Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: trutzen am Do.20.Jan 2011/ 12:47:02

Titel: S-Type Getriebe
Beitrag von: trutzen am Do.20.Jan 2011/ 12:47:02
Mein S-Type BJ 2001 hat ca. 85.000 km und zeigt seit vorgestern "Getriebe" gestört an. Aber nur manchmal. Ebenso manchmal schaltet er ganz normal, dann wieder schaltet er nur in den 2. Gang (manchmal auch noch in den 3.), dann aber nicht weiter. War beim Händler, der hat neue Software hinaufgespielt, hat aber auch nichts genützt. Einziger VOrschlag ist, das Getriebe zu tauschen (€ 5.000,00 zzgl. Arbeitszeit). Hat jemand damit Erfahrung? Ein Getriebe kann doch nicht nach 85.000 km so spinnen???

Danke
Titel: Re: S-Type Getriebe
Beitrag von: gorance am Do.20.Jan 2011/ 14:51:07
Hallo Trutzen wenn du dir biserl denn forum durchgelesen hättest würdest du sehen das bei unsere baureihe von s-type das ganz normal ist meine hatt mit 60000 denn geist aufgegeben es ist das ford getriebe , ich habe mir ne gebrauchte gekauft und eingebaut hatte vorher aber die feder in schaltkasten erneuert hatt aber leider nichts geholfen , das ist leider die krankheit bei diese baureihe ab 2002 wurde das ZF getriebe eingebaut und gut wars also mein beileid ich weiß wie wehe das tut  :(
p.s wenn du ausschau haltest nach ne getriebe kannst du dich bei mir melden peer privat nachricht.

MfG Goran
Titel: Re: S-Type Getriebe
Beitrag von: 77rw am Mo.24.Jan 2011/ 11:14:44
Hi,

schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/getriebe-reparatur-jaguar-s-type-99-02-fordgetr-/260708520932?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cb37053e4

Gruss
Henning
Titel: Re: S-Type Getriebe
Beitrag von: Elcin am Do.17.Feb 2011/ 15:34:55
Hi Trutzen,
bei getriebeproblemen solltest du dich an frei werkstätte wenden oder ein austauschgetriebe ersteigern und direkt zur werkstatt schicken lassen.
Mein Jag hat bei 120 000 km austauschgetriebe bekommen und das ist jetzt bei 330 000 km wieder gestört.
Es gehen nur noch 1-3 und auf der autobahn sogar der 4te gang. Dafür kein 5te und Rückwärtsgang.
Ein wechsel der federn im schaltschieberkasten hat leider nicht funktioniert, schätze mal der wandler ist am Ar.... !
Eine Getriebewerkstatt will ca. 1600 euro für aus/einbau+reparatur.

vielleicht konnte ich dir ja helfen.

gruß Elcin
Titel: Re: S-Type Getriebe
Beitrag von: Stephane am Sa.04.Jun 2011/ 01:33:51
Hallo Jaguar Liebhaber,

ich brauche mal bitte eure Hilfe. ich kann nicht schlafen. ich habe mir heute mein ersten Jaguar S-Type 3.0 Aut. Ex (Bj. 31.05.2005) mit 69.950 km geholt. Für mich wurde ein Traum Realität. ich war sehr stolz darauf bis ich auf der Autobahn, als ich sehen wollte was meine Katze so drauf hat, die Anzeige "Getriebe gestört" sah. ich fing an zu schwitzen! Diese Meldung habe ich Vorgestern bei der Probefahrt nicht festgestellt und der Verkäufer hatte nichts diese bezüglich erwähnt. ich habe ihn dann sofort angerufen und er meinte: "ich sollte der Motor wieder anschalten und kucken ob die Meldung noch zu lesen war". ich sagte nein, "darauf hin meinte er dass es kein Problem ist. Dass es so ist weil der Wagen lange stand und ich viel Gas am Anfang gegeben habe". ich bin dann noch ca. 90 Km bei einer Geschwindigkeit von 140 Km/H gefahren ohne diese Meldung wieder zu sehen.

Ihr habt Erfahrung mit dem Jaguar. kann ein von euch die Aussage von dem Autohändler bestätigen bzw. kommentieren?
ich habe im Forum recherchiert und dieses "Getriebe-Problem" sollte doch schon seit dem 2002-Model geregelt sein oder doch nicht?
ich habe tierig Angst was soll ich den machen? :( ich wollte Morgen bei dem Jaguar Autohaus fahren um diese Angelegentheit zu untersuchen.

danke für eure Unterstützung,

Stephane.


Titel: Re: S-Type Getriebe
Beitrag von: O-Men am Sa.04.Jun 2011/ 17:24:06
Hallo Stephane  ;),
diese Meldung solltest du nicht so einfach ignorieren und die Bemerkung des Verkäufers, "der Wagen stand zu lange" ist  :tongue! :tongue!

Die Änderung von Ford auf ZF Getriebe erfolgte bereits Ende 2001, betrifft Dich soweit nicht. Du müsstest ein ZF 6 HP 26 drin haben welches zB auch im R steckt, somit ist es auch nicht überfordert von der Leistung des 3.0. Diese Getriebe sind auch in den XK's und XJ's jener Baujahre eingebaut und machen keine Probleme

Lass den Fehler im Jaguarhaus auslesen, dann weiß man mehr.


Gruß
Michael  :angelnot!