Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: X-Man am Di.10.Mai 2011/ 11:51:09

Titel: Türverkleidung abbauen
Beitrag von: X-Man am Di.10.Mai 2011/ 11:51:09
Moinsen,

bei meinem XJ6 (XJ40) Baujahr 1994 geht die Fahrertür mittels des äußeren Türgriffes nur noch auf dem allerletzten Pfiff auf - ich muß den Türgriff bis zu den Wollken hochziehen.... :'(

Nun möchte ich mal schauen was da los ist u. muß deswegen die Türverkleidung abnehmen. Leider habe ich mit dem XJ40 überhaupt keine Erfahrung u. die Suchfunktion konnte mir da auch nicht wirklich weiter helfen.

Kann mir jemand sagen wie ich die Türverkleidung abbekomme - sprich was muß ich wo u. wie lösen etc...?

Schöne Grüße u. Danke im Voraus

Ingmar
Titel: Re: Türverkleidung abbauen
Beitrag von: ChrisAlex am Do.12.Mai 2011/ 14:00:11
Hi Ingmar,

einfach mal unterstellend, dass das gleich ist wie bei meinem XJ40 3.6, gehts so:

1. "Gehäuse" vom Türgriff innen ab - unter der Klinke sitzt eine Schraube unter nem Plastik-Klipp
2. Holzverkleidung vorsichtig nach vorne abziehen, darunter sitzen Schrauben, die müssen los
3. Unter der Gummiabdichtung der Luftdüse am Spiegel sitzt ne kleine Kreuzschlitz - die muss los
4. Am Zuziehgriff an der Verkleidung kannst Du innen eine mit Leder bezogene Abdeckung nach oben schieben, darunter sitzt noch eine Schraube

Damit sind alle Schrauben los und jetzt nur noch vorsichtig die Verkleidung abziehen, dabei gehen dann auch die Klipps an der Unterseite los. Done.

Hoffe das hilft.

Türgriff - befürchte er ist so gut wie gebrochen, kann man nicht reparieren, aber tauschen, gibts in der Bucht ganz gut zu bestellen. Auswechseln ist etwas nervig aber geht, der Griff wird von innen durch einen Halter mit zwei kleinen Sechskant (glaub 8ter) gehalten, klebt meist an der Dichtung fest, und dann musst Du noch die beiden Gestänge vom Türöffner und der Zentralverriegelung lösen, und er ist raus. Dauert aber einen Moment und mach es wenn Du mal gut drauf bist, denn man kommt kaum ran und die beiden Gestänge wollen weder los noch danach wieder fest.

Hab grad das gleiche Problem, bei mir ist der Griff schon gebrochen und ich warte noch auf Ersatz... der für den 3.6er ist leicht kleiner.

Hoffe das hilft,

Chris
Titel: Re: Türverkleidung abbauen
Beitrag von: coronet25 am Do.12.Mai 2011/ 15:04:43
Hinter der Lampe in der Türe ist auch noch eine ganz lange schraube.......... die muss auch gelöst werden! (Rote abdeckung nach vorne abziehen, dann sieht man leicht hinter der Lampe die Schraube, gilt jedenfalls beim 3,6er)  : flüster

Ich hatte das problem bei der hinteren Türe...... über die Umlenkgabel habe ich einen kleinen schlauch gezogen damit wird die betätigung wieder früher ausgelöst und bis der Schlauch hinüber ist dauert es wieder ein ganzes weilchen! Mein Griff öffnete auch nur noch auf dem letzten "zacken".
Wenn du es dir anschaust wird du schon sehen was ich meine........ war so ein ziemlich dünner labor schlauch der da drauf ging....... jetzt passt es bei mir wieder sehr gut, die Tür öffnet wieder früher....... und es hält  super, der Schlauch muss einfach satt drauf sitzen!

Liebe Grüsse
Gregor  PS: Den Türpin der ZV auch noch rausdrehen damit du besser ausfahren kannst....... geht aber allenfalls auch ohne......... und vorsicht beim Holz, wirklich nur beim Türgriffloch etwas noch vorne ziehen und dann richtung Frontscheibe ziehen..... dahiner sind hacken welche einrasten und wenn man einfach nach vorne zieht bricht dir die Leiste.......
Ganz wiederlich ist das Kabel vom lautsprecher zum abhängen, die Türverkleidung geht so.......... am Besten Batterie abklemmen! und wenn du schon dabei bist, die Türe von innen gleich mal sauber machen damit die wasserabflüsse mal wieder sauber sind.

Liebe Grüsse
Gregor
Titel: Re: Türverkleidung abbauen
Beitrag von: X-Man am So.15.Mai 2011/ 18:20:15
Hallo Chris u. Gregor,

vielen Dank - hat mir sehr geholfen :super

Gruß ;)
Ingmar

P.S. Bei meinem 94iger ist aber keine Schraube mehr in/hinter der Ausstiegsleuchte