Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: xx.flash am Fr.13.Apr 2012/ 05:41:40
-
Guten Morgen,
ich bin neu bei Euch und da ich die Gepflogenheiten dieses Forums noch nicht kenne, möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas, ich zähle 47 Lenze und ich komme aus der Nähe von München.
Aktuell bin ich noch im USA-Lager zuhause und fahre eine Corvette Baujahr 1969. Diese Lady wurde von mir (und auch einigen Profis wie Zylinderschleifer, Lackierer, Motorenprofis usw.) in mühevoller Kleinarbeit über mehrere Jahre restauriert. Wer von Euch mehr dazu wissen möchte - unter folgendem Link ist eine kleine Geschichte zu meiner Vette und 2x20 Bilder dazu zu finden:
http://www.carpassion.com/corvette/49511-ende-steht-freude-geschichte-meiner-c3.html
Nachdem die Vette jetzt fertig ist, suche ich nach einer neuen Herausforderung. Ich habe mich entschlossen - es soll ein E-Type werden. Am liebsten eine Serie 3 mit einem gediegenen 12 Ender. Noch bin ich ohne E, aber ich bin schwer auf der Suche und eigentlich (momentan) ganz guter Dinge, dass ich etwas passendes finde, ja vielleicht bereits gefunden habe.
Ich hoffe, dass ich Euch hier mit Fragen zum E löchern darf, denn ich werde sicher viele Fragen haben. Am Anfang ist einfach immer wieder alles völlig neu und unbekannt. Und ich hoffe natürlich, dass Euch so ein Newbie wie ich nicht auf die Nerven geht, wenn ich mal ein paar für Euch völlig logische und klare Fragen stelle ...
Ich sage schon mal Danke vorab für Eure Geduld mit mir. :-X
Viele Grüße
Thomas
PS. Hier eine der ersten Begegnungen - E-Type meets Vette.
(http://img821.imageshack.us/img821/4999/vettemeetsetypef001.jpg)
-
Moin Thomas,
Ich wuerde sagen, du hast im ersten Beitrag schon alles vorbildlich richtig gemacht :super
Name, Herkunft und FOTO hat die erste Neugier gestillt, auf das es jetzt voll in die Materie gehen kann?
;)
Also herzlich willkommen!
So lange Dir die zukünftigen Fragen weiterhelfen, können diese garnicht nerven. : nein
Ich weiß zu deinem Objekt der Begierde allerdings nur, das du einer unter Vielen bist, die so ein Modell suchen.
Viel Erfolg
Gruß aus Norddeutschland
Florian
-
Moin, moin Florian,
Danke für Deine netten Zeilen! :xxx
Nachdem grade mal um die 5.800 E-Coupés mit V12 gebaut wurden kein Wunder.
Vielleicht ist ja Fortuna auf meiner Seite und ich habe Glück. Heute Nachmittag ist ein Besichtigungstermin mit umfangreichem Technikcheck angesetzt - mal schauen wie er ausgeht.
Ich könnte ein paar Jungs gebrauchen die mir die Daumen halten ;D
Grüße
Thomas
-
Moin Thomas,
auch von mir ein Herzliches Willkommen im JOC :bluemchen
Ein guter Bekannter von mir hat einen E-Type V12 Coupe mit Handschaltung. Bin ich mal gefahren.
Ist ohne Frage ein schönes Auto.
Allerdings bin ich kräftige 192cm klein - war ein bißchen am kneifen im E.
Viel Glück bei der Suche
Gruß aus Norddeutschland ;)
Ingmar
-
Hallo Thomas, die 69er Corvette ist ein Traum, vor allem als T-Top. Sowas würde mich auch sehr reizen, hab mal einige Zeit in den USA danach geguckt, werden häufig in Texas angeboten.
Ein Jaguar ist ein ganz anderes Auto, wesentlich eleganter. Berichte mal, wenn Du etwas passendes gefunden hast.
Peter
-
Moin Thomas,
Nachdem grade mal um die 5.800 E-Coupés mit V12 gebaut wurden kein Wunder.
Und davon einige nicht mehr leben und andere zu Roadstern "umgeflext" wurden, wird die Auswahl nicht so üppig sein.
Das regelt sich hier in unserer Marktwirtschaft dann über den Preis. :-\
Leider gibt es auch immer wieder Nachrichten von Hobbyrestaurationen, die Ihre Klassiker verschlimmbessern.
