Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: papa-ginga am Do.03.Mai 2012/ 08:34:16

Titel: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Do.03.Mai 2012/ 08:34:16
Mich interessiert wann und ob euer Wagen abregelt, wenn ja bei Tachoangabe oder Navi ?

meiner ist ein 2000er XK und regelt nicht ab. Mein Tacho zeigt  265 - Navi 251, wobei auch hier geringe Abweichung nach unten sein kann wegen dem Messverfahren wie ich gelesen habe. Teststrecke Mannheim Frankfurt.. also glatt und ziemlich gerade..

Habs schon mal im anderen Jaguarforum versucht, aber die ganz genaue Antwort steht noch aus..

Also was zeigt euer Tacho und was das Navi ?

Viele Grüße, Michael
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am Fr.04.Mai 2012/ 22:22:20
Hallo Michael,

Dein XK regelt ab - das eine km/h kommt alleine schon durch den Zustand der Reifen Zustande (Profil neu oder abgefahren, rechne mal den Abrollumfang aus) - abgesehen davon ist ein GPS auch nur endlich genau.

Mein XJS hat mit geöffnetem Verdeck letztes Jahr zwischen Viernheim und Lorsch 254 km/h lt. Navi gebracht - Tacho zeigt unter 245 km/h an. Der Luftwiderstand eines XJS mit geöffnetem Verdeck ist sicher höher als der eines XK8, da sind die 16 Pferdchen mehr beim XJS schnell "verheizt" (erforderliche Antriebsleistung steigt in dritter Potenz zur Geschwindigkeit).

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Sa.05.Mai 2012/ 23:31:54
nun bisher hatten alle meine Autos bei Tacho 250 abgeregelt.

Die Reifen vorne hatten 50% und hinten  von innen völlig radiert - was jetzt behoben ist. jetzt kommts wahrscheinlich darauf an wo das Tachosignal anliegt ^^

Im anderen Forum meinte jemand das GPS ca 5 % nach unten abweicht was an der selten geraden Strecke liegen soll .. man wechselt auch öfter die Spur zum überholen.

aber woher weis das Auto wann echte 250 anliegen wenn nicht nach Tachosignal ?? GPS kam vom externen Navi..
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am So.06.Mai 2012/ 11:26:38
Hallo Michael,

das Tachosignal wird gewöhnlich abtriebsseitig am Getriebe über einen Drehzahlsensor erfasst. Achsübersetzung und Standardbereifung (Abrollumfang) werden hinterlegt, und damit läßt sich die Geschwindigkeit bestimmen.
Es kann sein, daß das ganze heute zusätzlich noch mit den Raddrehzahlsensoren (ABS) weiter abgeglichen wird, aber so tief stecke ich nicht in der Materie.

Bei 250 km/h kannst Du gar keine so kleinen Kurvenradien mehr fahren, daß das GPS weit daneben liegen kann. Du legst fast 70 m/s zurück.
Ansonsten erkundige Dich halt bei irgendeinem dieser Tuner, wie viel der Wagen ohne Abregelung schaffen kann.

Viele Grüße,

Marcel.

Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: gokroy am So.06.Mai 2012/ 14:46:00
Gruß aus HH!
Ohne den Schlaumeier heraushängen lassen zu wollen, aber bei 250 km/h sind es 88 m/s (100km/h = 36 m/s) die durchrauschen. :Cool2* Ich persönlich habs ja lieber nicht so eilig, doch Euch noch viel Spass bei der Suche nach dem letzten Stundenkilometerchen. :)

Gerhard
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am So.06.Mai 2012/ 18:14:24
Grias Di,

250 km/h = 250000m/3600s = 69.44 m/s.
Ab der dritten Nachkommastelle habe ich abgeschnitten... .
;)

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am So.06.Mai 2012/ 18:24:30
Danke für die wissenschaftlichen Werte - Aber...

müsste der Wagen wenn er abregelt aber bei Tacho 250 abregeln ?? im anderen Forum meinte einer das der normale XK nicht abgeregelt wäre ^^

wär ja n Witz wenn der nomale mehr fährt als ein XKR  ;D hoffe ein XKR Fahrer traut sich das zuzugeben ^^

drückt doch einfach mal rauf und vergesst den Spritpreis - dann einfach mal berichten .. bin gespannt.. Laune macht das schon den Wagen mal auszufahren .

