Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: badabing am Fr.06.Jul 2012/ 12:55:55
-
Hallo liebe gemeinde,
Seit gestern Abend macht mein xkr Probleme .
Er macht sehr starke klappernde metallische Geräusche aus der Richtung Kompressor ,was könnte das sein ?
Der ADAC hat mich erstmal home geschleppt .
Sitz da in der Nähe auch was kosten günstiges das die Geräusche verursachen kann!??????
Lg malte.
-
Hallo Malte,
sicher das es der Kompressor ist?
Wie sieht es mit den Kettenspannern aus?
Gruß
Ingmar
-
Hallo Malte,
es kann aber auch das Lager vom Kompressor sein. Kann man allerdings hören... Stetoskop anlegen.
Weder der Kompressor, noch die Kettenspanner (weil dann alle Spanner/Ketten/Gleitschienen getauscht werden sollten) wird kostengünstig sein. Aber das ist ein XKR ohnehin nicht... oder? :whistling
Gruss,
Egon ;)
-
Danke schon mal!
Was ist jetzt einfacher ,den kettenspanner ansehen oder das Lager testen?
-
Das Lager abhorchen!
Dazu reicht auch schon ein Schraubenzieher.... sofern der Metallkörper durchgehend ist.
-
Ok das mach ich dann mal,
Ach ja es klingt als würden lose teile umher fliegen!
-
Dann würde ich den Motor allerdings NICHT mehr starten!
-
@xman
Sicher bin ich nicht .
Kann der kettenspanner auch solch Radau machen?
-
Wenn nicht starten ,kann ich aber auch nichts Abhören oder ?
Irgend ne Idee?
-
Hallo Malte,
und... wie siehts aus?
fragt interessiert, Egon ???
-
Tja ,was soll ich sagen!!!!:-(((((((
Einen astreinen Lagerschaden hab ich mir besorgt
Weil ich zu blöde war mal Öl zu kontrollieren:-(((((
-
Nabend,
vielleicht ne dumme Frage - aber:
Lagerschaden am Motor?
Oder gibt es sowas auch am Kompressor?
Schöne Grüße
Ingmar
-
Oder gibt es sowas auch am Kompressor?
Hallo Ingmar,
das gibt es auch am Kompressor.
Bei Maltes Wagen - vermute ich - waren es die Kubelwellenlager.
LG Egon ;)
-
Moin ,
Habe den riemen vom kOmpressor runter und der Motor macht immer noch diese
Quietsch und Klapper Geräusche!
Passt eigentlich auch ein 4,2 l motor ?
-
4.2 geht schon, ist aber was arbeit.
-
Passt eigentlich auch ein 4,2 l motor ?
Hallo Malte ;),
Umbau, Anpssung, Zulassung ?? Ein riesen Aufwand um einen sicherlich gebrauchten 4.2er Motor unbekannter Herkunft einzubauen. Da würde ich persönlich lieber den originalen bei einem Motorenspezialisten richten lassen. Wenn es den überhaupt so tief in die Eingeweide geht. Da muß dann aber wirklich was an Kurbelwelle/Zylindern etc sein. Passiert beim Kompressor, wenn überhaupt, meist mangels Oil.
Andererseits fällt mir gerade ein, dass ich einige Zeit nach getauschten Kettenspannern bei meinem Daimler SV8 gerade bei kaltem Motor nochmals komische klappernd, quitschende Geräusche hatte. Dachte damal auch sofort an den Kompressor, war aber ein Haarriss im Krümmer, der sich bei warmem Motor schloß. Wurde geschweißt und gut wars.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Wie gesagt,riemen vom Kompressor ist runter der ist es also nicht
Und ich habe 4l öl nachgekippt bis er wieder zwischen den Markierung war!
Schade eigentlich das keine Warnleuchte gekommen ist!:-(
-
Hallo Malte,
und nun? Alles wieder OK?
LG Egon ???
-
Leider nein , Geräusche sind etwas leiser geworden:-(
-
..........Und ich habe 4l öl nachgekippt bis er wieder zwischen den Markierung war!
