Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 14:04:38

Titel: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 14:04:38
Erstmal ein freundliche Hallo, und nun zu meiner Frage: Gestern ist der gute XK8 bei starker Steigung in den Notlauf gewechselt. Dabei hat er zuerst den mir schon bekannten Getriebefehler angezeigt (wird über den winterschlaf behoben) und direkt darauf ging auch die check Engine leuchte an. Ich bin dann direkt rechts ran gefahren, und Motor aus. Beim öffnen der Haube fiel mir etwas rauch auf kann allerdings auch von etwas daneben getropftem Öl kommen. Und der wagen hatte leichte Fehlzündungen. Nachdem der Gelbe Engel alles ausgelesen hatte, stand da was von einem fehler im Zündkreislauf und fehler bei der Getriebeübersetzung im 2ten und 5ten Gang. War dem werten Herrn dann aber doch zu heiß zur Weiterfahrt, und ich wurde nach hause geschleppt. In der heimischen Garage fiel mir dann auf, das bei eingeschalteter Zündung ein brummen aus der Drosselklappe kommt, so als würde diese festsitzen. Kann diese defekte Drosselklappe verantwortlich dafür sein, dass die "check engine" leuchte an ist, und die Fehlzündungen verursachen?

Nachdem der Gute erst vor einem Monat seinen neuen Motor bekommen hat (defekte wasserpumpe)  bin ich jetzt etwas am Panik schieben :)


Mfg Kerim
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 14:50:07
Kleiner Nachtrag: Der XK hat in der Garage bei eingeschalteter Zündung noch einen Fehler des Stabilitätsprogrammes angezeigt.

Meine nächste Vermutung zur "check engine" leuchte könnte auch ein durch den getriebedefekt falsch gemessenes drehmoment die Ursache sein???

Vielen Dank im Vorraus :bluemchen
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 19:00:09
So, ich hab mich jetzt mal dran gemacht, die Drosselklappe auszubauen und näher zu inspizieren  :gruebel
Mittlerweile startet der Wagen nicht mehr, was mir den anstoß zu der Bastelei gegeben hat. Außerdem taucht sporadisch immer wieder der stabilitäts fehler auf, und zu der "check engine" leuchte hat sich das abs Symbol gesellt :whistling.

Das Brummen kommt aus dem bereich unter der Chromhülse.
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 19:05:09
...
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Mi.07.Nov 2012/ 19:13:29
Mann Kerim,

was macht Deine Katze nur für Sachen...ursprünglich hatte ich schon mit der Überlegungen gespielt, bzw.  mit dem Kauf eines solchen Fahrzeugs , aber nun...  : nein : nein : nein

Trotzdem alles Gute und das jemand den Fehler findet und Dir schnell helfen kann :super

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 19:19:04
Danke für dein Mitgefühl  Erik :super aber der xk ist in der Regel doch schon zuverlässiger ich hab einfach nur einen etwas wiederspänstigen Kater erwischt :)

könnte auch die Rache für die Fährfahrt sein, die ich ihm zugemutet habe  :whistling


UND Katzen schwimmen doch : flüster

Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Mi.07.Nov 2012/ 19:26:30
Ja manchmal muss man einiges durchreparieren und hat dann wieder längere Zeit Ruhe :)

AUSSER Fahrzeuge die Montag Früh bzw. Freitag Nachmittag gebaut wurden... ??? ??? ???

Aber das ist Deiner sicher nicht, denn bei so einem schönen Wagen - da können die nicht geschlampt haben!

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 19:33:43
Im schlimmsten Fall schleich ich von jetzt an nur noch in die Garage und schau ihn mir an ;D fahren muss er nicht unbedingt da er schon im stand eine astreine Figur macht : ok* naja fahren wäre aber auch seeeehr schön  :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Mi.07.Nov 2012/ 19:37:05
Vielleicht ist ja noch Platz im Wohnzimmer... :whistling :whistling :whistling

" It's Cool Man" 8)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 20:46:41
für das momentane wohnzimmer ist der Kater schlicht zu fett  :D :D :D :D

sollte aber in Zukunft besser werden mit dem platz...wenn er sich dann noch gut benimmt  :gruebel....dann darf er auch mit ins Haus ;D
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 23:39:04
Jetzt hab ich meinen vermuteten Übeltäter soweit ausgebaut und werde es mit einem Gebrauchtteil versuchen. Im schlimmsten Fall war die drosselklappe nicht defekt, sollte dem so sein würde ich die andere wieder verkaufen. Ich hab hier im Forum gelesen, dass es eine Änderung bei den späteren Drosselklappen gab, passen die so ohne weiteres, und wie erkenne ich die geänderten???????

anbei noch die Bilder mit den Seriennummern.

Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mi.07.Nov 2012/ 23:41:48
Zu Bild 1: Seriennummer
96JV
-E926-AG
5291 5R20


Zu Bild 2: Seriennummer
198300-4011
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Do.08.Nov 2012/ 11:13:22
http://www.youtube.com/watch?v=iQNSCnpxqcM&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=iQNSCnpxqcM&feature=related)

ist dass die neue drosselklappe die in dem Video zu sehen ist?  :-[
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Do.08.Nov 2012/ 20:43:43
Für alle die schonmal in die Analen einer Drosselklappen gehen wollten : nein kann ich in Zukunft drauf verzichten  :Cool2*

so weit ich das beurteilen kann, sind die kleinen Metallbürsten siehe Bild 3 (....kenn ich von so nur von der carrerabahn  :o )des Positionssensors schuld an meinem Problem, bei einigen sind diese zur Hälfte abgebrochen. Ich hab die jetzt mittels Kaltverformung in einen Winkel gebracht, bei dem diese wieder Kontakt haben sollten. Ich werde morgen das ganze Ding wieder anschließen und testen, falls nicht, dann muss ein austauschteil her. Wobei ich nach wie vor nicht weiß welches  ???
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Do.08.Nov 2012/ 20:54:45
...
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.09.Nov 2012/ 18:33:50
So die Aktion war "halb" erfolglos... der Wagen startet zwar wieder läuft aber unruhig Montag darf er dann wohl zum freundlichen . Auf den Motor gibt es ja noch Garantie. Das Display zeigt jetzt Schlechte Motorleistung an.
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.09.Nov 2012/ 18:57:02
Hallo,

na dann drücke ich mal die Daumen, das "der Freundliche" Deinen Wagen am Montag auch gleich hinbekommt und Du endlich mit Deinem "fetten" Kater auch mal fahren kannst! :super :super :super

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.09.Nov 2012/ 18:59:41
Servus Erik ;) der gute hat ohnehin nur von März bis ende November ausgang aber aus gewährleistungsgründen muss das jetzt noch geklärt werden  :tongue!
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.09.Nov 2012/ 19:03:10
Mein grosser Kater schläft schon seit Anfang Oktober :)
...aber ich habe ja zum Glück noch eine kleine Katze mit 4 Pfoten-Antrieb ;D ;D ;D

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.09.Nov 2012/ 19:13:45
was ist denn das für eine katze? :o :o :o
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.09.Nov 2012/ 19:51:55
Ein X-Type Estate (Kombi) mit Allrad und 231 PS, Handgeschalten und 7 Sec. auf 100 ;D ;D ;D
Ist doch ordentlich für eine "Mini-Katze" :super

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.09.Nov 2012/ 20:06:15
Na das klingt doch nach einer tollen Katze
 :super
Gratulation :bluemchen
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.09.Nov 2012/ 20:24:24
Ja bin sehr zufrieden ;D ;D ;D Danke ;)

Was fährst Du im Winter??? :gruebel
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.09.Nov 2012/ 20:34:49
Ich hab noch fürs schlechte Wetter einen (ich trau mich garnicht das zu sagen) .....Seat Cordoba  :-[ ...aber der fährt IMMER  :xxx
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.09.Nov 2012/ 21:24:15
Ist doch ok...
und warten wir es mal ab, denn hier im Forum ist ein starker Trend zur Zweit-Katze und vielleicht ist ja im nächsten Winter ein anderes Snowmobil für Dich am Start :super
So ein XJ40 (in Weiss) sieht toll aus, kostet nicht die Welt und fährt (normalerweise) auch immer :)

