Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: em-tk am Mi.01.Aug 2012/ 21:25:07
-
Servus,
will mich mal kurz vorstellen.
Seit Samstag schnurrt mein "neuer" XJ-S 3.6 mit Schaltgetriebe im Süden von München durch die Gegend.
Der Wagen ist BJ 85 mit 128' KM in gutem Zustand, soweit Rostfrei wie ich das anhand der tollen Kaufberatung beurteilen konnte. Ein paar Dinge sind im Frühjahr noch zu tun, aber der Motor läuft sahnig ;)
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine ganzen blöden Fragen, die kurzfristig sicher aufkommen werden, immer fleißig beantworten könnt :xxx und wenn einer von euch aus der Nähe mal Lust hat einen Blick auf meinen Kater zu werfen, dann immer gerne.
Für mich ists der erste Wagen älteren Semesters, bin sonst eher auf 2 Rädern unterwegs. Aber der Weg ins Büro soll ja auch Spaß machen!
Also, freue mich auf dei Zeit bei Euch und viele schöne Ausfahrten mit der langschnäutzigen Katze,
Grüße
Thomas
-
Hallo und Gratulation zu diesem schönen Coupe.
Nach genau so einem ( Coupe oder XJS-C mit 3,6l und Schaltgetriebe ) schaue ich seit ca 1 Jahr unbewusst um :-X .
Und deiner würde von der Farbe her zu meinem passen :)
Viel Spaß, Willi
-
Moin und herzlich willkommen!
Ist das dr 3.6 von lola-motor-cars, der in Titelstory YOUNGTIMER vorgestellt wurde?
Gruß aus dem Norden,
Andreas
PS: Im Stand zeigt der Bordcomputer gern mal 199 l Verbrauch an, damit man sich schon mal
auf das nächste Tanken vorbereitet :D
-
Moin Thomas,
Willkommen im JOC ;)
Schönes Auto - 3,6L mit Handschaltung :+++
Gruß u. immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi
Ingmar
-
Und noch ein Neuer mit XJS 3,6 im Süden!
Hallo zusammen,
ich bin am Bodensee beheimatet, und hatte seit Jahren nach Old-/Youngtimern Ausschau gehalten. Jaguare haben mich in meiner Jugend (geb. 1945) schon fasziniert. Wegen anderer zeitintensiver Hobbies stand das aber noch hinten an. Nach einem gesundheitlichen Crash im letzten Jahr haben sich die Prioritäten verschoben.
Seit gut 4 Wochen bin ich im Besitz eines 1989er XJS 3,6 der aus britischer Sammlerhand kommt und mir den Entschluss erleichtert hat. Da ich gleich nach Erwerb für 10 Tage (mit Reisemobil) verreist war, konnte ich mich erst seit letzter Woche um die Katze kümmern. Mit viel „googeln“ bin ich schließlich in diesem tollen Forum gelandet. Ich habe alleine durch das Lesen schon gute und wichtige Informationen erhalten und mich vor 2 Tagen hier angemeldet um am Leben mit „Katzen“ teilzunehmen. Bin sowieso Katzenliebhaber, habe zwei echte Miezen im Haus.
Nun habe ich am Dienstag 7. Aug. einen TÜV Termin für eine Vollabnahme. Der XJS kommt relativ frisch aus GBR und muss nun die Hürden der Einführung und Abnahme überwinden. Das erste was ich brauche wird wohl ein Datenblatt sein. Beim TÜV Süd hatte ich gestern keinen Erfolg jemanden zu erreichen, also am Montag aufs Neue. Oder wer weiss eine andere Lösung?
Die (Doppel-) Scheinwerfer hab ich bereits getauscht, mal gespannt, was sonst beim TÜV noch auf mich zukommt!
Werde über den weiteren Werdegang berichten und auch kurzfristig Bilder einstellen. Habe ja gelesen und weiß selbst, wie viel Wert darauf gelegt wird!
Bis dahin herzliche Grüsse
wopeni
-
Wopeni,
Haben britische Katzen eine Warnblinkanlage?
Gruss, Jojo
PS. habe auch eine Katze Zuhause. Vorhin eine halbe Katze bzw. Katzenfell aus dem CPU Lüfter des Laptop herausoperiert. ;D
-
Ihr habts erraten - es ist der Wagen aus der Youngtimer.
Eigentlich hab ich Richtung SL R129 geäugt. Bis zur Youngtimer-Ausgabe halt...
Dann bin ich tief in mich gegangen und hab festgestellt, dass so ein XJS wohl doch mehr Stil hat :whistling
Nuja, Finanzen gecheckt, nochmal gecheckt, nochmal in mich gegangen :-[ , Wagen angeschaut, hier bin ich ;)
Grüße
Thomas
PS @ Wopeni: Dann bin ich ja jetzt nicht der einzige mit blöden Fragen zum XJS im Forum ;D
-
Hallo Jojo,
gerade in der Garage gecheckt: meine Katze hat ne Warnblinkanlage! ;)
Gruß wopeni
-
Hallo Thomas,
ja, wir Youngster werden noch viele Fragen haben, aber wie ich es sehe, werden wir hier die benötigte Hilfe erhalten!
