Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: xj40_4.0 am Mi.20.Apr 2011/ 09:43:30

Titel: Literaturfrage
Beitrag von: xj40_4.0 am Mi.20.Apr 2011/ 09:43:30
Hallo zusammen,

meine Frage richtet sich an die repaatur Erfahrene unter euch. Welches Buch zu den reparaturen am JX40 würdet ihr eher empfehlen den Heynes Repair Manual oder das Workshop Manual? In welchem Buch findet man mehr und for allem genauere Informationen und wo liegen die Unterschiede?

Danke und Grüß an alle Mitglieder!

Anton.
Titel: Re: Literaturfrage
Beitrag von: wiecz am Mi.20.Apr 2011/ 15:27:19
Hallo Anton ,
das beste und bei weitem ausführlichste Reparaturhandbuch ist von Jaguar, in Deutsch für alle deutschsprachigen Werkstätten .
Gruss aus Berlin
Tom
Titel: Re: Literaturfrage
Beitrag von: PeterGraef am Do.21.Apr 2011/ 19:23:31
Ich kann dir vll. bald weiterhelfen,  habe mir bei Ebay ein Buch für den XJ40 gekauft, leider bewusste Entscheidung das ich es in Englisch haben wollte.

Die Werkstattshandbücher sind doch sündhaft teuer. 180€ aufwärts. :D
Titel: Re: Literaturfrage
Beitrag von: Rüdiger am Fr.22.Apr 2011/ 12:19:04
Guten Tag,
natürlich sind die Werkstatthandbücher teuer, aber es steht auch alles, wirklich alles drin.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Literaturfrage
Beitrag von: Kai Hoffmann am Fr.22.Apr 2011/ 12:48:28
Hallo Anton,

ich kann dem nur zustimmen. Ein WHB ist das Optimum. Wenn es in englisch geht, so kannst Du es auch auf CD kaufen. Das hat den Vorteil, daß man sich die benötigten Seiten ausdrucken und getrost in der Werkstatt auch mal beschmutzen kann. In deutsch ist es leider nicht in elektronischer Form erhältlich. im Falle: http://www.jaguar-online-club.de/workshop_cds.0.html

@ Peter, auch ich fand die Anschaffung zwar intensiv, aber nicht wirklich sündhaft teuer. Für mein Convertible habe ich noch mehr ausgegeben ;)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Literaturfrage
Beitrag von: wiecz am Sa.23.Apr 2011/ 15:40:58
Hallo Peter ,
seit nunmehr 21 Jahren schraube ich an meinem Kater selbst .( Du kannst Ihn Dir im Mai ja bei der Ausfahrt ansehen ) Was glaubst Du was ich in dieser Zeit durch die Werkstattbücher gespart habe ? Es sind tausende Euro .
Wir reden beim Werkstatthandbuch von einem 25 cm stk. Packen mit 5 Bänden und insgesamt 1600 Blatt Papier . Nur kopieren ist schon teuer !!!
Die Beantwortung Deiner Hydro-Speicher-Antwort in einem anderen Thread, wäre nach der Werkstatthandbuchlektüre anders bzw. richtig gewesen .
Gruss aus Berlin
Tom
Titel: Re: Literaturfrage
Beitrag von: xj40_4.0 am So.24.Apr 2011/ 09:11:58
Hallo,

einen herzlichen Dank für die Antworten. Wußte gar nicht, dass es so einen großen Unterschied zwischen den Büchern gibt.


Gruß

Anton