Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: fabian-kr am Mo.02.Aug 2010/ 18:51:02

Titel: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am Mo.02.Aug 2010/ 18:51:02
Hallo alle zusammen,

mein neu erworbenes Schmuckstück (XJ 40, Bj. 1993) hat leider ein Problem mit der Heizung:
Sie läuft immer volle Kraft.

Genauer formuliert: Egal wie ich die Regler einstelle, kommt auf den Düsen und an der Windschutzscheibe enorm heiße Luft. Im Fußraum kommt -bei entsprechender Reglerstellung- dagegen kalte Klima-Luft.

Zumindest das Gebläse aus den mittleren Düsen (überm Radio) habe ich schon mal deaktiviert, indem ich die Sicherung entfernt habe. Nun kommt die heiße Luft nur noch so stark, wie eben der Fahrtwind drückt. Links und rechts auf den Düsen arbeitet zusätzlich das Gebläse je nach Reglerstellung.

Meine Vermutung wäre ja, dass die Verbindung zwischen den Heizungsreglern und dem Luftmischer nicht funktioniert, d.h. die Luft genau so im Innenraum ankommt, wie sie im Wärmetauscher erhitzt wird. Was meint Ihr? Und wie kann ich das Problem beheben?

Viele Grüße, Fabian
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: wiecz am Di.03.Aug 2010/ 16:24:02
Hallo Fabian ,
beim X300 bin ich nicht su fit . Aber einge X300 haben eine zusätzliche Heizungpumpe . Die sitzt im Motorraum vor der Spritzwand . Ist die abgestellt ? Wenn oben heiße Luft kommt und unten kalte , kann Dein Programm auf "Defrost" hängen .
Oder das Heizwentil , Unterdruck gesteuert, geht nicht zu . Oder Deine Frischluftmischklappe hat einen kaputten Scharnierzapfen .
Da Du nicht viel von Deinem Wagen preisgibst , kann ich nur solche vagen Vermutungen anstellen .
Gruß aus Berlin
Tom
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am Mi.04.Aug 2010/ 19:20:39
Hallo Tom,

danke schon mal für diese Hinweise. Welche Zusatzinfos würden Dir denn helfen? Es ist ein XJ40, Sovereign, 4-Liter-Maschine.
Kann ich denn das Heizventil oder die Mischklappe ohne weiteres prüfen? Ich hab schon mal geschaut, ob zur Heizung gehörige Teile finde, aber ich hab nichts gesehen... sind die vom Unterboden aus zugänglich oder muss ich da irgendwie hinter die Mittelkonsole gehen?

Viele Grüße, Fabian
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: wiecz am Do.05.Aug 2010/ 08:25:27
Hallo Fabian ,
seit Beginn der XJ40 Baureihe gibt es vier Generationen der Heizautomaten , mit immer wieder verbesserten Ausstattungen von Jaguar . Jede dieser Anlagen hat eigene Probleme . Zur Sache: das Heizventil sitzt zwischen Motorrückseite und Spritzwand und ist unterdruckgesteuert . Da der Unterdruck über einen äußeren Hebel wirkt , kannst Du auch prüfen ob das Ventil zu geht . Im Normalfall wird es durch eine zusätzliche Feder offengehalten und geht bei längerer Standzeit gerne fest . Das Ventil ist schwer zu sehen und noch schwerer zu tasten . Versuche es . Viele Jaguarspezialisten haben auch die Ventile ganz ausgebaut . Im Winter ok , im Sommer fatal .
Als zweites können die rechtsseitig an der Heizung verbauten (unten und oben) Stellmotore nicht funktionieren . Sie sind leicht abzubauen und dann mit dem Automatikprogramm zu prüfen ob die Nocken funktionieren (drehen).
Drittens : die Unterdruckventile werden über Ventilmagnetenrelais unter der Heizeinheit angesteuert , der rote Unterdruckschlauch versorgt das Heizventil . Auch diese Relais geben ,meist unbemerkt, den Geist auf . Du kommst von der Fahrerfußseite , rechts über dem Gaspedal (hinter dem Teppich) an diese Einheit ran .

Probiere das erst mal aus . Auch bei Erfolg bitte melden .
Gruß von
Tom
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am Fr.06.Aug 2010/ 18:53:02
Hallo Tom,

danke, das hilft mir sehr weiter!!! Samstag in einer Woche geht's ans Schrauben, dann werde ich berichten.  :bluemchen
Eine Frage noch zu den Stellmotoren: Die werde ich ja vermutlich finden... aber was meinst Du mit "mit dem Automatikprogramm" prüfen?

