Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: gorance am Sa.17.Sep 2011/ 12:52:21

Titel: Beschlagene frontscheibe von außen !
Beitrag von: gorance am Sa.17.Sep 2011/ 12:52:21
Hallo leute habe ein problem mit meinen s type bj 2000 bei mir beschlägt die fronscheibe von außer mann sieht das sie von untere kannte nach oben beschlägt punktweisse so kegelförmig das passiert wenn draußen nass ist oder schwüllwarm kennt jemand die lösung ? ich habe was von aktivfilter oder sowas irgendwo gelesen ? Bin noch bis morgen da dann bin ich in urlaub.

Mfg Goran
Titel: Re: Beschlagene frontscheibe von außen !
Beitrag von: ChrisvZ am Sa.17.Sep 2011/ 16:29:56
Hallo Goran,

das ist völlig normal. Die kalte Luft der Klimaanlage kühlt die Frontscheibe über den Luftdüsen stark ab, so dass sich bei feucht-warmem Wetter von außen Kondenswasser bilden kann.

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, viele Grüße
Christian
Titel: Re: Beschlagene frontscheibe von außen !
Beitrag von: DH am So.18.Sep 2011/ 15:59:23
Hallo leute habe ein problem mit meinen s type bj 2000 bei mir beschlägt die fronscheibe von außer mann sieht das sie von untere kannte nach oben beschlägt punktweisse so kegelförmig das passiert wenn draußen nass ist oder schwüllwarm kennt jemand die lösung ?

Scheibenwischer?  :whistling

Ralf
Titel: Re: Beschlagene frontscheibe von außen !
Beitrag von: gorance am So.18.Sep 2011/ 20:45:30
Danke Christian und @ RAlf auf die idee bin ich auch gekommen mit scheibenwischer aber dann bleiben so abdrücke als wäre der fleck fettig auf der scheibe bzw nach ganz kurze zeit ist es wieder da das nervt total und das kenne ich von anderen autos net scheint wohl ein problem beim jaguar zu sein .
Titel: Re: Beschlagene frontscheibe von außen !
Beitrag von: DH am Mo.19.Sep 2011/ 06:40:33
Hallo Goran,
es gibt einige Erklärungsversuche. Zunächst: Lässt Du Deinen Wagen in der Waschanlage nachwachsen?
Das Zeufg muss man mit dem beigefügten Reinigungstüchlein wieder von der Scheibe hobeln, denn der
Wachs hinterlässt ebensolche Spuren. Darüber hinaus kenne ich das von meinem natürlich auch - aller-
dings hatte das mein Rover und mein MB zuvor auch! Antibeschlagstellung, vielleicht drei-vier mal am
Wischer ziehen und das Malheur ist eigentlich vorbei - keine große Sache finde ich....
Gruß
Ralf