Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: IljaOblomow am Di.21.Aug 2012/ 08:23:23

Titel: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Di.21.Aug 2012/ 08:23:23
Hallo, Jagaur hat mir schon immer gefallen. Bisher fahre ich einen Saab 900 Turbo Bj. 1993 und jetzt würde ich mir gerne einen Jagauar Bj. 93 zulegen und schwanke noch zwischen Serie III und X300 (habe schon beide von 1993 gesehen). Werde das Auto auch im Altag nutzen (wie auch meinen Saab) und wollte unbedingt einen XJ12 und würde diesen dann gerne auf LPG umrüsten. Werde mich hier belesen. Ist auch die Serie III altagstaugich oder sollte man doch die X300 nehmen ....

Viele Grüße

A.
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Di.21.Aug 2012/ 08:39:26
Moin Herr/Frau/... A.

wenn es zwingend ein Jaguar aus Baujahr 93 sein soll (warum überhaupt  ???), dann fällt die Serie III und der X300 schonmal aus.
Die Serie III wurde nur bis 1992 gebaut und der X300 erst ab Anfang 1995.

Und für die Alltagstauglichkeit tut es ein Sechszylinder doch auch oder?

Solltest du viel fahren, ist der X300 etwas vorteilhafter in der Wartung, zudem sind die Anschaffungspreise dieser Modelle zur Zeit sehr im Keller.

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: E-mAN am Di.21.Aug 2012/ 10:01:27
Zitat
Ist auch die Serie III altagstaugich


Hallo A.

JA, ist sie! :super

Vorausgesetzt, sie ist/wird gut gewartet (1.500-2.500 EUR/a, incl. Prophylaxe), schreckt sich nicht vor den 14-15 Litern, die sie auf 100km verbraucht.  : ok*

Dafür hat man kaum einen Wertverlust und ein Fahrgefühl, welches sich nicht beschreiben lässt... man(n) muss es erfahren. :Cool2*

Ach ja, die Vollkasko-Vericherung ist fast geschenkt, und die Steuern halten sich - sofern es sich um eine Kat.-Version mit Kaltlaufregler handelt - auch in Grenzen.

Gruss,
Egon ;)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Di.21.Aug 2012/ 15:26:38
Danke für die Antowrten,

dann muss ich mich noch wohl intensiver belesen. Ich habe nur bei Mobile.de Exemplare gesehen, die EZ 93 hatten und mal wie serie III wirkten mal wie X300, oder gibt es noch etwas dazwischen? Von der Optik her gefällt mir natürlich die Serie III besser. Wenn es aber im Alltag massive Vorteile für die X300 gäbe, wäre ich bereit mir auch diese zu kaufen. Mit etwas Geld für Reparaturen rechne ich natürlich auch. Lieber 3000 Euro inverstieren, als einen Vertverlust bei einem Neuauto erleiden :-).

Viele Grüße

Alexander

P.S. Habe gerade rausgefunden, dass ich gar nicht X300 sondern XJ40 (10/1986–10/1994 ) meinte! Also schwanke ich zwischne Series 3 und XJ40 mit 12 Zylinder vom Bj 93
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Di.21.Aug 2012/ 15:57:28
Moin Alexander,

das ist ne gute Wahl  :super ich finde die XJ40/81 auch am schönsten.
Aber so hat halt jedes Modell seine Anhänger, wie auch dein schwedischer "Pädagogenporsche"  ;D

Der XJ40 mit dem 6,0 V12 heißt übrigens XJ81 und wurde 1993 und '94 produziert.
Jaguar hat damals über 300Mio. Pfund in die letzte Version des XJ40 investiert und somit ist er technisch schon sehr zuverlässig, bleibt aber ein komplexes "Premium"-Fahrzeug.
Teile bekommst du noch sehr viele (nicht mehr alle).

