Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Events & Impressions => JOC Veranstaltungen => Thema gestartet von: JagDriver am Di.10.Jan 2012/ 23:18:26

Titel: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: JagDriver am Di.10.Jan 2012/ 23:18:26
Hallo Forumsmitglieder,

alle Jahre wieder findet in Essen die Techno-Classica statt: >>Link<< (http://www.siha.de/tce.php?m=1&ms=1)

Wie schon seit vielen Jahren ist die Techno-Classica das Mekka für Young- und Oldtimerfans. Nicht nur, dass die TC seit Jahrzehnten DIE Leitmesse für alle Interessierten und Enthusiasten alten Blechs ist, nein auch der Gebrauchtwagenmarkt und das Angebot rund um unsere Oldies ist von Jahr zu Jahr gewachsen.

Seit einigen Jahren treffen wir uns im Anschluss an den samstäglichen Messebesuch (24.März ab 18:30 Uhr) zu einem Jaguar-Online-Club-Abend, um die Messeerlebnisse Revue passieren zu lassen, Beute zu begutachten und nett beieinander zu sitzen. Bei größerer Teilnehmerzahl organisiere ich ein Buffet (ca. 20,- Euro/Pers. zuzügl. Getränken), in kleinerer Runde essen wir a la carte (Preise Speisen und Getränke lt. Tageskarte).

Das gemütliche Restaurant befindet sich ca. 6 km von den Messehallen entfernt, ausreichend Parkplatz ist vor dem Restaurant vorhanden, sodass man auch vor der Türe das ein oder andere Schätzchen bestaunen kann.

Die Details (Anfluginformationen, usw.) gebe ich rechtzeitig hier im Jaguar-Online-Club-Forum bekannt.

Generell sei allen zur Messe Anreisenden gesagt, dass jetzt das gesamte Ruhrgebiet eine Umweltzone ist. Weitere Informationen seht Ihr hier: >>Link<< (http://essen.de/de/Rathaus/Aemter/Ordner_59/Luft/Umweltzonen/Startseite.html)


Gruß
Detlef
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: JagDriver am Di.10.Jan 2012/ 23:19:30
Bitte tragt Euch entsprechend ein...


1.) Detlef + Begleitung
2.) ....
3.) ....
4.) ....
....
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Ralf B. am Mi.11.Jan 2012/ 00:17:49
Moin Detlef,
ich gebe zumindest schon mal mein Interesse bekannt, dabei zu sein. Kann aber erst ab Anfang März definitiv zusagen. Bitte 2 Personen vormerken.
Danke für die Organisation!
Gruß
Ralf
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: E-mAN am Mi.11.Jan 2012/ 07:56:13
Hallo Detlef,

ich gebe ebenfalls mein Interesse bekannt, dabei zu sein. Kann aber auch erst ab Anfang März definitiv zusagen. Bitte 2 Personen vormerken.

Danke für die Organisation!

Gruß
Egon ;)
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mi.11.Jan 2012/ 12:43:30
Hallo Detlef,

ich komme gerne zum Essen nach Essen ;-).

Viele Grüße aus dem Schnee,

Marcel.
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Guenter Seelinger am Mi.11.Jan 2012/ 23:29:53
Hallo Detlef,

bitte merke mich vor, meine Frau muss leider auf die Kinder aufpassen  :whistling

Da Mr. T bis dahin meine Mühle wohl wieder zusammengebastelt haben sollte und das Auto ein H-Kennzeichen hat, ist mir die Umweltzone wurscht, obwohl das sonst doch eher ein Reizthema für mich ist.

Wie ich übrigens heute lesen durfte, steigen die Feinstaubwerte trotz Umweltzonen weiter an, [Zitat aus faznet.de:] Das muss aber nicht heißen, dass die Einrichtung der Umweltzonen ein Misserfolg war. Denn viele andere Faktoren haben einen größeren Einfluss auf die Feinstaubkonzentration als die Autoabgase: der Wind, Niederschlagsmengen, die Härte der Winter. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/belastung-weiter-gestiegen-trotz-umweltzonen-mehr-feinstaub-11600853.html (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/belastung-weiter-gestiegen-trotz-umweltzonen-mehr-feinstaub-11600853.html)   :tongue!

Wenn ich bei einer ABC Analyse, den Einfluss von A und B heraus rechne, ist die Maßnahme C ein toller Erfolg - jeder Student würde bei einer solchen Milchmädchen-Rechnung der Hochschule verwiesen und die FAZ stellt so was ins Internet.  : nein 

Sei's drum ... ich freu' mich auf viele interessante Autos und natürlich auf Euch.

Liebe Grüße aus dem Umweltzonengrünen Frankfurt,
Günter

Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Do.12.Jan 2012/ 06:48:56
Hallo Günter,

Feinstaub:
Link (http://portal.tt.com/csp/cms/sites/tt/Mobile/MobileTirol/4078535-42/feuerwerk-lie%C3%9F-feinstaub-hochgehen.csp)
Dagegen wird seltsamerweise nichts unternommen.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: JagDriver am Do.12.Jan 2012/ 09:55:52
Moin Jungs,

bitte beim topic bleiben. :Cool2*

Die leidige Feinstaubdebatte lässt gut an dieser Stelle >>Link<< (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=14689.0) weiterführen.

