Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Toolman am Mi.09.Mär 2011/ 08:38:00

Titel: S-Type
Beitrag von: Toolman am Mi.09.Mär 2011/ 08:38:00
Ich bin jetzt schon ganz schön ins Grübeln gekommen. An und für sich bin ich mit meinem X300-3.2 sehr zufrieden.
Jetzt habe ich seit 4 Wochen als Werkstattersatzwagen (der Defender hat Garantiearbeiten) einen S-Type 3.0 Exec. Bj 2007.

Ich bin überwältigt, der Wagen fährt sich in allen Belangen besser als mein XJ, klar sind auch 12 Jahre dazwischen. Auch ist er in der Stadt deutlich handliche und die Executive Austattung ist einfach ein Traum.

Einzig, beim Verbrauch komm ich da auch nicht unter 11.5l.

Was mich zu der Frage führt: Wie ist der 2.7er Diesel? Leistungsmäßig ist er ja nicht so schwach, Drehmoment hat er auch satt, aber wie ist das Fahren damit?

Ich würde mich über Input freuen. Gibt es irgendwelche baureihentypische Probleme? Bis zu welchen Laufleistungen kann man bedenkenlos kaufen?

Oder ist der Motor im X350 besser aufgehoben?
Titel: Re: S-Type
Beitrag von: Dietrich am Do.10.Mär 2011/ 12:40:54
Moin Martin,

zwar fahre und besitze ich keinen S-Type, habe aber einen Bekannten, für den ich gerade seinen Scheckheft gepflegten 2004er 2,7 l Diesel S-Type verkaufe/verkauft habe.

Da auf meinen Rat hin der Wagen vor einigen Jahren gekauft wurde, habe ich natürlich auch den weiteren Verlauf des Besitzens verfolgt, allerdings ohne dass aussergewöhnliche Probleme auftraten. Typische Schwachstellen am S-Type habe ich also bisher nicht entdeckt.

Der Verbrauch im Berliner Rotlichtmilieu (red-light-hopping) liegt bei ca. 8,x l/100 km. Das Beschleunigungsvermögen des Autos ist erstaunlich. Ich weiß nicht, ob mein XK8 da hinterherkommt.

Ich bin das Auto in den letzten Tagen/Wochen öfter gefahren und bin unter dem Strich begeistert.

kind regards
Dietrich   
Titel: Re: S-Type
Beitrag von: Raubkatzenreiter am Fr.11.Mär 2011/ 07:03:44
Tach Martin.

Ich habe den S-Type 2,7d in der Final Edition. Da ist meiner Meinung nach auch eine gute Ausbaustufe des Motors erreicht. Da kann ich mich also anschließen. Nur vom Verbrauch her bin ich um einiges niedriger. Ich komme selten über 7 l/100km. Zur Zeit liege ich trotz der niedriegen Temperaturen bei 6,7 l/100km. Das ist meiner Meinung nach sehr akzeptabel.
Also: von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung :super

Gregor
Titel: Re: S-Type
Beitrag von: pene-katze am Sa.12.Mär 2011/ 22:12:15

Hallo Martin,

auch ich fahre seit dem 22.12.2006 einen S-TYPE 2,7 Liter Diesel Execlusive .
Von dem Auto bin ich noch genau so begeistert wie am 1.Tag. In den 4 Jahren hat mich der Wagen noch nie im Stich gelassen. Er bringt die 1,7 Tonnen in etwas über 8 Sekunden von 0 auf 100 und über die Endgeschwindigkeit von 230 Km kann ich auch nicht meckern. Der Dieselverbrauch liegt bei mir zwischen 7,2l und 8,5l auf 100 km, je nach meiner Fahrweise.
Ab und an erscheint die Meldung „DPF Voll“ die dann fällige Regenerationsfahrt nehme ich auf der Autobahn vor, denn die ist vor meiner Haustür. Bis zur nächsten Abfahrt etwa 15Km  zügig mit 100 bis 150 km und wieder zurück und alles ist ok.

Fazit: Wenn ich das gleiche Auto noch einmal NEU  kaufen könnte, würde ich es tunen!! Leider wird es ja nicht mehr gebaut.

Viele Grüße
Peter (Shiro Bekko)