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.09.Nov 2012/ 21:54:13
So eine Zweitkatze wäre definitiv was :super :super :super allerdings erst nachdem ich die "ERSTKATZE" gezähmt und in einen angemessenen technischen Zustand gebracht habe :) Allerdings finde ich Katzen fast schon zu schade für den Wintereinsatz  :whistling Bei dem Wolfsburger Konzern plagen mich da keine Gewissensbisse   :D :D :D : nein
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Do.15.Nov 2012/ 13:29:52
Wie es scheint hat mein Kater gleich mehrere Probleme  :o :o :o er verliert schleichend kühlwasser an der Wasserpumpe (daher der von mir beschriebene leichte Rauchnebel beim öffnen der Haube) fliegt raus das Drecksteil, und in diesem Zuge fliegt auch gleich das Thermostat raus  >:( dann weiß der Kater wer der Herr ist  :gruebel hoffentlich :xxx :xxx :xxx  und das dritte und letzte Problem ist die defekte Drosselklappe (Getriebe lass ich mal außen vor).

Welche Drosselklappe passt denn nun auf meinen Motor? Beim durchstöbern der Threads und von ebay sind mir immer wieder andere Nummern aufgefallen. Auf meiner defekten DK sind folgende Nummern
Zu Bild 1: Seriennummer
96JV
-E926-AG
5291 5R20


Zu Bild 2: Seriennummer
198300-4011

Ich würde jetzt ganz gerne eine bestellen, allerdings bin ich etwas überfragt, welche ich denn nun brauche :whistling

Der XK ist bj 12.1996 und ein US-Modell allerdings mit geändertem Motorkabelbaum und mittlerweile europäischen Motor aus einem 98er.

Ich bin dankbar für jedwede Hilfestellung  :super :super :super :super


Mfg

Kerim
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: Highway Star am Fr.16.Nov 2012/ 10:25:29
Hallo Kerim,

hat denn der Freundliche nichts dazu sagen können? Oder hast Du den geplanten Besuch abgesagt?
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.16.Nov 2012/ 16:54:02
Nachdem der gute Kühlwasser verliert wurde der Besuch verschoben, bis zumindest die Wasserpumpe ersetzt ist. Das kann dann auch der Schrauber um die Ecke machen. Denn noch einen Motorschaden will ich keinesfalls riskieren :gr_bad*

Der ADAC hat ihn aber nochmal ausgelesen, und konnte abgesehen vom Getriebefehler keine weiteren finden, da der Wagen vorrübergehend von der Batterie abgeklemmt war. Irgendwas hat die Batterie entladen. Vermutlich der Drosselklappenmotor der bei eingeschalteter Zündung leicht brummt und auf Dauerstrom gestellt ist. Jedenfalls wurden alle Fehler gelöscht, ich hab den Wagen in die Garage gefahren (ohne fehler) am nächsten Morgen Zündung an (motor aber noch aus) Systemcheck ablaufen lassen und siehe da "Check engine"

Aber bin ich mir schon zu 95% sicher, dass es die Drosselklappe sein muss, nur die restlichen Probleme machen mich stutzig. Also steht auch noch ein Kompressionstest an (damit ich wieder ruhig schlafen kann)  :o :super :super :super :super :super
Mfg Kerim
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.16.Nov 2012/ 21:33:39
Hallo Kerim,

Hut ab vor Dir, das Du soviel Geduld hast :xxx :xxx :xxx
Ich hätte das Teil wahrscheinlich beim nächstbesten Autohaus in Zahlung gegeben. >:(

Denn vor ein paar Jahren hatte ich mal ein relativ seltenes und auch in kleiner Stückzahl produziertes Fahrzeug , das aber mit mir nicht konnte und meine Nerven sowie die Nerven meiner verschiedenen Werkstätten überstrapaziert hat. Vom Geld ganz zu schweigen :'( :'( :'(

Hab es dann (beim Händler) in Zahlung gegeben und der Käufer der es dann hatte, war auch nach einem Jahr soweit, die Karre wieder abzuschieben.

