Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: coronet25 am Sa.18.Sep 2010/ 11:36:42

Titel: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: coronet25 am Sa.18.Sep 2010/ 11:36:42
Hallo Miteinander,

Nachdem nun wieder ein kleines vermögen in den XJ40 gewandert ist kommt nun das nächste Problem.  :tongue!

Die hintere linke Tür lässt sich fast nicht mehr öffnen. Schliessen tut sie perfekt. Möchte ich die Tür allerdings öffnen muss ich daran reisen bis mir fast der Türgriff entgegenkommt. Fetten und reinigen (von aussen) hat nichts gebracht.
Die mechanik sieht auch nicht speziell beschädigt aus.
Muss ich nun die ganze Türverkleidung abnehmen um evtl noch mehr reinigen und fetten zu können?
Das ganze fühlt sich irgendwie verklemmt an....... Es kam ganz schleichend, vor ein paar tagen ging sie strenger, dann immer mehr und jetzt geht fast nichts mehr......
könnte es noch einen anderen Grund geben?

Was mir aufgefallen ist, ist das wenn man am Türgriff zieht, dieser auch etwas strenger nach ob geht - was könnte hier defekt sein? ein Seilzug?

Danke für eine Antwort und ein schönes Wochenende

Gregor  ;)

NACHTRAG: Von innen lässt sich die Tür ganz leicht öffnen, ist als nur der Aussengriff der Probleme macht
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: u.mac am Sa.18.Sep 2010/ 13:22:41
Moin Gregor!

Kindersicherungshebelchen  nicht nicht zufällig "auf halb acht"?

Hoffen wir 'mal, daß am Griff die entspr. Mechanik nicht am brechen ist. Die Türverkleidung muß ab und evtl. auch noch das Schoß, dann baust Du den kompl. Griff ab, reinigst den und machst Dich mit der Mechanik vertraut. Wenn ich mich recht entsinne, sind da 2 Plastikteile, die sich mit der Zeit abnutzen und umgekehrt/anders verbaut wieder den mechanischen Neuzustand herstellen. Anschl. das alles schön mit (Silikon)Fett einpinseln und Ruhe für die nächsten >10 Jahre.

Btw. das ganze ist böser Fummelkram, weil man gerad' hinten nur ganz schecht an die Halteschrauben vom Griff kommt. Kleine Knarre, sehr feinzahnig und Kinderhände sind da von Vorteil und selbst dann macht die Knarre nur 1-2 Klicks. Anschrauben geht am besten zu zweit, da der Griff sich bei der Montage zu/sehr leicht verschiebt  ;D

Ciao Uwe

Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: Ogre am Sa.18.Sep 2010/ 16:56:20
Ist Dein XJ40 einer der frühen Baujahre? Bei denen die Außen-Türöffner so empfindlich sind? Denn es klingt, als ob sich der Türgriff grad verabschiedet hat. Bruch des Gußmaterials des Türöffners, verschiedene Stellen sind möglich. Dann wird der Öffnungsmechanismus nicht mehr über den vollen Weg betätigt und schließlich geht die Tür gar nicht mehr auf.
Also Innenverkleidungen ab, gute Taschenlampe in die Hand, Brille auf die Nase und alles schön ausprobieren und anschauen. Das Problem sollte offensichtlich sein.
Türöffner-Tausch ist zwar fummelig und setzt etwas Geduld voraus, aber ganz gut auch allein möglich, wenn man geschickt ist.
Sorgfältig einstellen, alles muss sehr leicht gehen!

Viel Erfolg,
ogre
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: Jag-Greenhorn am So.26.Sep 2010/ 14:50:04
Hallo Gregor,

habe hier etwas für Dich gefunden:

TÜRGRIFF (http://cgi.ebay.de/Turgriff-aussen-Jaguar-XJ-40-/170541965293?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b517dfed)

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Beste Grüße!
Michael
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: burkhard am So.26.Sep 2010/ 17:19:53
hallo Gregor

das mit den tuergriffen hatte ich auch, an allen 4 nacheinander, je nachdem, wie oft benutzt.
in der tat bricht ein gussteil, dass langsam mehr und mehr nachgiebt, biss garnichts mehr geht.
hilft nur ausbauen & ersetzen. beim erstenmal konnte ich es noch mal notduerftig reparieren, ist aber ueber 10 jahre her, weiss nicht mehr genau wie.

viel erfolg

burkhard
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: DH am So.26.Sep 2010/ 18:37:47
... genau dieses Teil habe ich schon bei den verschiedenstren Modellen gewechselt...
Achtung - jede Art von Kleben funzt nicht - nicht in Versuchung geraten! Tauschen!
LG
Ralf
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: coronet25 am Di.05.Okt 2010/ 14:35:54
Hallo Miteinander und vielne Dank für eure Antworten.  :super