Grüße Michael
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am So.06.Mai 2012/ 19:18:46
Hallo Michael,

ich habe den Verkaufsprospekt von 1999 vor mir liegen, dort steht zu allen XK8- wie auch XKR-Varianten (Cabriolet und Coupé), sie wären bei 250 km/h abgeregelt. Dein Tacho ist wie die meisten Tachos so eingestellt, daß er zu hohe Geschwindigkeiten anzeigt.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Peter-XJS am So.06.Mai 2012/ 21:47:13
Sorry, aber fahrt ihr eure Katzen um Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen?...........das wäre ja kaum vorstellbar.

Ich "halte" mir 2 Katzen weil ich sie wunderschön finde - jede für sich......wenn ich schnell fahren möchte -wo auch immer das noch möglich ist- nehme ich einen 500 SL, oder völlig stilfrei einen Audi-Diesel-Vertreterwagen (habe ich nicht).

Jaguar (XJS) fahre ich nur, weil diese Autos  m.E. wunderschön sind.

Peter
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am So.06.Mai 2012/ 22:04:58
Hallo Peter,

warum soll man einer schnellen Raubkatze nicht seinen Auslauf gönnen?
Der XJS V12 war nicht elektronisch abgeregelt, warum sollte man nicht - wenn es die Straßen zulassen - den Wagen auch mal ausfahren? Die Fahrzeuge sind dafür gebaut worden.
Ab 200 km/h ist die Geräuschkulisse im Innenraum im Übrigen angenehmer, wenn man das Dach offen hat.

Viele Grüße,

Marcel.

Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Mo.07.Mai 2012/ 07:50:35
Auch ich ich mag den XK weil er schön ist, wäre er aber eine lahme Gurke hätte ich mir ein anderes Cabrio gekauft ;-)

offen und schnell muss er sein das mir noch die letzten Härchen ausfliegen wenn es dran zuppelt ...

Genau das bitte mal testen und auf den Tacho guggen, gibt sicher auch noch n paar XK und R - Fahrer die einfach mal bei Highspeed auf den Wecker schauen und mir sagen was drauf steht  wenn das Wägelchen nicht mehr schneller wird  ^^ ??

mich wundert das es noch keinen gibt der sein Auto ausgefahren hat ??  bin ich Pioneer sozusagen ?  ???
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Ralf B. am Di.08.Mai 2012/ 19:46:35
Moin,
also mein XJR (X308 aus 2001) fährt lt. Tacho genau 250 km/h und nicht einen Stundenkilometer mehr. Egal ob bergauf, bergab, mit Wind oder Gegenwind. Die Nadel klebt immmer bei den 250 fest  :-\ Der hat ja den gleichen Motor wie der XK(R) aus der Zeit. Mit Navi weiß ich es nicht,habe ich nie dabei.

Schöne Grüße
RALF
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.08.Mai 2012/ 21:32:35
Hi Ralf,

da haben sie wohl den Tacho abgeregelt  :D

@ Michael,

es war schon bei einigen anderen Modellen und Herstellern aufgefallen, daß die, welche eine Motorisierung haben die gerde so um die 250 km/h bringt, in der Endgeschwindigkeit schneller waren als die abgeregelten "Kraftprotze". Zudem zeigen die Tachos immer eher mehr an, als zu wenig. Das ist Gesetz! Einzige Ausnahme stellt der Wagen von Marcel dar, der ihn allerdings auch in jeder Erwartung immer wieder übertrifft  : flüster
Es wird nicht viele geben, die einen XK8 zwingend ausfahren wollen. Ich denke das macht den wenigsten Spaß in der Standardausführung. Deswegen gibt es nicht so viele Rückmeldungen.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am Di.08.Mai 2012/ 22:40:36
Hallo Kai,

 : flüster
der Grund ist denkbar einfach bei meinem XJS. Serienbereifung 225/55 R16, zugelassen sind aber auch 225/60 R16.
Abrollumfang der größeren Reifen ist um 12/11 größer.. damit wird nur 11/12 der Geschwindigkeit angezeit wie mit Serienbereifung... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Mi.09.Mai 2012/ 00:15:09
Hm ^^ 

also mein normaler XK geht schon recht gut und macht Spass wenn es nicht zu kurvig wird, es kommt mir vor das ist sogar der schnellste ist den ich bisher hatte im Vergleich Mercedes 500 CL, BMW 850, Corvette C4 .. alle Tacho 250 finito..

