Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: marc_1976 am Mo.31.Dez 2012/ 19:13:50
-
Hallo zusammen,
ich habe mich soeben hier angemeldet da ich mich seit kurzem mit der Anschaffung eines Jaguar XK8 beschäftige.
Als Nutzer eines Firmenwagens suche ich fürs WE und Urlaub eine sportlich, klassische Alternative zum VW Passat.
Da ich möglichst wenig falsch machen will und hier sicherlich ein großer Fundus an Wissen zu diesem Modell vorhanden ist,
hoffe ich auf eure Hilfe und Unterstützung.
Was suche ich genau?
- Jaguar XK8 Coupe (Modell X100)
- Baujahr ca. zwischen 1998 und 2002
- Preis bis ca. 15000€
- Kilometerstand nachweislich unter 100000km
- Farbe Grün, Schwarz oder Dunkles Blau
- aus 1. oder 2. Hand, möglichst Scheckheftgepflegt
Meine Fragen dazu!
- Sind meine Vorstellungen realistisch?
- Weiß jemand aktuell wo ein solches Auto angeboten wird oder wo ich suchen sollte? (außer Mobile.de und AutoScout)
- Welche Probleme / Schwachstellen dieser Baureihe sind bekannt und sollten von mir auf jeden Fall beachtet werden?
- Gibt es eine Art Checkliste, welche Sachen ich bei der Besichtigung eines gebrauchten auf jeden Fall ansehen sollte?
Aktuell habe ich (bei Mobile und AutoScout) 2 Wagen in der Beobachtung die meinen Kriterien entsprechen und dadurch in Frage kommen. Den ersten davon möchte ich mir nächste Woche mal ansehen fahren.
Bis dahin hoffe ich hier auf ein reges Feedback und verpreche den weiteren Weg hier entsprechend zu dokumetieren.
Danke schonmal vorab
Marc
-
Hallo Marc,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Da hast Du Dir ja ein schönes Auto rausgesucht. Zeitlos schön und elegant.
Deine Preisvorstellungen finde ich sehr realistisch wobei Du für etwas über 15'€ auch schon Facelift-Modelle bekommen müsstest. Zum Kauf selbst rate ich Dir auf ein Scheckheft zu achten das vollständig ist und auch bei Jaguar geführt wurde. Die kennen sich mit den Autos noch am Besten aus.
Und sei geduldig, denn ein guter Kauf muss sich auch ergeben. Ein "Schnellschuss" rächt sich oft und reisst dann ein grosses Loch in die Geldbörse.
Hier ist man sehr hilfsbereit im Forum, sicher werden Deine Fragen (zu dem Fahrzeugtyp speziel) schnell beantwortet. XK8 Fahrer sind hier ausreichend aktiv. (auch ehemalige Fahrer)
So das erst mal von mir...alles Gute!
Und Grüsse aus dem Vogtland
Erik ;)
-
Hallo Erik,
Danke für den bisherigen Input hier im Forum. Noch mehr davon wäre toll :-)
Nun stehen in den kommenden Tagen die ersten Besichtigungen / Probefahrten an.
Damit ich mir dort einen vernünftigen ersten Eindruck machen kann habe ich noch ein paar Fragen:
- Welche mechanischen Teile sollte ich unbedingt genau ansehen / prüfen und sind als Schwachpunkte bekannt?
- Welche elektrischen Teile sollte ich unbedingt genau ansehen / prüfen und sind als Schwachpunkte bekannt?
- Welche Stellen sollte ich bei Modellen vor 2002 auf Korrosion checken? Bitte kurze Beschreibung.
- Was sollte ich auf der Probefahrt testen und auf welche Geräusche sollte ich ggf. achten? (Automatik sauberes hoch und runterschalten etc...)
Das bekannteT hema Steuerkette / Kettenspanner habe ich schon ganz oben auf der Liste (beim 4.0) !
Eventuell kann ich euch ja mal per PN oder Mail die Angebote schicken die aktuell zur Auswahl stehen??
-
Moin Marc,
auch von mir ein Herzliches Willkommen im JOC ;)
Leider kann auch ich dir nicht wirklich weiter helfen was die Schwachstellen des XK betrifft (außer die schon von dir erwähnten Kettenspanner),ich bin eher in der "XJS-Ecke" zuhause. Der XK gilt allerdings als relativ problemlos...
Was ich aber eigentlich schreiben wollte: Wenn du Willens bist bis 15tsd zu gehen würde ich auch auf die XKR schielen. Diese sind in der Regel etwas besser ausgestattet u. haben doch ne Ecke mehr Power.
Der Unterhalt ist nicht so gravierend teurer - etwas mehr Sprit sicherlich - aber wenn du das Auto eh nur am WE fahren willst....
Gruß
Ingmar
-
Moin,
ich würde wie Ingmar auch nur zum XKR tendieren---die "normalen" XK´s find ich etwas schwachbrüstig......
Auf jeden Fall ein Modell ohne Navi suchen--die taugen nix und das letzte Update ist auch schon 10 Jahre alt. Die 3 Rundinstrumente machen mehr her...... ;D
Mit etwas Geduld findet man ein Modell ohne Navi, einige wenige waren so schlau das nicht zu ordern.....
