Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => C,D,E-Type, S,MK,XK,SS => Thema gestartet von: St.Mauritz am Sa.30.Jun 2012/ 05:59:07

Titel: Öldruck
Beitrag von: St.Mauritz am Sa.30.Jun 2012/ 05:59:07
Hallo,
Öldruck beim 4,2 l E-Type Von 1/67:
bei 3.000 U 25 und bei 750 U 5. Auto stehen lassen Oder kann man noch fahren?
Gruss
St. Mauritz
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: X-Man am Sa.30.Jun 2012/ 09:25:50
Moin ;)

ich kann mir nicht vorstellen das hier jemand fundiert antwortet.

Ursache:

Umgangsform (erstes Posting u. nicht mal einen Namen :-\)
Zu wenig Infos. Wurde das Öl gewechselt - wenn ja wann? Welches ÖL wird verwendet? Ist schon was an der Ölpumpe oder sonst was gemacht worden?

Ich glaube so wird das nix... : flüster

Schöne Grüße
Ingmar
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: Martin Welsch am Sa.30.Jun 2012/ 21:50:24
Hallo St-Moritz,

Ingmar hat schon recht, ein Name wäre nett ebenso eine kurze Vorstellung. Du möchtest ja schließlich etwas wissen.
Aber zu deinem Problem.

- Auto so gekauft?
- Auto schön länger im Besitz und plötzlich dieser Öldruck?
- wenn Auto schon länger -wie war der Druck vorher?
- Ingmar hat´s schon angesprochen - welches ÖL?

gibt noch reichlich mehr Fragen und natürlich Antworten und Lösungen. Doch ohne mehr Input wird das ein gestochere im Nebel.

Grüße
Martin 8)
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: xx.flash am Mi.15.Aug 2012/ 06:38:48
Tach,

- Geber des Instruments bereits erneuert?
- Wie verhält sich der Öldruck im Vergleich zur Temperatur des Öls?
- Peripherie (Öl, Ölstand, Filter usw.) neu / in Ordnung?
- Ölkontrollleuchte flackert, oder bleibt aus?

 ??? List sich irgendwie, wie ein anderer Fred hier im technischen E-Forum.  ;D

Gruß an den Namenlosen vom
Thomas
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: wagstefan am Mo.24.Sep 2012/ 22:28:42
Externen, genormten Öldruckmesser anschließen und nachmessen oder bei einem Experten nachmessen lassen. Sollte nicht die WElt kosten (max. 50,- Euro für 1 Std - sollte eigentlich noch schneller gehen). Mein Wagen geht bei sehr heißem Motor und damit verbundenem Ausfall des Lima-Reglers (kein LAdestrom - generell niedrigere Anzeigen) sogar fast auf Null.....