Nun ist wie ich mindestens einmal rauslesen konnte  ist  mit Abregelung schon bei Tacho 250 Schluss, was auch logisch ist bei einer Abregelung woher nimmt der Wagen sonst ein Signal das "echte 250" anliegen - mein Tacho zeigt 265 .. also dürftte er nicht abgeregelt sein. Ob Original oder nachgeholfen will ich gern hier rausfinden indem andere XK Fahrer berichten ob es da auch so ist.

Würde aber gern noch hören was der XKR Fahrer zu berichten hat. Denn wenn man so ein Wagen hat und nicht einmal ausfährt, wär es schon sehr seltsam.

Also drückt halt mal drauf und schreibt was die Uhr zeigt :-)

Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: E-mAN am Mi.09.Mai 2012/ 04:41:54
Hallo,

wenn die die Daten eines XJ und XJR auch gefragt sind:

Mein XJ8 fuhr lt. Tacho 255 km/h, gestoppt entsprach das 240 km/h, der DSV8 erreicht lt. Tacho 270 km/h, die NaviMessung zeigt dann 251 km/h an.

Gruss,
Egon
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: dontpanic am Mi.09.Mai 2012/ 18:06:44
Egon, so was solltest du dir doch nicht mehr antun.  ;) Bei Marcel ist das was anderes, in dem Alter hätte ich auch ne XJS-Schaukel mal auf Vmax getrieben.

Im XK8 hab ich mich bei Höchstgeschwindigkeit nie so richtig wohl gefühlt. Trotzdem natürlich immer mal wieder probiert, aber Fahrwerk und Bremsen sind meiner Meinung nach dafür zu weich.

Der aktuelle XKR ist in Sachen Fahrwerk und Bremsen ein deutlicher Fortschritt, abgeregelt wird bei Tacho-Nadel kurz vor 300, ist leider keine Markierung da. Eine GPS-Messung hab ich bei den wenigen Gelegenheiten bis jetzt noch nicht machen können, aber das dürfte schon recht genau den angegebenen 280 entsprechen.

 :Cool2* Gruss, Joachim
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Mi.09.Mai 2012/ 22:32:06

Im XK8 hab ich mich bei Höchstgeschwindigkeit nie so richtig wohl gefühlt. Trotzdem natürlich immer mal wieder probiert, aber Fahrwerk und Bremsen sind meiner Meinung nach dafür zu weich.


und wie schnell ??

bissel straffer könnte er schon sein, aber geradeaus und in  langen Kurven ist er noch angenehm.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: E-mAN am Do.10.Mai 2012/ 04:57:49
Zitat
Egon, so was solltest du dir doch nicht mehr antun.

Hallo Joachim,

das tue ich ich mir auch nur höchst selten an, denn das Unwohlsein entsteht bei der Geschwindigkeit allein schon durch den Blick auf die Anzeige "Momentanverbrauch", deren Nadel dann bei 67 Ltr/100km.  :'(

HERZliche Grüsse,
Egon :xxx
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: dontpanic am Do.10.Mai 2012/ 10:36:32
ich habe den Verkaufsprospekt von 1999 vor mir liegen, dort steht zu allen XK8- wie auch XKR-Varianten (Cabriolet und Coupé), sie wären bei 250 km/h abgeregelt.

Das ist ja interessant. Ich hab noch den Originalprospekt von 1998, als ich meinen ersten XK8 (Cabrio) kaufte und da steht:
Coupe: 250 (abgeregelt)
Cabriolet: 248

und wie schnell ??

Mit Messwerten kann ich leider nicht mehr dienen, aber ich kann mich noch gut an die Heimfahrt von der Techno Classica 1999 erinnern, als ich auf der A3 einen E36 M3 vorbei lassen musste.  :tongue! Die hatten damals 321 PS und waren auch bei 250 abgeregelt.

 8) Joachim
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Normen am Do.10.Mai 2012/ 11:06:27
Moin,
wenn ich mich recht erinnere lag bei mir mal 260 laut Tacho an.
Wenn ich mal über 220 unterwegs bin, dann schau ich lieber auf die Strasse und nicht auf das Tacho oder den Verbrauch.
Liegt vielleicht auch an der Tatsache, das der XJR dann einen gefühlten Bremsweg bis zum Horizont hat. :whistling
Und wer einmal über 200 eine Notbremsung einleiten musste, um damit eine mächtige Kaltverformung mit anschließender Trennung von Körper und Geist zu entgehen, der fühlt sich in diesem Geschwindigkeitsbereich nicht mehr ganz so wohl wie vorher. : flüster

Zum Abschluss noch die Frage, warum ich mit 363PS oft so langsam unterwegs bin?