Wenn du mal genug Zeit hast, steht hier ne ganze Menge zum XJ: http://jaguarxj.info

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Di.21.Aug 2012/ 16:15:53
Ja dann suche ich wohl nach einem xj81 oder Serie III! Von XJ 81 habe ich bei Mobile schon gut klingende Exemplare gesehen. Einen werde ich mir versuche die nächsten Tage in Berlin anzuschauen. Bis dahin belese ich mich , worauf ich achten soll! Meine Frau habe ich schon auf meiner Seite ...ein Jaguar ist Ihr wohl lieber als ein Defender und eine Lada Niva :-)

Noch mal vielen Dank für die Infos!

Alexander

P.S. Und V6 mit 3.2 ist mir zu drehmomentschwach, da fahre ich lieber meinen Saab Turbo. V8 mit 4 L ist das Minimum :-)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: jagmax am Di.21.Aug 2012/ 18:51:33
Hi Alex,

was bedeutet denn Alltagsauto für Dich?

Ich fahre bspw. 60.000km+ fast nur Strecken 200km+ one way.

Ich hatte zum Anfang meiner Selbstständigkeit einen X300 (95er) mit der 4.0L Maschine.
Tolles alltagstaugliches Auto! Motor wirklich ausreichend und auch "sportlich" wenn man möchte.

Wartung und Reparaturen erträglich, sofern man einen "freien Spezialisten" kennt.
Unerträglich wenn man zum Freundlichen geht!

Natürlich ist der V12 6.0 ein Gedicht und technisch ein Liebhaberstück, deswegen habe ich ja einen  ;D allerdings als Drittwagen.
Wenn wir, wie zB letztes WE die Familie in K besuchen, sind 200,-- an Sprit futsch. Ich wusste worauf ich mich einlasse und habe kein Problem damit. Sei dir nur über die laufenden Kosten bewusst!

Der V12 aus der Serie III ist technisch aus einer anderen Generation, wie das ganze Auto.
Wartung und Reparaturen sind (erheblich) aufwendiger. (Bremsen HA / Kerzenwechsel etc.)

Wenn ich mich nicht irre, ist der X300 in Teilen einfacher als der XJ40 (Elektrik, Hydraulik) hier bin ich mir aber nicht ganz sicher.

mE nach ist der SIII zwar alltagstauglich, aber zu einem hohem Preis.
Ich würde Dir zum XJ40 4.0 raten. (oder zum X300 4.0)

Fahre mal den 4.0 und 6.0 probe, damit du den Unterschied wirklich erlebst.
Ich war vom 4.0 positiv überrascht!

Woher kommst Du denn?

Gruß

Max
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Di.21.Aug 2012/ 19:10:49
Hallo,

ich wohne in Berlin, es könnte sein , dass ich 2-4 mal die Woche 200 km fahren muss (ca. 8 x 100 km). In Berlin eher selten. Ich kann es noch nicht ganz einschätzen wie oft ich in der Dienstwohnung und wie oft ich zuhause übernachten werde. Je teurerer der Sprit und länger die Staus desto öfter! Ich dachte schon auch an einen LPG Umbau werde es aber zunächst so probieren. Bei einem V12 müsste man mit 4500 Euro rechnen, aber wenn ich tatsächlich mehr fahren müsste werde ich es machen. Eine freie Werkstatt müsste ich in Berlin erst suchen. Und ich gebe das Geld lieber für die Reparaturen des alten Jaguars aus, als eines einen neuen hässlichen Autos, dass noch teuer bezahlt werde muss und im Unterhalt oft gar nicht günstiger ist. Ich werde mich hier weiter belesen. Und hoffe früher oder später das passende für mich zu finden.

Viele Grüße aus Berlin

Alexander
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: O-Men am Di.21.Aug 2012/ 20:53:33
.....................V8 mit 4 L ist das Minimum :-)

