Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Forum Archive / Jaguartechnik => XJ-S, XJS, XJR-S - Archiv => Thema gestartet von: JagDriver am Mo.13.Jan 2003/ 22:56:52

Titel: zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: JagDriver am Mo.13.Jan 2003/ 22:56:52
Hallo Forum,

bei meinem Alltagsauto beschäftigt sich eine kleine, zusätzliche Kühlwasserpumpe damit, nach Abstellen des Motors noch ein Weilchen (ca. 2-3 Minuten) das Kühlwasser durch die Kühlkanäle zu pumpen.

Wäre das nicht auch eine Idee für die thermisch etwas angestrengten V12 Motoren?

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: HeikoK am Di.14.Jan 2003/ 01:23:52
Hallo Detlef,

im XJ Serie 1-3 Forum hat Schrauber-Achim gerade einen Link gepostet (als Antwort auf Kais Frage nach einem Zusatzlüfter).

www.v12s.com

Wenn ich mich nicht irre, gibt es dort genau so eine elektrische Zusatzpumpe (post-shutdown electric coolant pump) - und andere recht interessante Kits.

Gruss,

Heiko
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.14.Jan 2003/ 12:10:11
Hallo Detlef,

Ich halte die Abfuhr der Hitze aus dem Motorraum für das größere Problem welches zu beseitigen ist, da eine Verbrennung ja nicht mehr stattfindet und nur noch Stauhitze im Motorraum entstehen kann. Die späteren XJ12/XJ-S lassen Ihre Lüfter nachlaufen.

Der Mann vonV12s.com ist Deutscher seit ca.1970 in den USA. Ich hatte schon mit Ihm Kontakt, er ist sehr auskunftsfreudig. Im Falle bestell im einen schönen Gruß von Kai (Jaguar-Info).

Alles Gute,
Kai
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: JagDriver am Di.14.Jan 2003/ 12:49:16
Hallo Heiko,
hallo Kai,

starke Seite, danke. Die haben ja genau dass, was ich meinte.

Wäre doch zumindest überlegenswert, mal eine solche Komponente für überhitzte V12 Jaguare einbauen. (@Kai bei mir läuft auch der Ventilator immer so 2-3 Minuten nach!).

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.14.Jan 2003/ 12:55:48
Hallo Detlef,

für meiner XJ-S überlege ich einige Modifikationen, da er auch im Fahrbetrieb seine "gut vorgewärmte" Luft von irgendwo kurz vor der Stirnwand saugen muß und damit unter Garantie schon einiges an Wirkungsgrad verliert. Mit dem Thema werde ich mich ab Anfang Februar beschäftigen und kann das gern hier kundtun.

Gruß Kai
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: JagDriver am Di.14.Jan 2003/ 13:04:05
Hallo Kai,

habe mal auf einer amerikanischen Seite einen diesbezüglichen Umbau gesehen. Die Ansaugöffnungen lagen dann vor der Stirnwand. Machte irgendwie Sinn.

Wenn ich das wiederfinde poste ich das hier.

Gruß
Detlef ;)
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: schrauber am Do.16.Jan 2003/ 22:23:12
Hallo Leute,
ich fand die Teile auf der V12 site etwas teuer. Eine günstige Alternative wäre die Nachlaufpumpe von VW für den T3 Bus. Dort erfüllt diese Pumpe genau diesen Zweck. Wenn jemand die VW-Teilenummer haben möchte, schau ich mal nach.

Gruß
Achim
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.16.Jan 2003/ 23:58:10
Hallo Achim,

na dann her damit....

Danke und viele Grüße
Kai
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.17.Jan 2003/ 16:40:43
Hallo Achim
auch haben wollen :D,der Preis wäre nartürlich auch interessant.
Schönen Gruß
Günter
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: schrauber am Di.21.Jan 2003/ 22:46:33
Hallo Kai, Hallo Günther,

hier die Bestellnummer 034 965 561C, Original VW. Und nun der Clou ,kostet 146,74 Euro Brutto. Das ist aber ein Unterschied. Der Mensch von V12s will 298 $. Zwar sind da zwei kurze Schläuche und ein Kabel bei, aber der Pumpe von VW traue ich mehr zu. Die kann die 18 Liter Kühlwasser auch auf Trab halten. Und das bei der Tatsache ,dass beim Bus der Motor hinten und der Kühler vorne ist! Nun den, dass einzige Problem werden die Kühlwasserschläuche sein. Man müßte zwei T-Stücke bauen. Die Schläuche von und zu der Pumpe kann man mit Meterware bauen. VW läßt die Pumpe erst ab 96° laufen. Das könnte man mit einem Thermoschalter machen.

Nun weiß ich endlich, was ich noch zu tun hab!

Gruß
Achim
P.S. Den Link über die Anordnung der Pumpe innerhalb des Kühlsystems find ich noch wieder.
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: schrauber am Fr.14.Feb 2003/ 23:47:57
So wichtig war es wohl doch nicht - oder?

Ohne gruß
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: JagDriver am Mo.17.Feb 2003/ 15:38:48
Hallo Achim,

im Augenblick ist es wahrscheinlich eh zu schwer den XJS überhaupt auf Betriebstemperatur zu bekommen.

Aber warte mal ab, bis der Dauerfrost vorbei ist. Wird´s wärmer kommen auch die Hitzeproblemchen der V12 wieder, ganz sicher.

Gruß
Detlef ;)


P.S.
Bei meinem XJS läuft der Lüfter nach. Sollte ich wieder mal "Hitzewallungen" bekommen, kommt so eine Pumpe rein, das steht fest.
Titel: Re:zusätzl. Kühlwasserpumpe
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.18.Feb 2003/ 13:20:21
Hey Achim,

vielen, vielen Dank und keine Sorge es wird wieder wichtig, wenn man die Lieblinge fürs Frühjahr fitt macht  ;) In den nächsten Wochen werde ich mich auch wieder um meinen XJ-S kümmern und dort einiges zu tun haben. Ich hatte einfach sehr viel anderes um die Ohren.

Viele Grüße
Kai