Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: X-Man am Fr.17.Jun 2011/ 20:59:05
-
Nabend Kollegen,
ich habe folgendes Problem mit meinem XJ6 (XJ40 4.0 Baujahr1994).
Habe gestern den kompletten Unterboden inkl. Radhäuser kontrolliert u. den Unterbodenschutz erneuert (war zwar nicht nötig - aber schaden tuts ja auch nicht ;D)
Rost auf beiden Seiten neben der Verstärkung für den Wagenheber u. Fahrerseite im Kotflügel vorne unten zur Tür hin. Habe ich alles mit Flex u. Drahtbürstenaufsatz entrostet u. auch 3 Löcher gefunden welche Sonntag fertig gemacht werden.
Und nun kommt mein Problem:
Das Auto springt nicht mehr an - sagt kein Ton :'( :'( :'(
Folgende Symptome:
Mach ich die Tür auf geht das Innenraumlicht an
Zündung an - Lüftung geht auf volle Stufe
Aber jetzt kommt es:
Mach ich die Zündung an passiert im Cockpit nichts (keine einzige Kontroll-Leuchte funzt :tongue! :tongue!)
Abblendlicht geht auch nicht - Lichthupe einwandfrei!!
Drehe ich den Schlüssel um zu starten bricht der komplette Stromkreislauf zusammen u. es passiert nichts - kein Ton :'( :'(
Das Massekabel welches von der Batterie abgeht habe ich kontrolliert - sieht supi aus
Batterie selber habe ich gewechselt gegen die vom V12 - hat nichts gebracht
Sicherungen u. Relais habe ich noch nicht kontrolliert - heute abend geht nix mehr.
Kann mir jemand einen Tip geben woran es liegen könnte bzw. wo ich anfangen muß zu suchen?
Toll wäre es wenn ich das alles morgen erledigen kann - weil sonst ist Essig mit Sonntag Auto fertig machen - weil ich kann ja nicht weg :-\
Besten Dank im Voraus für eure Mühe :bluemchen
Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar.
Ich fühle mit Dir. :o In den fast 17 Jahren habe ich zwar viel schei. Probleme mit dem forty erleben dürfen aber so was war noch net da...! Hast Du mal die Sicherungen in der Mittelkonsole gecheckt?
Geh mal nach einander alle Massepunkte im Fahrzeug durch.... hört sich schwer danach an. Ich habe bis jetzt einige Massekabel erneuern müssen ohne die Kabel zu erwähnen die einfach aboxidiert sind... :tongue! :tongue! :tongue!
Ich habe langsam die Meinung hier wurde Kupferdraht minder Qualität verbaut...!!! :tongue!
Berichte bitte weiter. Gutes Gelingen. Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen,
kannst du mir sagen wo bzw. wieviel Massekabel das Auto hat?
Gruß
Ingmar
-
Hi Ingmar.
Puh ...überfragt. Im Motorraum sind es je nach Bj. zwei, unterm Amaturenbrett, im Kofferraum auch .......habe dazu leider keinen Schaltplan hier. Ich hatte seinerzeit mal alle Verkleidungen ab und alles kontrolliert ...mir aber keine Notiz gemacht. Aber wenn Du die große Batterie vom 12 ´er dran hattest und es ist nichts passiert, kontrollier doch mal die Masseverbindung an der Batterie direkt. Vielleicht ist die ja net i.O. Gruß Jürgen
-
Hallo Jürgen,
Danke für die Infos - sind schonmal die ersten Anhaltspunkte.
Wenn noch mehr Ideen vorhanden sind - immer her damit ;)
Schönen Abend
Ingmar
-
Ingmar.
Versuche mal folgendes: Von einem Fremdfahrzeug Masse auf Masse und dann Plus (Fremdfahrzeug) auf Plus im Motorraum (unter der Kappe vor der Spritzand) ...dann sollte das Bay eigentlich anlaufen... Gruß Jürgen
-
Ingmar.
Versuche mal folgendes: Von einem Fremdfahrzeug Masse auf Masse und dann Plus (Fremdfahrzeug) auf Plus im Motorraum (unter der Kappe vor der Spritzand) ...dann sollte das Baby :bluemchen eigentlich anlaufen... Gruß Jürgen
Autor: Ingmar
-
Guten Abend,
leg dir doch mal selbst Masse von der Batterie mit einem langen Überbrückungskabel an verschiedene Punkte und probier ob irgendwas passiert.
