Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: subsquad am So.26.Jun 2011/ 11:48:35
-
Hallo Forum !
Will bei meinem x308 die Batterie wechseln.
Handwerklich ist das für mich kein Problem, aber gibt es möglicherweise nach dem Wechsel Probleme
mit der Elektronik?
Bei meinem Auto mit dem Stern hat man mir dringend von einem Selbsteinbau der Batterie wegen
möglicher Elektronikproblemen abgeraten. (Batteriewechsel nach bestimmten Vorgehensschema )
Wer hat Erfahrungen ?
LG Sübsquad / Joachim
-
Hallo Joachim,
eine Möglichkeit sich Scherenereien vom Hals zu halten wäre, mit einer zweiten Batterie so lange zu Überbrücken!
Ich habe selbst beim Ausbau schon mal die Batterie abgeklemmt, konnte danach jedoch keine Probleme feststellen. Was man vermeiden sollte sind sehr kurzfristige Unterbrechungen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass eine Unterbrechung schon 15-20 Sek. andauern sollte.
Viel Erfolg und Gruß aus HH
Gerhard
-
Hallo Joachim ;),
ich klemme jeden Herbst meine Batterie im XK8 Conv. ab und habe dies bei meinen anderen Jags beim Batterietausch natürlich auch schon oft getan. Strom ab, Masse ab, alte Batterie raus, Neue rein, Masse dran, Strom dran. Da jetzt der Alarm losgeht, sofort mit der Fernbedienung "Auto öffnen". Radiocode und Sender eingeben und los geht die neue Cabriosaison. Ach ja, beim Cabrio muß ich noch die Scheiben rechts und links in die obere und untere Endlage fahren, bis ein leisen "Kling" ertönt.
Was soll da bitte bei den Sternenkriegern anders sein ? Schwierig wird es, wenn der Radiocode fehlt. Und um den paar Neueinstellungen aus dem Wege zu gehen, wird jede Werkstatt mit einer anderen Batterie überbrücken.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Joachim ,
ich klemme jeden Herbst meine Batterie im XK8 Conv. ab und habe dies bei meinen anderen Jags beim Batterietausch natürlich auch schon oft getan. Strom ab, Masse ab, alte Batterie raus, Neue rein, Masse dran, Strom dran.
Hallo Michael.
Bitte nicht böse sein wenn ich Dich korregieren darf :bluemchen......erst masse ab dann plus und beim Anschrauben erst plus ran und dann masse. Falls Du beim Anschrauben in Deiner o.g. Version mit dem Werkzeug beim Pluspol anschrauben versehentlich einen Massepunkt berühren würdest kann es zu einem Kurzschluß kommen. Schönen Sonntag noch....Gruß Jürgen
P.S. bei unserem forty ist auch die Batterie für jeweils ein halbes Jahr ab, außer Radiocode und Sitzmemory brauchen wir nichts neu einzustellen.
-
Hallo Forum !
Hab die Batterie gewechselt. Katze schnurt wieder wie neu.
Danke für die Tipps.
Gruß Joachim /subsquad