Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => NewXJ, XF, XE, F-Type, C-X75 - The new Generation => Thema gestartet von: Karl_Catbox am Di.11.Sep 2012/ 08:57:04

Titel: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Di.11.Sep 2012/ 08:57:04
- XF-Facelift 2012 ungeliebt ? -
Im britischen XF-Forum geht es hin und her wegen der MY2012er Facelift-
Aenderungen.

Gestern begonnen, eine Abstimmung zum Thema
"die J-foermigen Tageslichtleuchten, meine Meinung dazu

Bisher (heute morgen) dazu abgegebene Stimmen : 46 Stimmen

ich hasse sie leidenschaftlich: 6 Stimmen =  13,04%
sie sind zum sterben schoen: 4 Stimmen =  8,70%
bin absolut gluecklich damit: 19 Stimmen = 41,30%
ich nehme sie als modernes Design zu Kenntnis: 6 Stimmen =  13,04%
ich wuerde wuenschen sie waeren anders: 11 Stimmen =  23,91%"

Also sind sie bisher bei immerhin 37% der abgegebenen Stimmen ungeliebt.

siehe auch Bildanhang
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: JagDriver am Di.11.Sep 2012/ 16:06:51

...die J-foermigen Tageslichtleuchten...


Hallo,

ich hatte die am Sonntag 2x auf der BAB hinter mir, die sehen ja sowas von lächerlich aus. :gr_bad* : nein :-\

Die eigentlich ganz aparte Front sieht damit völlig verunstaltet aus. Ich würde sie garantiert nicht einschalten.

Gruß
Detlef
Titel: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Di.11.Sep 2012/ 16:39:54
Hallo Detlev,

die J-foermigen Tageslichtleuchten, meine Meinung dazu,

Hallo,

ich hatte die am Sonntag 2x auf der BAB hinter mir, die sehen ja sowas von lächerlich aus. :gr_bad* : nein :-\
Die eigentlich ganz aparte Front sieht damit völlig verunstaltet aus. Ich würde sie garantiert nicht einschalten.

Gruß
Detlef

Eine Stimme davon, s.u.,
ist von mir  :whistling


ich hasse sie leidenschaftlich: 6 Stimmen =  13,04%


Gruss
 :whistling Karl  :whistling
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: XJörn am Di.11.Sep 2012/ 17:10:25
hier "Karl"...ich schenk Dir mal ein "f"...
Titel: XV-Facelivt 2012 ungelibt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Di.11.Sep 2012/ 19:08:33
Scusi Detlef,
bisher hatte ich es immer richtig gemacht.  :whistling
Muss am dazu anliegenden, parallelen Maximalstress gelegen haben.

Volkart schreibt sich auch nicht mit F
Dennoch ist unglaublich, wie oft das falsch geschrieben wird - ahemmm......
Man gewoehnt sich fast dran.

Gruss
Folkhardt
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: JagDriver am Di.11.Sep 2012/ 20:47:00
hier "Karl"...ich schenk Dir mal ein "f"...

 ;)
Titel: ...Tagfahrlicht...
Beitrag von: Klein_Attitude am Di.11.Sep 2012/ 22:50:23
da wiederhole ich mich, zumal meine Schwester seit einigen Wochen nen Z4 fährt...

Die BMW angel eyes sind seit Jahren der Benchmark für mich!

Grüsse
Klein_Attitude
Titel: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Mi.12.Sep 2012/ 07:20:19
@Klein_Attitude

Das ist gut getroffen, hat doch jemand gerade, als bessere Loesungen, die Lamperei
des Evok und des Z4 als schoenere Loesungen im britischen XF-Forum aufgezeigt.
Siehe Bildanhaenge.

Das Facelift waere  d i e Gelegenheit gewesen, eine neue charakteristische Duftmarke
an der Wagenfront auch beim Tagfahrlicht zu setzen.
So ist das nun mehr in Richtung Anonymitaet, hinter Audi und Aehnlichen angestellt, ge-
raten. Der Audi-Weihnachtsbaum hat meine Augen schon immer gestoert, was auch
anderen Autofahrern so geht.
Hinter Audi angestellt, eher zum Massenhersteller werden wollen ? Etliche Detailaen-
derungen wie Kiemenplanierung an den Wagenflanken, Lenkradaenderung, Schalterver-
aenderungen im Innenraum, Rueckleuchtendesignveraenderungen, koennten darauf
schliessen lassen.