Hi Sascha  ;),
ich denke Du solltest Dir erst mal im Klaren sein, was Du wirklich willst. Klar ist ein XJ Serie III alltagstauglich wenn Du mit ihm regelmässig morgens ins Büro fährts. Du hast die Wahl zwischen 6 und 12 Zylindern. Nicht das er für längere Strecken nicht taugen würde, mir wäre er einfach zu schade und der Aufwand für einen "Kilometerfresser" zu hoch.
XJ40/XJ81 fällt vom Design aus der Reihe und galt damals auch technisch seiner Zeit voraus. Das merkt man noch heute, da viele Werkstätten zB mit der Niveau nicht klarkommen. Als 6 und 12 Zylinder zu haben.
X300 ist dann eigendlich der Schritt zurück zum Serie III Design und technisch (Hinterachse) wieder einfacher gestrickt. Bremsen zB aussen- und nicht wie Serie III innenliegend. Als 6er und 12er zu haben.
Erst mit dem X308 wurde auf 6/12 Zylinder verzichtet und ausschließlich 4.0Liter 8Zylinder eingebaut. Design genauso retro, wie Serie III oder X300.
Ich wurde schon einige Male gefragt, warum ich immer mit so einem alten Auto rumfahre und als ich dann sagte mein Daimler sei "erst" 12 Jahre, waren die Leute erstaunt. Hier hast Du klassisches Design und doch ein recht modernes Auto. Gerade der R  mit 363 PS braucht sich auch heutzutage nicht verstecken.
Gasumbau geht sicher bei allen Modellen, jedoch ist ein jüngeres Modell eher geeignet.

Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Di.21.Aug 2012/ 21:35:41
Danke,  ich schau mir erstmal einen XJ81 in Berlin an und dann sehe ich weiter ...!
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: xx.flash am Mi.22.Aug 2012/ 08:13:33
Hallo Alexander,

ich weiß einen XJ12 hier im Raum München, mit "frischem" TÜV und H-Kennzeichen, also Baujahr 1982, für unter 5.000 Euro.
Bei Interesse einfach PN an mich und ich stelle gerne den Kontakt für Dich her.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Mi.22.Aug 2012/ 20:40:33
Bin heute mit meiner Frau dank Egon mit seinem XJ12 Neuwagen gefahren! Meine Frau ist begeistert und ich auch. Also muss ich die Suche intensivieren. Am WE versuche ich einen XJ12 Probe zu fahren. Ein V8 Kompressor ist auch verlockend (und wahrscheinlich von der Fahrleistungen fühlt sich dann eher wie mein Turbo Saab :-) (mit leicht erhöhten Ladedruck :-)

Noch mal vielen Dank Egon, es war super nett!

Grüße

Alexander
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: E-mAN am Do.23.Aug 2012/ 07:14:21
Moin Alexander,

schön, dass es euch der "Neuwagen" gefallen hat.

Ich danke euch für die interessante, kurzweilige Begegnung und hoffe, dass wir uns bald - z.B. auf einer JaguarAusfahrt (mit XJ12, XJ81 oder Daimler Super V8) - wiedersehen. : ok*

HERZliche Grüsse aus Mahlow (bitte auch an Anna),
Egon  :bluemchen
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Do.23.Aug 2012/ 08:42:57
Danke auch von Anna! Ich hoffe es auch, dass es bald zu einer gemeinsamen Ausfahrt komen wird. Inzwischen denke ich darüber nach den Saab als Winterauto zu behalten und eine Serie III für den Sommer zu suchen. Bis dahin muss ich auch umziehen und eine Garage finden :-).
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: E-mAN am Fr.24.Aug 2012/ 07:23:16
Hallo Alex,

dein Postfach scheint voll zu sein, so dass keine Antwort mehr weitergeleitet werden kann.

LG Egon ;)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 08:05:04
Danke, habe gerade etwas aufgeräumt! :-)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Fr.24.Aug 2012/ 08:31:07
Moin Alexander,

was ist denn mit dem von Christian, hier unter den Angeboten?

Würde ich eine Serie3 suchen, hätte ich den fast blind gekauft  :gruebel

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: xx.flash am Fr.24.Aug 2012/ 08:43:04
Linkservice:  http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=24007.0 (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=24007.0)

Wow, der sieht wirklich superklasse aus!

 :xxx

Den von Chris angegebenen Zustand 2- bis 3 halte ich aufgrund der Fotos schon fast für pesimistisch!

Grüße
Thomas
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: E-mAN am Fr.24.Aug 2012/ 09:26:37


Zitat
...was ist denn mit dem von Christian, hier unter den Angeboten?
Würde ich eine Serie3 suchen, hätte ich den fast blind gekauft.

