Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: ObeliXJ40 am Do.04.Aug 2011/ 12:42:00

Titel: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: ObeliXJ40 am Do.04.Aug 2011/ 12:42:00
Hallo Jaguar-Freaks,
ich habe ein ganz merkwürdiges Phänomen an meinem XJ 40 4.0: zunächst war nur eine der ringförmigen Dichtungen für die Kerzenlöcher kaputt und das Öl lief in den Schacht für die Kerze. Nachdem ich diesen einen Ring erneuert habe riss die große Hauptdichtung der Länge nach auf. OK - dachte ich selbst Schuld :tongue!, wenn Du bei der Gelegenheit nicht sofort alle Deckeldichtungen erneuert hast. Also alle neu! (Preis übrigens bei einer Jaguar-werkstatt 107,- € bei einer Anderen 58,- €) Nachdem ich dánn alle erneuert habe, ist am nächsten Tag das Gleiche wieder passiert. Nach ein paar Kilometern und einem einzigen mal kräftig Gas geben, wieder der Riss über die Ganze Länge. >:( Immer auf der Auspuffseite und immer von vorne bis hinten. :D
Wer hat eine Idee was hier Ursache sein könnte.
Habe die Schrauben nur so fest angezogen, wie man es Kreuzschlitzschrauben zumuten kann, aber fest genug um gefühlsmäßig eine solche Dichtung dicht zu bekommen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viel Grüße....
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: DH am Do.04.Aug 2011/ 17:05:36
Gibt es eine Ventildeckel-Entlüftung?
Ralf
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: ObeliXJ40 am Do.04.Aug 2011/ 17:34:27
... ja die gibt es, aber ich habe mir noch gar nicht genau angeguckt wo die denn so hinführt!  :gruebel Das werde ich jetzt mal tun - Danke
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: wiecz am Do.04.Aug 2011/ 18:35:26
Hallo ,
heist Du wirklich Obelix ?
Der Ventildeckel wird nur mit 1,5-2 m/kg (Jaguar Service Handbuch) angezogen . Das ist fast lose .
Wenn Du die Schrauben festziehst spaltest Du jede Dichtung .
Grus
Tom Idefix
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: ObeliXJ40 am Do.04.Aug 2011/ 19:30:25
Hi Tom (nein ich heiße - Achtung jetzt kommt`s - Oliver - na dämmert`s? Ich wollte mit meinem Forumsnamen nur einen Bezug zum XJ40 herstellen und da ich auch etwas dicker bin dachte ich an ObeliXJ40)
Ich wollte Dir extra nicht schon wieder auf die Nerven gehen, da ich ja in den letzten Tagen schon so oft mit Dir gemailt habe. deshalb dachte ich, versuchs erst mal im Forum. Die Sache mit dem Kettenspanner hat übrigens bestens geklappt.
Nun zu deiner Antwort: Wow - ich hatte sowas schon vermutet und wenn Du sagst 1,5 - 2 Nm sind fast lose, dann wird es wohl daran liegen :xxx.
Bekommt man denn den Deckel damit auch wirklich dicht und wie messe ich das Drehmoment bei einem Kreuzschlitz? :gruebel
Naja - auf jeden Fall leuchtet mir das als Begründung am ehesten ein - vermutlich bin ich als Kind in den Topf mit zaubertrank gefallen und merke die Kraft nicht so ;D Ich werde mich vorsichtig rantasten - irgendwo zwischen "undicht" und "zerquetschen" muss ja "dicht" liegen. :-\
Und der Vollständigkeit halber die Antwort zu DesertHawks Frage nach der Entlüftung - ich habe reingeblasen - alles frei, aber nicht sehr lecker!
Vielen Dank - jetzt baue ich die dritte Dichtung ein ind kann dann wieder schlafen!
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: V-Mann am Do.04.Aug 2011/ 19:42:24
... ich habe reingeblasen - alles frei, aber nicht sehr lecker!
:D  :D

Moin Oliver,
diese subjektive Einschätzung von "nicht sehr lecker" hilft uns hier leider garnicht weiter.
Wir benötigen schon eine messbare Kenngröße zum Geschmacksverhalten.  ;D

Gruß
Florian
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: Rüdiger am Do.04.Aug 2011/ 20:13:33
Florian, du hast eine PM
Gruß Rüdiger
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: DH am Fr.05.Aug 2011/ 07:43:52
Hallo Oliver,
wenn Du Alus hast, macht es eh Sinn einen Drehmomentschlüssel zu kaufen. Ist im Zubehörhandel nicht teuer!
Da kann man Powernüsse über den Vierkant ziehen aber auch, eventuell mit Adaptern aus dem Ratschenkasten,
andere Tools wie Kreuzschlitzbits.
Gruß,
Ralf
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Fr.05.Aug 2011/ 14:48:25
Hallo Ralf.
Ich denke mal, daß der Drehmomentschlüssel für die Räder nicht der Richtige ist. Wir sprechen doch von 1,5 Nm ...das liegt im Feinbereich und da gibt es extra Schlüssel........die für die Reifen beginnen meistens erst bei 200 Nm ......... :whistling
Viele Grüße Jürgen
Titel: Re: neue Ventildeckeldichtung reißt der Länge nach auf.
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Fr.05.Aug 2011/ 14:51:19
Ich nochmal.
Ist natürlich Quark..............die beginnen bei 10 und enden bei ca. 200-210 Nm wollte ich eigentlich schreiben.  :-[
Gruß Jürgen