Viele Grüße, Fabian
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: wiecz am So.08.Aug 2010/ 11:24:49
Hallo Fabian ,
in dem Du Kalt oder Warm einstellst und die Nocken beobachtest .
Gruß von Tom
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: thorskrieger am Sa.21.Aug 2010/ 09:40:22
hallo

so ich hab grad das umgekehrte problem. bei mir blässt es nur kalt, obwohl die schläuche die in den fahrgastraum gehn warm bzw heiss sind. da also alles warm reingeht bin ich etwas ratlos. sitzt bei meinem 92er xj40 4liter der regler etwa innen? und wie sieht das teil aus? habe auch schon ein neues bediehnteil der heizung und klimasteuerung  ( oberhalb des radios in der mittelkonsole )eingebaut aber ohne erfolg. hoffe auf gute tipps.

gruss aus wien maik
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am Sa.21.Aug 2010/ 15:19:20
Hallo Tom, hallo Maik,

habe mich heute dran gemacht, bin aber irgendwie nicht weitergekommen. Heizungsventil habe ich (glaube ich) gefunden: Direkt zwischen Motor und Spritzwand, ziemlich genau mittig unter der Scheibe, Aluteil, Wasserschlauch dran? Da konnte ich aber nix fühlen, was sich bewegen sollte.  ???
Was die Stellmotoren betrifft: ich find sie nicht... :-[ angeblich sind sie schwarz und länglich, aber so was finde ich nirgends. Ich hab unter dem Handschuhfach einen gelb verzinkten Kolben, der sieht mir verdächtig nach Vakuumsteuerung aus (s. Bild). Und eine größere Plastik-Box "Air-con blower". Aber das scheint ja der Lüfter zu sein, nicht die Steuerung. Den gelben Kolben hab ich schön gerüttelt und geklopft, aber keine Wirkung.

Viele Grüße, Fabian
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: thorskrieger am Sa.21.Aug 2010/ 15:49:17
also ich fand das heizungsventil auch nicht. allerdings hab ich ein foto gefunden welches dies darstellt. aber wie gesagt find es nicht.

(http://www.jaguar-store.de/images/product_images/info_images/jaguar-store.3_078.jpg)hat nicht jemand nen zerlegten motor bzw ein schlachtfahrzeug wo man sehen kann wo das teil genau sitzt und was alles abgebaut werden muss um da drann zu kommen.


gruss maik
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am So.22.Aug 2010/ 15:41:11
Hi Maik,

neuer Versuch bei besserem Licht... ich glaube, dass DAS das Heizungsventil ist (s. Foto).
Unten dran bewegt es sich.
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am So.22.Aug 2010/ 15:48:28
So... und nun noch ein weiterer Bericht über mein Heizungs-Problem: Nachdem ich nun auch die Fahrerseite inspiziert habe, glaube ich, dass die schwarzen Boxen "Air-Con Blower" diejenigen welchen sind (an beiden Klappen und auch am Heizungsventil ist ein gelbchromatierter Kolben, vermutlich Unterdrucksteuerung).
Haynes (gestern endlich in der Post gewesen) sagt mir, dass die Klappen daran entscheidend sind. Kurzerhand ausprobiert: Heizung an, Temperaturregler verändert, keine Klappenfunktion, Umluft an, keine Klappenfunktion, Lüfter höher gedreht (geht nur 0 oder High, keine Funktion bei Low und Med), keine Klappenfunktion.
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: thorskrieger am So.22.Aug 2010/ 17:20:04
wo genau sitzt das teil das du hier als heizungsventil fotografiert hast. ???


also bei jaguar store.de wird dieses als heizungsventil angepriesen.  schaust du --> http://www.jaguar-store.de/Jaguar-XJ6-X300/Heizung/Klima/Heizungsventil--293.html (http://www.jaguar-store.de/Jaguar-XJ6-X300/Heizung/Klima/Heizungsventil--293.html)
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am So.22.Aug 2010/ 17:25:50
...direkt hinter dem Motorblock, kurz vor Windschutzscheibe und Spritzwand.
Mach einfach die Haube auf und geh mit dem Blick die Scheibe entlang in die Mitte. Ziemlich genau in der Mitte ist es. Auf meinem Foto ist die Blickrichtung vom Kühler Richtung Scheibe, rechts im Bild ist der Scheibenwischermotor, links der Motorblock, und der schwarze Schlauch in der Mitte ist der Ansaugkrümmer vom 6. Zylinder.

Mir hilft die ganze Sache mit dem Heizungsventil aber nicht weiter, ich fürchte bei mir liegt es an der Steuerung.
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am So.22.Aug 2010/ 17:26:55
übrigens: Dein Link bezieht sich auf einen X300. Ich bin mir nicht sicher, ob da die Heizung vom XJ40 drin ist.
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: thorskrieger am So.22.Aug 2010/ 17:54:18
also bei mir ist da nichts verbaut. aber der schlauch icst da auch nicht gestückelt sodas ich annehmen müsste das es ausgebaut wurde.

und wie gesagt die schläuche die reingehn in den wagen sind alle warm . so ein schmarren. muss wohl ein katzendoktor her. so ein mist.


desweiteren wurde mir von nem anderen katzenfahrer gesagt das wohl dieses heizwentil wie im link gezeigt auch in den späten baujahren des xj40 verbaut wurden. hmmmm. mal schauen.
Titel: Re: Heizungsproblem: immer Sauna
Beitrag von: fabian-kr am So.12.Sep 2010/ 14:32:53
Problem inzwischen behoben: Stellmotor im Beifahrer-Fußraum war festgesessen. Draufgeklopft, fertig.