Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Chilli Outlets am Di.07.Sep 2010/ 07:05:46
-
Hallo alle zusammen,
ich erbitte nochmal euren fachmännischen rat. bei meinem jaguar xjr (x300) raucht es ab 160 km/h aus dem kofferraum. nicht wenig, sondern so richtig derb. weißer qualm..
weiß da jemand rat?
lg erik
-
Hallo,
könnte der Qualm nicht auch aus dem Auspuff kommen und dann wäre es die Zylinderkopfdichtung?
Was soll denn im Kofferraum qualmen und immerhin ist der wasserdicht?
Kompression messen und Wasser auf ÖL und Öl auf Wasser kontrollieren.
CO2 Messung des Kühlwassers.
Gruß Rüdiger
-
Hallo Erik,
sehe ich genauso wie Rüdiger.
Ich würde auch erstmal die genannten Komponenten überprüfen
Grüße ;)
Ingmar
-
Durch Luftverwirrbelungen ab 160 Tacken kann es so aussehen, wie wenn es aus dem Kofferraum qualmt.
Erstaunlich allerdings, dass es vorher offensichtlich kein Konzilsignal gibt! Das gibt mir zu denken! Bei jedem
Gasgeben müsste es weiß qualmen - nicht nur ab einer bestimmten Drehzahl oder besser noch: ab einer
bestimmten Geschwindigkeit. Kann es sein, dass bei bestimmten Fahrtwindgeschwindigkeiten durch Rostlöcher
im Auspuff die Abgase umgelengt werden? Zudem: Wie verläuft die Zwangsentlüftung beim XJ? So wie die
Abflussläufe bei meiner Kleinkatze zwar unter der Heckklappe, aber außerhalb der Gummiabdichtung? Alles nur
Fragen, wie gesagt, denn die Beschreibung ist im Grunde merkwürdig. Ein Test vielleicht noch, um auszuschließen,
dass es etwas mit dem Kofferraum zu tun hat: Nach Anhalten direkt nach schneller Fahrt muss ja bei Öffnene des
Kofferraumes a) nochz was drin sein und herauswehen und b) muss es ja nach Auspuffgasen stinken!!
Fröhliches Testen,
Ralf
-
Hallo,
wenn die Kafferraumdichtungen so popös sind, dass sie schon bröseln und gleichzeitig der Auspuff ein Loch hat und genau gegenüber der Kofferraum durchgrostet ist, weiterhin die Sonne scheint und es gleichzeitig regnet, aber alles unter null Grad und nördlich des Polarkreises, dann kann natürlich auch Benzin aus dem Kofferraum in die Nase....
Ich glaube ich habe den Überblick verloren.
Gute Nacht.
Rüdiger
-
@ Rüdiger:
:+++
:D
-
Gut, machen wir es ganz einfach:
Wenn Frau sitzt in Auto mit Motor an und drükt auf Gas bei aufsteigend vielen Umdrehungen,
kannst Du hinter Deinem Auto stehen und gucken, ob und ab wann weißer Konzilrauch aufsteigt.
Gruß,
Ralf :-\
-
Hallo alle zusammen,
die kopfdichtung ist es nicht. er qualmt nicht, motor ist top in ordnung. ab 160 riecht es nach verschmortem plastik. weiße rauchwand wie gesagt.. nix auspuffqualm etc. auspuff ist neu, wie sämtliche dichtungen auch... :xxx
lg erik
-
Hallo,
lass mal jemand hinter dir herfahren, der dann sehen kann, was oder woher der Qualm kommt.
Wenn es nach Plastik stinkt, muss ja etwas schmoren und das müßte man finden, wenn man sucht, auch unter dem Auto.
Erst ab 160 raucht es, dann reibt irgendwas und schmort, oder so...
Gruß Rüdiger
-
Auspuff neu ..... kann es sein, das auf dem Auspuff noch Aufkleber drauf sind, die dann halt bei schneller fahrt durch die Hitze des Auspuffes verschmorren, das würde den Geruch erklären und auch die Farbe des Qualms, wenn da noch ne Menge auf dem Auspuff klebt
-
Hallo floppy,
das könnte natürlich sein, falls das Teil als Litfaßsäule missbraucht wurde.
Gruß Rüdiger
-
Falsche Halterungen bzw. Gummiverbindungen Auspuff zur Karosserie eventuell - irgfendein Murks halt,
aber schon mal "herzlichen Glückwunsch", dass es nicht die Maschine ist ;)
Aber es bleibt irgendwie merkwürdig - ist mir noch nicht untergekommen so etwas. Die Idee mit dem
Hinterherfahren ist erst mal auch mein nächster Gedanke, vielleicht hilft dass, den Ort einzugrenzen.