Gruß Rüdiger
-
Moin,
kontrolliere doch mal den "Unfallschalter" im Fahrerfußraum, der kappt meines wissens alles Funktionen die zum Start benötigt werden....ist ne schwarze Plastikkiste und wenn der warum auch immer ausgelöst hat guckt oben ein roter Pinn raus! Den reindrücken uns alles sollte klappen
Der liegt ganz vorne links in Richtung der A-Säule und ziemlich versteckt unter der Verkleidung....wenn du ihn nicht findest kann ich mal gucken ob ich nen Foto davon finde
schönen Gruß
Bernd
-
Hallo Bernd u. Rüdiger,
Danke für die Infos. Ich hatte das Auto vorne links aufgebockt - ziemlich hoch sogar. Das könnt natürlich auch sein. Zumal ich es etwas ruckartig runter ließ... :D
Gruß
Ingmar
-
Hey Leute,
Dank an Alle für die Infos u. Hilfe. ;)
Der größte Dank geht an Bernd - du hattest Recht :+++ :xxx :bluemchen
Durch das ruckartige runterlassen von dem Wagenheber hat sich dieser Sicherheitsschalter ausgelöst welcher alle Teile die mit der Zündung zutun haben (einschließlich der Benzinpumpe) lahm legt. Schalter wieder reingedrückt - Auto läuft super
So stell ich mir eine Autoreparatur vor - schnell - umsonst - erfolgreich :super
Dann kann ich jetzt ja mit dem Bier trinken anfangen... ;D
Ich liebe dieses Forum - hier wird Ihnen geholfen :+++ :+++
Gruß
Ingmar
-
Moin Ingmar,
immer gerne !
Meine Werkstatt hatte das selbe Problem, bis ich die dann mal auf den Schalter aufmerksam gemacht hatte....
Und dann mal guten Durst !
gruß Bernd
-
Moin @all,
da haben wir ja wieder etwas gelernt :super
Ich hatte davon noch nie etwas gehört.
Gibt es so einen "Generalschalter" bei anderen Modellen auch?
Gruß
Florian
-
Moin,
von Ford kenne ich das nur.
Selbst die älteren Modelle haben das...aber eingefallen ist mir das auch erst als ich es hier gelesen hab... :tongue!
Gruß
Carsten
-
...aber eingefallen ist mir das auch erst als ich es hier gelesen hab... :tongue!
Moin Carsten,
genau so ging es mir :-\
Beim XJS hätte ich auch gewußt wo der sitzt - beim XJ40 mußte ich erstmal das Handbuch aufgeschlagen :)
Schöne Grüße
Ingmar
-
Ich hatte davon noch nie etwas gehört.
Gibt es so einen "Generalschalter" bei anderen Modellen auch?
Moin Florian,
jo - zumindest beim XJS. Dort sitzt er unterhalb der A-Säule auf der Beifahrerseite. Wenn man die Beifahrertür aufmacht sieht man ihn schon
Gruß ;)
Ingmar
P.S. Beim XJ40/81 sitzt er im Fahrerfußraum unten links in der Ecke hinter der kleinen unteren Verkleidung. Dann war bei mir noch ein Schutzgummi drüber das ich das Teil erst garnicht gesehen habe... :tongue!
-
Naja, "Schutzgummis" können durchaus Vorteile haben : flüster
;) ;D
Dann war das eine Ford-Erfindung?
Nach 1989 dann auch bei Jaguar?
Oder wie die beheizbare Frontscheibe, wo es zwei Meinungen gibt, wer es erfunden hat?
Gruß
Florian
-
Dann war das eine Ford-Erfindung?
Nach 1989 dann auch bei Jaguar?
Oder wie die beheizbare Frontscheibe, wo es zwei Meinungen gibt, wer es erfunden hat?
Keine Ahnung! : flüster
-
"Dann war das eine Ford-Erfindung?
Nach 1989 dann auch bei Jaguar?"
Meiner ist von '87 und hat den Schalter auch.
MfG,
ogre