Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Jürgen E. Schillings am So.11.Jul 2010/ 14:55:41

Titel: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am So.11.Jul 2010/ 14:55:41
Hallo Jag´ler.

Folgendes: Kofferraumschloß defekt, läßt sich nur noch per Fernbedienung (Handschufach) elektrisch öffnen............nun hat sich heute die Batterei verabschiedet! :tongue! :tongue! :tongue!

Wo gehe ich jetzt mit Plus dran um die Batteriespannung soweit stabil zu bekommen, daß ich den Kofferraum manuell elektrisch öffnen kann.

Etwas ratlos grüßt  :gruebel

Jürgen

Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: klausfiege am So.11.Jul 2010/ 19:06:26
Hallo Jürgen,

meines wissens befindet sich im Motorraum rechts an der Spritzwand zum Innenraum
unter einem Plastikdeckel (gekennzeichnet mit + ) der Pluspol zum überbrücken.
Minuskabel an irgendeinen Massepunkt anlegen.

Gruß
Klaus
Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: marek_x am Mo.12.Jul 2010/ 01:45:32
Hallo Juergen E.

das problem mit dem nicht oeffnenden kofferaumdeckel per schluessel hatte ich bei meinem x300 auch, und ich war
mir sicher, dass das schloss defekt ist. wollte seinerzeit sogar schon auf anraten eines freundliches herren der
jaguar-hotline ein loechlein unter dem kennzeichen bohren um dort den mechanismus zu erwischen. nach einigen
ml wd40 und zahlreichem hin und her stellte sich jedoch heraus, dass das schloss aufgrund der tatsache, dass es
so gut wie nie benutzt wird, einfach festgebacken war. ich wette, bei Dir geht es nach einigen versuchen auch wieder.

im motorraum eignet sich zur fremdspeisung ganz gut die stromversorgung des anlassers.

good luck und liebe gruesse,

marcus.
Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Mo.12.Jul 2010/ 18:06:42
Hallo...........

Danke für die Info (Pluspol vorne kannte ich schon)............Fahrzeug stand dummerweise bei meinem Freund in der Garage (Altbau mit Gefälle nach vorn  :tongue! und einem super großem Regal vorne quer so daß die gesamte Fahrzeugfront drunter paßt)  :tongue! :tongue! Ich konnte die Haube nicht öffnen. :( :( :-\

Komischerweise funktionierte der Wechsel Wählstufe P in N nicht, mußte notentriegeln. Danach haben wir ihn dann rückwärts mit dem Explorer rausgezogen .....Haube auf ...Strom dran und Kofferraum ging elektrisch zu Öffnen.

Alles : ok*

Gruß Jürgen



Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: Ogre am Di.13.Jul 2010/ 14:00:09
Und ... Kofferdeckelschloss schon repariert???
 :gruebel

MfG, ogre
Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Di.13.Jul 2010/ 18:37:13
Hallo Ogre.

Ich warte noch auf ein neues Schloß aus UK :gruebel, danach werde ich das Alte mal zerlegen und berichten.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am So.01.Aug 2010/ 12:40:40
Hallo an @.

Gestern kam das neue Schloß direkt aus UK. Habe soeben das Alte demontiert und mal zerlegt.

Auf den Fotos kann man genau sehen wo die Zahnsegmente beschädigt sind und hier dreht dann der kleine Elektromotor mit seinem Ritzel durch und das verursacht diese gräßlichen Geräusche.

Ich habe einmal versucht etwas nachzufeilen und wieder zu montieren. Aber es hat nicht funktioniert. So ein kleines Teil bekommt man sehr wahrscheinlich nicht einzeln und selbst herstellen..... :'(
Titel: Re: Kleines Problem mit der Stromversorgung
Beitrag von: DH am So.01.Aug 2010/ 19:07:06
Hallo Jürgen,

frag einen Schlosser oder Maschinenschlosser, die machen das mit Links!
(Ich weiß das - ich bin selber einer gewesen in meinem ersten Leben).
Gruß,

Ralf