Schade eigentlich das keine Warnleuchte gekommen ist!:-(
Hi Malte ;)
4l Oil nachgegossen :tongue! Sorry aber Trockensumpfschmierung ist was anderes. An Oilmangel sollen angeblich mehr Jaguarmotoren, insbesondere die aufgeladenen, kaputtgegangen sein, als an defekten Kettenspannern. Direkt innerhalb der damaligen Garantiezeit.
Bei mir kam bisher 1x die Oilwarnlampe, war ein alter Kadett, und in dem Moment quitschten auch schon die Kolben und gingen fest. Auf so eine Lampe würde ich mich nie verlassen, könnte auch das Birnchen defekt sein.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Ja ich weiß ich habe :tongue! Verdient !!!!
-
Erst mal ruhig bleiben Malte : flüster,
der Motor braucht 5W-30 / 5W-40 / 0W-30 oder jetzt im Sommer am Besten 0W-40. Neuer Oilfilter dazu und Oil diesmal regelmässig kontrollieren. DenOilwechsel kann jede kleine Werkstatt machen, es sollte aber ein gutes Oil sein.
Das Klappern/Quitschen kann schließlich dennoch eine andere Ursache haben.
Wenn die Kolbenringe o.ä. durch sind, müßte er eigendlich kalt eine schöne weiße Wolke auf die Strasse legen.
Gruß
Michael
-
Hi,
Ich habe 5-w30 drinnen Shell Helix.
Er qualmt nicht läuft absolut rund !
Aber wie gesagt quietscht und klötert!
-
Aber wie gesagt quietscht und klötert!
Oh Mann,
wenn er quiescht und klötert, dann würde ich das allerdings nicht mit einem absoluten Rundlauf bezeichen. ???
Was sagt denn der "Spezi", der sich das Auto am Freitag angeschaut (-hört) hat?
Gruss,
Egon ;)
-
Der "Spezialist" war einer von VW.
Tippt auch auf Lagerschaden :-(
Werde aber weiter nach jemanden suchen der mehr von Jaguar versteht!
-
Hi Malte ;),
wie ich gerade lese, hattest Du ja auch bereits eine geplatzte Hydraulikleitung im Scheibenrahmen. Kenn ich auch von meinem XK8. So nach +10Jahren kann das wohl mal vorkommen, obwohl es eine schöne Sauerei ist.
Hast Du das beim Freundlichen machen lassen oder bei jemanden, der was davon versteht :)
Aus welcher Gegend bist Du denn, hat sicher jemand eine Empfehlung hier.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Das Hydraulik Problem hab ich selbst gelöst!
Komme aus Hamburg!
-
Hamburg :super Da haben doch unsere Nordlichter sicher eine Empfehlung für Dich : flüster
Das Hydraulikproblem hast du selbst gelöst :xxx. Die Anschlüße der Leitungen sind normalerweise verpresst und genau da wird es durch die Jahre undicht. Wie hast Du das gefixt ?
Gruß
Michael :angelnot!
-
Naja , ich bin zu hansaflex gefahren und habe mir neue Leitungen
Pressen lassen und mich an die Arbeit gemacht:-)
-
Moin
Moin,
Hat jemand ne Idee für'n guten Schrauber
Im Raum Hamburg!
Lg malte
-
Hat jemand ne Idee für'n guten Schrauber
Im Raum Hamburg!
Moin Malte,
ist eher erweiterter Raum Hamburg:
80 Kilometer die A23 Richtung Heide in Glüsing:
KFZ Service Schmarje 04836-9963480
Der war lange Zeit bei Jaguar und macht zu einem günstigen Kurs sehr gute Arbeit. Bringe meine Jags dort immer hin.
Gruß
Ralf
-
Danke!!!
Übrigens , hast ne gute Signatur
-
so, nu isser zerlegt.
Ergebnis:2x gefressen
2x Kurbelwelle eingelaufen
und diverse Lager der Nockenwelle.
lange rede kurzer Sinn . 4800€ und die Muschi schnurrt wieder : ok*
schönen Abend noch ........... und immer ans Öl denken jungs :whistling
-
Hi Malte,
welche Werkstatt macht die Reparatur? Der Preis ist ja heftig...........lohnt das?
Gruß
Ralf