Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => Allgemeine technische Themen => Thema gestartet von: X-Man am So.23.Dez 2012/ 15:06:46

Titel: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am So.23.Dez 2012/ 15:06:46
Moinsen,
mal eine Frage abseits von Jaguar (wobei das auch für Jaguar gelten kann).

Ich habe mir für unser Audi Cabrio andere Alufelgen besorgt.

Auf dem Nabendeckel ist noch Folie/Schutzfolie drauf (die Felgen sind erst 4 Monate alt - scheint noch die Folie "ab Werk" zusein).

Meine Frage: Wie bekomme ich die am Besten ab? Hat jemand einen Tip?

Ich habe versucht:

Fingernagel (mittlerweile keine mehr da : flüster)
Messer (habe Angst Kratzer zu hinterlassen :))
Heißluftföhn (haut auch nicht wirklich hin)
Warmes Wasser (kann man komplett vergessen)
alles zusammen u. einzeln... :tongue! (brachte auch nix)
Ich verzweifel bald - immer bekomme ich nur einen Minischnipsel ab.

Wenn das so weiter geht kann ich nur hoffen das der Winter lange dauert weil ich sonst die Folie nicht rechtzeitig abhabe... :-\

Habt ihr ne Idee - quasi als Weihnachtsgeschenk für mich ;D

Schöne Grüße
Ingmar

Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: sovereign4.0 am So.23.Dez 2012/ 16:36:21
Hallo Ingmar,

Folie bzw Aufkleber lassen sich mit Geduld und Ausdauer auch mit einem guten Radiergummi wegrubbeln. So haben wir das im Autohaus gemacht bei alten Aufklebern und deren Kleberesten. Wir hatten dafür einen Aufsatz für den Akkuschrauber mit einem Radierer dran. Ich habe aber auch schon mit einem normalen meine Aufkleber abbekommen. Versuch ist es wert...viel Glück!

Gruss Erik ;)
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: E-mAN am So.23.Dez 2012/ 16:54:55
Zitat
Habt ihr ne Idee - quasi als Weihnachtsgeschenk für mich

Moin Ingmar,

Felgen verschenken! : flüster

HERZliche Grüsse,
Egon ;)
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am So.23.Dez 2012/ 17:07:49
Nein nein Egon,

das hast du verkehrt verstanden - ICH will beschenkt werden... ;)

Also gerne weitere Vorschläge...

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am So.23.Dez 2012/ 17:17:02
Verdünnung habe ich auch versucht - hat die Folie nicht wirklich beeindruckt... :(
Radiergummi geht auch nicht

Wer hat noch eine Idee?

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: V-Mann am So.23.Dez 2012/ 21:19:58
Moin Ingmar,

du bist dir aber schon sicher, das es sich um eine Schutzfolie handelt?

Oder war das nur ein Schutzlaminat, welches den Schriftzug schützen soll?
Der Deckel ist doch auch aus Kunststoff?

Gruß
Florian
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am So.23.Dez 2012/ 23:51:15
Nabend,

nein - es ist eine Folie drüber.
Ich würde sie ja auch drauf lassen - aber bei allem 4 Nabendeckeln ist sie teils "luftunterwandert" u. an den Enden lose. Das sieht nicht aus.
Nur wenn ich dran ziehe bekomme ich immer nur ca.1mm ab.
Das dauert ja ewig...
Habe bis jetzt alle üblichen Mittel . Methoden versucht - ohne Erfolg

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: V-Mann am Mo.24.Dez 2012/ 12:50:15
 :gruebel
Der Deckel ist auch aus Kunststoff?

Ich hätte einen Reiniger für Lackreste, damit löst sich die Folie garantiert ab!
Jedoch vielleicht auch der Rest darunter  :gruebel

Alternativ Aceton oder Bremsenreiniger?  :o  :o

Ich bringe dir am 13. mal einen Reiniger für Kunststofffensterprofile mit, solltest du bis dahin nichts geschafft haben.

Gruß
Florian
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am Mo.24.Dez 2012/ 15:12:01
Moin Florian,

gute Idee das mit dem 13. :super

Wenn die Kappe unter der Folie "beschädigt" wird in der Form das der LAck abgeht oder dergleichen - das wäre egal. Da kommt sowieso ein neuer Aufkleber drauf.
Den originalen mag ich sowieso nicht leiden.
Mein Kumpel mit der Werbeagerntur hat seine "Weihnachtsaufgabe" schon bekommen.... :whistling :D

Schöne Feiertage u. Grüße auch an Madame u. die Kleene
Ingmar
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: JagDriver am Mo.24.Dez 2012/ 15:32:08
Hallo Ingmar,

leg das Teil doch mal in den Gefrierschrank und schau, ob die Folie evtl. spröde wird und sich dann besser ablösen lässt.

Gruß
Detlef
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: V-Mann am Mo.24.Dez 2012/ 15:53:53
...Da kommt sowieso ein neuer Aufkleber drauf.

Schöne Feiertage u. Grüße auch an Madame u. die Kleene
Ingmar

... aber nicht wieder von Arden oder?  :gruebel  :D

Euch auch eine schöne Bescherung  ;D  :bluemchen

Gruß
Florian
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am Mo.24.Dez 2012/ 16:07:01
Moin,
Arden würde jetzt nicht so passen... :D
@Detlef: Deine Idee ist ein Versuch wert - Danke

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: Katzen-Coach am Mi.26.Dez 2012/ 11:31:17
Hallo,

weiß nicht ob die Folie nur für den Transport dieser qualitativ äusserst wertvollen Teile oder eine dauerhafte Schutzfolie für den formschönen und wohlklingenden "MAM" Schriftzug ist.

