Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Sales => Teilegesuche => Thema gestartet von: Roland 67 am Fr.08.Okt 2010/ 13:12:47
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Motorhaube für einen E-Type S1,5, 2+2...wenn möglich mit Anbauteilen.
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Motorhaube komplett, für einen E-Type S1,5, 2+2...wenn möglich mit Anbauteilen.
-
hallo zusammen,
kann mir denn hier keiner helfen oder hat keiner einen tip für mich, wo ich eine solche haube erstehen kann???
ich bin echt für jede nachricht oder über jeden hinweis dankbar!
danke,
roland
-
Hallo Roland,
wir haben hier in Polen zwei Firmen, die handgefertigte Nachbauten der Haube der Serie 2 anbieten. Der Kontakt
mit diesen Firmen ist nicht ganz einfach, aber ich kann dort gerne fuer Dich nachfragen. Bei Interesse schreib mit
eine PW oder Mail.
Gruesse,
Marcus.
-
Hallo Roland,
ich kenne mich mit dem E-Type überhaupt nicht aus, aber vielleicht ist das was für dich:
http://cgi.ebay.de/Jaguar-E-Type-Aluminium-Bonnet-E-Type-Alu-Haube-/130454976912?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e5fb8f990
Grüße
Ingmar
-
hallo marcus,
ich benötige eine haube der serie 1,5. serie 2 haube habe ich zur zeit installiert. baut die firma auch die älteren hauben nach?
@ingmar.....uffff, stolzer preis! aber ist ja auch ne neue haube aus alu. ich würde mich ja auch mit einer gebrauchten zufrieden geben, wo ich selber "hand anlegen" kann.
vorab vielen dank euch beiden!
gruss, roland
-
Hallo Roland,
bei Martin Robey dürfte es noch Hauben auch für die Serie 1 1/2 geben, welche auf den Originalpressen von Abbey Panels gefertigt werden.
Aber Vorsicht, es bedarf trotz der neuen Haube einer ganzen Menge Nacharbeit, da kein E-Type gleich einem anderen war. Aus diesen Grund werden auch die Hauben aller E-Type Serien in Übermaß gefertigt. Zum Beispiel ist die Haube länger und muß am Bulkhead meistens abgeschnitten werden, damit das Spaltmaß stimmt. Daher hat das Blech am Ende der Haube auch nie eine Bördelung gehabt. Die Konturen der Kotflügel müssen denen des Bulkheads angepasst werden etc, etc. Dies ist keine schlampige Qualität sondern war damals normale Maß der Manufaktur bedingten Toleranzen und eine logische Folge der Abnutzung der Pressen. Diese waren nämlich von 1961 bis zum heutigen Tag immer die gleichen.
Gruß
Rolf B.
-
Recht hat der Rolf :+++,
ein Karosseriebauer geht von min.10 Std. Anpassarbeit aus.
-
diese hier ist mir angeboten worden für 1500 usd. was haltet ihr davon?
-
Wo ist der ganze "Chromschmuck"?
-
futschikato....
ich denke die chromanbauteile sind gesondert zu besorgen
roland
-
Hallo Roland,
habe Dir eine mail geschrieben aber Dein Schwarzbeeraccount sagt, er mag mich nicht.
Eine neue, Alu, handgefertigt ist zu beschaffen. Der Preis allerdings ... naja, bei Interesse
gib bitte Bescheid.
Beste Gruesse aus dem Osten,
Marcus
-
Hallo Roland,
solltest Du wirklich eine gebrauchte Haube auf Dein Auto bauen wollen und sollte sie zu kurz sein, so gibt es bei Classicjaguar http://www.classicjaguar.com/hinge.html (http://www.classicjaguar.com/hinge.html) verkürzte Aufhängungen.
Gruß Micky