Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: X-Man am Fr.23.Dez 2011/ 20:34:05
-
Nabend in die Runde,
ich habe das Problem das mein XJ6 nicht mehr anspringt weil die Battrie leer ist wenn das Auto länger wie ein Tag steht.
Also muß er ja irgendwo Strom verbrauchen...
Heute habe ich festgestellt das es auch in ausgeschaltetem Zustand u. abgezogenem Schlüssel in der markierten Stelle brummt u. vibriert. Hier wird also strom verbraucht.
Hat wohl was mit der Bremse zutun so wie ich das sehe.
Nun meine Fragen:
1. Was ist es genau für ein Teil (ABS?)
2. Wie vermeide ich das das Teil weiterhin Strom verbraucht?
3. Gibt es hierfür relevante Relais oder Sicherungen oder was weis ich was ich da untersuchen könnte?
Es gibt keinerlei Fehlermeldungen u. alles funzt einwandfrei.
Danke für eure Mühen im Voraus
Ingmar
-
Ups - das Bild habe ich ganz vergessen...
Das Teil wo der Pfeil hinzeigt brummt munter vor sich in...
-
Es ist nicht das ABS, da müssen die Bremsleitungen direkt angeschraubt sein!
Ralf
-
Hallo Ingmar ,
das ist die elektrische Pumpe der Bremsamlage .
Diese füllt den runden Vorratsbehälter mit ca. 25 Bremsungen.
Wenn dort die Membrane hin ist , dann wird endlos gepumpt .
Also den Druckbehälter wechseln .
Grüsse und schönes Fest wünscht
Tom
-
Hallo Ingmar
normal dürfte bei abgezogenen Zündschlüssel die Pumpe nicht anlaufen : nein,also wird irgendwo trotzdem noch Strom zur Pumpe geleitet :gruebel.Ich denke mal das es eher ein Zündschloss-Problem sein wird :gruebel.
Schöne Grüße
Günter
-
Hallo,
momentan ist Ruhe im Karton. Auto springt an.
Ich werde es verstärkt beobachten.
Weihnachtliche Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
ich habe es ebenso beobachtet, dass sich die Batterie leert, nach ausführlicher Suche habe ich bis dato ebenso kein Ergebnis. Ich denke, dass die langen Kabel bis in den Motorraum, der Spannungsabfall und die ganze Elektronik mitspielen, bei diesen Wagen, die nur selten bewegt werden, die Batterie entleeren. Wenn Du das Auto jeden Tag bewegst, dann würde das wohl eher nicht auffallen.
Da ich mehrere Fahrzeuge (auch Bikes) besitze, kann ich die Batterientleerung schon seit Jahren beobachten.