Grüsse Wolf-Peter
-
Dann bin ich tief in mich gegangen und hab festgestellt, dass so ein XJS wohl doch mehr Stil hat :whistling
Na, da muss man aber nicht tief in sich gehen. ;D
Mit BJ 85 hast du dann in 3 Jahren die Möglichkeit auf ein H-Kennzeichen.
-
ich weiß, das kriegt er dann wohl auch :)
zumindest wenn ich ihn bis dahin nicht versaue :whistling
-
Hallo Thomas und JOC,
jetzt kommen endlich die versprochenen Fotos meines XJS 3,6. :)
Leider bin ich noch nicht weiter mit der Vollabnahme. Das Datenblatt alleine genügt nicht, es geht auch um das Abgasverhalten. Deshalb die Frage, wer hat entsprechende Infos oder ein Datenblatt? Natürlich gegen Kostenbeteiligung!
Momentan kann ich die Katze nur mit Kurzzeitkennzeichen ausführen, 3 Tage bleiben mir diesmal noch.
Viele Grüsse vom Bodensee
Wolf-Peter
-
Unsere Katze steht wieder auf den Beinen/Rädern. Nach 4 Tagen auf der Hebebühne - und fast ohne Hinterachse - ist die Großbaustelle so gut wie beendet. Es war doch mehr als gedacht oder erwartet. Die Bremsscheiben, Bremssättel, Handbremssättel, die Schubstreben mit Buchsen etc., usw. Aber ich habe dennoch oder gerade deswegen ein gutes Gefühl. Herr Rist hat gute Arbeit gemacht und gezeigt, dass er zu Recht hier vielfach gelobt wurde und wird.
Natürlich hat diese Reparatur noch mal ein erhebliches finanzielles Loch gerissen, aber von der Seite sollte jetzt so schnell kein neues Ungemach kommen. Und es ging um die Sicherheit.
Einige Fotos zeigen, dass es notwendig war.
Jetzt kann ich mit der TÜV Abnahme weitermachen. Ein Datenblatt habe ich immer noch nicht, aber eine KFZ-Brief Kopie von Thomas (EM-TK). Der Tacho wartet bezgl. Wegstreckenzählung noch auf Wiederbelebung, ist ausgebaut und bei Herrn Rist in Behandlung, es sieht so aus, als müsste da auch ein Ersatz her, dann gleich mit km/h Anzeige. TÜV Termin ist am 11. Sept.!
Ich berichte...
Grüsse Wolf-Peter
-
Unsere Katze hat die große Hürde genommen:
TÜV Begutachtung § 21 StVZO: ohne festgestellte Mängel! :super
Viele Gedanken, ja Sorgen beschäftigten mich seit mehreren Wochen. Die Suche nach einem Datenblatt, Abgasverhalten etc., dann die schlechte Erfahrung beim ersten TÜV Besuch.
Im Grunde lief es erst richtig, nachdem sich Herr Rist, (Rist & Partner, Grünkraut) Mitte August nach seinem Urlaub einschaltete, mir einen erfahrenen, kompetenten TÜV Prüfer in Markdorf nannte, der den XJS schnell und unbürokratisch inspizierte, eine Mängelliste erstellte, die in den letzten beiden Wochen bei Fa. Rist abgearbeitet wurde. Es war doch – wie bereits berichtet – eine größere Baustelle an der hinteren Bremse und der Feststellbremse. Nach der Behandlung in Grünkraut war die Katze seit gestern geheilt und heute ruckzuck über den TÜV.
So kann ich mich nur anschließen an viele Lobgesänge auf Herrn Rist und das kleine Unternehmen bedenkenlos weiterempfehlen. : flüster Ich habe erlebt, wie professionell er ans Werk geht und es macht richtig Spaß ihm zuzuschauen. Vor allem, er weiß, ohne lange überlegen zu müssen, wie Probleme am JAG kurzerhand gelöst und damit Sorgen aus der Welt geschafft werden. :+++
Habe selten so leicht und locker eine größere unerwartete Rechnung bezahlt, ein ganz neues Gefühl!
Fotos folgen noch.
Jetzt kann endlich die Zulassung erfolgen und das Cruisen mit der Katze bleibt nicht auf die 5 Tage mit Kurzzeitkennzeichen beschränkt.
Grüsse Wolf-Peter
-
Hallo Wolf-Peter,
dann mal allzeit gute Fahrt :super
Gruß
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
Danke für die guten Wünsche!
Es ist wirklich ein schönes, entspanntes "gleiten" in der Katze, RHD macht dank Automatik auch keine grösseren Probleme und RHD hilft die Lust am überholen zu bremsen! Der Motor läuft rund und ruhig und trägt zum stressfreien Fahren bei. Auch unsere beiden Enkel (4 und knapp 6 Jahre), die wir gerade zu Besuch haben, finden den JAG richtig "cool". Somit: alles paletti! :D
Grüsse vom Bodensee
Wolf-Peter