Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Ahrkatze am Di.21.Feb 2012/ 20:23:14
-
Hallo!
Ich bin Mark, 38 J. jung. Ich suche ein sportliches Sommerfahrzeug. Durch Zufall bin ich bei Mobile auf den XK gestossen.
Habe mir vor einigen Tagen ein Coupe in natura angeschaut... und mich verliebt! ;D ...nur, jetzt ist guter Rat teuer. Wie komme ich an meinen Traumwagen ohne grosses Risiko. Bei diversen Verkaufsportalen habe ich bereits Fahrzeuge, mit relativ geringer Laufleistung (um 140 tsd) gesehen... Die Modelle, Baujahr um 1996, lt. Beschreibung, allesamt mit vollständigem Service und max. 2-3 Halter!!! ...für unter 10.000€.
Wie sind Eure Erfahrungen mit derlei Angeboten?! Bitte um Eure Hilfe - möchte gerne die nächsten Wochen investieren :)
Danke
Mark
-
Moin Mark,
96er Baujahre sind die ersten des XK8, muß aber nicht schlecht sein. Billiger als jetzt werden die Wagen wohl kaum noch werden, also kann ich nur zum Kauf raten :)
Wüßte jetzt nicht, daß die Wagen besondere Macken haben. Die Kettenspannerproblematik wurde ja in anderen Threads zur Genüge durchgekaut. Einfach wie bei jedem anderen Wagen auch auf regelmässigen Service achten.
Wenn Du einen interessanten entdeckst, einfach hier mal posten--dann kann man ja evt. anhand der Bilder was dazu sagen...
Gruß
Ralf
-
Hallo Mark ;),
dass man sich in ein solches Auto verlieben kann, versteht hier jeder :whistling Habe selbst ein 99er Convertible, welches nur im Sommerbetrieb läuft. Somit ist Rost bei mir kein Thema. Kann jedoch sicher bei einen Coupe der ersten Serie, welches auch im Winter unterwegs war, schon mal vorkommen. Wir reden schließlich von 16 Jahren Autoleben. Jedoch ist vordergründig nichts derartiges bekannt. Die Motoren sind langlebig, die R etwas sensibler aber kein Thema bei guter Pflege.
RHD würde ich außen vor lassen, da einfach genug LHD auf dem Markt sind. US Modelle mit Abschlag.
Die Probleme Kettenspanner, Wapu etc sollten inzwischen behoben sein. Ich selbst würde ein Modell ohne Navi bevorzugen, da aktuelle DVDs nicht zu bekommen sind und die 3 Rundinstrumente einfach mehr hermachen. XK8 ist ein schönes Auto, welches als XKR noch "schöner" ist
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo!
Danke für Euer Feedback! :bluemchen
Bei Mobile habe ich folgende Wagen gesehen...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=157172277&lang=de&__lp=31&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1
...die Farbe finde schon KLASSE...Racing Green wäre zwar noch schöner... aber wofür gibt es Folien! Was das Thema "Dachhimmel" betrifft ... kann man glaube ich drüber hinwegsehen. Es handelt sich bei dem Wagen zwar um einen RHD. Finde ich jetzt auch nicht so dramatisch. Ist schließlich ein Englischer Wagen/Hersteller. Für mein Empfinden eher Stilecht...würde ich mal sagen. Was haltet Ihr davon? Den habe ich auch noch gefunden...nur um die 80.000 Meilen!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155572473&lang=de&__lp=31&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1
Wäre über ein Feedback sehr dankbar!!! :super
Grüsse Mark
-
RHD würde ich außen vor lassen, da einfach genug LHD auf dem Markt sind.
Moin Mark,
sehe ich genauso wie Michael!
Such lieber nach einem deutschen Wagen. Rechtslenker auf Dauer im deutschen Straßenverkehr zu bewegen kann schnell nerven.
Und wieder verkaufen ist auch schwierig, will doch kaum jemand haben......
Gruß
Ralf
-
Hi Mark ;),
in England fährt auch niemand Sternenkreuzer mit LHD der Origilalität wegen. Bei einem Oldtimer sieht es da schon anders aus. Einen Oldie benutzen die wenigsten im täglichen Gebrauch, da ist RHD für Ausfahrten a la "Der Weg ist das Ziel" vollkommen in Ordnung. Jedoch, rein theoretisch, täglich Hamburg - München mit >200 km/h im RHD :tongue! No Go !!! :gr_bad*
Ist aber meine, rein persönliche Ansicht :whistling. Abgesehen von Ralfs Verkaufsargumenten ist dann auch schnell der Frust auf die Marke da : flüster
Gute Entscheidung wünscht
Michael :angelnot!
-
Vielen Dank Ihr beiden für Eure Infos, Meinungen, Anregungen :bluemchen!
Ziel meiner Suche ist schon, den Wagen, bis in sein hohes Alter zu begleiten :-X ... da ich das Glück habe einen Firmenwagen zu besitzen,
wird meine Katze auch nur für sonnige Wochenendfahrten durch die wunderschöne Eifel angeschafft werden. Dann werde ich mich mal auf
die Suche nach nem LHD begeben... is ja auch Schei....e am Drive Schalter von Mäces mit nem RHD ;D ...
Grüsse Mark
-
Da musst dann nur rückwärts reinfahren.. ;D
den Spass würde ich mir machen .. aber seit ich eine Gebrauchtpackung mit Essensresten in meiner Tüte hatte, ist Mäces ein Tabu für mich ^^
was ist eigentlich mit den ersten Nickasil beschichteten Motoren ? hab gelesen da gab es auch Probleme ? ist das tatsächlich so ? Nickasil in den Zylinderlaufbuchsen ist ja eigentlich was Gutes, hatte ich in meiner Kreidler früher auch - hatte fast keinen Verschleiss im Zylinder, außer Kolbenringe ..
mein 2000 er hat wieder Stahllaufbuchsen wie ich gelesen hab.
Grüße Michael
-
...Ist bestimmt ein riesen Spaß bei Mc ès Rückwärts einzuparken. 8)
Werde mich jedoch nach einem gepflegten LHD umschauen. Was mir bei meiner Suche aufgefallen ist, Cabrios findet man bei
den Händlern wirklich ohne Ende...und dabei finde ich das Coupe von seiner Form viiiiieell genialer!!! Na ja, alles Geschmackssache!
Auf jeden Fall gestaltet sich die meine Suche doch etwas schwieriger als gedacht. ???
Wie sagt man(n)... wer suchet der findet! :super
-
Schön sind beide,
da ich aber früher eimal ein schnelles Cabrio hatte - und das Gefühl kenne wenn es bei 250 an den Härchen zuppelt und die Autobahn - den Wind - die Sonnenstrahlen - da musste es das Cabrio sein. Muss mir nur mal die Corvettecap gegen eine Jaguarcap tauschen..
Würde beide Probefahren.. im Sommer, dann liegt das Cabrio vorne..
Grüße, Michael