Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:18:06

Titel: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:18:06
hallo

so, geschaft ??? zzz
mein schoenes himmelfahrtswochenende  : flüster :whistling

meine mietz ist doch erst 17"  :bluemchen aber hatte es schon ganz schoen in, oder unter sich >:(

so sah es aus
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:20:16
aber jetzt ist schluss damit, musste mich ja schon schaemen :-[
viel arbeit, aber los. :( ??? :tongue!
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:21:53
und hier noch ein paar bildchen vom mitwochabend:
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:24:13
und das auf beiden Seiten, hat sich gelohnt. :super
aber am donnerstag ging es mit den schwellern vorn weiter :( :gruebel :whistling
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:26:12
tja, so wurde es Freitag :-\
und nun hiess es grundieren,spachteln, schleifen, fuellern, spachteln, schleifen, fuellern, sp..... :tongue! :D
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:28:27
aber auch das fand ein ende ;)
endlich fuer glatt und O.K. befunden. :Cool2*  :gruebel
so kam am Samstag die bessere Spritzpistolette zum einsatz : flüster 8)
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Mo.21.Mai 2012/ 20:32:16
als es am Sonntag immer noch zufriedenstellend aussah,  :super
ab mit der folie und der verhuellung : ok*
und das ergebnis im sonnenlicht begutachtet ;) :super :-**

nun muss nur noch am kommenden wochenede etwas mike sanders cerfuellt werden und die verkleidungen wieder rein.

aber schon erstmal befriedigend!! 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

schoene gruesse aus dem Spreewald

burkhard
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: Martin Welsch am Mo.21.Mai 2012/ 20:58:54
Hallo Burkhard,

so kann man auch seine freie Zeit verbringen  ;) :D Sieht aber auf den Bildern sehr gut aus  :+++und wenn du zufrieden bist ist das die Hauptsache.

Grüße an Gabi
Martin  8)
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: michi-81 am Mo.21.Mai 2012/ 21:19:27
Hallo,
jau, das sieht gut aus (das Ergebniss)!
Die Ausgangsbasis der Schweller kommt mir sehr bekannt vor, diese Arbeiten hab ich noch vor mir...
Wo gibt´s eigentlich die Rep-Bleche?
Viele Grüße, Michi
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: burkhard am Di.22.Mai 2012/ 20:29:43
hallo

ja, gefaellt mir jetzt auch wieder. ;)
ich bestell alles bei david manners. : flüster
schneller lieferservice, gute preise. :super

schoene gruesse aus dem spreewald

burkhard 8)
Titel: Re: X300 und schon verrostet?
Beitrag von: wiecz am Di.29.Mai 2012/ 15:42:49
Hallo Burkhard,
ich hatte letztes Jahr das gleiche Dilemma,
(auch noch die D-Säulen) die Freude danach ist schon groß.
Gruß
Tom