Weil ich es kann. 8)

Gruß,
Normen :Cool2*
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: E-mAN am Do.10.Mai 2012/ 13:18:29
Hallo Normen,

ich mache diese Spielchen in der Regel auch nur dann, wenn ich 1. Zeit habe, 2. die Autobahnen leer sind und 3. wenn Körper, Geist/Seele und Maschine im Einklang miteinander stehen.   :Cool2*

Also sehr, sehr selten.

HERZliche Grüsse,
Egon :xxx
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am Do.10.Mai 2012/ 23:06:16
Hallo Joachim,

Das ist ja interessant. Ich hab noch den Originalprospekt von 1998, als ich meinen ersten XK8 (Cabrio) kaufte und da steht:
Coupe: 250 (abgeregelt)
Cabriolet: 248
im Prospekt von 1999 sind sie alle abgeregelt.

Kann mich nur erinnern, als ich mit einem XJR (V8) zu einem Treffen in Tschechien unterwegs war - als der V8 bei 250 auf der leeren A9 im Begrenzer hing, und der sagenhafte 6-Liter vorbeistolzierte, gemütlich, erhaben und bescheiden.

Was bin ich froh, daß mein aktuelles 3-Liter-Auto gar nicht erst in solche Geschwindigkeitsbereiche vordringt... .

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Normen am Do.10.Mai 2012/ 23:21:49
Moin,
passend zum Thema, hier ein Video:
Videolink (http://www.youtube.com/watch?v=EkM7PhvxMkY)
ab 2:20

Egon,
hattest du nicht mal eine ähnliche Situation mit einem plötzlichem Bremsbedürfnis? :o

Gruß,
Normen :Cool2*
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: E-mAN am Fr.11.Mai 2012/ 05:27:02
Zitat
Egon,
hattest du nicht mal eine ähnliche Situation mit einem plötzlichem Bremsbedürfnis?

Nöööö!

Mit dem JAGUAR noch nie (dem Universum sei Dank), mit dem M5 schon einige Male.

Zu der Zeit habe ich noch gedacht: Sollte jemals auf Deutschlands Autobahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt werden, muss ich mich einer Therapie unterziehen.

Seit ich JAGUAR fahre, ist in mir eine Ruhe eingekehrt, die eine ebensolche Faszination hervorruft, wie zuvor das "Rasen".

Und das liegt nicht nur an der Verbrauchsanzeige.  :Cool2*

HERZliche Grüsse,
Egon :xxx
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Fr.11.Mai 2012/ 08:43:31
Das Video mit dem Test ist schon klasse gemacht, vor allem sieht man das auch optisch der Jaguar ne Klasse für sich ist.

Aber um auf die Abregelung zurück zu kommen - werde mal versuchen von Jaguar heraus zu bekommen ob irgendwann die Abregelung der Standardmodelle  aufgehoben wurde.

denn selbst bei nur 251 Km/ h sagen mir "ich kann " wenn ich will so viele abgeregelte Autos mit viel mehr PS überholen - muss aber nicht ich    ;D
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: V-Mann am Fr.11.Mai 2012/ 13:57:39
 :o  ???
... wenn Körper, Geist/Seele und Maschine im Einklang miteinander stehen.   :Cool2*

Ihr seid mir schon so Maschinenversteher  :gruebel
Vielleicht kann die Begrenzung ja per Gedankenübertragung aufgehoben werden?
Man muss nur gaaanz feste dran glauben  :Cool2*

BTW:
Wir haben damals mal einen Audi C4 S4 mit 2,2 Liter 5-Zylinder Turbo und 230PS ausgiebig testen können.
DAS war ein hervorragendes Vmax-Ergebnis !!
So ein "kleiner" Motor mit 275km/h ist schon beeindruckend.
Dieser ist wie sein Nachfolger C4 S6 (V8) mit 240km/h eingetragen, also NICHT abgeregelt.

Persönlich ist mir aber ein drehmomentstarker "Getawaycar" wichtiger.

(Leistung) Haben ist besser als (Leistung) brauchen.
Und:
Wer später bremst ist länger schnell
... sind alte Weisheiten die sich immer wieder bewahrheiten  ;)  ;D

Mein Pickup macht übrigens schon bei 151km/h Schicht, was sehr nervig ist.
Alle 170km tanken wäre aber auch weniger hilfreich für zeitnahes erreichen des Reisezieles.