Also alles Gute und das es endlich bei Euch vorwärts geht :super

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Sa.17.Nov 2012/ 10:48:11
Nein : nein  ein Familienmitglied verstößt man nicht einfach so, wenn es mal kränkelt  : nein : nein : nein

Ich hab Zeit und Geduld und bin nicht wirklich auf den Kater angewiesen von daher werden die Probleme jetzt step by step eliminiert  : ok*

Nur der Motor muss diesen Monat noch fehlerfrei sein, damit ich Garantietechnisch nichts verliere. Weiß denn niemand hier ob ich eine beliebige Dosselklappe aus einem anderen xk8 pre 2000 verbauen kann oder ob ich tatsächlich nach den verschiedenen Nummern auf der DK gehen muss?  :super :super :super :super :super :super

Welcher italienischen Diva bist du denn da in die Falle getappt? Muss italienisch sein ;) so zicken können bis auf wenige britische Außnahmen nur die Italiener  ;D
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Sa.17.Nov 2012/ 17:08:25
Nein, es war ein deutscher "Kummerkasten" - der nur 7735 mal produziert wurde...
Jetzt weiss ich auch warum... :tongue! :tongue! :tongue!

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Do.22.Nov 2012/ 13:55:38
Nach intenviven Recherchen muss es wohl ein Golf Country gewesen sein????  : flüster
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Do.22.Nov 2012/ 20:40:45
Ja Kerim, die Antwort ist richtig  :super
Mann hab ich das Auto gehasst:

nur 200 Km gefahren - das 1. Getriebe gleich kaputt gegangen und beim Austauschgetriebe war     
nach weiteren 100 Km der 4.Gang fest und ging nicht mehr raus - und ja ich habe natürlich gekuppelt,
im selben Monat       - 1 Motorsteuergerät defekt,
                               - Zentralverriegelung hat den Dienst aufgegeben
                               - und noch Kleinigkeiten

Das Auto selbst war optisch wunderschön, kein Rost, kein Geländeeinsatz, auch innen Tiptop
Trotzdem ein Montagsauto... :gr_bad* :gr_bad* :gr_bad*

Na irgendwann erwischt es halt jeden...

Gruss Erik ;)
 
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Fr.23.Nov 2012/ 12:53:20
Wow da hattest du ja auch ordentlich Pech  :-\ da kann ich nur hoffen, dass mein Kätzchen weniger zickig ist, nachdem alles behoben wurde!!! :xxx

Im moment bekommt er die Wasserpumpe und den Kompressionstest gemacht, danach fahr ich mal nach Mainz und lasse ihn auf Herz und Nieren testen. Hoffentlich noch in dieser Saison. Das Kennzeichen gilt nur von März bis November.
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: sovereign4.0 am Fr.23.Nov 2012/ 17:23:13
Na dann wünsche ich Dir, das es Deiner Werkstatt auch noch bis Ende November gelingt Deinem Kater die Lebensgeister einzuhauchen... :super :super :super
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: Highway Star am Mi.12.Dez 2012/ 12:59:48
Hallo Kerim,

wie ist die Geschichte denn ausgegangen? Ist Deine Katze "geheilt" in den Winterschlaf übergegangen?
Titel: Re: Löst eine defekte Drosselklappe das Notlaufprogramm aus?
Beitrag von: brooklands am Mo.21.Jan 2013/ 21:50:38
Hallo Kerim,

wie ist die Geschichte denn ausgegangen? Ist Deine Katze "geheilt" in den Winterschlaf übergegangen?

Ja das Kätzchen ist dann doch noch leicht erkältet in den Winterschlaf unter der Kuscheligen Plane in der warmen Garage übergegangen. Der Kühlwasserverlust wurde behoben durch eine neue Wasserpumpe einen neuen Thermostat sowie einem neuen Temperatursensor. Auch der Stabilitätsfehler ist nach ausgiebigem reinigen der Geschwindigkeitssensoren sowie dem Stecker der ABS-Steuergerätes verschwunden. Nach dem Austausch der Drosselklappe tritt "check engine" nur noch im Stand auf. Sobald der Motor läuf verschwindet die Meldung. Laut Handbuch müsste die Meldung aber schon nach einigen Sekunden bei eingeschalteter Zündung verschwinden. Auch dem sporadischen elektrischem Summen aus dem Motorraum bin ich noch nicht ganz auf die Schliche gekommen.... Aber der Winter ist ja noch lang  :whistling. Das Getriebe wird dann wohl im März in Angriff genommen und gegen ein Austauschgetriebe ersetzt.

Das ist der momentane Stand der Dinge..... Und ich liebe Ihn immer noch  ;)