Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Jag-Greenhorn am Do.02.Dez 2010/ 18:58:39
-
Hallo an alle,
weiß jemand, wozu dieser Stecker ist? Er befindet sich bei mir im Kofferraum unter der Batterie in der Verstrebung. Habe ihn durch Zufall entdeckt.
Danke!
Beste Grüße,
Michael
-
Moin Michael,
das habe ich mich auch mal gefragt, bis mir jemand dieses Teil als Anschluß für ein Diagnosesystem erklärt hatte.
Gruß
Florian
-
Hallo Florian,
danke... Was kann man denn durch diesen Stecker diagnostizieren?? Hoffentlich keinen Herzstillstand! :o
Ich meine, er hat nur sehr wenige Kabel dran... Soooo wichtig kann er nicht sein, oder?
Beste Grüße,
Michael
-
Hallo Michael,
das jag-spezifische Diagnosesystem PDU hatte seinerzeit den Spitznamen "Pretty Damn Useless", was sicherlich
die Moeglichkeiten gut beschreibt. Einen Herzstillstand haben viele Mechaniker, die mit dem System arbeiten
mussten, erlitten. Das PDU findet man nur noch selten in Vertragswerkstaetten, einen Mechaniker der es
bedienen kann wahrscheinlich noch seltener.
Gruesse aus 17 cm Neuschnee,
Marcus
-
Hallo Marcus,
danke für diese Erklärung. Da ich vermute, dass auch durch diesen Stecker an meinem Fourty keine Fehler erkannt werden, vergesse ich ihn einfach wieder 8)
Beste Grüße!
Michael
-
Hi Gents,
manche Dialoge sind auch ohne :D und ;D brüllend komisch! ;)
Aber nur so nebenbei Michael: Du schreibst: "Ich meine, er hat nur sehr wenige Kabel dran... Soooo wichtig kann er nicht sein, oder?"
Wenn ich bedenke, was gerade so alles durch meine zwei dünnen geringelten Telefonkabel ströhmt, nur damit ich einen vernünftig schnellen Bildaufbau an meinem Compi habe, ist das wohl eher kein Argument. Zudem gebe ich zu bedenken, dass a) auch moderne Lesegeräte und entsprechende Interfaces an Fahrzeugen jüngeren Baujahres gleich welchen Hauses viele Fehler nicht "lesen" können, und die alten Tugenden eines Mechanikers wohl bis in alle Ewigkeit auto - mobiler Fortbewegung wichtig sein werden, und b) vor 20 und mehr Jahren zur Glanzzeit des XJ40 z.B. mein damals wenige Jahre alter Audi80- Doppelvergaser- Autobahnkönig überhaupt keine Schnittstellen außer den analogen "Lenkrad" und "Pedale" hatte :gruebel
LG
Ralf
-
Hallo Ralf,
also wenn ich darüber so nachdenke, hast Du natürlich Recht. Auf die Menge der Kabel kommt es nicht an. Ein Defibrilator hat schließlich auch nur ca. zwei Kabel dran und kann trotzdem eine ganze Menge "bewegen" :super
Wobei die modernen Geräte schon recht praktisch sein können. Ich hatte letztens den Volvo XC90 meiner Eltern hier, um zum TÜV zu fahren. Erfahrungsgemäß mache ich ihm die Haube auf, um seine Kabel für die AU anzuschließen und der TÜVer schaute mich ungläubig an und sagte, das ich nicht die Haube, sondern die Fahrertür zu öffnen habe. ???
Ich dachte in dem Moment, dass der Typ die Werte aus den Frischluftdüsen zieht aber nein, er nahm einen Stecker, klemmte ihn an eine Büchse im Fußraum und meinte, geben sie mal Gas. Dannach war er vertig und ich erstaunt... Tja... so kanns kommen.
Beste Grüße,
Michael