Moin Alexander,

dem kann ich nur zustimmen... und 228.000km sind für einen sehr gepflegten Daimler, wie der von Christian, KEINE hohe Laufleistung.

Gruss,
Egon ;)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 09:47:03
Ja die 228 tkm machen mich etwas nachdenklich. Mein Saab hat schon 370 tkm...aber es ist ein Saab :-). Ich versuche mir ein Paar Autos anzuschauen und dann wird es auch vielleicht dieser sein :-)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Fr.24.Aug 2012/ 10:21:12
Ja die 228 tkm machen mich etwas nachdenklich. Mein Saab hat schon 370 tkm...aber es ist ein Saab :-). Ich versuche mir ein Paar Autos anzuschauen und dann wird es auch vielleicht dieser sein :-)

Der ist doch gerade mal eingefahren  :Cool2*

Wenn das Fahrzeug so vorbildlich gewartet wurde wie es hier der Fall ist, ist doch alles gut.

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: JagDriver am Fr.24.Aug 2012/ 10:29:10

...Wow, der sieht wirklich superklasse aus!...



...und der fährt auch wirklich klasse, wie ich es auf etlichen Kilometern auf dem Beifahrersitz (und der Rückbank :D) erleben durfte. Zudem kenne ich die Jaguar-Vertragswerkstatt sehr gut, in der der Wagen immer bestens fachgerecht gewartet wurde. Der Wagen ist wirklich TOP! :super

Aber Alexander, wenn Dich schon bei einem Wagen aus diesem Zeitraum (Serie III) mit nachvollziehbarem und ehrlichem Kilometerstand die Laufleistung abschreckt, macht es Sinn nach einem jüngeren Modell Ausschau zu halten.

Gruß
Detlef
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 10:30:37
Ja bei den Saabs ist es so ähnlich. Es gibt Exemplare mit 300 tkm die optimal gewaret wurden und ggf. optimiert und sicherlich besser sind, als viele mit 100 tkm (gibt es kaum). Aber potentielle Kunden schreckt es ab, so dass so ein wagen für einen selber mehr wert ist, als der Preis den man dafür noch erzielen kann. Ich versuche am WE noch einen XJ81 in Berlin Probe zu fahren und dann schaue ich mich weiteren Umkreis um. Viele Grüße
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 10:38:21

...Aber Alexander, wenn Dich schon bei einem Wagen aus diesem Zeitraum (Serie III) mit nachvollziehbarem und ehrlichem Kilometerstand die Laufleistung abschreckt, macht es Sinn nach einem jüngeren Modell Ausschau zu halten.

Per se is die KM Leistung nicht ein K.O. Kriterium, aber die meisten zum Verkauf stehenden Exemplare haben eher 100 tkm und wenn man theoretisch die Wahl hat, kann man auch solche in Betracht ziehen. Falls sich unter solchen keni passendes Exemplar findet, dann würde ich natürlich mir auch andere anschauen. Wie gesgagt bei meinem Saab schrecken mich die 370 tkm (trotz Turbo) nicht ab, aber es ist mein Wagen in den Ich über die Jahre ein Vertrauen aufgebaut habe :-)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: JagDriver am Fr.24.Aug 2012/ 10:42:54

...Aber potentielle Kunden schreckt es ab, so dass so ein wagen für einen selber mehr wert ist, als der Preis den man dafür noch erzielen kann...



Hallo Alexander,

dieses und andere Foren sind voll von den Leidensgeschichten der die meinen mit einem vermeintlich günstigen Wagen am besten davon gekommen zu sein.

Spätestens nach den ersten Werkstatt- und Ersatzteilrechnungen setzt dann u.U. die große Ernüchterung ein. 

