Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Sebastian91 am Do.20.Jan 2011/ 16:59:18

Titel: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: Sebastian91 am Do.20.Jan 2011/ 16:59:18
Hi,

wollte mich mal erkundigen ob es Unterschiede bei den XJ40 4.0 Motoren von den Baujahren her gibt?
Sprich kann ich einen Motor von 1989 auch in einen XJ40 Baujahr 1993 einbauen ohne Probleme?
Gilt das gleiche auch für die XJ40 "R" Variante?

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Gruß

Sebastian
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: wiecz am Do.20.Jan 2011/ 20:42:55
Hallo Sebastian ,
Du kannst die Motore der Baureihe AJ 6 und AJ 16 (Folgemotor) ohne Probleme tauschen. Auch den Motor mit dem Turbolader .
Der Turbomotor hat jedoch eine Vielzahl von Änderungen zum Saugmotor im Motorraum die umgebaut werden müssen .Bei dem Turbomotor ist ein stärkeres Getriebe drann . Außerdem muss der gesamte Kabelbaum und fast alle Rechner gewechselt werden, um in zum fahren zu bringen .
Der 3,6 l Motor von 1989 hat noch keine Elektronische Getriebeschaltung .
Bei der Turboleistung fährst Du nur kurze Zeit mit dem Getriebe ZF 4HP22 was bis 1989 verbaut wurde .
Gruß aus Berlin
Tom
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: V-Mann am Do.20.Jan 2011/ 20:59:20
Moin Tom,

der XJ40 "R" hat doch garkeinen Turbo  : nein

Die Getriebe des XJ40 sind etwas überdimensioniert, sodass diese locker auch größere Kräfte übertragen können.

Und es geht doch eigentlich um AJ6 4,0 in AJ6 4,0 und AJ6 4,0R in AJ6 4,0R oder?

 ;)

Gruß
Florian
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: Sebastian91 am Do.20.Jan 2011/ 21:47:10
Ok danke schonmal :) das hat mir sehr geholfen.

Mir ging es ja hauptsächlich um die Baujahre. Das ich gerade etwas über Turbomotoren im XJ40 gelesen habe hat mich aber doch kurzzeitig verwirrt  ??? aber das wurde ja dann auch geklärt.

Ich hätte ja eventuell vor gleich Motor + Getriebe neu "einzupflanzen".

Gibt es da noch Kleinigkeiten oder Hinweise auf die ich achten sollte bzw. die mir diese OP leichter machen?
Zum Beispiel ob es besser ist den Motor nach oben hinaus zu holen oder von unten...

Gruß

Sebastian
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: wiecz am Fr.21.Jan 2011/ 07:58:27
Hallo Florian ,
Du hast natürlich recht , ich habe gleich an eine Leistungssteigerung gedacht .
Gruß und schönes Wochenende
Tom
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.21.Jan 2011/ 09:37:34


Zum Beispiel ob es besser ist den Motor nach oben hinaus zu holen oder von unten...


Hallo
also nach unten geht schon mal garnicht,oder willst Du Achse und den ganzen Krempel abbauen?Wenn Du Getriebe auch wechseln möchtest kannst Du den ganzen Strang (Motor und Getriebe) auf einmal ausbauen,nach oben selbstverständlich.

Viel Spaß
Günter
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: wiecz am Fr.21.Jan 2011/ 11:08:15
Hallo Sebastian ,
ich hatte nichts von Turbomotoren im XJ 40 geschrieben , sondern nur von den Motorbaureihen AJ6 und AJ16.
Beide gibt es im XJ40 und den AJ16 auch im X300 wie auch den Turbomotor .
Viel Spass beim Schrauben .
Gruß
Tom
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: V-Mann am Fr.21.Jan 2011/ 13:35:51
Moin Tom,

nichts für ungut  ;)

Aber eine Kleinigkeit hätte ich noch  :whistling

Welchen Turbo-AJ meintest du denn? Den Kompressor aus dem X300?
Sonst gab es damals ab Werk keine Turbolimousine von Jaguar, erst mit Einzug des "X-Typ Diesel"...

Mir ist bekannt, das der X308R ein anderes Getriebe hat (von nem Mercedes), der X300R denn auch?

Der Chasseur TwinTurbo hat das Seriengetriebe des AJ6 4,0 und dieses funktioniert ganz gut, trotz erheblicher Leistungssteigerung. Angeblich wurden dort nur die Schaltzeitpunkte verändert. Die Motor-ECU ist auch die alte geblieben, nur um ein Zusatzmodul erweitert (das eigentliche Herzstück) welches die Einspritz- und Steuerzeiten verändert.

Lister hat das dann ganz anders gemacht, und die gesamte Steuerung neu erfunden!

Einen AJ16 im XJ40 habe ich auch noch nicht gesehen! Vielleicht gab es die in wenigen späten 94ern? Ich dachte der AJ16 wurde erst im X300 verbaut und parallel 1995 in dem XJS gegen den AJ6 getauscht??

LG
Florian
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: Sebastian91 am Fr.21.Jan 2011/ 13:42:18
Moin,

danke schonmal für eure Hilfe  :super

Mal schauen wann es soweit ist und ich an einen bezahlbaren Motor komme. Das Getriebe muss nicht unbedingt mitgewechselt werden.

Gruß

Sebastian
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: wiecz am Fr.21.Jan 2011/ 15:19:18
Hallo Florian ,
der AJ16 wurde , wie Du vermutest , schon in den letzten XJ40 verbaut .
Dann hauptsächlich in den X300 Typen , wie auch der Kompressormotor .
Hierbei wurde der um ca. 30% gestiegenen Leistung gegenüber dem Saugmotor ein stärkeres Getriebe ( kannst Du im Ersatzteilkatalog ansehen) von Jaguar gewählt . Ein weiterer Grund ist aber ein anderer Gangwechsel und andere , der Leistungskurve angepasste , Schaltzeiten .
Der AJ16 Motorblock ist bis auf geringe Bohrungszusätze identisch mit dem AJ6 . Er ist jedoch aus einer wesentlich härteren ALU-Legierung hergestellt . Die Motore haben etwas höhere Kompression , ein anders Motormanagment . Daraus resultierend eine geringe Leistungssteigerung gegenüber dem AJ6 Motor . Wobei ordentlich gebaute AJ6 Motore dank Leistungsstreuung (guteStrömungsübergänge Ansaug- und Abgasseitig ,ausgewogene Pleuel,Kolben,etc.) fast gleiche Leistung erreichen .
Wenn Du mal in Berlin bist melde Dich doch bei mir .
Gruß
Tom
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: V-Mann am Fr.21.Jan 2011/ 15:36:44
Wenn Du mal in Berlin bist melde Dich doch bei mir .


Moin Tom,
das nächste mal ganz bestimmt!!  :bluemchen


Der Unterschied des AJ6 zum AJ16 war mir auch bewußt, hatte nur noch keinen AJ16 im XJ40 gesehen!
Oder hatte der dort noch einen anderen Ventildeckel??

LG
Florian
Titel: Re: Frage zum Motor ein/ausbau
Beitrag von: wiecz am Fr.21.Jan 2011/ 16:41:53
Hallo Florian ,
das kann sein , da ja die Zündanlage beim AJ6 Zentral und beim AJ16 pro Zylinder
verbaut wurde .
Gruß
Tom