Bei derartigen Preisen muss man dann schon echter Fan sein:
http://www.classicdriver.com/uk/find/4100_results.asp?lCarID=1846855
Heute Nachmittag ist ein Besichtigungstermin mit umfangreichem Technikcheck angesetzt - mal schauen wie er ausgeht.
Wir sind gespannt : flüster :Cool2*
Gruß
Florian
-
Hallo Thomas,
willkommen hier :bluemchen.
Es gibt genügend e-type, auch für Dich wird das passende Coupé irgendwo stehen. Geduld ist hier einfach angesagt.
Ich würde durchaus auch mal bei den Eidgenossen schauen:
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=322831&lng=de
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=270674&lng=de
Viele Grüße,
Marcel.
-
Guten Morgen Gemeinde!
@ X-Man: Servus Ingmar. Du bist 1,92 klein und ich dafür 1,92 breit ;D Alles kein Problem, die Vette und der E-Type nehmen sich nichts. Der Platz für den Fahrer ist (fast) identisch, nur das Aus- und Einsteigen ist bei der Vette etwas einfacher, da der Schweller nicht so hoch/breit ist.
@ Peter-XJS: Der Nachteil an der Ami-Bude ist das Kunststoff-Birdcage. Trotz aufwändigster Restauration bekommt man das "alte Plastik" nicht wirklich vollständig in den Griff. Nach 43 Jahren beginnt einfach der GFK-Fraß. Das Zeug wird wellig und brüchig und bei der kleinsten Beschädigung saugt es sich voll Feuchtigkeit. Da reicht schon die Luftfeuchtigkeit in der Garage. Dann quellen ständig kleine Bläschen. Es ist dramatisch. Helfen würde nur eine komplette Lackierung von einem GFK-Profi bzw. Bootsbauer, mit Gel-Coat Unterlage usw. 10.000 Euro sind da gleich zusammen. Was immer bleibt ist der Rost an den einlaminierten Eisenteilen. Den kann man oberflächlich abschleifen und dann alles gut konservieren - raus bekommt man die braune Pest nur wenn man die Eisenteile extrahiert und durch neue ersetzt. Extrem aufwändig und exorbitant teuer. Dann kommt die Qualität der Ersatzteile dazu - vieles kommt inzwischen aus China. Alles in Allem nervt es irgendwann. Jetzt versuche ich mal mein Glück mit einem alten Blechinsulaner. Bin gespannt...
@ V-Mann: Florian, es ist vollbracht ;)
@ Marcel: Vielen Dank für die Links! Ich habe gestern Abend zugeschlagen.
Nachfolgend ein paar Einzelheiten zum E:
USA-Modell
Erstzulassung 7.73
Zustand 2
Aus Sammlerhand
Ein paar Fotos:
-
...weitere vier...
-
... und ein (vorerst) Letztes.
-
... und hier eine Liste der aktuell geplanten Arbeiten:
- Zuerst alle Anzeigen im Cockpit gangbar machen (Öldruck haben wir manuell geprüft - passt, Ladestrom Fehlanzeige - ist wohl die LIMA)
- Alle Schläuche erneuern.
- Ventilspiel prüfen.
- Öl und alle Flüssigkeiten wechseln.
- Temperaturentwicklung Kühlwasser prüfen, sofern notwendig Kühler ersetzen.
- Den USA-Abgasmist ausbauen.
- Vergaser ersetzen.
- Zündung überprüfen. Neue Verteilerkappe, vielleicht neue, kontaktlose Zündeinheit.
- Den USA-Auspuff raus und gegen Eigenbau ersetzen. Der Jetzige ist zwar Edelstahl, aber der E ist im Flüsterbetrieb.
- Klimaanlage gangbar machen.
- Kick-Down reparieren.
- Tacho überprüfen, die Nadel "hüpft".
- Fußmatten besorgen. Der helle Teppich ist der Wahnsinn.
- Mal nach einem (etwas) kleineren Lenkrad schauen, damit beim Aus- und Einsteigen nicht immer die Oberschenkel so gequetscht werden ;D
So, das ist die aktuelle Liste des gestrigen Checks. Überschaubar im Vergleich zur Vette am Anfang.
Wenn Ihr Interesse habt, dann mache ich gerne einen kleinen "Resto-Fred" auf und halte Euch mit ein paar Fotos auf dem Laufenden.
Der Schrauber meines Vertrauens ist übrigens: www.oldtimerranch.de
Claus ist wirklich ein klasse Typ und ein echter Jaguar-Profi.