Am Wochenende habe ich die ganze Türverkleidung ausgebaut von der hinteren Türe.
Einen Bruch oder ähnliches konnte ich dabei allerdings nicht entdecken. Die Mechanik bewegt sich, habe alles gereinigt und geölt und trotzdem geht es nicht viel besser. Eine kleine verbesserung ergab sich durch die Schmierung allerdings geht es für einen Jaguar immer noch zu schlecht. Ein Bruch müsste ich doch offensichtlicher erkennen von der innenseite? Interessant ist, das wenn ich den Griff ganz rechts aussen hochziehe, die Tür relativ gut öffnet. Ziehe ich mittig oder links am Griff geht gar nichts...... es ist als ob der Griff zu wenig nach oben hochziehen würde. Ich sehe das Gestänge um das einzustellen nur leider komme ich fast nicht daran bzw ich schaffe es nicht die Stange am Griff auszuhängen..... hat jemand einen Tipp was ich machen muss um das Gestänge vom Griff zu lösen? Irgendwie habe ich es noch nicht gecheckt wie ich das teil aushänge......

komisch finde ich nur das sich das was verstellt haben sollte, die ganze Mechanik ist fest verbunden also es sitzt nichts locker...... Es muss irgendwas mit de Griff sein, von innen öffnet die Türe prima!

Für weitere Antworten bin ich euch Dankbar

Gruss
Gregor
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: Jag-Greenhorn am Di.05.Okt 2010/ 15:08:50
Hallo Gregor.

wie wärs mit einem neuen Griff?? Bei ibäh schon ab 19.90 zu haben... Sooo teuer finde ich das nicht. Ich habe hier auch vier rumliegen, falls was sein sollte.

Ich nehme an, dass die Plastikteile zwar nicht gebrochen sind aber das Material einfach nach vielen Jahren der Nutzung müde geworden ist. Auf der linken Seite vielleicht mehr als auf der rechten, daher die Einseitigkeit. Vielleicht hat sich auch der Zug gelängt und sollte mitgetauscht werden. Wenn nichts wirklich kaputt ist, wäre das mein Tipp.

Beste Grüße,
Michael
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: Ogre am Di.05.Okt 2010/ 22:51:29
Griff ausbauen (dann geht auch die "Stange" ab) und ganz genau anschauen!
(Ich bleibe bei meiner Theorie, s. o.)

ogre
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: coronet25 am Do.07.Okt 2010/ 09:57:40
Hallo Michael und Ogre

Einen neuen Türgriff habe ich bereits bestellt aus GB, sollte bald eintreffen. Der alte ist Quasi ausgebaut und frei allerdings hängt er einfach am Gestänge fest, was muss ich tun damit er frei kommt? Die Stange scheint überhaupt nicht beweglich zu sein beim Griff, um sie abzuziehen. Ist die Stange überhaupt gesichert am Griff? Es scheint als ob die Stange etwas am Griff festgegammelt ist, WD40 brachte keine Verbesserung fürs abziehen.......

Danke und Gruss
Gregor
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: DH am Fr.08.Okt 2010/ 14:42:42
Wenn das Thema schon mal wieder auf dem Schirm ist:
Ich weiß nicht wie das bei den British-Elend-Jags ist, bei meinem Mondeo-Jag ist dieser Effekt übrigens bekannt und weit verbreitet bzw. laut Auskunft meines Freundlichen auch durch Tausch nicht reparierbar. Er zeigte mir dann, wie das am besten geht mit dem Öffnen: Mit dem Rücken zum Jag stellen und mit Handfläche nach hinten aufziehen - dadurch geht die Handbewegung mehr nach oben als außen und der Griff lässt sich wesentlich leichter und jeweils beim ersten Mal öffnen. Ich mache es immer so und habe seitdem keine Probleme mehr ins Innere meines Kätzchens zu gelangen.... was für die Benutzung von unbedingtem Vorteil ist  :)
Gruß
Ralf
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: Ogre am Mo.11.Okt 2010/ 22:57:46
Hallo Gregor,
hast Du mal ein Foto von der "Stange"?
(Mir ist nicht ganz klar was da nicht abgehen bzw. festgammeln könnte. War bei mir alles ganz einfach zu lösen.)
ogre
Titel: Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
Beitrag von: ChrisAlex am Fr.15.Okt 2010/ 19:16:30
Hallo Gregor,

könnte mir vorstellen dass Du die Strebe von der Zentralverriegelung meinst - die hat bei mir auch genervt, v.a. weil ichs mir nicht vorher angesehen habe sondern direkt die Türe auseinandergeschraubt habe.

Das Dings ist leicht zu lösen, allerdings erst wenn der Griff abgeschraubt ist, da sie seitlich reingedrückt wird. Bei mir ging es indem ich ihn losgeschraubt habe, nach aussen gedrückt (vorsichtig) und dann könnte ich die Verstrebung abziehen. War ein Gefummel beim Einbau aber nach 2 Stunden und einigen Flüchen war alles erledigt.

Wenn möglich schau dass Du Dir ne zweite Person holst die beim Einbau den Griff von aussen hält wenn Du von innen schraubst - sonst rutscht immer die Dichtung wieder weg.

Hoffe geholfen zu haben, wenn nein musst Du wohl doch die "Stange" mal mailen.

Viele Grüsse,

Chris