Eventuell aber ist es ratsam drehende Teile zu untersuchen, denn dieses "ab 160" heißt auch, dass
eine gewisse Temperatur notwendig ist .- Achse, Antriebswellen, Manschetten etc.
Noch mal viel Glück beim Suchen - halt uns auf dem Laufenden, die Erfahrung ist es wert ;)
LG
Ralf
-
Guten morgen alle zusammen,
aufkleger sind nicht drauf. :'(
der motor läuft wie ne eins. die katze macht ganz schön balett :+++ :xxx
das war total merkwürdig. es ist eine massive wand aus rauch... wurde durch die hutablage durch gedrückt. haben angehalten und die kofferraumklappe hoch gerissen. da qualmte es dann noch kurz und dann war wieder frieden. unter 160 passiert da ja auch nix.
habe für heute nachmittag einen werkstatt termin. der meister wird erstmal die relaises durchmessen und sämtliche stromkabel überprüfen.
freu mich trotzdem jeden tag, wenn ich mit der katz zur schule fahr :super
lg erik
-
Hallo,
die Hutablage und das Kofferraumaufreißen hättest du gleich schildern sollen.
Kontrollier mal die Steuerlemente, die sich hinten rechts und links hinter der Verkleidung in den Kotflügeln befinden. Da wird was abgeraucht sein.
Gruß Rüdiger
-
So isses Rüdiger,
in bezug auf Vollständigkeit des Berichtes (immerhin war das ein hübsches Ratespiel) und bzgl. der Vermutung, dass da was "abgeraucht" ist :)
Allerdings kann es ja auch sein, dass unser Freund Erik unsere Analysetipps aufgenommen hat, und erst nach unseren Anweisungen das Nachrauchen
überprüft hat ;) Spricht für eine wirksame Ferlenkung und Ferndiagnose ...
Gruß,
Ralf
-
Moin, Jungs!
Hatte einiges zum Lesen nachzuholen, da kam mir zwischenzeitlich ein Verdacht, der beim Weiterlesen evtl wieder haltlos wurde, aber äußern möcht ich ihn trotzdem:
Mein erster XJ40 ist einem Renault zum Opfer gefallen, der gewaltsam versucht hat, in meinen Kofferraum einzuparken. Dabei hat er auch das eine Auspuffendrohr so geschickt getroffen, daß das Rohrknie, das über die Hinterachse führt, gestaucht wurde. Dadurch wiederum drückte es von innen gegen die Reifenflanke - was dann nicht zu "überriechen" war...
Meine Vermutung in Eriks Fall wäre jetzt auch ein Parkrempler gegen das Endrohr, aber bei dem, was zuletzt geschildert wurde, kommt das ja schon nicht mehr in Frage, oder? ???
LG, Störti
-
Guten Moregen alle zusammen,
der mechaniker gestern hat (ausser 200 € aus meinem Portmonee) nichts weiter gefunden. :tongue!
ich schau mal weiter.
lg erik ;D
-
Hallo Erik,
das ist gelinde gesagt endtäuschend! :gr_bad*
Viel Erfolg bei weiteren Initiativen!
Ralf
-
Hallo,
falls du wieder was im Portemonaie hast, kannst du gerne vorbeikommen. Vielleicht finde ich ja was.
Gruß Rüdiger
-
Oh ja, wenn Du "Mechaniker" für's Fehlernichtfinden so hervorragend entlohnst, dann möchte ich auch gern partizipieren!
ogre
-
ich danke für eure fachmännischen angebote... es war das kabel vom tankgeber+ innenverkleidung.... haben gestern die gesamte kofferraumverkleidung demontiert und den fehler gefunden... der fehler hatte sich bemerkbar gemacht, weil die tankanzeige gesponnen hatte... :tongue!
ich danke euch für eure unterstützung!! :xxx :+++
jetzt gehts der mietze wieder blendend :super :super :super :super :super :super :super :super
lg erik
-
Drei Tage war der Mikesch krank,
jetzt schnurrt er wieder, Gott sei Dank!
Ralf
-
Hallo Erik ,
bei Kabelbrand geht vorher immer die Sicherung durch . Hast Du mal Deine Sicherungswerte geprüft ?
Gruß
Tom
-
35er Nagel, hält mindestens 150A :D :D :D :D
-
Guten Morgen Männers,
ja, einige Sicherungen waren extrem(!!!) verkalkt.. Nix mit vernünfitg vor Überspannung sichern. Der alte Eigentümer hat ihn wohl nicht richtig lieb gehabt. ??? :tongue!
Wie gesagt, jetzt läuft er wieder und begleitet mich durch den Alltag mit seinen 19 Litern SP auf 100... :+++
LG Erik