Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: sweeper am Fr.14.Sep 2012/ 00:00:37
-
Hallo Zusammen,
Bin beim stöbern gerade über ein Diagnosegerät für nur 50 Euro gestolpert (Autel MS509).
Da juckt es mich natürlich in den Fingern... ;D
Kennt jemand das Gerät und hat entsprechend Erfahrung damit? Oder habt ihr andere, bessere Empfehlungen um den Fehlerspeicher und Informationen auszulesen?
Gruss, Ortwin
-
Hallo Ortwin,
Ich weiß, es sieht so aus, als ob ich immer das billigste kaufe :-\ :-\ Ich versuche halt zu sparen....
Ich habe mir heute dieses Gerät bestellt:
http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-EOBD-OBD-2-KFZ-Auto-Diagnose-V1-5-Testgerat-/230824488116?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D2025488018712689797%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26
Ich werde es mit meinem Smartphone benutzen. Ob es funktioniert und vorallem wie kann ich dir am 22.09 sagen. Wenn du also noch etwas warten kannst, dann kann ich dir berichten.
Grüße
Jan
-
Hallo Jan
es wird vermutlich nicht funktionieren da Dein Fahrzeug nicht OBD2 hat sondern normal OBD.
Aber versuche es,ist ja nicht soviel was Du investiert hast.
Schöne Grüße
Günter
-
Hallo Günter,
bei meinem (96er) sollte es aber OBDII sein, oder? Zumindest der Stecker im Fußraum sieht eindeutig nach OBDII aus. :gruebel
Die Bluetooth Variante in Verbindung mit einer App finde ich jedenfalls eine gute Idee, da scheint es ja einige Anbieter zu geben (z.B. Torque Pro, siehe Bild).
Jan, bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. ;)
http://superiorvehiclerepair.com/wp-content/uploads/2011/08/torque-bmw-android-apps.gif (http://superiorvehiclerepair.com/wp-content/uploads/2011/08/torque-bmw-android-apps.gif)
-
Hi Ortwin,
ich weiß ja nicht, welche Anforderungen Du hast und was Du mit dem Teil machen willst.
Ich habe mir mal den hier (http://www.ebay.de/itm/CAN-Bus-OBD-OBD2-Interface-Diagnose-fur-ELM327-Software-/220821210099?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3369f843f3) besorgt.
Ich wollte für ein anderes Auto nur was zum Fehlercode auslesen und löschen. Und das hat mit dem Dingen funktioniert.
Habs dann mal am X300 ausprobiert und dort zeigte er auch einen Fehlercode an, den ich dann löschen konnte.
Mehr tut's aber nicht. Die meisten Daten werden nicht ausgelesen.
Wenn Du was besseres willst, schau ggf. mal hier (http://www.blafusel.de/obd/obd.html). Da gibts ganz gute Infos.
Gruß
Jörn
-
Hallo Jörn,
vielen Dank für den Link... da werde ich mich mal durchlesen ;)
Dein Gerät sieht dem Bluetooth ELM von Jan sehr ähnlich (bis auf das Kabel), der Preis ist natürlich super.
Vielleicht wird es bei mir auch so eines werden, mal sehen...
Brauchen tue ich es nicht zwingend, ich weiß halt gerne was in dem Wagen vorgeht. ;D
Gruß, Ortwin
-
Hallo,
Also meiner hat definitv OBDII. Das Gerät habe ich gekauft:
http://www.ebay.de/itm/230824488116?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Funktioniert einwandfrei mit meinem Smartphone. Ist auch nicht schwer zu benutzen!
Grüße
Jan
-
Danke für die Rückmeldung Jan... pünktlich wie die Maurer ;D
Für den Preis wahrscheinlich unschlagbar, genau wie das Teil von Jörn, nur das das Deines über Bluetooth auf das Smartphone geht.
So wie ich es verstanden habe, ist der wesentliche Unterschied zu "hochwertigen" Geräten der, dass nur Standard-OBDII Fehlercodes, und nicht Herstellerspezifische (also Jaguar-spezifische) Fehlercodes angezeigt werden. Was aber für die meisten Fälle ausreichen wird.
Für das letztere habe ich auch noch keine günstige Variante für die Heimanwendung gefunden... mal sehen ob sich noch was findet, brauche es ja nicht dringend. Wenn es denn ein Standard OBDII wird, dann ebenfalls ein ELM Chip wie Eures.
Gruss, Ortwin