Ob Audi- = Ford- = Jaguar-Angleichung die Verkaufszahlen wirklich entscheidend anheben kann ?  :-\

Anmerkung (gestern)
eines britischen Forums-Mitgliedes
Zitat :

"hydrajaws
Senior Member

Nottinghamshire

Find the fuse and remove it all you non-fans which is what I intend to do with my
XF Estate car when it arrives."

Uebersetzung:

Findet the Sicherung und baut alles ab, ihr Nicht-Fans - und genau das habe ich mit
meinem XF Sportbrake vor, wenn ich ihn bekommen werde.

Gruss
Karl


Titel: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Mi.12.Sep 2012/ 17:56:26
Im britischen XF-Forum geht es hin und her wegen der MY2012er Facelift-
Aenderungen.

Vor zwei Tagen begonnen, eine Abstimmung zum Thema
"die J-foermigen Tageslichtleuchten, meine Meinung dazu

Bisher (heute nachmittag) dazu abgegebene Stimmen : 61 Stimmen

ich hasse sie leidenschaftlich: 9 Stimmen =  14,75%
sie sind zum sterben schoen: 6 Stimmen =  9,84%
bin absolut gluecklich damit: 23 Stimmen = 37,70%
ich nehme sie als modernes Design zu Kenntnis: 9 Stimmen =  14,75%
ich wuerde wuenschen sie waeren anders: 14 Stimmen =  22,95%"

Also sind sie bisher bei immerhin 37,7% der abgegebenen Stimmen ungeliebt.
Prozentual haben sich die Ablehnenden kaum verstaerkt,
jedoch sind die Hasser dabei nicht weniger geworden.

siehe auch Bildanhang
Titel: TFL Ausprägung 2007 bis 2013/14
Beitrag von: Klein_Attitude am Mi.12.Sep 2012/ 21:44:51
Beim Thema TFL wird sich meiner Ansicht noch einiges tun.

Generell geht es ja um das "Sichtbar machen" - da ich seit jeher mit Abblendlicht fahre, kann ich mich noch gut an die Zeiten erinnern, an denen mir dutzende entgegenkommende Fahrzeuge pro Tag eine Lichthupe gegeben haben.
Wahrscheinlich sind es all diejenigen, die heute cm lange LED Streifen spazieren fahren  8).

Okay - die Stromverbraucher müssen abnehmen - da immer mehr Verbraucher ins Auto einziehen, muss die Leistungsaufnahme der Lampen runter. Daher Xenon und bald nurnoch LED. Ein LED Scheinwerfer und das Thema gesonderte TFL-Striche könnte gegessen sein. Warum beleuchtet Jaguar nicht die Katze im Kühlergrill dezent? Pulsierend?

Manchmal ist weniger MEHR! Jaguar - traut euch was!

Gruss
Klein_Attitude

P.S. Die BMW angle eyes sehen doch echt klasse aus - oder?
Titel: Re: TFL Ausprägung 2007 bis 2013/14
Beitrag von: Karl_Catbox am Fr.14.Sep 2012/ 09:05:49
Hallo Detlef und Klein_Attitude,
interessant

Zitat aus dem britischen XF-Forum
von gestern, 12:04 Uhr:

"Tam Lin
Member

Join Date
Mar 2012

.... I don't particularly like the "J" as I think it will a) date quickly b) it does show just how common
our cars have become. Which is of course good for Jaguar, and I'm not being snobbish, but one of
my reasons for getting a Jag in the first place was that it wasn't a mainstream choice."