Natürlich kann es Dir auch bei einem top-gewartetem Wagen passieren, dass Dir nach 100 Kilometern was kaputt geht. Sind halt alte Wagen.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Detlef




P.S.
Mach es Dich nicht mißtrauisch, wenn Wagen in diesem Alter nur eine so geringe Laufleistung haben? 5.000 km/Jahr? Ich halte das für sehr unwahrscheinlich.
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 10:47:36
Ja 100 tkm bei einem Saab nach 20 Jahren kommen kaum vor. Bei einem Jaguar, der vielleicht als 3 Wagen genutzt wurde eher. Aber natürlich ist es oft suspekt. Daher werde ich vorsichtig sein :-)  :Cool2*
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: E-mAN am Fr.24.Aug 2012/ 11:16:46
Hallo Alex,

ich hatte dir noch vorgerstern geraten mit Bedacht an die JAGUAR-Suche heran zu gehen, zu schauen, fühlen, riechen und zu "schmecken", abzuklären ob XJ 12, XJ81, oder gar Super V8, bevor du dich entscheidest.

Da nun der XJ12 in den Focus gerückt ist, würde ich mir Christians Wagen auf alle Fälle anschauen.

Die einzige Gefahr die dabei besteht, ist, dass Anna wieder lächelt. :-)))

HERZliche Grüsse,
Egon ;)


NS. Ansonsten kann ich Detlefs Aussagen nur unterstreichen.
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 11:20:54
Ja die Suche wird tatsächlich auf XJ12 Serie III ggf. noch XJ81 fokusiert. XJ81 versuche ich heute Abend oder morgen Probe zu fahren. Habe auch event. einen potentiellen im Auge falls es doch 81er werden soll. Ist aber immer so weit weg von Berlin :-)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Fr.24.Aug 2012/ 11:35:33
Moin Alexander,

die Entfernung ist relativ und es ist doch auch ganz nett, mit der Holden mal einen Ausflug zu machen?

Bzgl. der Laufleistung mal ein Zitat aus dem engl. Forum:
Zitat
Proper Jaguar engines the Straight six's can do mega miles, much more stronger than the Straight six's of Mercedes or BMW.
Und der V12 ist nochmal eine Nummer "more reliable"  :xxx

Ein XJ81 ist ein sehr anderes Fahren als eine Serie3 und wg. des Sportfahrwerkes auch anders als viele XJ40.
Aber das wirst du ja feststellen.
Hüpfen, poltern oder durchschlagen soll er aber dennoch keinesfalls!!
Nur das sportlichere ist normal.

Wünsche Euch viel Erfolg, wir sind ja alle sehr gespannt  :Cool2*
 
Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Fr.24.Aug 2012/ 12:12:48
Ich werde berichten!

Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: xx.flash am Sa.25.Aug 2012/ 06:41:42
...vielleicht noch eine kleine Entscheidungshilfe...

Aus "der Ferne betrachtet" ist der XJ von Chris in viel besserem Zustand als der von mir gepostete XJ von Robert.
Bis Roberts XJ so dasteht, hat sich der günstigere Kaufpreis wahrscheinlich längst relativiert.

Wenn Du Dir den von Chris angeschaut und ihn für gut befunden hast, dann kannst Du Dir wohl den Weg nach München sparen.
Sei aber bitte trotzdem "lieb" zu Robert, solltest Du wieder mit ihm telefonieren - er ist nämlich von seinem XJ sehr überzeugt.

 :-* :-X

Viel Erfolg weiterhin!

Grüße
Thomas
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Sa.25.Aug 2012/ 09:23:51
Ich werde lieb sein. Ich hoffe, kann heute den XJ81 in Berlin mir anschauen und vielleicht Probefahren! Ich werde ganz lieb sein  :-* :+++
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am So.09.Sep 2012/ 20:06:21
Moin Alexander,
schaue dir diesen doch mal an:
http://www.ebay.de/itm/Jaguar-XJ-X300-Daimler-Double-Six-Sammlerzustand-V12-Raritat-/271053931049

Wenn der hält was er verspricht, wird er große Klasse sein.

Nur mal so zur weiteren Verwirrung ;-)

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: X-Man am So.09.Sep 2012/ 22:18:07
Moin Florian,

den habe ich auch schon gesehen... :whistling

Ich finde auch - wenn der hält was er verspricht - ist der was wert

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: sovereign4.0 am Sa.06.Okt 2012/ 15:21:38
Hallo Alex,

gibt es denn in der Zwischenzeit schon was zu berichten???
Schon einen Kauf getätigt oder etwas in Aussicht, das Erfolg verspricht?

