Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: WALDFEE am Fr.04.Nov 2011/ 18:54:06
-
Hallo erstmal.
Ich habe seit ca 5 jahren einen x300 4,0L BJ96 der jetzt 320.000km auf der UHR hat und eigentlich (bis auf ein par Kleinichkeiten) immer brav gelaufen ist.
So aber seit geraumer zeit spinnt des ding rum das passt au kein Schiff.
Sobald das ding ein wenig Temperatur bekommt ist schicht im Schacht.
Im stand läuft er sehr unruhig der Drehzahlmesser macht was er will und man hört auch Fehlzündungen und wen man an einer Ampel stehen bleiben muss geht er einfach aus und man hat die gröbsten sorgen das er wieder anspringt.
Laut der Jaguarwerkstätte und dem Fehlerspeicher heißt es das der Wassertemperatursensor , und die 2. Zündspule defekt ist!
Darauf hin habe ich beides getauscht und er lief auch ca 1 Monat!
Und das gleich bild war wieder da unruhiges laufen am stand usw.
Darauf hin habe ich alle Zündspulen getauscht und er lief dann ca wieder 1 Monat!
So und jetzt sagen einige Leute das klingt nach dem Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor!
Meine Frage an euch ist wer hatte schon einmal so ein Problem, oder könnte mir einen Tipp geben was das noch sein könnte!?
Fehlerspeicher lesen ist momentan nicht möglich weil das Auto ca 50 km außerhalb von Gaz steht und der ÖAMTC nicht das geeignete Programm hat!
Nur die Jaguarwerkstat hat dieses Programm um den Fehlerspeicher richtig auszulesen!
Danke im Voraus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
So habe den Kurbelwellensensor getauscht und und er war es nicht immer noch das gleiche Problem ! :tongue! :'(
Habe mir auch gleich alle Kerzen angeschaut, sind alle rußig. :gruebel
Werde mal den Nockenwellensensor tauschen!