LG
Florian
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: Marcel am Sa.12.Mai 2012/ 08:54:17
Guten Morgen,

eines kannst Du Dir sicher sein, daß der XK8 abgeregelt ist. Nur die V12-Modelle der 90er Jahre, die den 4-Gang Automaten mit Wandlerüberbrückung hatten, wurden nicht auf 250 km/h eingebremst. Selbst der XJR mit 6-Zylinder Kompressor-Motor war abgeregelt. Er hatte mehr Leistung als der V12.

Auch heutige Autos sind zwar abgeregelt, aber mir ist auch schon aufgefallen, daß die teilweise eine "dynamische" Abregelung haben. Ein Fahrzeug bin ich mal gefahren, dessen Geschwindigkeit bei Höchstgeschwindigkeit immer zwischen 250 und 255 km/h schwankte - Du wurdest "seekrank" dabei.

Aber um auf die Abregelung zurück zu kommen - werde mal versuchen von Jaguar heraus zu bekommen ob irgendwann die Abregelung der Standardmodelle  aufgehoben wurde.
denn selbst bei nur 251 Km/ h sagen mir "ich kann " wenn ich will so viele abgeregelte Autos mit viel mehr PS überholen - muss aber nicht ich    ;D

Können, aber nicht müssen, das ist die richtige Einstellung. Wobei ich nicht glaube, daß es wirklich passieren wird, daß Du einen M5 vor die Schnauze bekommst, den Du anschließend bei 250 km/h überholen kannst. Denn in der Beschleunigung auf 250 km/h fährt der Dir so weit weg, daß Du ihn vor der nächsten Tankstelle nicht mehr einholen wirst  ;) :D

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Wenn Du magst können wir uns gerne mal treffen im Raum Mannheim. Schreibe mir einfach eine PM.
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: V-Mann am So.13.Mai 2012/ 13:34:20
Selbst der XJR mit 6-Zylinder Kompressor-Motor war abgeregelt. Er hatte mehr Leistung als der V12.

Jau, ganze neun PS (+/-)

Mein XJ81 läuft aber eh nicht nennenswert schneller als 250.
Zwar hat er bei 220 noch zufriedenstellende Beschleunigung, aber ab 240 wird er relativ lahm  :gruebel

Wobei ich nicht glaube, daß es wirklich passieren wird, daß Du einen M5 vor die Schnauze bekommst, den Du anschließend bei 250 km/h überholen kannst. Denn in der Beschleunigung auf 250 km/h fährt der Dir so weit weg, daß Du ihn vor der nächsten Tankstelle nicht mehr einholen wirst  ;) :D
:D  :'(
Depends on the Baujahr.
Beim e34 gäbe es wohl noch eine kleine Chance, aber alles ab einschließlich dem e39 ist wohl ETWAS schneller  :+++

Gruß
Florian
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Mo.14.Mai 2012/ 08:09:53
Hm ^^

im Moment ist mir ziemlich jede Angabe zweifelhaft .. am Wochende wollte ich nen Rasenmäher kaufen und war mit dem Laguna Kombi unterwegs, der sollte laut Papiere 187 schaffen, Navi sagte 171.. vielleicht geht das Navi auch nach dem Mond..

hab Jaguar mal angeschrieben und schaue mal was die sagen..

Die Frage bleibt immernoch offen.. wenn er bei 250 abgeregelt ist - müsste das Auto das Tachosignal verwenden und bei echten 240 dichtmachen..

Jo, ein Treffen ? warum nicht ? wer doch ne Idee - vielleicht gibt es noch mehr hier in der Nähe ? beginnen wir am besten mit ner Testfahrt über die A65, danach gibts sicher ein Lokal wo es einen Parkplatz gibt der groß genug wäre für ein paar Jaguars, hätte ne Freundin mit China Restaurants in Weiterstadt und Groß Gerau .. oder halt nen deutschen bei uns mit großen Schnitzeln..

Wär wäre dabei ?  :)

Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: papa-ginga am Mi.16.Mai 2012/ 07:34:26
Hab gestern Post von Jaguar bekommen,

da wurde mir geschrieben das die Tatsächliche Geschwindigkeit von den ABS Sensoren gemessen wird. Also zwei Geschwindigkeitssignale ? Antriebsstrang und ABS Sensoren ? klingt merkwürdig..  ???
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: NickCH am Di.30.Apr 2013/ 12:12:09
Sry Leute, ich war lang nicht mehr hier.