Gruss Erik (neugierig) ;)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Di.16.Okt 2012/ 10:11:46
Hallo,

inzwischen gibt es folgendes zu berichten. Ich habe die Entscheidung getroffen einen XJ12 Serie III zu kaufen. Habe ein Exemplar, dass ich event. kaufen würde wenn es das hält was es verspricht (zuerst wird es aber mein Kumpel sich anschauen). Etwas komische Farbkombination, die mir aber immer besser gefällt :-). Ich hoffe bald etwas berichten zu können. (Ich werde die Maschine auch nicht mehr im Alltag nutzen ( aber vielleicht für längere Reisen im Urlaub).
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Mi.31.Okt 2012/ 09:29:08
Habe doch einen in Brookly green gekauft :-)  :o
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: sweeper am Mi.31.Okt 2012/ 10:48:37
Habe doch einen in Brookly green gekauft :-)  :o

Hallo Ilja, die Farbe kenne ich gar nicht.... bin gespannt auf die ersten Bilder!!

Gruß, Ortwin

Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Mi.31.Okt 2012/ 11:30:17
Hallo Ilja, die Farbe kenne ich gar nicht.... bin gespannt auf die ersten Bilder!!

Er meinte wohl "Brooklands Green" 753/HFB von 1991 bis 1997  :gruebel
Ist ein sehr dunkles grün mit Klarlack (Siehe Abb.)

Somit wird die SIII eine sehr späte sein  :whistling

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Mi.31.Okt 2012/ 14:16:24
Genau ...die ist es. Am 10.11 wird es die ersten Bilder geben!
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: xx.flash am Do.01.Nov 2012/ 06:08:43
Hallo Ilja,

na, dann hoffe ich mal unter den ersten Gratulaten zu sein!
Alles Gute mit Deiner Serie III, knitterfreie Fahrt und allzeit eine handhoch Sprit im Tank!  ;)

Einen schöne, klassische Farbe hast Du Dir da ausgesucht  : ok*
...und die Serie III ist sowieso immer wieder ein echter Hingucker.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Do.01.Nov 2012/ 07:49:17
Irgendwie konnte ich mich mit den Autos nach der Serie III nicht wirklich anfreunden.  ??? Da blieb mir nichts anderes übrieg als die Serie III. Vor allem nach dem ich festgestellt habe, dass ich zur Arbeit lieber mit der Bahn fahre ( da kan ich wenigstens während der Fahrt was schlaues lesen  :morning !Vielen dank für alle Gratulationen.
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Do.01.Nov 2012/ 20:17:51
Als Vorgeschmack von der Probefahrt noch ...


(https://lh3.googleusercontent.com/-qxOrYKJ_1FI/UJLKjjRy57I/AAAAAAAABdM/nH-ibqoeZzk/s829/SDIM1816.jpg)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: V-Mann am Fr.02.Nov 2012/ 08:13:30
Moin Alexander,
wir sind gespannt  :Cool2*

Brooklands Green hatte ich noch nie so auf dem Zettel.
Gefällt mir aber gut.
Eigentlich schon eher zum ursprünglichem BRG?
Denn sonst ist das racing green eher etwas zu hell?!

Müsste man mal real anschauen  :gruebel

Gruß
Florian
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am So.04.Nov 2012/ 09:29:13
Ich glaube, dass die Farbe eher so ist

(http://i228.photobucket.com/albums/ee225/jamesgevay/GreenMGweb1.jpg)(https://lh4.googleusercontent.com/-IXOQ3z8hMOo/UJYnpzlSWXI/AAAAAAAABdc/rgx4GkC-PsE/s1228/SDIM1820.jpg)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: XJörn am So.04.Nov 2012/ 16:10:42
Moin,

ich hatte mal einen in Brooklands Green....