Uebersetzung:

(Das TFL betreffend):
.... Insbesondere mag ich die "J"-Form nicht, weil ich glaube, dass a) man sich schnell daran satt
sieht, und b) es genau zeigt wie durchschnittlich doch unsere Autos geworden sind. Das ist natuerlich
gut fuer JAGUAR und ich bin auch nicht snobistisch, aber einer meiner Gruende mir vorrangig
einen Jaguar zu holen ist, dass es kein Durchschnitts-Massenprodukt war.

Uebersetzung Ende

in diesem Sinne
Gruss
Karl

P.S.:
Die BMW angel eyes haben mich immer seltsam fasziniert, sind bei mir im Hirn
aber leider zu einem Draengler-Symbol erodiert.  ???
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: JagDriver am Fr.14.Sep 2012/ 11:02:51
Hallo Karl,

nicht böse sein, aber wenn ich etwas aus anderen Foren lesen will, dann schaue ich dort nach. :Cool2*

Gruß
Detlef
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Fr.14.Sep 2012/ 11:56:54
Hallo Detlef,

Im Prinzip hast Du recht, was andere Foren generell betrifft, aber,
es ist nicht jedem gegeben, Englisch in dem Masse zu verstehen, wie uebersetzt.
Auslandsmeinungen, ueber unseren Kirchturmblick hinaus,  halte ich schon fuer
sehr wesentlich und von allgemeinem Interesse.

Gruss Karl
Titel: ...in anderen Foren lesen...
Beitrag von: Klein_Attitude am Fr.14.Sep 2012/ 21:27:02
Sprache hin, Sprache her,

bevor wir uns hier selber unterhalten, würzt doch ausländischer Input das Gespräch und zieht ggfs. den ein oder anderen Neuling an...

Zudem freue ich mich mit meiner Einschätzung zum Facelift nicht alleine zu sein!

Gruss
Klein_Attitude
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: XJörn am Sa.15.Sep 2012/ 12:20:29
wenn ich etwas aus anderen Foren lesen will, dann schaue ich dort nach. :Cool2*

Hallo Detlef, Hallo "Karl",

das sehe ich absolut genauso.  Wobei mir die Zitiererei aus anderen Foren immer noch lieber ist, als wenn jemand sich permanent selbst zitiert (huldigt). Nach dem Motto "wie ich damals schon schrieb [zitat]...[zitat ende]. Das war hier jetzt nicht der Fall, aber in einem anderen Forum gabs mal einen, der sowas ständig tat.  :tongue!

Aber ich schweife ab...zurück zum Thema:

Was ich persönlich nicht so mag, ist a) das ganze Buntgemache und b) die Übersetzung selbst ("Karl", ich hab' mich schon mal gefragt, ob Du den google-translator verwendest :D (das war jetzt Spaß)

Gruß

Jörn
Titel: XF-google translator 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Sa.15.Sep 2012/ 16:48:26
Hallo Jörn,

danke fuer den von Dir eingestreuten Humor.  ;)

Hier die von Dir gewuenschte Uebersetzung per google-Translator:

Ich nicht besonders, wie die "J", wie ich es will ein Think) Datum schnell b) es zeigt, wie häufig
unsere Autos geworden sind. Welche ist natürlich gut für Jaguar, und ich bin nicht arrogant, sondern eine
meine Gründe für die Zeugung eines Jag in erster Linie war, dass es sich nicht um eine Mainstream-Wahl.

Gar nicht so schlecht.  8)

Gruss
Karl
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Fr.21.Sep 2012/ 14:03:52
 XF-Facelift 2012 ungeliebt ?

Im britischen XF-Forum
scheint die Abstimmung nun vollstaendig zu sein
"die J-foermigen Tageslichtleuchten, meine Meinung dazu

Bisher (heute morgen) dazu abgegebene Stimmen : 86 Stimmen

ich hasse sie leidenschaftlich: 10 Stimmen =  11,63%
sie sind zum sterben schoen: 11 Stimmen =  12,79%
bin absolut gluecklich damit: 36 Stimmen = 41,86%
ich nehme sie als modernes Design zu Kenntnis: 9 Stimmen =  10,47%
ich wuerde wuenschen sie waeren anders: 20 Stimmen =  23,26%"

Also sind sie schlussendlich bisher (bis 21.09.2012) bei immerhin 34,9% der
abgegebenen Stimmen ungeliebt.

siehe auch Bildanhang
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Klein_Attitude am Fr.21.Sep 2012/ 21:15:18
Mit einem Blick in die Glaskugel... ich denke dieses Feature wird schnell wieder verschwinden...

