Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: Duesenschrieb am Mi.23.Mai 2012/ 18:53:21

Titel: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Mi.23.Mai 2012/ 18:53:21
Hallo Jaguaristi,

so kann's gehen... vor Jahrzehnten als Dreikäsehoch durchs Spielen mit Corky Toys in Form von 420G und E-Type Cabrio infiziert mit dem bekanntermaßen unheilbaren Jag-Virus ist es nun geschehen: ich habe mir einen XJ6 Serie 2 angelacht! Nach vielen Monaten Suche. Denn nur noch wenige Serie 2 sind in nahezu rostfreiem Zustand zu kriegen. Mein Neuer durfte sich lediglich zweiter Vorbesitzer erfreuen. Der erste Fahrer war ein Zahnarzt aus Siegburg, der ihn eigenhändig 1979 als Neuwagen aus Belgien importierte, neun Jahre lang fuhr und pflegte. Der zweite Besitzer war ein Anwalt aus Köln, der ihn 21 Jahre (!) hegte und pflegte und ihm vor 66.000 km einen neuen Motor und ein neues Getriebe spendierte. 2009 hat er ihn dann altersbedingt (der Mann ist nun hoch in den Siebzigern) an eine Jag-Oltimerwerkstatt verkauft. Dort hat er eine Weile herum gestanden, um dann professionell Radläufe und Schweller saniert zu bekommen. H-Kennzeichen hat er ebenfalls bekommen. Hebebühne und Probefahrt haben mich überzeugen können, dass dies "meiner" sein wird. Am Samstag wird er abgeholt. H-Kennzeichen habe ich im Gepäck, nachdem ich heute bei unserer Zulassungsstelle alles Notwendige für die Ummeldung geregelt habe. Natürlich ist ein Komplett-Check gemacht worden, alle Flüssigkeiten getauscht, Vergasereinstellung etc. Und ich werde sorgfältig darauf achten, ob sich in den ersten Wochen "danach" irgendwelche Auffälligkeiten zeigen – und meinen Unmut dann hier im Forum sicher kund tun ;-)

Zu meiner Person: Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, lebe im Taunus, bin selbstständig als Texter und Journalist und benutze für den Alltag einen Volvo V70 Cross Country AWD (zumindest EIN zuverlässiges Kfz. gehört nun mal ins Haus!) und ein Lancia Kappa Coupé. Der XJ6 4.2L Serie 2 in Juniper Green und Leder Cinnamon wird meine Wochenenden versüßen und ansonsten einen trockenen Tiefgaragenplatz belegen.

Fotos folgen natürlich, versprochen!

mit felidophilen Grüßen aus dem Taunus
(Roland)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: V-Mann am Do.24.Mai 2012/ 17:34:57
... infiziert mit dem bekanntermaßen unheilbaren Jag-Virus ist es nun geschehen ...
:bluemchen

Moin Roland,
dann mal ein herzliches Willkommen im Kreise der Infizierten und viel Freude an den Symptomen.

Und bitte keine Gegenmaßnahmen zu spontanen Heilungsabsichten einleiten  : nein denn dadurch verschlimmert sich die Sache nur.  ;D

Bin schon sehr auf die Bilder gespannt.

Der XJ S2 ist irgendwie der schönste ... neben ALLEN anderen  ???   ;D

Gruß
Florian
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Martin Welsch am Do.24.Mai 2012/ 20:51:47
Auch aus Berlin ein herzliches Willkommen  ;) ;)

Grüße
Martin 8)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Martin.Busche am Fr.25.Mai 2012/ 21:03:59
Hallo,

ebenfalls willkommen von mir.  ;)

Übrigens ist mein Jaguar bisher auch sehr zuverlässig.  ;D

sonnige Grüße
Martin
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: X-Man am Fr.25.Mai 2012/ 21:22:58
Nabend,
auch aus dem Oldenburger Münsterland ein Herzliches Willkommen

Gruß ;)
Ingmar
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Sa.26.Mai 2012/ 11:04:56
Heute hole ich den "Grünen" ab. Fotos gibt's dann heute Abend  :)

mit felidophilen Grüßen (Roland)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Peter-XJS am Sa.26.Mai 2012/ 11:09:07
Hallo Roland,

viel Spass mit dem neuen Spielzeug.......Fotos sind immer gut ;)

Gruss, Peter
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Fr.01.Jun 2012/ 15:15:09
Hier schon mal ein Teaser...

AmWochenende mache ich bei hoffentlich gutem Wetter mal anständige Fotos ;-)


mit sonnigen Grüßen aus dem Taunus
(Roland)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: rosenbaum001 am So.03.Jun 2012/ 19:51:42
Hallo Roland,
viel Spaß mit Deinem Neuen Fahrzeug und einen gruss in meine Geburtsstadt.

