Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Laute am Mi.05.Jan 2011/ 14:40:04

Titel: Leichtes Klopfen
Beitrag von: Laute am Mi.05.Jan 2011/ 14:40:04
Hallo Freunde,
mein Jag ist Bj. 2006 2,7 Diesel 70.000km. Seit ein paar Tagen hört der sich etwas zu laut an, leichtes hartes klopfen.
Der Jag Händler meint Diesel im Öl wegen pdf, hab Ich Öl gewechselt, kann das AGR Abhilfe schaffen oder wie kann man das pochen Orten.
Ab 2000Umdrehungen ist es weg,auch sonst keine weiteren Mängel festzustellen.
Hilfe....
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: DH am Mi.05.Jan 2011/ 19:27:16
Hallo "Laute",
Ist es ein uregelmäßiges Klopfen?
Kommt es aus dem Motorblock selbst oder ist es ein Anbauteil (kann z.B. bei niedrigen Drehzahlen auch die Spannrolle des Keilriemens sein - das geht dann weg bei mehr Gas)?
Der Satz: "Der Jag Händler meint Diesel im Öl wegen pdf, hab Ich Öl gewechselt, kann das AGR Abhilfe schaffen oder wie kann man das pochen Orten." ist zudem etwas verworren. Was genau meinst Du? Was ist pdf? Hast Du das Öl gewechselt und alles blieb wie es war? Was genau meint AGR - das Auslesegerät? Das genaue Orten kann ich Dir verraten: Eisenstange an den Ohrknochen halten und das andere Ende überall dranhalten - das ist wie ein Stetoskop. Irgendwo ist es am lautesten.
Ein Vor-Name ist bei uns hier auch üblich,
Gruß
Ralf
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: Laute am Mi.05.Jan 2011/ 23:20:21
jo Hay Ralf danke für die Antwort, aber als ich gestern über die Autobahn fuhr bei 120 gingen alle Lampen an -Motot stop rechts ran AUS.... Stank nach verbranten ÖL-ADAC
Werd morgen mal in der Werkstatt nachsehen lassen, man man 70.000km auf der Uhr bei 120 geht der Motor futsch is das Normal bei JAG?

Davor hatt ich nur BMW die Teile hab ich bis 366.000 km gefahren ohne Störung.
Was können solch Motorrep. Kosten??
 :tongue!
lg

Laute.

