Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Kay am Mi.08.Dez 2010/ 11:19:05
-
Hallo zusammen,
als neues Forumsmitglied möchte ich mich erstmal vorstellen! Ich bin Kay, 34Jahre alt und treibe in Sachsen mein "Unwesen". :)
Ich habe mich entschlossen mir einen XJS als reines Schönwetterfahrzeug zu leisten. Für mich reicht ein Sechszylinder völlig aus.
Nun bin ich über diverse Angebote gestolpert und bei diesem hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=138986609
Meine Frage, was ist für diesen Preis realistisch zu erwarten?
Der Markt reicht ja nun von fast geschenkt bis unendlich teuer und ich habe noch kein Gefühl dafür entwickeln können, welcher Preis realistisch ist.
Nebenbei habe ich absolut keinen Zugzwang und alle zeit der Welt mich umzusehen. Schnellschuß habe ich keinen vor.
Desweiteren würde ich mich über den ein oder anderen Tipp freuen.
Vielen Dank für eure Mühe!
Kay
-
Hallo Kay,
erstmal Herzlich Willkommen im JOC ;)
Ich habe dein Thema mal hierhin verschoben weil es ja eigentlich nichts technisches ist sondern eher eine Neuvorstellung mit ein paar grundsätzlichen Fragen.
Das von dir aufgezeigte Modell wurde hier auch schon behandelt:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=22077.0
Generell gibt es ja viele XJS. Also solltest du dir erstmal im Klaren sein welchen du willst.
Coupe, Convertible (Vollcabrio), Cabrio (in diesem Fall wäre es ein "Bügelcabrio" - sowas ähnliches wie damals die "Bauercabrios" von BMW), Facelift XJS (mit den schwarzen Rückleuchten) oder XJ-S (mit den roten Rückleuchten - die "Urform" also), 12er oder 6er (wobei du ja schon bemerkt hast das dir ein 6er ausreicht). Und dann gibt es noch Rechts. u. Linkslenker... :D
Du siehst - es gibt viele Varianten.
Die einen mögen die Urform lieber - die anderen die Faceliftversion - reine Geschmacksfrage.
Der 6-Zylinder gilt bei allen Baujahren eigentlich als ausgreift u. sehr zuverlässig.
Das Modell welches du aufzeigtes ist meiner bescheidenen Meinung nach zu teuer. Es ist ein Rechtslenker mit dieversen Mängeln....
Beste Grüße u. bei weiteren Fragen nur keine Hemmungen
Ingmar
-
Hallo Kay,
ich habe den Wagen schon mal in der Bucht gesehen - und war von dem erdrückenden "Blabla!" des Anbieters so tief beeindruckt, daß ich das tolle Fahrzeug fast ohne nachzudenken gekauft hätte. Denn die Gelegenheit auf solch ein Unikat hat man ja nur einmal.
So jetzt ernsthaft - nimm 10 k€ +/- 3 k€ in die Hand und kaufe Dir was Vernünftiges, dieser Wagen wird ein Faß ohne Boden... .
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo zusammen,
für mich steht fest, es soll ein Coupe werden. Rechts- oder Linkslenker-das ist mir egal.
Bei meinem Beispiel hier hab ich schon gedacht, dass ziemlich viel "Sülz" drum herum ist.
Ich brauche keinen perfekten Zustand, aber eben einen, wo es Sinn macht, das Fahrzeug zu erhalten ohne das man dabei verarmt.
Also kann ich davon ausgehen, dass man Minimum 7k€ anlegen sollte um ein brauchbares Modell zu haben.
Derzeit ist das Angebot ja eher überschaubar....
-
Moin Kay,
das Angebot ist in der Tat sehr überschaubar, was aber daran liegen mag, das es nie so große Stückzahlen dieser Baureihe gab, verglichen mit anderen Marken!
Und alle die günstig sind werden irgendwo südlich von Bremen gnadenlos in ihre Bestandteile zerlegt ...
;) :D
Wenn du auch einen Rechtslenker (also mit dem Lenkrad auf der richtigen Seite) fahren willst und kannst, würde ich unbedingt auch mal in GB schauen.
Dort ist die Auswahl natürlich größer und die Preise oft sehr vorteilhaft!
Gruß
Florian
-
Hallo Kay ;),
willkommen im Club.
Wo in Sachsen willst Du denn die Katze ausführen ? Meine Kätzchen sind meist rings um Dresden zu sehen, aber auch mal bei Florian nahe Hamburg oder in den Alpen dank Marcels Begleitung.
In Chemnitz gibt es außerdem noch einen netten Stammtisch für solcherart Rassekatzen.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo,
@michael: ich komme aus Freiberg, da sollte er dann auch fahren, gesetzt den Fall es findet sich früher oder später etwas passendes. :)
@florian: GB wäre eine Idee, jedoch habe ich null Plan von Import eines Autos. Was an Papieren/Kosten notwendig sein wird usw.
