Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Andyrx am Mo.21.Mär 2011/ 20:57:33
-
Moin Jaguar Fans
habe heute eine Diagnose nach Co Test bekommen ZKD :-\
hingebracht hatte ich ihn wegen Kühlmittelgeruch und einem leisen Zwitschern wenn er kalt ist,meine Vermutung war Spannrolle oder Wasserpumpe... : nein
an meinem 98er XKR den ich im Jabuar mit 230.000km auf der Uhr gekauft hatte trat schon beim Kauf Kühlmittelgeruch auf und wurde von mir auch angesprochen....das Auto ist gemessen an der Laufleistung in einem sehr guten Zustand und es wurde schon einiges vom Vorbesitzer nach eigenen Angaben gemacht (Kompressor neu gelagert,Wasserpumpe ersetzt,Klimaanlage überholt) als ich bei Kauf den Kühlmittelgeruch in der Nase hatte...sagte er das er mal im Sommer ein wenig Kühlmittel nachfüllen musste aber danach nie mehr etwas aufgetreten ist.....so lies ich in den Kaufvertrag reinschreiben das bei eventuellen Kopfdichtungsschaden ich den Wagen zurück geben kann....jetzt bin ich am überlegen was ich mache,behalten und den Schaden beheben lassen oder das Fahrzeug zurückgeben.... 8)
seit dem Kauf bin ich ca. 800km gefahren...
er wurde nicht zu heiss und Kühlmittelverlust konnte ich auch noch keinen feststellen....ich bin nur wegen dem Geruch in die Werkstatt gefahren.. : flüster
Hat jemand eine Idee was da auf mich zukommt..??
Der Wagen ist schon in einem ordentlichen Zustand....aber er hat auch 230.000 gelaufen :o
ist nur ein Hobbyauto um ab und an mal die Mundwinkel nach oben zu ziehen und neben meinen Wankelautos auch mal einen V8 bewegen zu dürfen....jetzt bin ich halt am überlegen was ich mache,ihn zurückgeben oder richten lassen...??
Schlauerweise hab ich das in den Kaufvertrag geschrieben und darf mir das jetzt aussuchen...euer Ratschlag würde mir aber dennoch weiterhelfen.
Achja die Werkstatt ist eine versierte freie Werkstatt die auch meine anderen Auto wartet...aber der Jaguar V8 SC ist natürlich ein anderer Schnack...kann ich das dort ohne Bedenken machen lassen oder ist das wirklich nur Spezialisten Sache?
Grüße Andy
-
alles Fehlalarm,ein Check bei Jaguar Flüsterer Thomas Raddatz brachte Entwarnung...kein Indiz deutet auf ZKD Dichtung hin..System wurde abgedrückt und nichts war feststellbar.
8)
mfg Andy
-
Hi Andy ;),
ich will die Pferde ja nicht scheu machen, hatte bei meinem XK8 Conv. jedoch mal ein ähnliches Problem. Ständig Kühlmittel low nach zügiger Autobahnfahrt. Im Normalbetrieb war der Fehler dann wieder weg aber ich mußte gelegendlich ein Viertelchen Wasser nachfüllen. Alles ohne irgendwelche Gerüche. War am Ende der Ölkühler der fest im Kühler sitzt und es mußte der ganze Kühler getauscht werden.
Kann bei Dir natürlich was ganz anderes sein, aber unabhängig von der Laufleistung sollte nichts riechen.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Ich frage mich gerade wie es sein kann dass der Test CO2 im Kühlwasser nachweist,
es aber nicht die ZKD sein soll ... :gruebel
Der Meister meines Vertrauens wie auch 2 Andere die ich gefragt habe,
hatten mir glaubhaft versichert dass das Abdrücken kein wirklich 100%iges
Mittel sei einen ZKD-Schaden festzustellen, ein CO2 Test aber sehr wohl ...
Statements hierzu ?
Macht mich schlau ;)
-
:tongue!Nach rund 2000 weiteren Kilometern ist bis jetzt nichts aufgetreten,kein Kühlmittelverlust und keine hohe Temperatur :super
MfG Andy
-
Dann würde ich mir auch erst einmal keine Sorgen mehr machen!
Im Übrigen hat Deine Katze jetzt 233.000 runter, wenn ich richtig mitgezählt habe..- da schwitzt es schon mal hier und da.
Ich würde dennoch nichts weiter machen, bis es akut ist und versuchen bis dahion nicht dran zu denken. Du fährst keinen
Neuwagen. Wenn sonst alles stimmt ist dann irgendwann die Kopfdichtung machen auch nicht der Weltuntergang :Cool2*
Ralf