Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: DaNeu am Fr.08.Okt 2010/ 16:47:17
-
Hallo Forum,
auch die Automatikantenne meines 98er XJ8 funktioniert nicht tadellos.
Sie fährt zwar aus und ein, aber ein Glied steckt fest.
(Sieht bissl doof aus.)
Jetzt hab' ich mal die Kofferraumverkleidung abgemacht und hatte gehofft, man könnte der Antenne ansehen, wer Hersteller ist und wie genau der Typ heißt, aber außer einem "Made in Mexico" Aufkleber war nix zu entdecken.
Sind das nicht Hirschmann Antennen?
(Hatte ich hier mal gelesen.)
Welche passt an die vorhandenen Befestigungspunkte und an den serienmäßigen 3-poligen Stecker?
Will die gerne komplett neu machen, aber mir größere Umbaumaßnahmen ersparen.
Gruß,
David
-
Hi,
so, hab' die Antenne ausgebaut, zerlegt und den Antennenstab gangbar gemacht.
Jetzt fährt sie wieder komplett aus. ;D
So sieht das gute Stück übrigens aus:
-
:super Das ist ja klasse! :super
Ich hatte das selbe Problem. Aber habe mir für 99Cent bei OBI ein Antennen Reinigungstüchlein gekauft damit die Antenne gereinigt 3-4 mal rein und raus fahren lassen und beim fünfen mal ist das stecken gebliebene Element auch mit ausgefahren.
Seit dem habe ich meine Ruhe. Funktioniert 1A.
War bei dir was verhakt oder warum gleich Ausbau?
Als du sie draussen hattest, konntest denn nun ein Hersteller erkennen.
Würde mich schon aus Neugier Interessieren. ;D
-
Moin,
vom Bild her würde ich sagen das es eine Hirschmann-Antenne ist.
Gruß
Ingmar
-
Moin,vom Bild her würde ich sagen das es eine Hirschmann-Antenne ist.
Ja würde ich auch sagen und für die gibts die Antenneneinsätze auch einzeln wenn mal ein Stab abgebrochen oder verbogen ist.
Gruß Jürgen
-
An der Antenne war nirgends auch nur der kleinste Hinweis auf Hirschmann zu finden.
Auch nicht das Hirschmann Logo. Die Innereien (Elektronik) wirkten auch sehr billig.
Made in Mexico passt also schon.
Ausbau war nötig, weil ein Glied so dermaßen festgesteckt hat, dass ich wirklich mit roher Gewalt dran musste.
Das wollte ich im eingebauten Zustand nicht machen, um nichts weiter dabei kaputt zu machen.
-
Hirschmann war nur bis ~2000, danach gabs dann billigen China Schrott.
-
Seltsam, denn meiner ist Baujahr 12/1998.
Und es ist wenn schon dann billiger Mexico Schrott. ;D
-
vielleicht schon ersetzt worden?