Jaguar - baut nen vernünftigen Satz LED Scheinwerfer ein, und das Thema gesonderte  Weihnachtsbeleuchtung ist erledigt.
Titel: Das Facelift bringt ja noch andere technische Highlights mit sich...
Beitrag von: Klein_Attitude am Fr.21.Sep 2012/ 21:18:27
Thema Start - Stop hätte ich mal ne Frage an die "Experten" hier:

Mein Kollege fährt nen A4 mit Start/Stop. Nun ist da was kaputt, u.a. musste die Batterie ausgetauscht werden. Da bin ich aber glatt vom Hocker gefallen! Da muss man aber einige Male um die Welt fahren, damit sich das finanziell rechnet. Weils eine Gelbatterie ist, verlangt Audi da wohl um die SECHSHUNDERT Euronen....

Weiß einer, was die Batterie im Start/Stop-XF kostet?

Gruss
KLEIN_Attitude
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: X-Man am Sa.22.Sep 2012/ 01:13:55
Hi,

das gleiche Problem hatte ein Bekannter von mir in seinem A6

Baujahr 2007

Die Batterie war hin

Er zu Audi u. ne Neue geordert - über 300 Euro :tongue! :tongue! :tongue!

Was sagten die: "Das mußte sein - sonst gehen die elektr. Anlagen/Einstellungen im Auto nicht mehr"...

Halllooo?

Finde ich mehr als happig...

Gruß
Ingmar
Titel: Start-Stopp-Automatik, XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am So.23.Sep 2012/ 09:53:48
Der ADAC-Pannendienst berichtet in seinem Jahresschadensbericht davon, dass
sich die Autos mit Start-Stopp-Automatik z.Zt. noch besonders durch Anlasser-
schaeden, Batterieproblemen und den damit zusammenhaengenden Aggre-
gaten hervortun.

Die  Start-Stopp-Automatik stellt ein Laborwert-Husarenstueckchen dar, wobei
die Gesamtenergiebilanz eines Autos damit (auch in Euronen auszudruecken) ueber
seine Gesamtlebenszeit bisher nirgends dargestellt wurde. Das erinnert an die Queck-
silber-Energiesparleuchten.

Das erinnert aber auch an die dubiosen Probleme (z.B. bei Mercedes) mit elektronischen
Assistenzsystemen. Z.B. hat sich dort kuerzlich ein Notbremsassistent fuerchterlich
bremsend vor dem Eintritt in einen autoleeren Tunnel in Stuttgart erschreckt. Spur-
assistentsysteme werden meist recht schnell vom Fahrzeuglenker wegen deren Geruettel
und Gepiepse abgestellt.
Es ist bei dem Erwerb eines Fahrzeuges darauf zu achten, das man die Start-Stopp-
Automatik zuegig auch mal haendisch ausschalten kann.

Zum Trost :

Die Entwicklungen werden weiterlaufen und die Dinge damit perfekter werden. Dennoch
ist die Frage, wann bei der Komfortelektronik sinnvollerweise Schluss sein sollte, vor
allem wegen der zu erwartenden Korrosions- und Kontaktprobleme dieser komplexen
Regelwerke im Laufe eines Kraftfahrzeuglebens - und damit waere wohl erhoehte Gefahr
im Verzug.

Gruss
Karl_Catbox
Titel: Re: Start-Stopp-Automatik, XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: JagDriver am So.23.Sep 2012/ 12:25:25

Der ADAC-Pannendienst berichtet in seinem Jahresschadensbericht davon, dass
sich die Autos mit Start-Stopp-Automatik z.Zt. noch besonders durch Anlasser-
schaeden, Batterieproblemen und den damit zusammenhaengenden Aggre-
gaten hervortun.