Danke. ;)

Viele Grüße
Detlef
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mi.15.Feb 2012/ 08:16:16
Hallo Detlef,

um die Diskussion wieder in geordnete Bahnen zurückzulenken. Ich bin auf jeden Fall am Start  : flüster.

Wie schaut es bei den anderen aus? Ich war mal so frei und habe die definitiven Zusagen aufgelistet.

Viele Grüße,

Marcel.

_______________________

bisherige Zusagen:
1.) Detlef + Begleitung
2.) Marcel
3.) Günter Seelinger
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Jagpot am Mi.15.Feb 2012/ 16:16:57
Hallo Detlef,

ich versuche ebenfalls zum Essen nach Essen zu kommen; bin allerdings kein Buffetfreund.

Gruß

Ludger
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: abbenser am Do.16.Feb 2012/ 02:20:21
Moin zusammen,

ich werde am Mittwoch, den 21.März auf der Messe sein. Der Fachbesuchertag ist genial, weil man halt mehr Autos als Menschen zu Gesicht bekommt, noch kein Fahrzeug verkauft ist und die Aussteller noch hungrig und ausgeschlafen sind.

Am Samstag sind mir deutlich zu viele Leute in den Hallen unterwegs; lediglich die Auktion spricht wohl für diesen Tag.
http://www.coys.co.uk/Essen_11.php

Gruß,
Andreas
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: V-Mann am Sa.18.Feb 2012/ 15:08:39
... lediglich die Auktion spricht wohl für diesen Tag.

Wobei es hierfür gar keinen Auktionskatalog gibt oder?
Jedenfalls habe ich noch nichts finden können.

Gruß
Florian
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: abbenser am Sa.18.Feb 2012/ 16:03:42
Vermutlich ist die Einlieferung noch nicht final und die Liste/Katalog folgt dann im März ...

Viele Grüße,
Andreas
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Ralf B. am Mi.07.Mär 2012/ 21:59:28
Moin Detlef,
leider wird es dieses Jahr nix bei mir...... :'(
Trotzdem viel Spaß!
Gruß
Ralf
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mi.07.Mär 2012/ 23:56:31
Hallo Andreas,

die Liste ist mittlerweile verfügbar, aber wesentlich unspektakulärer (irgendwie fehlen die Exoten) als in früheren Jahren:
http://www.coys.co.uk/auction.php?auctionID=21&lots=1

Auch wenn die Jaguardichte diesmal nicht zu übersehen ist. Mag vielleicht auch an der parallel stattfindenden Retro Classic in Stuttgart liegen, samt Auktion:
http://www.lankes-auto-auktionen.de/fileadmin/content/auctions/flash/001021/0/index.html


Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: abbenser am Mi.21.Mär 2012/ 23:37:41
Guten Abend,

ich komme gerade aus Essen zurück und die Auswahl und Anzahl an interessanten Fahrzeugen ist bei der aktuellen techno Classica durchaus beeindruckend. Im besonderen in Halle 6, der Galerie und auch auf dem Außengelände wollen die Augen oftmals schneller den Blick wechseln, als es die Aufnahme der grauen Zellen zuläßt.

Zusätzlich war heute das mittlere Parkdeck einer Besuchergarage mit "Nachfüllfahrzeugen" dermaßen gefüllt, dass offenbar eine hohe Verkaufsquote erwartet wird. Vor der Eröffnung gegen Mittag ließ es sich gut flanieren und am Nachmittag füllten neben den Fachbesuchern offenbar durch die Medien interessierte Frühbesucher schon merklich die Hallen. "Wenn man kaufen will, muß man Mittwoch kommen", war ein gutgemeinter Kommentar. "Wer viel Geld mitbringt, hat die beste Auswahl" - die Antwort.

Insgesamt ist das Preisniveau derzeit überwiegend schon "sehr abgefahren". 480k€ für einen Bizzarini Strada oder 230k€ für einen Iso Grifo. Da wirken die 55k€ für eine Münch TTS fast wie ein Schnäppchen.

Bei all dem spiegelnden Lack ist dieser Jaguar XK120 Ghia Supersonic, der bei Lukas Hüni in Halle 1 den Eingang blendet, eine kleine Impression für Fahrzeuge, die erst einmal ohne Preisschild gut darstehen. Baujahr 1952 und dann diese Form ...

Viel Spaß auf der Messe, ich fahr erst einmal an die Nordsee - durchatmen.

Gruß,
Andreas

   
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Doppelsex am Do.22.Mär 2012/ 01:39:57
Hallo liebe Jaguaristen,

leider kann ich Samstag nicht, aber FREITAG zwischen Mittag und Nachmittag.

Ist zufällig jemand von Euch da?

Alles Liebe aus dem hohen Norden unserer Republik

Ro
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Do.22.Mär 2012/ 20:51:08
Hallo Andreas,

wo steht denn der Grifo? Hast Du Bilder?