Axel
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: DH am Do.06.Jan 2011/ 16:06:26
Hallo Axel,
"Beileid" erst einmnal! Wenn die Katze einen akuten Herzstecker hat, ist das schon ein Drama  :-\
Klingt nach Lager, Zylinder(kopf/hülse), Pleuel oder ähnlich Katastrophalem... Ein sch... Jahresanfang! :tongue!
Und: NEIN, das ist NICHT normal bei JAGs!  : no no * Die alten 2 - Auto-Witze für Fahrt und Werkstatt oder
morgendliche persönliche Mechanikerbegrüßung inklusive stammen allesamt aus der British-Elend, äh, British -
Leyland - Zeit. Die S- und X- Typs insbesondere aber sind Kinder des späteren Mutterkonzerns FORD!
Das Triebwerk ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Ford, Jaguar und PSA Peugeot Citroen. Hier waren keine
Huddler und Amateure am Werk, sondern eine budgetstarke Gemeinschaft, die einen Serienmotor für 4 große
Autokonzerne entwickelt hat. In meinem XXXXXXXXX 2.0 D ist deshalb auch der Mondeo-Diesel. Ebenso
unkaputbar, schweinekräftig und supersparsam. Ich tippe mal, "da war was vorher" ... Wie lange hast Du den
Wagen? Wer fuhr in zuvor? Gab es bereits Anzeichen, die Du in der Kaufeuphorie ignoriert hast? Hast Du den
Wagen von einem seriösen Händler mit Grantie? Oder hast Du ihn vorher in einer Fachwerkstatt checken lassen
oder beim ADAC - Kaufservice?
Berichte mal, was sich so tut oder getan hat, bin sehr gespannt  : flüster
Ralf
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: Laute am Fr.07.Jan 2011/ 14:19:15
Ja Hallo, danke für die Antwort, also gestern sagte die Werkstatt (Ford) nach Fehlerauslese es wäre nur das AGV Abgasregelventil oder so. Heute nach weitere suche MOTORSCHADEN!, Der Wagen wird vom Händler abgeholt
Ich hab ihn mit 68000km in Ehreshoven beim Jag Händler im April 2010 erworben.
Nun ja Ich hoffe mal das das noch in der gesetzlichen 1 Jahresgewährleistung läuft.
Aber is schon schade ich hat vorher nur BMW und mit super Laufleistungen ohne Mängel. Und mein erster JAG macht bei 75.000 die Hufe hoch , und ich fahr wirklich dezent also keine Raserei oder so ,nen Diesel jagt man ja nicht.
Na mal sehen wann mich der Händler anruft und was er mir mitteilt...huuuuuu.
 :gruebelIch hoffe das Jahr geht nicht so weiter.
lg
AXel
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: DH am Fr.07.Jan 2011/ 19:20:35
Hallo Axel,
dann hast Du im Prinzip alles richtig gemacht. April 2010 heißt noch in der Garantie und die richtet sich nach der Kilometerleistung des Fahrzeugs. Wenn Dein Kaufvertrag (davon gehe ich bei Jaguarhändlern erst einmal generell aus) genauso gestaltet ist wie meiner (Jaguar Aachen), dann wird Dir das Material zu 70 % ersetzt und die Lohnkosten komplett. Bei einem Motorschaden kann bei 30% des Materialwertes natürlich immer noch was zusammen kommen. Ich tippe nach wie vor auf Lager, da kann das immer noch 500 bis 1000 Tacken werden für Dich. Eventuell kannst Du aber einen so kapitalen Schaden nach 7000 Kilometern Laufleistung komplett einfordern bzw. reklamieren. Denn das geht so ja gar nicht. Ich würde das dezent und freundlich zu bedenken geben! Wenn keine Fahrlässigkeit betseht - und das beschreibst Du so - muss auch bei einem so jungen und wenig abgelaufenen Gebrauchten entsprechend reagiert werden! Halte uns mal auf dem Laufenden. Wir bewerten hier auch gerne Jaguar-Händler  8)
Übrigens: Lass Dich nicht verdrießen! Das ist wirklich Pech und nicht Jaguartypisch  : nein
LG
Ralf
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: Kai Hoffmann am Sa.08.Jan 2011/ 08:21:58
Hallo Axel,

Du weißt nicht was mit dem Wagen vorher war, das ist alles. Natürlich kann immer einmal etwas vorkommen und einen bei jeder Marke treffen. Mein Kollege hat mit seinem BMW auch nicht gerade Freude (mal zur Abwechselung zu Deiner Erfolgsstory ;) ). Wie Ralf schrieb: wende Dich an Deinen Händler und schau erst einmal was der dazu sagt. Da sollte eine Kulanzregelung drin sein und bei unter einem Jahr ist er auch in der Pflicht!

Viel Erfolg und Gruß
Kai
Titel: Re: Leichtes Klopfen
Beitrag von: Laute am Di.17.Mai 2011/ 15:28:43
JA Hallo
nachdem am 5 Jan meine Katze stehengeblieben ist teilte mir  der freundliche mit Motor.Lagerschaden
13.000 EUR , davon sollte ich 10 .000 selber , die Garantie Urkunde war angeblich verschwunden etc.
Ich musste meinen Anwalt bemühen und mit dem Autopark Ehreshoven streiten.Nach dem ein Gutachten erstellt wurde ging es plötzlich schnell und ich erhielt einen ATM Mietwagenkosten für 67 Tage usw.20 % war mein Eigenanteil da nach 6Monaten bei Gewerbekauf dies auch so Vertraglich fixiert ist. Nun ja aber es hat eben nicht ohne Ärger und Anwalt werden wollen.
Nun fährt die Katze wieder.
Ich warte noch auf das Gutachten und bin "guter Hoffnung" nun eine weile Problemlos zu fahren.

lg
L ;)