Hallo Karl,

und das ist einer der Gründe, warum ich bei meinem Wagen, direkt nach dem Anlassen, die Startstop-Automatik ausstelle. Obwohl ja alle diese Komponeten angeblich 'verstärkt' zur Verwendung gekommen seien sollen.

Der andere Grund ist der, dass ich die Gedenksekunde (o.k. vielleicht nur eine halbe Sekunde) beim Anfahren an der Ampel nicht mag. Ich hatte mal neulich eine aktuelle B-Klasse als T-Car. Da war eine schöne Anzeige im Menü verfügbar, wie denn der momentane Verbrauch so ist. Lustiges Feature, wo man sich recht sportlich an geringe Verbräuch herantasten kann. Aber um welchen Preis? Kriechen in der Stadt, äußerst untertourig fahren, an der Ampel mit Spaziergeschwindigkeit losfahren, usw. Nee, das macht mir keinen Spaß.  :gr_bad*

Wie man die Start/Stop-Funktion ökologisch bewerten mag, dazu gebe ich mir erst garkeine Mühe. Ich habe letztens wieder einen Bericht gelesen, wo man die Verbräuche bei verschiedenen Modellen mal im oberen Geschwindigkeitsbereich getest hat. Und siehe da, je mehr Schnickschnack zur Verbrauchsreduzierung (z.B. kleinere Motoren, Start-/Stop, Regelelektronik, usw.), desto schlimmer war der Verbrauch auf der Autobahn.

Wird Zeit, dass dieser ganze Normverbrauchsmist mal sinnvoll revidiert wird.

Gruß
Detlef
Titel: Elektronik-Schnickschnack, XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Karl_Catbox am Mo.24.Sep 2012/ 13:20:51
Hallo Detlef,

danke,
Du hast es, s.o., auf den Punkt gebracht:

...................
Wie man die Start/Stop-Funktion ökologisch bewerten mag, dazu gebe ich mir erst garkeine Mühe. Ich habe letztens wieder einen Bericht gelesen, wo man die Verbräuche bei verschiedenen Modellen mal im oberen Geschwindigkeitsbereich getest hat. Und siehe da, je mehr Schnickschnack zur Verbrauchsreduzierung (z.B. kleinere Motoren, Start-/Stop, Regelelektronik, usw.), desto schlimmer war der Verbrauch auf der Autobahn.

Wird Zeit, dass dieser ganze Normverbrauchsmist mal sinnvoll revidiert wird.

Am Steuer eines BMW 320 und eines Citroen DS 5 hatte ich mit der Start/Stopp-Funktion
genau die selben Empfindungen, ausserdem immer die unangenehme Eingebung:
"..... wenn der jetzt nicht anspringt an der Ampel......".

Nochmals zur `Komfortelektronik`:
Wer z.B. die Fehlersuchen der "Autodoktoren" in der TV-Sendung `automobil` auf VOX
verfolgt, der ahnt, dass die heutigen Autowerkstaetten, ausser dem Austausch von
Ersatzmodulen, sogar gestriger Technik nicht mehr so ganz gewachsen sind.

Werden die Autos der nahen Zukunft wegen der laufend steigenden Komplexitaet
nur noch `ex und hopp`sein koennen ? Ein Kunde von mir, ein Entwicklungsingenieur
bei der Audi Quattro-Abteilung (also den ganz heissen Hobeln von Audi) meinte, vor
anderthalb Jahren, zur schnickschnackminimierten Ausfuehrung meines XFs:
"..... was Besseres konnten sie gar nicht tun, mir kommen Beklemmungen auf, beim
Gedanken an die noch nicht absehbaren Langzeiterfahrungen mit den ganzen elek-
tronischen Regelsystemen an denen ich arbeite ..... aber der Kunde will es, also tue
ich es. Fortschritt durch Technik ? ...."

Gruss
Karl
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: JagDriver am Mo.24.Sep 2012/ 15:19:07
Hallo Karl,

das mit der Elektronik sehe ich anders.

In Zeiten wo die Mechanik der Motoren an ihre Grenzen stößt, spiegeln halt elektronische Innovationen den Fortschritt wider. Das begegnet uns jeden Tag auch an anderer Stelle, Stichwort: Smartphone.

