Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: castello3,6 am Mo.17.Okt 2011/ 18:19:32

Titel: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Mo.17.Okt 2011/ 18:19:32
Guten Abend,
diesen Winter muss die Heckscheibes meines XJ40 (88er) raus.
Wie ich gehört habe ist diese geklebt. Kann mir jemand sagen, was beim Ausbau dichtungsmäßig beschädigt wird bzw. was ich an Dichtungen neu besorgen muss?
Wäre für Tips dankbar.
Gruss
Carsten
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Mo.17.Okt 2011/ 19:11:15
Hallo Carsten.

Geklebte Autoscheiben werden "rausgeschnitten" d.h. man "schneidet/sägt" entweder mit einem gezahnten Seil oder einem elektrischen Messer zwischen Rahmen und Scheibe den Kleber auf. Danach wird der Kleber bis auf ein minimum am Rahmen entfernt (etwas muß immer dran bleiben um dem neuen Kleber Haftgrund zu geben), danach wird die neue Scheibe mit Dichtungsmasse/Klebemasse eingesetzt, etwas Anpreßdruck (mit z.B. Gurte) versehen und muß dann ca. 1-2 h aushärten.

Am besten läßt man dies von einem Fachmann ausführen wenn man keine Ahnung hat oder das noch nie gemacht hat.

Viel Glück wünscht Jürgen
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Mo.17.Okt 2011/ 19:55:28
Hallo Jürgen,
selber will ich da auch garnicht bei.  Aber der Autoglaser teilte mir mit, dass er garnicht weiss, ob die äußere "Dichtung" mit der Chromleiste beschädigt wird. Daraufhin möchte ich mich jetzt erstmal selber kundig machen, bevor mir der Autoglaser irgenwelche "spannenden Geschichten erzählt"... ;D
Hab mir das nochmal genau angesehen...kann es sein dass die Dichtung aus zwei Teilen besteht?
Gruß
Carsten   
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: Ogre am Mo.17.Okt 2011/ 21:00:36
Ein Autoglaser, der nicht weiß, ob ...

Ich würde mir einen anderen suchen.

Rät
ogre
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: 280zx-turbo am Di.18.Okt 2011/ 09:29:55
Hallo,
ich musste dieses Frühjahr die Heckscheibe meines X300 rausnehmen und wieder einbauen lassen. Soweit ich das gesehen habe ist der sichtbare Scheibengummi mit der Chromleiste  nur eine äusserliche Dichtung, also nicht Halterung für die Scheibe. Die Scheibe wurde mit dem aufgesetzten Gummi und der Zierleiste zusammen eingeklebt (Gummi mit Chrom ist aufgesteckt)
Wie es sich bei der Demontage verhält kann ich nicht sagen, war nicht anwesend, denke aber dass zuerst das Chrom entfernt wird und danach die Gummilippe. Erst dann wird der schwarze Kleber durchgeschnitten.
Daniel
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Di.18.Okt 2011/ 09:41:40
Hallo Daniel,
ist denn die äußere aufgesteckte Dichtung mit den Chromleisten unbeschädigt geblieben? Oder musstest eine Neue einbauen lassen?
Gruß
Carsten
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: 280zx-turbo am Mi.19.Okt 2011/ 08:54:14
Die konnte wieder montiert werden.
Daniel
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Mi.19.Okt 2011/ 12:36:24
So...hab jetzt noch mit einem anderem Autoglaser gesprochen. Der sieht da kein Problem.
Für den Ausbau bei mir in der Garage und den späteren Einbau (paar Wochen später) möchte er so ca. 250,-€ haben.
Ist das realistisch?

@ Daniel
weisst Du noch wieviel Du dafür bezahlt hast?

