die keinen Tüv, keine Eintragung und keine Betriebserlaubnis.

mfG Bernd

Guten morgen..
Das ist doch mal eine klare Ansage (zum ersten Mal?) zum Thema für alle Freunde und Förderer des Umrüstens.

Da hilft dann nur die Hinterhofwerkstatt mit der Möglichkeit der HU, wo der Schrauber den Prüfer natürlich gut kennt. Nach meiner Meinung/Erfahrung geht dort jeder Seelenverkäufer ohne Mängel durch. Also wird auch ein XJ40 > 1990 mit normalen Dämpfern dort seine Plakette bekommen.
 ???   :tongue!

Nur durch die Prüfhallen von TÜV / Dekra kommt kein "Neuwagen" ohne nicht mindestens einen kleinen Mangel zu haben.    :xxx


Klaus A.