Die VOX-Autodoktoren, übrigens eine meiner Lieblingssendungen, fahnden eigentlich nur im ‚mittleren‘ Bereich der Elektronik und meist dort, wo sie Eingriffe in die Mechanik vornimmt, die scheinbar unergründlich sind. Nicht zu vergessen, dass einen nicht unerheblichen Prozentsatz der Fehler, die die Autodoktoren finden, auf mangelhafte E-Teile aus dem Internet zurückgeht!

Zur Wartung bzw. Fehleranalyse bei den ganzen elektronischen Bauteilen gibt es durchaus geteilte Meinungen. Meist sind die Diagnoseverfahren der modernen Autos ziemlich ausgereift und ermöglichen eine gezielte Instandsetzung. Es gibt teilweise Supportschaltungen, wo die Bordelektronik mit dem Werk und dortigen Ingenieuren verbunden wird. Kostet halt die Werkstatt nur ein paar Taler, die allzu gerne eingespart werden.

Ich hatte im zurückliegenden Jahr ein massives Problem bei einem meiner Wagen mit dem Abstandsradar. Es wurde richtigerweise im Diagnosecomputer der Vertragswerkstätten immer als teilweise defekt (verschmutzt) angezeigt, nur haben es die Monteuere in diversen Werkstätten, obwohl Garantiefall, nicht austauschen wollen, da es mit umfangreichen Arbeiten und Einstellungen an der Hinterachse, Zeit und Kosten verbunden war. Es wurde immer an anderer Stelle herumgebastelt und die Fehlermeldungen weggedrückt. Die letzte Werkstatt hat das Problem sofort erkannt, den ganzen Wust abgearbeitet und siehe da, alles o.k.

Was will ich damit sagen? Die Fehlerbeseitigung ist immer nur so gut wie diejenigen, die das ausführen. In meinem Fall war ich immer in den Werkstätten bei der Diagnose selbst dabei und musste zusehen, wie sicherlich gut ausgebildete Mechatroniker die Dinge bewertet haben. Nur fehlten den meisten die kombinatorischen Fähigkeiten, wie sie z.B. die VOX-Autodoktoren aufzeigen. Soll heißen, so komplexe Dinge gehören in andere Hände.
Titel: Re: XF-Facelift 2012 ungeliebt ?
Beitrag von: Marcel am Mo.24.Sep 2012/ 20:50:28
Hallo allerseits,

ich beziehe mich mal auf die letzten Beiträge.

Worum geht es Fahrzeugherstellern denn - darum, ihre Fahrzeuge im NEFZ besonders gut darzustellen. Der NEFZ hat einen Haufen Schwächen, die ausgenutzt werden, um irgendwelche Fahrzeuge mit 200-400 kW Antriebsleistung besonders gut dastehen zu lassen. Wenn man in den Websites der Hersteller für den US-Markt stöbert, und die im FTP-75-Zyklus ermittelten Verbrauchswerte sieht, dann ist man ein Stück weiternäher an der Realität. mpg in l/100 km umrechnen ;-).

Meine Fahrzeuge haben alle eine Angabe für den Drittelmix und für Stadtverkehr, konstant 90 km/h und konstant 120 km/h. Ok, beim XJ 5.3 C setzte ich die Werte von Jaguar an, die erst in 1978 publiziert wurden.
Und ich liege nicht so weit daneben. Heute morgen bin ich 310 km in 2:40 h gefahren mit dem 300 CE - der Wagen brauchte 13.5 Liter/100km. Was will ich auch erwarten - Leistung kommt aus dem Kraftstoff. Und das bedeutet bei Fahrzeugmotoren mit Selbstzündung über 200 g/kWh, mit Fremdzündung über 220 g/kWh.

Als der Verbrauchswert noch im Drittelmix angegeben wurde, konnte jeder schauen, was der Wagen bei konst. 90 km/h und konst. 120 km/h braucht. Heute läßt man sich "verar*****" oder eben nicht.

Viele Grüße,

Marcel (der sich nicht hybridisieren läßt).