Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Jürgen E. Schillings am Fr.06.Aug 2010/ 13:57:31
-
Hallo Jag´ler.
Heute früh bin ich zur Arbeit da war alles noch ok. Als ich gerade den Motor startete war die gesamte Tachoeinheit ohne eine Reaktion, keine Drehzahl, keine Batterieanzeige , keine Blinkeranzeige alles null :tongue! :tongue! :tongue! außer die Beleuchtung beim Einschalten des Fahrlichtes.
Habe mal von unten an allen Steckverbindungen gedrückt...alle Sicherungen durchgemessen...hat jemand einen Tip ?
Vielleicht die Platine? Danke im Voraus.
Jürgen
-
Tja das ist noch nicht alles....................ich hatte eben nur den Wagen zwecks Staubsaugen umgesetzt.
Jetzt beim Fahren habe ich bemerkt, daß nur der dritte Gang (Notgang) drin ist. Komisch. Hängt das zusammen? Hat schon mal jemand ähnliches erlebt? Etwas ratlos....grüßt Jürgen
-
Hallo Jürgen,
Hatte mal was ähnliches beim forthy. Nach dem kompletten abhängen der Batterie über die ganze Nacht war der spuck wieder weg.... bis jetzt zum glück für immer.........
Gruss
Gregor
-
Hallo Gregor.
Danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt mal alle Relais kontrolliert ob eventuell Rost an den Polen vorhanden ist.....negativ.
Dann habe ich extra Masse an Motor gelegt...negativ. Sämtliche elektr. Bauteile mit Stecker ausgestöpselt und wieder zusammengefügt, keine Oxidation vorhanden. Was könnte die Ursache sein?
Werde wie Gregor beschrieben hat mal die Batterie bis Sonntag abklemmen. Schönes Wochenende.
Grüße Jürgen
-
Hallo @
Leider bleibt alles beim Alten :'(: Keine Anzeige (weder Blinker, Batterie, Fernlicht, Öldruck, Tank...etc) und der Notgang ist immer noch drin. Ich werde am Dienstag mal die Werkstatt ansteuern zwecks Diagnose. Danke trotzdem.
Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen
Das tut mir leid, schade das nicht auch bei dir geklappt hat. Leider kann ich dir auch keinen weiteren Tipp mehr gebeben.... bitte gib bescheid was es war wenn du es weisst.....
Danke und Gruss
Gregor
-
Hallo an die XJ40 Fraktion.
Weiß jemand wo die Hauptsicherung(en) (vielleicht 60 oder mehr A) sitzt (sitzen) welche eigentlich nach dem Pluskabel von der Batterie ab sein sollte? Ich kann nichts finden, weder im Kofferraum noch unter dem Amaturenbrett.......
Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen
Leider kann ich deine letze Frage nicht beantworten, trotzdem wollte ich fragen ob es schon was neues gibt?
Gruss
Gregor
-
Hallo Gregor.
Nein es gibt noch nichts Neues. Meine Werkstatt hat zwei Wochen wegen Urlaub zu und ich hatte bis jetzt noch keine Zeit danach zu schauen, werde mir am Wochenende den Wagen aus der anderen Garage rüberholen.
Ich habe den elektr. Schaltplan mal gecheckt.............an dem Kombiinstrument sollte einmal Plus und Minus anliegen, da alle Sicherungen i.O. sind, aber keine Anzeige funktioniert, vermute ich daß eins der beiden Kabel unterwegs zum Amaturenbrett vielleicht nicht o.k. ist. Werde das Teil mal demontieren und dann durchmessen und berichten.
Danke für die Nachfrage. Gruß Jürgen
-
Hallo @
Nachdem ich nun viel Zeit zum Messen der einzelnen Leitungen hatte..........habe ich festgestellt, daß eine Sicherung in der Mittelkonsole zwar den Strom durchgelassen hat aber anscheinend nicht genug. Nach Austausch dieser und (beim Messen habe ich noch einen Kurzen verursacht :whistling) noch eine andere Sicherung im rechten Sicherungskasten funktionieren alle Einheiten im Amaturenbrett. :super
Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen
Toll das es geklappt hat bzw das du den Fehler gefunden hast, das freut mich sehr für dich :super
Danke auch fürs Feedback........ so ein problem hatte ich auch mal beim Schiff, aber daran denkt man anfangs gar nicht das es so etwas simples sein kann...........
Gruss
Gregor ;)