Wie gesagt, ich sondiere gerade so den Markt und beginne mich in das Thema einzulesen. Der Bauch hat sich schon verliebt in so ein Coupe. :)
-
Und alle die günstig sind werden irgendwo südlich von Bremen gnadenlos in ihre Bestandteile zerlegt ...
;) :D
:gruebel :gruebel
Nicht alle... ;D
Die Engländer sind deutlich günstiger, haben aber eben das Lenkrad rechts.
Solltest du nach England schauen achte auf Rost - da sind die "Engländer" irgendwie anfälliger bzw. die Besitzer achten vielleicht nicht so darauf.
Ich habe schon einige "Engländer" gesehen die Karosseriemäßig wirklich damit durch waren...
Gruß
Ingmar
-
Hallo,
ich hatte auch mal eine Zeitlang einen XJ(-)S 6-Zylinder gesucht. 10.000 solltest du schon in die Hand nehmen und selbst bei höherpreisigen Angeboten sind auch Gurken dabei. Gruss, Jojo
-
Und JoJo, bist du fündig geworden?
Habe auf einer englischen Seite geschaut, das Angebot ist schon groß.
Wie verhält es sich mit der Überführung, Papieren etc.?
Aber das schweift jetzt vielleicht etwas zu sehr ab. Gibts besondere Dinge, die es zu beachten gilt beim XJS?
Lese hier schon fleißig im Forum rum, da ich auf dem youngtimer Gebiet absoluter Neuling bin.....
-
Moin Kay,
viel lesen hilft viel :super
Aber bitte auch nicht alles glauben, sondern eine eigene Meinung bilden.
Denn oft liest man nur von Dingen die NICHT funktionieren (logisch).
Sonst würde das Forum ja auch aus allen Nähten platzen ;) :D
Denn es ist alles garnicht so schlimm wie es sich immer anhört von den "Experten" welche diese hervorragende Marke garnicht kennen.
Natürlich stecken hier im Forum aber viele derart tief in den Feinheiten der XJ-S / XJS / XJR-S / XJ-SC / 3.6 / 4.0 / 5.3 / 6.0, das du gut daran tust davon zu partizipieren.
Und wir freuen uns über jeden neuen Enthusiasten, welcher ein Stück zum Erhalt dieser Klassiker beiträgt.
Ein Fahrzeug aus GB zu überführen ist garnicht so tragisch, kommt natürlich darauf an WO es steht. Denn in der Nähe eines Fluhafens ist es natürlich leichter, als in den schottischen Highlands...
Das zu überführende Fahrzeug sollte aber zwingend MOT (brit. TÜV) haben!
Dann mit Grenzversicherung des ADAC oder gleichwertig und Kurzzeitkennzeichen rüber Fliegen oder Fahren.
Sollte das Fahrzeug keine MOT haben oder nicht auf eigener Achse nach D fahren können, hilft nur die Hin- und Rückfahrt per Trailer!
Hierzu findest du aber einiges hier im Forum.
In D dann die Scheinwerfer tauschen, zum TÜV und Zulassungsstelle und fertig!
(Natürlich vorher noch ggf. etwas überholen)
Solltest du wirklich ernsthaftes Interesse an einem Wagen aus GB haben, würde ich dir die Mitgliedschaft in einem Club dort empfehlen.
Hier gibt es gibt den J-E-C (http://www.jec.org.uk/) oder Drivers Club (http://www.jaguardriver.co.uk/)
Bei ersterem kannst du das Objekt deiner Begierde vorher von einem Experten vor Ort anschauen lassen, um Überraschungen oder vergebene Fahrten zu vermeiden.
(Ob das der "Drivers Club" auch anbietet weiß ich garnicht)
Weiterer Vorteil ist das hervorragende monatliche Clubmagazin mit interessanten Berichten zu fast allen Modellen.
Die Preise in GB sind wirklich Fantastisch, jedoch ist und bleibt GB halt eine Insel!
Und eine Insel hat natürlich mehr Küstenregionen mit salzhaltiger Luft als manch andere Länder. Zudem sparen die Briten im Winter nicht mit Salz auf den Straßen.
Ich zitiere mal wieder einen Engländer: "Our weather and our salty roads eats twenty year old Jags for breakfast"
Die Ersatzteilversorgung wiederum ist bei diesen Fahrzeugen bis auf ein paar wenige Ausnahmen sehr gut und du bekommst viele Gebrauchtteile, was das Budget etwas schonen kann.
Ich wünsche dir viel Erfolg
Gruß
Florian
-
Hallo,
wenn man die Kombination Blau/Blau mag steht ein vielversprechender XJS 4.0 bei mobile drin.
Preis: 9950 Euro
Habe selber so ein Auto schon gehabt - sehr zu empfehlen :super
Gruß
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
danke für den Tip.
Den habe ich auch gesehen, aber blau-blau ist nicht so mein Fall.
Aber ich hab ja Zeit und kann in aller Ruhe suchen...
Einen schönen 3.Advent euch allen!
Kay
-
Den habe ich auch gesehen, aber blau-blau ist nicht so mein Fall.
Kann ich verstehen... :-\
Schöne Grüße
Ingmar