Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Rüdiger am Sa.21.Jan 2012/ 12:54:19

Titel: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: Rüdiger am Sa.21.Jan 2012/ 12:54:19
Guten Tag
ich muss hinten rechts die Hinterachsnabe (das Teil, an dem die Radbolzen fixiert sind) wechseln. Das Ersatzteil habe ich noch von einem Schlachtwagen.
Meine Fragen sind:

lässt sich die Antriebswelle nach Lösen der Wellenmutter nach hinten rausnehmen, während sie am Diff noch fest ist, oder muss die Welle komplett raus?
lässt sich die Nabe in eingebauten Zustand nach Demontage der Antriebswelle von hinten rausklopfen und kann man das Radlager problemlos wieder verwenden, da dabei ja Teile mit abgehen? oder
kann man die Nabe mit einem Abzieher demontieren und nimmt die Welle für den Gegendruck?
oder hat jemand eine andere Idee?
klopfe ich die neue Nabe einfach von vorne rein und montiere anschließend das Nabenlager von dem Altteil?
zur Verdeutlichung hier:
http://www.jaguarclassicparts.com/html/JCPFrames.html?languageId=-3&Country=Germany&applicationType=JCP
unter: xj6 - xj12, dann zweite Rubrik, dann Lenkung und Aufhängung, dann Nabe und träger hinten!


Gruß Rüdiger

ps: vielleicht ist es auch besser den ganzen Radträger zu wechseln, dann gibt es keine Probleme mit dem Nabenlager
Titel: Re: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: KlausA am Di.24.Jan 2012/ 05:22:11
Hallo Rüdiger

Ich kann mich nicht mehr genau erinnern wie ich das beim Lagerwechseln durchgeführt habe aber ich hatte die ganze Baugruppe "Radträger" komplett herausgenommen.
Oder nach Anleitung, in dieser Phase (das ganze Bremsenzeugs schon weg): Teil 7 lockern, Teil 14 demontieren, Teil 7 und Teil 6 entfernen, danach den ganzen Krempel erst mal bequem auf die Werkbank legen.

(Für den Anzug von Teil 6 genügt der normale Heimwerkerdrehmomentschlüssel nicht, für 300 - 320 Nm muß die nächste Größe her)

Klaus A.
Titel: Re: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: wiecz am Di.24.Jan 2012/ 09:08:14
Hallo Rüdiger ,
wenn Du die Bremsanlage (Zange und Handbremse) komplett entfernt hast, wird die Kronenmutter der Achse gelöst und der Achsträger klappt Dir entgegen . Die Muttern sichern sich nach dem Loctite-System . Die Muttern immer neu vom Jaguarhändler(Rechts- und Linksgewinde) besorgen.
Das Anzugsdrehmoment liegt bei 32 kg/m . Nach dem "abklappen" kannst Du leicht das innere und äußere Lager prüfen und vor allen fetten bzw. die Lagerteile tauschen . Zum kompletten Ausbau muß noch die untere Schwingenlagerung abgeschraubt und der Bolzern entfernt werden .
Gruss
Tom
Titel: Re: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: Rüdiger am Di.24.Jan 2012/ 13:02:12
Danke für die Hinweise.
Mein Problem ist, dass ich Teil  1 wechseln muss, dh. ich ersetze Teil 1 durch ein Gebrauchtteil. Wie demontiere ich Teil1. Ich kann mit einer passenden Nuss von hinten vorsichtig rausklopfen oder von vorne mit einem Abzieher arbeiten und nehme als Druckpunkt die Antriebswelle. Was ist besser?

Ich will den Nabenträger selbst nicht ausbauen, da ich im Moment keinen kompletten habe, der in Ordnung ist.

Gruß Rüdiger
Titel: Re: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: wiecz am Di.24.Jan 2012/ 13:23:18
Hallo ,
Du must die Kronenmutter entfernen und dann geht die Nabe meistens
auch leicht(von vorn) raus.
Die Halbachse hat dann aber keine obere Führung mehr .
Gruss
Tom
Titel: Re: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: Rüdiger am Di.24.Jan 2012/ 16:35:46
Ja, so habe ich mir das auch gedacht.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Hinterachsnabe demontieren
Beitrag von: Rüdiger am Do.26.Jan 2012/ 19:28:11
Guten Tag,
es hat alles geklappt und funktioniert.
Grß Rüdiger