Haltet mir bitte die Daumen, dass die Liste nicht noch um viele Positionen länger wird, wenn wir erst einmal mit dem Zerlegen begonnen haben.
Beste Grüße
Thomas
-
Hallo Thomas,
viel Spass mit deinem neuen (Traum-) Spielzeug und danke für die Infos zur Corvette.
Peter
-
Moin Thomas,
Glückwunsch zum Kauf ;)
Alles andere wird schon
meint
Ingmar
-
Moin Thomas,
schönes "Ding" :super :xxx
Endlich mal wieder ein Mann der Tat und kurzen Entscheidungsfindung ;D
Wünsche dir viel Freude damit.
Gruß
Florian
-
Hallo Thomas,
das ging ja schnell, ich hoffe daß Du den besten und nicht nur den ersten erwischt hast. Glückwunsch zum Neuwerb :bluemchen.
Wenn Du den Wagen schon entamerikanisierst, dann nimm auch gleich die ultrahässlichen USA-Begrenzungsleuchten aus der Motorhaube und den hinteren Kotflügel.
Lust am nächsten Sonntag zum Oldtimertreffen auf die Theresienwiese zu kommen? Mit e-type (oder auch ohne)?
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo Ihr!
Ich danke Euch allen :xxx
Begrenzungsleuchten? isch 'abe doch gar keine Begrenzungsleuchten, oda :gruebel
Nur hinten rote Blinker und die können bleiben - ein bisserl was muss mich doch auch an meine Oldtimerwurzeln erinnern :)
@ Marcel
Danke für die Einladung auf das Frühlingsfest - der Jag wird, so mit zerlegtem Triebwerk und ohne Ladestrom, wohl nicht fahren und ohne Oldie ist irgendwie nicht so richtig standesgemäß. Aber - aufgeschoben ist hier ganz sicher nicht aufgehoben!
Grüße an Alle.
Thomas
-
Hallo Thomas,
stimmt, die sind schon entfernt.
Kannst aber auch gerne zu Fuß vorbeischauen... .
Viele Grüße,
Marcel.
-
Hallo Thomas,
beim Mittagessen kam die Diskussion über einen Ex-Corvette- und nunmehr E-Type-Fahrer auf. :whistling
Wünsche Dir auch hier noch mal viel Spaß mit der Katze!
Wir halten Dich weiter unter Beobachtung! ;D
Jürgen (JR) (im Account eines Kollegen unterwegs)
-
Nur hinten rote Blinker und die können bleiben
Soweit ich informiert bin, sind rote Blinker ab ca. BJ. 70 nicnht mehr erlaubt.
-
Hallo JR,
schön von Dir hier zu lesen!
Ich schaue hier täglich nach neuen Postings und antworte natürlich so schnell wie möglich ;D
Danke, dass Du auf mich aufpasst :D
Viele Grüße
Thomas
@ jojo - Danke für den Tipp!
-
Guten Morgen Zusammen,
ein kleines Update.
Nach 8 Wochen in der Werkstatt ist der E seit Donnerstagabend endlich zuhause angekommen.
Nachfolgend die ersten Impressionen dieses (für mich) wunderschönen Stücks Automobilgeschichte:
So viele Kleinigkeiten an diesem Fahrzeug, lassen immer wieder meine Blicke verharren...
Euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Thomas,
schöne Bilder. :+++ :super
Ich selber finde ja das Rot die schönste Farbe für den E-Type ist
Alles richtig gemacht :xxx
Gruß
Ingmar
-
Hallo Thomas,
toller Wagen. :super :super :super
Gruß
Detlef
-
Herzlichen Dank an Euch ;)
Ich war gerade an der Tanke - zum ersten Mal mit einer belastbaren Verbrauchsmessung.
Der E hat gerade mal 25 Liter verschluckt und das bei nicht gerade schonender Fahrweise. Ich habe mit mehr gerechnet.
Anfangs, nach dem extrahieren der USA-Abgasrückführung, mit falschen Vergasernadeln und katastrophalem CO-Wert jenseits der 7,5, hat er sich pro Kilometer einen Liter genehmigt, da hat es selbst mir die Haare aufgestellt. Jetzt, mit gerade mal einem Viertel dieses Verbrauchs und dafür aber viermal besserer Performance, bin ich wieder milde gestimmt.
Grüße an alle!
Thomas
PS.