Bei meinem XKR MY 2004 (394 PS) zeigt der Tacho mit beiden Bereifungen (245/55/18 oder VA 255/35/20, HA 285/30/20) +/- 2 km/h die tatsächliche Geschwindigkeit an: Die Profiltiefe ändert daran nichts, obwohl die fast 5% ausmachen könnte (liegt wohl daran, dass an den ABS-Sensoren gemessen wird und nicht über den Abrollumfang).

Nun zur Frage: Mein XKR regelt lt. Navi bei ca. 254-256 km/h ab; allerdings kommt er da so langsam ran, dass ich nicht glaube, dass viel mehr als geschätzt 265 km/h drin wären (was mich schon sehr erstaunt, da der XK8 nach verschiedenen Angaben auch schon 248 bzw. abgeregelt 250 km/h fährt). Der Verbrauch ist dabei übrigens um die 75 l/ 100 km.

Zum Thema Navi-Abweichung: Abgesehen von interner Rechner-Rundung und der Anzeige-Rundung (meist 1 oder 2 km/h-Schritte) kann nur Steigung oder Gefälle eine Abweichung hervorrufen, die man mit arcus sinus oder Pythagoras berechnen kann- und die sind völlig vernachlässigbar: Selbst bei 5% Steigung/ Gefälle (was auf Autobahnen auf längeren geraden Strecken eh extrem selten sein dürfte) sind dies nur 0,125%, also bei 250 km/h gerade mal 0,3 km/h und somit weit unter der Rundung des Navis. Das Fahren von Kurven wird vom Navi selbstverständlich erfasst; ausserdem wurde schon drauf hingewiesen, dass bei 250 km/h nur noch sehr grosse Kurvenradien möglich sind.

Gruss vom Bodensee

Martin
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: musclecat-xjr6 am Sa.15.Jun 2013/ 13:23:57
Hallo Michael,

ich habe den Verkaufsprospekt von 1999 vor mir liegen, dort steht zu allen XK8- wie auch XKR-Varianten (Cabriolet und Coupé), sie wären bei 250 km/h abgeregelt. Dein Tacho ist wie die meisten Tachos so eingestellt, daß er zu hohe Geschwindigkeiten anzeigt.

Viele Grüße,

Marcel.

Hi
Ich hatte 1999 einen XJR8. Alle Jags, waren laut Papier bei 250 Km/h abgeriegelt, bis ich einen Tip aus der Jagschmiede bekam:

Wenn es denn sein muß, dann legt bitte den Wahlganghebel LINKS in den 4ten Gang ( der war doch links unten, ich habe derzeit keinen vor der Tür ) beschleunigt bis 250 und legt den Hebel dann nach rechts in D. Dadurch wird die Sperre umgangen und er beschleunigt weiter.

Das sollte beim XKR doch desselbe sein?

Grüsse

Jens
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: O-Men am So.16.Jun 2013/ 18:02:12

Zum Abschluss noch die Frage, warum ich mit 363PS oft so langsam unterwegs bin?

Weil ich es kann. 8)
 

 :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx

Ist auch immer mehr meine Meinung seit dem "einsamen polnischen Rad auf deutscher Autobahn" welches ich "mitnehmen" durfte.
Mein '99er Convertible war auch mit 248 km/h Vmax angegeben. Jetzt steht im neuen Zulassungsschein 250km/h. Da ist sicher nix abgeregelt. Das bischen drüber/drunter gehört zur Werkstoleranz.
Mit meinem Daimler SV8 war ich vor Jahren schon bei knapp 270km/h laut Tacho. Mit wurde jedoch die Strasse zu eng, hatte aber nicht das Gefühl am Ende der Fahnenstange zu sein. War ein sonniger November Sonntagmorgen zwischen Rostock und Berlin und der Daimer konnte frei atmen.

Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
Beitrag von: stefan_d am Mo.24.Jun 2013/ 11:10:12
Habe meinen XK8 aus 2000 früher öfter mal ausgefahren. Bei offenem Dach erreichte er lt. Tacho so knapp über 250km/h. Bei geschlossenem Dach waren es mal knapp 280km/h, ein wirklich sicheres Gefühl hat man da aber nicht mehr. Nun ist er alt und wir brauchen das beide nicht mehr  8)

Keine Idee, wieviel km/h das wirklich waren, ein Navi habe ich nicht

Stefan