Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Gent am Di.12.Jul 2011/ 20:25:44

Titel: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Gent am Di.12.Jul 2011/ 20:25:44
Hallo,

ich bin kurz davor mir einen 2008er XJ anzuschaffen. Nun habe ich ein Angebot für einen 3.5L bekommen
und wollte von euch Insidern wissen ob der Motor was die Laufruhe und Haltbarkeit angeht gut ist und worauf
ich achten muss. Ich denke, dass es der gleiche Motor ist, bloß mit mehr Hubraum, oder?

Danke...
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Normen am Di.12.Jul 2011/ 20:34:27
Moin Gent,
der X350 ist einer der besten Wagen, die man kaufen kann. (Haben aber nicht viele bemerkt : flüster)
Wegen der Haltbarkeit brauchst du dir nicht mehr Sorgen machen, als bei anderen Premiummodellen dieses Baujahres.
Gruß,
Normen :Cool2*
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Gent am Mi.13.Jul 2011/ 20:02:51
wie.... gibt es nichts dazu zu sagen...???


nun mal her mit nem Tipp...



wie findet ihr den 3.0L v6?
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Rumpel am Mi.13.Jul 2011/ 22:02:49
Hallo Gent,

mache doch mal eine ausgiebige Probefahrt, dann kannst Du zumindest für Dich beantworten, ob Dir Laufruhe und Motorleistung zusagen. Grundsätzlich macht der größere Motor in der Regel auch mehr Spaß - was aber nicht bedeuten muss, dass der kleinere Motor langweilig ist. Standfest sollten bei guter Pflege beide sein.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Coventry Cat am Do.14.Jul 2011/ 06:53:21
Hallo Gent,

vom 3 ltr. täte ich in so einem großen Wagen die Finger lassen - zumal er (zumindest nach heutigen Maßstäben) als eher durchzugsschwach gilt.

Ciao, Wolfgang
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: DH am Do.14.Jul 2011/ 09:46:45
Bin mir nicht sicher Wolfgang,
das ist auch eine Frage der Fahranlage des Fahrers bzw. seines Stils und eine Frage der Nutzungsart.
Als ausgewiesener Herrenfahrer kann ich sagen, dass z.B. auch ein Rover-75 Diesel mit 116 PS und
2-L-Maschine bei annähernd 2 Tonnen Leergewicht für über 120.000 Kilometer ein überaus angenehmes
und konfortables Fahrzeug mit angemessener Reserve sein kann.
LG
Ralf
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Normen am Do.14.Jul 2011/ 18:12:09
Moin Ralf,
ich würd denken, das der Rover Diesel etwas mehr Drehmoment hat als der 3.0 V6 des Jags.
(reine Vermutung :whistling)
Ich persönlich würde einen Weiten Bogen um den V6 machen und mir einen 4.2 suchen,
aber den mit dem SC drauf! :xxx
Gruß,
Normen :Cool2*
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Coventry Cat am Fr.15.Jul 2011/ 07:09:28
Hallo Ralf,

den 75er hatte ich selbst mal - mit selbiger Maschine. Ich träume noch manchmal davon...

Er hat tatsächlich papiermäßig den besseren Drehmomentverlauf als der Dreiliter-Benziner im Jaguar, und die Motor-/Getriebe-Abstimmung (ich hatte ihn als Schalter) war perfekt.

Nach dem 75 hat mir meine damaliger Arbeitgeber einen 1,9er Diesel-Signum mit 150 PS aufs Auge gedrückt - trotz nominell drastisch höherer Leistung katastrophal zu fahren. Ich hab´ nach einem Jahr Opel fahren  :( gekündigt...

Ciao, Wolfgang
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: V-Mann am Fr.15.Jul 2011/ 13:24:23
Ich hab´ nach einem Jahr Opel fahren  :( gekündigt...
:D  :D  :D

Eigentlich wäre es ja ein fristloser Grund gewesen.  :gruebel

Mitarbeitermotivation ist schon eine höhere Kunst. :cons!

Gruß
Florian  ;)
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: DH am Sa.16.Jul 2011/ 09:23:14
Mir scheint, Opel ist die Höchststrafe  :o
Ralf
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Normen am So.17.Jul 2011/ 22:17:20
Na na na,
mein Astra hat uns drei immerhin gut, sicher und sparsam in den Urlaub und zurück gebracht.
Und das mit 288 PS! : ok* -  :gruebel - ähm, weniger als im Jag! :D

Gruß,
Normen :Cool2*
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: Coventry Cat am Mo.18.Jul 2011/ 08:16:03
Nee, nee - es war ja nicht nur das Fahrverhalten. Es war auch das meistkaputteste Auto in meiner Autofahrerkarriere. Abfallende Stoßstangen, klappern an allen Teilen, zwei Keilriemen samt Spanner, Getriebeprobleme, defekter Gasdruckdämpfer an der Heckklappe (ich hab´ das Ding auf den Hinterkopf bekommen  :tongue!)...

Und an meinem letzten Tag in der Firma fahre ich das ********* in die Tiefgarage, schließe ab, komme zwei Stunden später mit dem Fuhrparksleiter zur Übergabe und .......... Zentralverriegelung verreckt!   :feuerwerk1*


Never Ever!

Ciao, Wolfgang
Titel: Re: 3.5 oder 4.2 im XJ / x350
Beitrag von: DH am Mo.18.Jul 2011/ 08:54:04
Hallo Normen,
hatte sie alle .... nein, das sind nicht die Erzählungen eines Reihenhaus-Casanovas!
Kadett A hatte meine frühere Freundin - war ganz ok, wenn man keinen Wert auf funktionierende Details legt.
Kadett B hatte ich 2x. Der zweite ist mir unterm A... weggerostet - von der Polizei höchstpersönlich stillgelegt worden.
Kadett C hatte Getriebe - aua aua aua -
Kadett D - Kombi ist genauso davon gerostet wie meine B-ler. Immerhin hat er mich noch nach Dänemark gebracht, dann war Schluss.
Kadett E mochte ich wohl nicht mehr - den habe ich übermüdet in die Planken gesetzt - allerdings; der lief eh nur noch auf 3 Töppen!
Ende der Popel-Geschichte; nie wieder, nein Danke! Das sind Erinnerungen aus Studium und anderen Armutszeiten.
Dann lieber wieder mein Kinderwagen-Coupé  :D
Gruß
Ralf