Hier noch ein Foto von gestern:
-
Guten Morgen,
ich habe mir jetzt mal einen "semi"-professionellen Fotografen geleistet, um den E endlich standesgemäß ablichten zu lassen.
Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen - nachfolgend ein paar der schönsten Bilders. Ich hoffe sie gefallen Euch genauso gut wie mir...
Gelände:
BMW München-Freimann.
Einstellung 1 - Westseite des Kundencenters.
(http://thumbs.picr.de/11233797el.jpg) (http://show.picr.de/11233797el.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11233800ip.jpg) (http://show.picr.de/11233800ip.jpg.html)
Einstellung 2 - Parkspeicher West-Gelände.
(http://thumbs.picr.de/11233799rj.jpg) (http://show.picr.de/11233799rj.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11233801ra.jpg) (http://show.picr.de/11233801ra.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372749ub.jpg) (http://show.picr.de/11372749ub.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372748sa.jpg) (http://show.picr.de/11372748sa.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372747fr.jpg) (http://show.picr.de/11372747fr.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372743oo.jpg) (http://show.picr.de/11372743oo.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11233798ea.jpg) (http://show.picr.de/11233798ea.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372742va.jpg) (http://show.picr.de/11372742va.jpg.html)
Einstellung 3 - überdachte Hängebrücke West/Ost über der Lilienthalallee.
(http://thumbs.picr.de/11233804cn.jpg) (http://show.picr.de/11233804cn.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372745sx.jpg) (http://show.picr.de/11372745sx.jpg.html)
(http://thumbs.picr.de/11372746ez.jpg) (http://show.picr.de/11372746ez.jpg.html)
Einstellung 4 - alte Fabrikhalle (Baujahr 1901, ehemals Krupp Kanonenwerke, dann Reichsbahn, dann Deutsche Bundesbahn, dann BMW) Ost-Gelände.
(http://thumbs.picr.de/11233802km.jpg) (http://show.picr.de/11233802km.jpg.html)
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Thomas,
leider kann ich keine Bilder sehen :'(
Gruß
Ingmar
-
Guten Morgen !
Großartige Bilder einer großartigen Katze - Gratuliere :xxx ;)
Tom
-
Hallo Ingmar,
??? ... verstehe ich nicht - vielleicht liegt es am Browser?
Welchen nutzt Du? Den "kastrierten" e von Microweich, oder den "offenen" von Mozilla?
Du solltest eigentlich Thumbnails sehen, die auf picr.de verlinken. Bei mir klappt das perfekt.
Nachfolgend ein alternativer Versuch direkt über die Forumssoftware.
Werden aber dann leider mehrere Postings...
-
Teil 2...
So, ich hoffe jetzt klappt das besser.
Viele Grüße
Thomas
-
Guten Morgen !
Großartige Bilder einer großartigen Katze - Gratuliere :xxx ;)
Tom
Herzlichen Dank für die Blumen Tom!
:xxx
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Thomas,
ja - ich benutze den "e" von Microweich... :D
Jetzt habe ich deine nachträglich eingestellten Bilder auch sehen können - vielen Dank für deine Mühen - es hat sich gelohnt.
Phantastische Bilder finde ich :+++ :xxx :super
Gruß
Ingmar
-
:xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx
-
Hallo Thomas,
ja - ich benutze den "e" von Microweich... :D
Jetzt habe ich deine nachträglich eingestellten Bilder auch sehen können - vielen Dank für deine Mühen - es hat sich gelohnt.
Phantastische Bilder finde ich :+++ :xxx :super
Gruß
Ingmar
Hallo Ingmar,
Du siehst - es ist also DOCH entscheidend, wer den E herstellt und ob der Buchstabe groß, oder klein geschrieben wird ;)
Schön, dass Dir die Bilder gefallen - ich gebe das Lob gerne an den Fotografen weiter.
@ O-Men - auch an Dich herzlichen Dank!
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Thomas,
tolles Auto, tolle Location, grossartige Fotos! :xxx :xxx :xxx
Gruss,
Egon ;)
-
:xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx
Hallo Thomas,
tolles Auto, tolle Location, grossartige Fotos! :xxx :xxx :xxx
Gruss,
Egon ;)
Da schließe ich mich an! :xxx :xxx :+++
Eines von den hervorragenden Bildern passt schon gut ins Wohnzimmer :super
Gruß
Florian
-
Hallo Egon,
hallo Florian,
auch an Euch beide ganz herzlichen Dank!
:super
Viele Grüße
Thomas