Gruß
Carsten
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: V-Mann am Mi.19.Okt 2011/ 12:50:17
Gute Idee, und wenn dem Autoglaser die Scheibe  kaputt geht, bezahlt seine Haftpflicht eine Neue??
 ???  :super

Gruß
Florian
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: wiecz am Mi.19.Okt 2011/ 16:30:27
Hallo Carsten ,
das Hauptproblem ist eine neue Dichtung zu bekommen .
Wenn Du meinst ein richtiges Exemplar für Dein Baujahr zu erhalten , fällst Du bei den Preisen in Ohnmacht . Bei den getrennten Dichtungen wird auch gerne , in Unkenntnis , ein falsches Profil versendet . Ausserdem läuft bei den Zeiteiligen das Wasser nicht gut innerhalb der Dichtung ab .
Der beste Weg ist der Dichtgummi das X300 . Er ist einteilig , Du kannst den Chrom montieren , Er wird normal eingeklebt , Er passt genau und kostet um 50-60 € . Am besten selbst besorgen .
Gruss
Tom
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: Günter Rätz † am Mi.19.Okt 2011/ 19:25:23
Hallo
also ich habe hier von einem XJ 81 ein Scheibengummi liegen,welches auch einteilig ist und der Chrom wird mit Sicherheit nicht verklebt,sonder in das Gummi eingeführt.Übrigens das gleiche Gummi wie beim 90er XJ 40.

Schönen Abend
Günter
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Do.20.Okt 2011/ 08:23:58
Guten Morgen,
denn würde mich noch interessieren, ob es in der ges. Bauzeit von 86 - 94 die gleichen Scheibengummis sind oder ob es im Laufe der Zeit Detailänderungen gab. Hoffe es nervt nicht, aber nun möcht ich es genau wissen... :gruebel  ;D   
Gruß
Carsten
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: wiecz am Do.20.Okt 2011/ 15:43:35
Hallo ,
schaue doch einfach in den Ersatzteilzeichnungen nach .
www.jdht.com
Gruss
Tom
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Do.20.Okt 2011/ 18:58:47
Hallo Tom,
danke für den Hinweis. Hab ich mir angeschaut. Auf der Seite war ich vorher auch schon oft und habe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... :tongue!
Ist ja alles ziemlich ausführlich dargelegt.
Gruß
Carsten
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Mo.13.Feb 2012/ 11:03:12
Moin,
so nun ist die Heckscheibe raus. Schon erstaunlich wie sehr es hinter Dichtungen, Fälzen, Ecken und Kanten rosten kann... :o
Froh bin ich allerdings dass am Falz in Höhe Tankdeckel lediglich eine braune Einfärbung von eingerungenem Wasser zu sehen ist, und nicht wie bei vielen zum Verkauf angebotenen
40ern die Blasenpest ausgebrochen ist... :)
Die vorhandenen Dichtungen sind natürlich zerstört und welche Dichtungen ich für den Neueinabu benötige weiss ich immer noch nicht so richtig.
Falls ein "Wissender" zufällig passende Dichtung(en) liegen hat, wäre ich ernsthaft interessiert diese zu bekommen.
Worin liegt der Unterschied (außer den Bestellnummern ;D) zwischen den Dichtungen für einen 88er und z.B. einem 92er?

Aber erstmal stehen Karosserie- und Lackierarbeiten an.
Außerdem wollt ich event. bei dieser Gelegenheit den hängenden Himmel aufarbeiten.
 
Gruß
Carsten
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: castello3,6 am Mo.02.Apr 2012/ 21:28:47
So...die Blecharbeiten sind erledigt. Jetzt muss der lackierer dabei...
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: Sedan1200 am Mo.16.Apr 2012/ 18:31:03
Hallo!!
Ist das Auto schon fertig? Ich sollte hinten an den Heckscheibenecken die Korrosion bei meinem Daimler 6 Bj93 machen, und da ist der Thread sehr interessant für mich...
LG, Sigurd :-)
Titel: Re: Heckscheibe XJ 40
Beitrag von: u.mac am Sa.28.Apr 2012/ 16:55:53
Die vorhandenen Dichtungen sind natürlich zerstört und welche Dichtungen ich für den Neueinabu benötige weiss ich immer noch nicht so richtig.

Moin Carsten!

Bange Frage... ist die Chromgeschichte noch ok? Die gibt's nicht mehr neu (Stand 2007) und die Bj. 90 und später soll nicht in die Dichtung passen. Inwieweit spätere Dichtungen incl. späterer Chrom passt, weiß ich leider nicht. Dichtung bekommst Du evtl. noch in Prinzenmoor.

Ciao Uwe