Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: nightflight am Sa.11.Jun 2011/ 19:05:34
-
Nach dem routinemäßigen Jahresservice habe ich meinem XJ8 im Mai einige kleinere Upgrades verpasst, die ich hier gerne vorstellen möchte:
1.) Wechsel auf 17 Zoll Solar Felgen mit Conti Sport Contact 3 235/50/TR17
Dies hat die Strassenlage doch deutlich verbessert ohne gleich Komfort einzubüßen wie bei 18 Zöllern.
2.) Performance Auspuffanlage
Wichtig war mir, eine zum Charakter des Fahrzeugs passende sehr dezente Anpassung des Sounds, die Anlage liefert ein wirklich dezentes Grollen beim Beschleunigen und ist im Reisebetrieb quasi gleich laut/leise wie die Originalanlage.
3.) Picknick Tische
Dazu wurden original Picknick Tische inkl. des kompletten Rücksitzteils aus einem Daimler verwendet. Das Leder wurde farblich angepasst. Ziemlicher Aufwand für die Werkstatt, aber sehr gut gelungen.
Der Sommer kann kommen ...
-
@ Ralf: danke
Der Schaltknauf ist übrigens auch neu, hatte ich ganz vergessen ...
-
Kompliment! Schicker Schaltknauf - woher stammt der? Und die Performance-Auspuffanlage: Sind das nur die Endteile oder wie weit reicht der Umbau nach vorne? Thanks für Aufklärung!
-
Bei der Auspuffanlage handelt es sich um eine komplette Anlage inkl. 5 Töpfe. Hersteller kann ich allerdings keinen nennen, da ich ihn selbst nicht kenne.
Der Schaltknauf stammt von www.schulzik.de
Gruß
George
-
@nightflight !
Kompliment, super Arbeit.
Falls du den Knall gehört hast, bin gerade vor Neid zerplatzt.
Schick mir mal ein par Infos zu der Auspuffanlage. Ich hatte mich auch schon mal auf dem fernöstlichen Markt umgesehen, hab für den Sommer nämlich unter anderem einen S2000 mit ner Invidia, habe allerdings nichts gefunden, was sich anpassen ließe.
Jetzt musst du nur noch diese oragenen Störfaktoren loswerden !!!
Gruß, UmeySan
-
der Schaltknauf ist doch um 180° verdreht montiert :gruebel
-
der Schaltknauf ist doch um 180° verdreht montiert
Hi. Ja stimme dem zu....sieht momentan aus wie ein Spazierstock (zum Herausnehmen) integriert in die Mittelkonsole...bitte aus optischen Gründen ändern...... :whistling : ok*
Gruß Jürgen
-
Ich finde die Radioblende sehr ansehnlich. Sie sieht allerdings nicht wie die Belnde von ebay.com aus. Dort sitzt das Radio doch weiter unten.
Woher kommt die verbaute Blende denn?
-
Eine andere Frage... ist das orginal Radio doppel Din. Bin am überlegen ob ich mir nicht ein Navi-Radio einbaue. Den Rahmen fertigen sollte kein Problem darstellen, damit keine häßlichen Löcher zu sehen sind und es wie aus einem Guß aussieht. Wisst Ihr bescheid? Fotos kommen dann.
Gruß aus Kassel
-
@ Martin und Jürgen: guter Punkt bezüglich 180 Grad Drehung. Habe ich noch gar nicht so gesehen, vielleicht habe ich ihn ja falsch eingebaut ???. Ich werde das nächte Woche mal ausprobieren.
@ Max: die Radioblende ist eine Sonderanfertigung auf Basis eines original Einbaurahmens (das Teil, das um das original Radio herumführt, siehe Foto). Der Rahmen wurde individuell von Hand gefertigt von einem Spzialisten nahe Wien. Ein paar Infos findest du in meinem Thread dazu:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=22385.msg96945#msg96945
@ KS_Kater: nein, ist kein Doppel-Din, auch wenn es von vorne fast so groß ist. Es gibt ein paar Leute, die ein Doppel-Din verbaut haben, die schönste Lösung (in meinen Augen) ist sicherlich die in obigem Link aufgezeigte mit Alpine Monitor. Allerdings ist der Umbau ziemlich kompliziert, da zumindest eine Metallstrebe zersägt und auch die Airbag Steuergeräte versetzt werden müssen (wenn ich richtig informiert bin).
Gruß
George
-
THX George für die Bilder :super
Hab es selber noch nicht zeitlich geschaft mal das Radio heraus zu nehmen. Ist auch ein wenig schwierig weil ich fast immer in Göttingen bin und mein xj8 noch in der Halle steht, weil ich noch keine Scheinwerfer hab. Vielleicht kennt jemand eine gute Adresse für gebrauchte oder preiswerte neue.
Güße aus Göttingen
-
@ Toolman - Martin: du hattest recht, der Schalthebel war um 180 Grad verdreht eingebaut. Habe ich nun rasch korrigiert, jetzt liegt der Schaltheben viel besser in der Hand. Danke!
Gruß
George