Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: torsten1967c am Mi.20.Jul 2011/ 20:57:45

Titel: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: torsten1967c am Mi.20.Jul 2011/ 20:57:45
Habe die Suche benutzt und nichts gefunden.Die e.Lenkradverstellung funktionirt nur auf und ab , vor und zu rück nicht.Man hört den eMotor aber laufen ?

Gruß Torsten!
Titel: Re: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: aureus am Mi.20.Jul 2011/ 21:50:17
Hallo Torsten

mein DD6 hat exakt das gleiche Problem. Der Motor läuft, aber nichts tut sich.
Vielleicht hat jemand eine Idee für uns...
Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: takesix am Mi.20.Jul 2011/ 22:06:49
Guten Abend,

hatten wir ,glaube ich, schon.
Wenn der Motor zu hören ist, sind die Zahnräder kaputt (Plastik!). Abhilfe wären aus Metall gedrehte Zahnräder. Allerdings ist der Ausbau der Lenkung umständlich (Airbag usw.)


Gruss

Axel
Titel: Re: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: torsten1967c am Mi.20.Jul 2011/ 22:14:06
Der Airbag ausbau ist einfach,gibt es für den Rest eine Anleitung ???
Titel: Re: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: takesix am Mi.20.Jul 2011/ 22:43:41
Das Lesen der Anleitungen - die gibt es - ist langwieriger als einfach anzufangen.
Titel: Re: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: torsten1967c am Mi.20.Jul 2011/ 23:15:16
Gibt es die Anleitung hier im Forum ?
Titel: Re: e. Lenkradverstellung X300 ?
Beitrag von: Putscher am Mi.26.Okt 2011/ 23:58:53
Hi,

Thema noch aktuell? Meine Lenksäule habe ich gerade repariert, gibt wohl zwei mögliche Defekte solange der Motor selbst heile ist: das angesprochene Zahnrad und die flexible Welle die den Motor mit der Verstellmimik verbindet. Bei mir war diese Welle abgeschert, ist im Prinzip eine etwas dickere Tachowelle. Da der abgescherte Rest der Welle in meinem Fall in der Lenksäule festsaß und ich keine einfache Möglichkeit fand ihn herauszupulen (Lenksäule ausbauen empfinde ich nicht als einfach  :) ) habe ich eine andere Lösung bevorzugt. Die flexible Welle hat an beiden Enden einen Vierkant der nur eingesteckt wird, auf der Lenksäulenseite sitzt diese Fassung in einer 13er Mutter. Ich habe daher von einer 1/4 Zoll Knarre eine 13er Nuss und eine mittlere Verlängerung genommen, diese entsprechend gekürzt, die Verlängerung abgedreht und mit einem Vierkant für die Motorseite versehen. Das anpassen hat ca. eine Stunde gedauert, ein und ausbau selbst würde ich mit einer guten halben Stunde ansetzen, ist etwas Gefummel aber gut machbar: Lenksäulenverkleidung entfernen, alle Stecker in Richtung Fahrzeugmitte abziehen, das Steuergerät schräg oberhalb der Lenksäule ausbauen, den Motor von der Lenksäule lösen, ist nur mit einer Art Schlitten festgeclipst. Da der Motor bei mir danach etwas weiter hinten als vorher saß habe ich die kleinen "Nasen" die ihn auf Position halten weggefeilt und ihn mit Kabelbindern fixiert.
Alles in Allem durchaus machbar, ich würde empfehlen erst den Motor auszubauen bevor Teile bestellt werden, Begründung siehe oben. Die Ausstiegshilfe empfinde ich jedenfalls als sehr angenehm, da ich mich sonst bei meinen 1,90 mich doch ziemlich verrenken müßte.

Viel Spaß beim Basteln,

Niels