Folie im Allgemeinen bekommt man am Besten durch Erwärmung ab. Manche Folien lösen sich nur in einem bestimmten Temperaturbereich. Ist die Temp. zu niedrig, geht die Folie nur stückchenweise ab, ist sie zu hoch bleibt der Kleber am Teil, ist sie viel zu hoch geht etwas kaputt.

KC
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: Störtebeker am Mi.26.Dez 2012/ 12:38:03
Und wenn der Untergrund aus Kunststoff ist, um Gottes Willen kein Aceton!!! :-((  Sonst wird die Oberfläche "blind"

Da kann ich ne nette Anekdote dazu erzählen.

Ein (im Geiste etwas schlichter) Kollege wollte seinen Arbeitsplatz ein wenig sauber machen. Da gab es einen Verteiler, ein Rohr mit Kupplungsende, das aus dem Boden kam, darüber mehrere, die zu verschiedenen Apparaten nach oben führten. Je nachdem, in welchen Apparat man einen Ansatz pumpen wollte, mußte das untere Rohrende mit einem Kupplungsstück mit einem der oberen Rohrenden verbunden werden. Als Spritzschutz hing nun eine große Scheibe aus Plexiglas davor, die auch schon so einige Spritzer abbekommen hatte.
In unserem Betrieb wird mit verschiedenen Lösungsmitteln gearbeitet, von denen wir auch gelegentlich welche zur Reinigung benutzen. Nun war diese Scheibe mit den "üblichen Verdächtigen" nicht sauber zu bekommen, so griff der Kollege irgendwann zum Aceton. Ok, die bräunlichen Flecke und Läufer verschwanden, zurück blieb ein milchig weißer Film... :Cool2*
Ich erinnere mich noch an die Aussage eines anderen Kollegen, der erzählte, wie er ihn fragte: "Du, ich krieg den Spritzschutz nicht sauber. Hab schon alles versucht, aber das Ding ist milchig weiß und ich kann schrubben wie ich will, es geht nicht ab!" Frage von Kollege 2: "Womit haste denn geschrubbt?" Antwort: "Mit Aceton..." :tongue!
Da konnte der gute Mann solange schrubben, bis die Scheibe weg war, er hätte sie niemals "sauber" bekommen. Das Aceton löst die Oberflache an, die dadurch rauh und damit milchig trübe wird... : doc

 ;) Störti
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am Fr.28.Dez 2012/ 12:11:30
Moin,

wenn der Untergrund blind werden würde wäre es nicht schlimm - kommt ja eine neues Emblem drüber.
Eisschrank hat auch nichts gebracht.

Ich werde jetzt die Ecken der Folie abrubbeln u. den Rest lasse ich drauf. Wenn der neue Aufkleber drauf ist dürfte man nichts mehr sehen. Und wenn doch versuche ich es nochmal - von den Aufklebern habe ich ja unbegrenzten Nachschub. ;D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: V-Mann am Fr.28.Dez 2012/ 12:14:09
Und wenn der Untergrund aus Kunststoff ist, um Gottes Willen kein Aceton!!! :-((  Sonst wird die Oberfläche "blind"


Moin Störti,
daher meine Frage, OB der Deckel aus Kunststoff ist (wie allgemein üblich).
Dieses wurde mir jedoch nicht beantwortet.

Aceton wird in Ingmar seinem Fall wohl helfen, denn er will ja eh einen Aufkleber drüber kleben.

Sowas wie "IBM" = Ingmar B. Motorsport oder "SSV" = Speed-Solutions Vechta oder "BP" = B*** Performance
 :gruebel  ???

Gruß
Florian
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am Fr.28.Dez 2012/ 12:34:59
 :D :D :super

Mensch Florian - du hast Ideen...

Aber es komman ganz normale Audi-Ringe drauf. Aufkleber in der Größenordnung wie ich sie brauche habe ich nur 1 Anbieter gefunden. Und der will doch tatsächlich 32 Euro + Versand haben - für 4 Aufkleber :tongue! :tongue!

Nicht mit Vaddi...

Gruß
Ingmar

P.S. Der Untergrund ist Kunststoff ;)
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: V-Mann am Fr.28.Dez 2012/ 12:37:58

Aber es komman ganz normale Audi-Ringe drauf.


Ja klar!

Nachdem du die Rechte von Arden bekommen hattest, ist Audi ja ein Kinderspiel  :gruebel

Gruß
Florian  ;)
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: X-Man am Fr.28.Dez 2012/ 12:39:30
Das mein ich doch wohl auch... :D

Aber um die Urheberrechte zu schützen werden meine etwas anders :)
Titel: Re: Schutzfolie entfernen
Beitrag von: E-mAN am Fr.28.Dez 2012/ 12:41:00
Zitat
Und wenn doch versuche ich es nochmal - von den Aufklebern habe ich ja unbegrenzten Nachschub.

Hallo Ingmar,

vielleicht ziehst du damit auch den Rest der Folie ab? :D

HERZliche Grüsse nach Vechta und viel Spass beim FAF*,
Egon :Cool2*

* Folien abfriemeln