Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: grape am Do.19.Jul 2012/ 21:01:34

Titel: X350 kaufen?
Beitrag von: grape am Do.19.Jul 2012/ 21:01:34
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und hoffe, Ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.

Vor ein paar Tagen habe ich einen X350, XJ8, 4.2, Bj 2003 mit ca. 50.000 Kilometern auf der Uhr gefunden. Also nur etwa 5.000 km jährlich bewegt. Fahrzeug sieht sehr gut aus und die geringe Laufleistung scheint plausibel.

Allerdings hat der Wagen in den letzten Jahren nur einen einzigen Serviceheft-Eintrag vor 3 Jahren und mit 40.000 km und wurde danach wieder nicht jährlich gewartet.

Schlagt Ihr jetzt die Hände überm Kopf zusammen und ruft alle "Finger weg!" oder könnte man die lückenhafte Wartung mit einer großen Inspektion jetzt auch wieder graderücken? Ich möchte den Wagen eigentlich länger behalten, so dass mir der Wiederverkauf nicht ganz so wichtig ist.

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare!

Grüße
grape
Titel: Re: X350 kaufen?
Beitrag von: Fritz the cat am Fr.20.Jul 2012/ 19:12:06
Ich kann mir denken, dass bei dieser Laufleistung ein "geraderücken" mit einer grossen Inspektion erledigt ist.
Natürlich kann der Verkäufer den Wagen nicht als "scheckheftgepflegt" anbieten, da ja die entsprechenden Jahresinspektionen fehlen.
 Ein Grund zur Preisverhandlung (wenn der Preis nicht schon günstig ist)

Gruß aus HD
Titel: Re: X350 kaufen?
Beitrag von: grape am Mi.01.Aug 2012/ 23:43:09
Vielen Dank für die Antwort. Sie hat mich beruhigt und ich habe mir den Wagen mal angesehen. Er schaut recht gut aus. Ein Mangel - der bei der letzten Inspektion von der Jaguar-Werkstatt auch notiert wurde - ist jedoch wohl ziemlich kostspielig:

Zwei Stoßdämpfer des CATS-Fahrwerks sind ölfeucht. Einer vorne, einer hinten. Bei der Autobahn-Probefahrt hatte ich den Eindruck eines leichten "Rubbelns".

Allein die Teile kosten ja das Stück schon über 900 Euro. Also bewegt sich die Reparatur in Richtung 2.500 Euro. Und sollte man überhaupt nur zwei Stoßdämpfer austauschen oder wird dann das Fahrwerk mit zwei zehn Jahre alten nicht ölfeuchten Dämpfern und zwei neuen unharmonisch?

Ich bin wieder gespannt auf Kommentare.

Gruß
grape

Titel: Re: X350 kaufen?
Beitrag von: Dietrich am Do.02.Aug 2012/ 06:28:01
Stoßdämpfer immer beidseitig
Titel: Re: X350 kaufen?
Beitrag von: Fritz the cat am Do.02.Aug 2012/ 08:17:29
JA, Stossdämpfer immer achsweise tauschen.
Das wären dann 4 neue Stossdämpfer.........

oder dann gleich dass anfällige Cats rauswerfen.. wenn das geht.