Gruß

Jörn
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am So.04.Nov 2012/ 17:13:19
Das zweite Foto (mit dem Heck) ist von dem Auto daher wird die Farbe genau so sein wie auf dem Foto :-)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am So.11.Nov 2012/ 00:47:44
Also die Farbe ist doch dunkler als auf den ersten Fotos. Leider war es schon dunkel und es hat geregnet ....daher nur dieses Foto, aber vielleicht kommen morgen weitere

(https://lh4.googleusercontent.com/-OqjFJgknnrE/UJ7nSKfJvwI/AAAAAAAABeI/BsZDzZs7Q4s/s1024/SDIM1863.jpg)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: sovereign4.0 am So.11.Nov 2012/ 10:38:18
Wow, da sammelt doch tatsächlich jemand Saab... :+++ :+++ :+++

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am So.11.Nov 2012/ 11:19:50
Ja es stehen dort ein Paar, aber nur "hässliche" 9000 er , ich habe einen 900 Turbo Coupe und der wird gerade etwas restauriert :-). Es stehen dort auch ein Paar 500 SEL und ähnliche Autos. Aber der Jaguar ist das schönste dort abgestellte Auto  : flüster

Ich muss sagen , dass wir beide von dem Auto begeistert sind! Selbst meine Frau ist damit 100 km gefahren und wenn es nicht dunkel geworden wäre würde sie sichererlich weiter fahren wollen! Der Verbrauch blieb auch nach 560 km unter der Erwartungen mit nur 13.6 L. Jetzt bin ich am überlegen was ich mit dem Auto eigentlich machen soll (Euro2 ? Kühlerschläuche ? Abschmieren usw).

Viele Grüße an alle und vielen Dank für die Unterstützung! Wenn ich gewusst hätte wie toll sich der XJ12 fahren lässt würde ich es schon längst gekauft haben. Die Laufkultur und Souveränität und Eleganz mit der der Motor die Leistung entfaltet sind wunderbar!

Alex
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: Highway Star am So.11.Nov 2012/ 12:26:40
Hallo Alex,

erstmal Gratulation zu Deinem Schmuckstück!

Das Umrüsten auf Euro 2 solltest Du unbedingt in Angriff nehmen. Ich habe gerade erlebt, was es heißt, wenn ein Auto heutzutage nicht als schadstormarm eingestuft ist. Die Papiere meines Daimler waren fehlerbehaftet. Unter anderem war unter Eintrag 14 im Fahrzeugschein, wo Euro 3 hätte stehen müssen, "Emissionsklasse nicht bekannt" eingetragen.

Die Folge war ein Steuerbescheid über 1014,- Euro (40 x 25,88 €). Und ich habe "nur" eine 4 Liter - Maschine. Du müsstest, wenn Du nichts unternimmst, eine noch höhere jährlichen Steuerlast stemmen.

(Mein Auto hat inzwischen nagelneue und korrekte Papiere)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am So.11.Nov 2012/ 13:20:28
Hallo, bei mir steht schon Schadstoffarm und es steht unter 14.1 im KFZ Schein 0401 was wohl Euro 1

laut dieser Tab. http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm (http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm)

entsprechen müsste.

Was mich aber wundert : Es sind bei mir 215/65 R15 96 M+S als Reifen eingetragen : Ist es gut oder schlecht?
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: Highway Star am So.11.Nov 2012/ 14:00:12
Dann kannst Du immerhin noch die Hälfte sparen. Und zwar jedes Jahr!

Der Reifeneintrag hat heutzutage fast keine Bedeutung mehr. Der Eintrag ist offenbar nichts weiter als eine Bestandsaufnahme beim Ausstellen des Scheins. Wenn Du andere Reifen/Felgenkombinationen aufziehen willst, brauchst Du ein Gutachten des Felgenherstellers, welches auch die Jaguar und Daimler der Serie III abdeckt. Die Gutachten liegen den Felgen bei, können aber zumeist auch als PDF beim Hersteller heruntergeladen werden.