Maschine ist gemacht, habe eine verstärkte Ölpumpe drinnen, gutes Öl, etc.
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: St.Mauritz am Fr.24.Okt 2014/ 20:02:04
Hallo,
ich danke allen, die geantwortet haben. Zu meiner Situation kurz: ich habe 2012 diese kurze Frage gestellt, ohne die offenbar üblichen Rituale in einem solchen Forum zu kennen. Alle Beiträge, die ich fand, waren unter einem Pseudonym geschrieben. Für mich hieß das, dass Anonymität angesagt ist. Den E-Type S1 habe ich 2012 verkauft und war seitdem nicht mehr im Forum und habe auch nicht die Antworten gelesen. Das habe ich aber nun und ich frage mich, welche Infos zur Vorstellung meiner Person üblich sind. Ev. kann mir der E-Type Moderator einen Tipp zukommen lassen. 2014 habe ich mich dann erneut in das Abenteuer E-Type gestürzt.
Ich habe ein S2 Roadster in brg mit suade green Innenausstattung, gutem Blech, intakter Technik, aus Holland gekauft. Das Auto hat lange bei einem alten Herrn in der Garage gestanden, der es aus Californien importiert hat.  Mit dem S1 verglichen natürlich deutlich weniger Power: Vergaseranlage, Verdichtung usw usw.
Aber für mich ist es trotzdem das technisch bessere Auto und sieht (fast) genau so hinreißend aus wie der S1.
St. Mauritz
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: Peter Pleyer am Sa.25.Okt 2014/ 08:20:10
Alle Beiträge, die ich fand, waren unter einem Pseudonym geschrieben. Für mich hieß das, dass Anonymität angesagt ist.
Herzlich willkommen.  8)
Zwar nicht zu diesem Thema.....aber genau wie andere nette Leute hier...... :whistling....habe ich wahrscheinlich zu wenig Beiträge geschrieben.  :tongue! :tongue! :tongue!
Sonst wäre aufgefallen das ich ein geradezu bestechendes Pseudonym benutze und ausgesprochen anonym bin... ;)
Also bitte..... :)...ich mein'...macht ja nix. Wir haben alle schon ein recht dickes Fell.  ;D
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: St.Mauritz am Mo.27.Okt 2014/ 17:25:49
Lieber Peter,
danke für Deine Nachricht. Ich habe bei den Organisatoren des Forums nachgefragt, was üblicherweise zu einer Vorstellung eines neuen Mitgliedes gehört. Da gibt es aber keine klare Ansage. Insofern kurz zu meiner Person: fahre zur Zeit einen E-Type Serie 2 Roadster, bin gerade 63 Jahre alt geworden, beruflich selbständiger Steuerberater und Insolvenzverwalter. Ab 01.10.14 habe ich einen Juniorpartner, so dass ich hoffe, nun bald etwas mehr Zeit für das schöne Hobby Jaguar zu haben.
Bis hoffentlich bald einmal
St.Mauritz
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.28.Okt 2014/ 06:45:06
Hallo St.Mauritz!  ;)
Ich wollte dir wirklich nicht zu Nahe treten..... : nein : nein : nein
Das ist jetzt mehr Info als eigentlich zu erwarten war, deswegen nochmal herzlich willkommen!  :xxx
Schönes Auto ist das was du da hast... :)...und es wird dir die Zeit sicher verkürzen!  ;D
Englische Autos sind keine reinen Fahrzeuge, egal welche Marke....das ist schon eine Einstellung. Sonst würde man viele Dinge einfach nicht akzeptieren.  :)
Aber da liegt natürlich auch der Reiz des Exclusiven, nicht jeder hat es....weil nicht jeder kann damit um!  :super
Es gibt viele die das wollen....aber im Endeffekt so ein eglisches Kunstwerk wieder abschaffen weil sie damit nicht klar kommen.
Das ist natürlich Modellabhängig....inzwischen gibts ja auch recht umgängliche Katzen... ;D...aber so im Allgemeinen...gehört DEIN Lieblingsstück da sicher nicht zu. Persönlich nicht mein Modell....aber sehr schön und ich freu mich immer wenn ich welche sehe.  ;)
In diesem Sinne....viel Spaß bei uns!
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: Willi am Di.28.Okt 2014/ 15:45:58
Hallo St.Mauritz,

Ein Werkstattmeister sagte zum meinem MK II Motor mal, so lange noch Öldruck auch im Standgas ist, ist erst mal alles OK . Gut, villeicht wusste er damals schon, dass ich meinen Motor 1 Jahr später hab überholen lassen müssen ( sehr hoher Ölverbrauch ) .
Die Anzeigen sind manchmal sehr tolerant , leider in beide Richtungen. Mal extern den Druck messen (lassen) .

Grüße , Willi
Titel: Re: Öldruck
Beitrag von: St.Mauritz am Mi.29.Okt 2014/ 22:23:42
Hallo Peter,
Sehe ich auch so: warum nicht ein deutscher Oldtimer?
Mercedes und Porsche hat Automobile Kulturgüter zu bieten.
Stehen zwar nicht im berühmten Museum of modern Art in NY wie der E Type.
Man muss sich auch nicht die Sprüche vom British elend und dem Zollscheiss anhören.
Warum also Jaguar und dann noch so unbequem wie ein E Type?
In meinem Fall waren es persönliche Erlebnisse mit diesem Auto.
Ich war 12 Jahre alt, als mich meine Eltern mit einer Gruppe von Mitschülern zum Austausch nach Südengland schickten. Das war 1963. 1961 kam der E Type. In der Gastfamilie gab es ein Coupe und ich war von da an von diesem Auto bis heute total begeistert. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Eine spezielle Sache, das ganze aber ich kann mich immer wieder daran erfreuen.
Soweit fürs erste
St.Mauritz