Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: probdi am Di.09.Nov 2010/ 10:59:07
-
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit bemerke ich, dass ich vom Innenrückspiegel unangenehm geblendet werde. Geht die automatische Abblendung gerne mal kaputt oder ist der Abblendeffekt generell gering. Für was ist denn überhaupt die Schaube an der Rückseite. Drehen schafft keinen Unterschied.
Gruß Dieter
-
Mit der "Schraube" an der Rückseite veränderst Du die Empfindlichkeit des Abblendmechanismus.
Muss Dir aber zustimmen, wenn man moderne Elektrochrom-Spiegel gewöhnt ist, ist das Ding im Jaguar ein Witz.
Grüße,
David
-
Hallo Dieter,
ist die Abblendautomatik denn eingeschaltet? Das kannst du daran erkennen, dass im Spiegelrahmen eine (grün) Kontrolllampe leuchtet.
Ansonsten, den Schalter im Spiegerahmen (unter dem "Auto" Zeichen) betätigen.
Gruss
Egon ;)
-
Hallo Egon,
eingeschaltet ist sie natürlich. Außer einer gewissen permanenten Tönung kann ich aber keinen echten Abblendeffekt wahrnehmen - egal was ich mit dem Rädchen auf der Rückseite mache.
Gruß Dieter
-
Hallo Dieter ;),
bei mir passen sich Rückspiegel und Aussenspiegel merklich an, wenn jemand "reinleuchtet". Die Spiegel kommen übrigens von Magna und werden in Schleiz/Thür. hergestellt. Also kein Wunderwerk.
Gerne liefen x308er und XK8er Spiegel auch mal aus und es verdunkelt nix mehr. Meist bleiben dann leichte Schlieren auf dem Spiegel, jedoch war bei meinem nichts zu sehen, als er leer war. Wenn man die klebrige schwarze Brühe gut wegwischt, ist der Spiegel "fast" wie neu.
Das Stellrädchen auf der Rückseite (hat nicht jeder Spiegel) dient meines Wissens aber zur Feineinstellung des Automatiklicht-Sensors und nicht zur Spiegelverdunklung.
Gruß
Michael :angelnot!
-
bei mir passen sich Rückspiegel und Aussenspiegel merklich an, wenn jemand "reinleuchtet".
Hallo Dieter,
so auch bei mir: MERKLICH!
Gerne liefen x308er und XK8er Spiegel auch mal aus... klebrige schwarze Brühe...
Diese ist stark ätzend, und zerstört Kunststoff (z.B. Schaltkulisse) und verfärbt das Leder um diese Kulisse, des Mitteltunnels und der Sitze, wenn es denn heruntertropft. :tongue! :tongue! :tongue!
Gruss,
Egon ;)
-
Aber hallo. Ein Witz ist das ganz sicher nicht. Das funktioniert einwandfrei und merklich.
Da ist wohl bei einigen was defekt.
-
...
Das Stellrädchen auf der Rückseite (hat nicht jeder Spiegel) dient meines Wissens aber zur Feineinstellung des Automatiklicht-Sensors und nicht zur Spiegelverdunklung.
Gruß
Michael :angelnot!
Das stimmt!
Sorry für meine Fehlinformation... :-[
Aber hallo. Ein Witz ist das ganz sicher nicht. Das funktioniert einwandfrei und merklich.
Da ist wohl bei einigen was defekt.
Dann ist meiner wahrscheinlich ebenfalls mal ausgelaufen.
Ich merke eigentlich fast nichts bis gar nichts von einer Verdunkelung. ???
Grüße,
David
-
Also meiner wird auch nicht mehr dunkel.
Habe auch "Blut" im Spiegel! Wollte mich im Winter darum kümmern.
Was kostet denn so ein neuer Spiegel? Darf ich mal raten 300,-Euro, oder?
Wie bekommt man den ordentlich raus ohne seine Ledersitze zu riskieren?
JOY
Franz
-
Hallo Franz,
ich habe dir dazu eine PN geschickt.
Gruss,
Egon ;)
-
;)
Fährtenhund (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=19391.msg76167#msg76167)
:-X
-
Meiner ist nicht verfärbt verdunkelt sich aber trotzdem nicht. Dort wo der optische Sensor sein sollte, sehe ich nur ein Stück Leiterbahn. Wahrscheinlich ist es das (oder der op. Sensor sieht aus wie Leiterbahn).
Bekommt man den Spiegel ohne probleme aus dem Kugelgelenk (Gibt es da einen Trick?) oder muß komplett getauscht werden?
Gruß Dieter
-
Kennt jemand die Teilenummer des Spiegels. Die von mir abgelesene war nur eine Prüfnummer.
Danke und Gruß
Dieter
-
Hatte vor einem Jahr das gleiche Problem bei meinem 2000er XJR und liess den Spiegel von der Fachwerkstatt tauschen. Zum Glück! Bei der Demontage des angeklebten Fusses ging die Frontscheibe in Brüche. So kam ich auf Kosten des Hauses zu einer neuen Windschutzscheibe, bei der die Scheibenheizung wieder auf der ganzen Breite heizt... Also gerade in der kalten Jahreszeit würde ich die Finger vom Spiegel lassen. Und Abdunkeln tut er übrigens wunderbar.
-
Muß der angeklebte Fuß mit entfernt werden? Gibt es da auch eine kleine Lösung?