Bei neuen Reifen solltest Du noch auf die zulässige Traglast achten, damit sie Deine Limousine auch aushalten. :)
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am So.11.Nov 2012/ 21:47:35
Das mit Euro 2 nehme ich noch in Angriff! Und nach reifen werde ich mich noch umschauen. Ich frage mich nur ob es unbedingt die M+S sein müssen mit 215 65 R15 69H. Ob es für die Kensington Felgen noch andere Reifen gibt?
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: Highway Star am So.11.Nov 2012/ 23:59:51
M + S steht für Winterreifen - momentan also die richtige Wahl. Und die Größe der Felgen gibt weitgehend die Größe der der Reifen vor. Sind die Felgen 15-Zöller (R15) mit einer Breite von 215 mm, sind zwei der drei Reifenmaße festgelegt. Die Höhe kann ggf. noch variieren, so dass Du auch Reifen mit den Maßen 215/60 R15 nehmen könntest.

Die 69 steht, wenn ich mich nicht täusche, für die Traglast. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Reifen ein höheres Gewicht tragen können, wobei die Traglast den Wert der Achslast geteilt durch 2 überschreiten sollte (die Achslasten stehen im Fahrzeugschein). Hier habe ich eine Tabelle gefunden:

http://www.anhaengerhandel.de/infoloadindex.html

Der Buchstabe steht für die maximale Geschwindigkeit, die mit dem Reifen gefahren werden darf. Bei H sind es 210 km/h.

Du kannst unter Beachtung dieser Parameter durchaus andere Reifen verwenden.
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: xx.flash am Mo.12.Nov 2012/ 05:22:19
... Wenn ich gewusst hätte wie toll sich der XJ12 fahren lässt würde ich es schon längst gekauft haben. Die Laufkultur und Souveränität und Eleganz mit der der Motor die Leistung entfaltet sind wunderbar!

 ;)

Na, da hat sich ja jemand tatsächlich verliebt!  :+++
Immer wieder schön so etwas zu lesen.

Ilja, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!

Was das M+S Thema angeht - willst Du den Xj wirklich durch den Winter und über das Salz auf den Straßen jagen?
Irgendwie schon ein wenig grauenvoll diese Vorstellung. Es bleibt einfach doch ein "altes Eisen" und Du willst doch sicherlich noch länger Spaß an Deiner "sportlichen Sänfte" haben, oder?

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Mo.12.Nov 2012/ 08:39:08
Hallo Thomas,

das Auto wird den Winter in der Garage verbringen (wird vom Dezember bis März gar nicht gefahren), ich dachte nur ich könnte den Eintrag benutzen und andere Sommerreifen zu benutzen :-), aber wenn es nicht geht, dann kaufe ich mir nächstes Jahr neue P4000 ( Meine sehen zwar noch ziemlich unverbraucht aus , sind aber schon älter). Wenn ich das Auto im November überhaupt fahren sollte, dann nur um es in einer Werkstatt zu bringen (Euro 2 usw.). Heute wird es angemeldet.

Viele Grüße

Alexander

Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: Highway Star am Mo.12.Nov 2012/ 13:21:50
Wie schon geschrieben, der Eintrag ist Schall und Rauch. In den Zulassungsbescheinigungen I und II bzw. Briefen neueren Datums stehen nicht mehr sämtliche zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen.

Was jetzt auch in Deinem Fall für Winterreifen spricht ist die Versicherung. Wenn etwas passiert, könnte sie bei Sommerbereifung und winterlichen Bedingungen die Zahlung verweigern oder mindern. Meistens findet sich eine Art "Winterreifenklausel" in den Versicherungsbedingungen.

Wenn jetzt schon M +S auf den Felgen sind, umso besser.
Titel: Re: Noch auf der Suche...
Beitrag von: IljaOblomow am Mo.12.Nov 2012/ 20:05:49
Das Auto fährt jetzt mit Pirelli 4000. Ich habe es eigentlich nicht vor bei winterlichen Wetterbedingungen zu fahren. Eigentlich nur beim schönen Wetter und im Urlaub :-). Für den Winter habe ich den Saab 900 Turbo.

Dann mal schauen , ob ich es bis zum nächsten Donnerstag schaffe den Kaltlaufregler einzubauen und das Gutachten zu bekommen....