Ich wüßte mal gerne, wie der Fachbesucher sich vom normalen Besucher unterscheidet, außer daß er mehr Eintrittsgeld zahlen muß.

Viele Grüße,

Marcel (der am Samstag hinfährt).
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Guenter Seelinger am Do.22.Mär 2012/ 21:59:26
Guten Abend,

ich falle leider krankheitsbedingt aus und werde das WE zu Hause verbringen. 5h Autofahrt und einen ganzen Tag Messe steh' ich nicht durch.  :'(

Euch viel Spaß,
Günter
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: X-Man am Do.22.Mär 2012/ 22:02:40
Nabend,

wir sind dieses Jahr auch nicht da.
Allen die da sind viel Spaß
Gruß
Ingmar
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: V-Mann am Fr.23.Mär 2012/ 09:32:41

Ich wüßte mal gerne, wie der Fachbesucher sich vom normalen Besucher unterscheidet, außer daß er mehr Eintrittsgeld zahlen muß.


Ich denke mal wie auf der IAA:
Weniger Gedränge und kompetentere Ansprechpartner.
Zudem kann man der Presse in Ruhe alles präsentieren.

Oft könnte man als Aussteller nach diesen Tagen die Messe beenden, wenn man es denn dürfte.

Auf einer Oldtimermesse wird das wohl etwas anders sein.

Gruß
Florian
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Fr.23.Mär 2012/ 22:40:28
Hallo Florian,

weniger Gedränge, das trifft aber nicht auf die IAA zu. Konzernvertreter an den Fachbesuchertagen der IAA, ja. Aber ich stelle es mir schwer vor, so etwas auf einer Oldtimermesse, bei der der Umsatz vor Ort im Vordergrund steht, durchzuziehen. Kompetente Ansprechpartner - die Automobilverkäufer werden immer die gleichen sein. Ich würde als Veranstalter auch noch Tickets preislich stündlich gestaffelt am ersten Tag anbieten, wer zuerst kommt, zahlt am meisten.

Ich schaue mich morgen mal um, mit leeren Händen werde ich ohnehin nicht zurückkehren.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Doppelsex am Fr.23.Mär 2012/ 22:45:33
Hallo Ihr,

war heute da, in 3 1/2 Std durch alle Hallen von 1-12 inkl. Freigeländen.

War inspirierend wie immer. Einen Avanti sah ich zum 1. Mal bewusst.

Ro
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mo.26.Mär 2012/ 21:06:14
Hallo allerseits,

dann hinterlasse ich Euch auch mal ein paar Impressionen.
Am Samstag hat man sich wider Erwarten nicht totgetreten, vor zwei Jahren war schon wesentlich mehr los. Ich war um 9:00 Uhr gleich dort, bin Richtung Halle mit Ersatzteilen gelaufen, und habe sozusagen das Feld von hinten aufgerollt.

Ich habe nicht den Eindruck gehabt, daß diese Messe an den Erfolg voriger Jahre anknüpfen konnte, den Auktionskatalog von Coys gab es für magere 10 Euro (sollte vor 2 Jahren noch 30 kosten), und ja, der Grifo bei Movendi stand auch am Samstag noch da.

Zitat
"Wenn man kaufen will, muß man Mittwoch kommen", war ein gutgemeinter Kommentar. "Wer viel Geld mitbringt, hat die beste Auswahl" - die Antwort.

Das sehe ich nicht so - es sei denn, alles Hochpreisige war schon ausverkauft. Ich hatte vielmehr den Eindruck, daß hier manch Anbieter den Knall noch nicht gehört hat. Daß Oldtimer als Kapitalanlagen mit hohen Renditen nur bedingt geeignet sind, werden die meisten begriffen haben. Auch viele Anbieter im Freigelände sind abends noch neben ihren Schätzen gestanden. Ein unverbastelter 560 SEC mit 90000 km ist vielleicht nicht alltäglich, aber sicher nicht für 23900 Euro an den Mann zu bringen... .

Jetzt gibt es noch die versprochenen Bilder, viel Freude damit.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Ich habe meine Teile/Acessiors etc. erhalten, die ich suchte, und Essen in Essen wie jedes Mal sehr nett.
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mo.26.Mär 2012/ 21:08:39
noch mehr...
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mo.26.Mär 2012/ 21:11:48
weiter mit "Hybriden" aus USA und Europa
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mo.26.Mär 2012/ 21:14:40
So, damit lasse ich es mal bewenden... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Techno-Classic 2012 vom 21.-25.März 2012
Beitrag von: Marcel am Mo.26.Mär 2012/ 21:16:26
Ok, noch eine Runde Mitleid nach Untertürkheim, daß sie das Fahrzeug aus dem englischen Königshaus zurücknehmen mußten. Vielleicht haben sie ja heute die entsprechende Nachsicht, wenn ein deutscher Bundeskanzler sich für einen Jaguar entscheiden würde  :D.

Viele Grüße,

Marcel.