Viele Grüße
Elmar
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Di.05.Jun 2012/ 16:57:51
Liebe Katzenliebhaber,


es hat zwar ein bisserl länger gedauert mit den Fotos, aber heute habe ich den Jag für ein Classic Data Kurzgutachten beim Sachverständigen vorgefahren und konnte bei der Gelegenheit ein paar etwas schönere Fotos machen. Das Gutachten wird übrigens die Zustandsnote 2- beinhalten, nach allem was ich höre. Zumal die Katze von unten genau so tadellos ausschaut wie rundum. Motor und Getriebe sind vor 66.000 km von einer Jaguar-Fachwerkstatt getauscht worden und in dementsprechend gutem Zustand. Ich denke, ich kann mich nicht beklagen, zumal ich die extrem seltene Farbkombination Juniper Green mit Leder Cinnamon sehr gelungen finde. BRG sieht man ja an jeder Ecke, lol...

mit felidophilen Grüßen aus dem Taunus
(Roland)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: X-Man am Di.05.Jun 2012/ 17:07:10
Hallo Roland,

schönes Automobil :+++

Was ich selber nicht so schön finde sind die schwarzen seitlich Leisten.

Ansonsten :super

Schöne Grüße
Ingmar
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Günter Rätz † am Di.05.Jun 2012/ 17:08:33
Hallo
sehr schönes Auto :super :super :super :super aber das Kennzeichen sollte schon gerade sein.Was ich überhaupt nicht mag sind diese eigenartigen Seitenstoßleisten :gruebel.

Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: V-Mann am Di.05.Jun 2012/ 17:51:56
 :super  :super
Schönes Exemplar!

Die Amis haben doch auch diese Seitenschutzleisten drauf?
Auch schon die S2??

Musste erstmal nachschauen:
felinophile = A fondness or love of cats

AHA! Wieder wat jelernt heute...
Hoffentlich muss ich das nie aussprechen  ;)

Gruß
Florian
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Di.05.Jun 2012/ 19:01:34
Lol. Kennzeichen wird noch gerade gerückt. Und die Seitenschutzleisten... naja, die hatte der Vorbesitzer auf eigenen Wunsch als US-Originalteile installieren lassen, weil er Angst hatte, dass ihm in der Tiefgarage jemand an den Lack fährt. Vielleicht lasse ich sie demontieren, wenn das ohne größere Beschädigungen möglich ist.

Vorher sind aber eine Mike Sanders Hohlraumkonservierung und Lokari Innenkotflügel vorne fällig.

mit felidophilen Grüßen aus dem gerade mal wieder sonnigen Taunus
(Roland, Volvofahrer, Lanciapfleger und Katzenliebhaber)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: O-Men am Di.05.Jun 2012/ 19:12:15
Roland der Jag ist ein Traum  :xxx :xxx :xxx
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.05.Jun 2012/ 21:47:47
Hallo Roland,

wunderschön und die Farbe ist eigen und inzwischen wieder sehr ansehnlich  :super
Mit den Seitenleisten teile ich die Meinung, sie passen so gar nicht. Schau mal was da geht ;)

Viele Grüße & Spaß mit der Katz
Kai
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Mi.20.Jun 2012/ 15:22:52
Na, das ist doch mal eine positive Bestätigung: Heute habe ich vom Kfz.-Sachverständigen das Classic Data Wertgutachten bekommen. Auch wenn es nur die "kleine" Version für die Versicherung ist, mit ausgiebiger Inaugenscheinnahme und (zusätzlich) Lackdickemessungen an den bekannten Stellen, bestätigt die 2+ doch meine Entscheidung.

Jetzt muss ich nur noch den Termin bei Markus Kümpel machen für eine Mike Sanders Behandlung, den Einbau von Alu-Innenkotflügeln vorne und die Demontage der unsäglichen Gummileisten – die originalen Jag.Embleme für rechts und links habe ich mir zwischenzeitlich in der Bucht geschossen ;-)

mit felidophilen Grüßen aus dem klatschnassen Taunus

(Roland, Katzenpfleger, Elchtreter und Lancista)
Titel: Re: Forever Jag
Beitrag von: Duesenschrieb am Mi.24.Okt 2012/ 21:47:51
Nachtrag:

Heute habe ich die Katze zu Markus Kümpel nach Rödermark gebracht. Ein paar Kleinigkeiten sollen ja noch gemacht werden. Vor allem eine Mike Sanders Hohlraum Konservierung und die Entfernung der hässlichen Scheuerleiste. Nach einer mehr als halbstündigen Probefahrt und einer guten Stunde Inspizieren in der Halle und auf der Hebebühne konnte mir Markus zumindest schon mal bestätigen, dass es sich um ein ungewöhnlich gut erhaltenes und gepflegtes Exemplar handelt, das außer ein paar Kleinigkeiten wie einer neuen Achsmanschette vorne rechts und einem neuen Endschalldämpfer hinten rechts keiner gravierenden Eingriffe bedarf. Ein neues Pärchen Pirelli 4000 werde ich ihm für die Vorderachse auch noch gönnen. In den nächsten Tagen kommt er KV mit den Optionen, zwischen denen ich entscheiden werde. Generell muss ich sagen, dass mein erster Eindruck von Markus Kümpels Werkstatt ausgesprochen positiv ist und dessen guten Ruf zu bestätigen scheint.

(Roland, Katzenpfleger, Jeeptreter und Lancista)