Gruß
Ralf
-
Danke für den Input bisher.
Mal davon abgesehen ob XK oder XKR, wie sieht es denn mit meinen Fragen zum Thema Besichtigung / Probefahrt aus?
Danke
-
Hi Marc ;),
für den von Dir aufgerufenen Preis bekommst Du sicher ein gutes Coupe der gewünschten Baujahre. Ich weiss nur nicht, warum Du zwingend unter 100k km kaufen willst ?
Ich habe mein XK8 Cabrio Bj 99 jetzt fast 10 Jahre, gekauft mit ca 60k km und jetzt 160k km auf der Uhr. Da das Cabrio mit Saisonkennzeichen läuft, kann ich zu Rost nichts sagen.
Kettenspanner hab ich mehr prophylaktisch wechseln lassen. Nicht XK typisch war der Kühlerwechsel, da der integrierte Ölkühler wohl undicht war, Verdeckhydraulik geht inzwischen bei diesen Baujahren öfter mal defekt. Innenspiegelprobleme kennt man auch im XJ. Radlager mußten öfter getauscht werden, obwohl ich die 18" Standardräder draufhabe. Getriebeöl hab ich bei ca 120k km wechseln lassen, Fahrwerksbuchsen auch. Das öfter auftretende Fehlerbild ABS/Tractionskontrolle war ein Wackler in irgendeinem Stecker und kam ab und an nochmal nach langen Trockenphasen und viel Bremsabrieb. Der nächste Regen hat es gerichtet und jetzt mit EBC green Belegen geht es gegen 0.
Ansonsten nur tanken.
Persönlich würde ich immer ein Modell vor dem Facelift nehmen, da mir die Form der Sitze besser gefällt und die Variante ohne Navi mit den Rundinstrumenten den klassischen Styl des XK unterstreicht.
Setz die Autos Deiner Begierde ruhig hier rein, sind doch durch die klassischen Protale so oder so öffendlich. Wenn Du ein spezielles Angebot aus dem Bekanntenkreis hast helfen uns vielleicht nur die Daten.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo Michael,
danke für die Tipps. sehr informativ.
Die 100000km hatte ich mir so in den Kopf gesetzt. Höhere Laufleistung ggf. eher teure Reparaturen !?
Okay, vielleicht könnt Ihr mir ja mal Feedback zu den Autos geben. (Preis, Ausstattung Gesamteindruck)
3 davon schaue ich mir morgen mal an. (Bebra, Kassel, Aslar)
Hier mal de Links:
-
Hier Nr. 2 und 3 und als Direktlink Nr. 4
http://jaguar.britishcars-kassel.de/fahrzeugdetailansicht-glinicke-britishcars-jaguar/vehicle/450879/Jaguar+XK8+Coupe+4%2C2+V8+%28Leder+Klima+el.+Fenster%29.html
Danke
Bin gespannt aufs Feedback
-
Moin Marc,
ich würde eher hierzu tendieren:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-coupe-frankenthal/172298513.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
oder
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-coupe-v8-kompressor-scheckheft-garantie-potsdam/171912963.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
oder sogar ein Cabrio?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-cabriolet-berlin/168044389.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
Schöne Grüße
Ingmar
-
Hallo Ingmar,
auch nicht schlecht aber ich habe mich mehr oder weniger schon für nen XK entschieden. XKR ist mir dann doch etwas too much ;-)
-
Hallo Marc,
klassisch Deine Wahl, ein paar Tipps kann man Dir hier geben, aber die eigene Sicht bzw eine Besichtigung der in Frage kommenden Fahrzeuge ist ebenso wichtig wie Dein Bauchgefühl zu Fahrzeug und Besitzer! Ich konnte mich bei meinen Fahrzeugkäufen (bis auf einen Ausrutscher - weil Schnellkauf) immer darauf verlassen.
Seh Dir verschiedene an und lass zB. die Farbkombinationen auf Dich wirken.
Käufer und Verkäufer haben oft auch unterschiedliche Vorstellungen zum Zustand und Preis.
Annonce - Kopfkino - Termin - Ohoh...
Ich bin auch schon frustriert von Besichtigungsterminen heimgefahren. Zwei Tage später hat sich der Ärger gelegt und weitergesucht.
Mach einen Termin und fahr zum nächstgelegenen Angebot, nimm Dir Zeit und mach eine Probefahrt. Natürlich mit ausgeschalteten Radio. Bist Du schon einen XK8 gefahren?
Du wirst Dein Fahrzeug finden, es sind genug am Markt! Weiter viel Glück!
Gruss Erik ;)
-
Hi Marc,
auch von meiner Seite ein Willkommen im Club. Deine Interessen sind auch die Unseren!
Dein Vorhaben sieht für mich realistisch aus - die Preise sind ja stark gefallen in den letzten Jahren. Old Germany ist in Bezug auf Klassik-Markt nicht unbedingt maßgebend, der X100 kommt in anderen Ländern bereits in den Status "Liebhaberfahrzeug".
Nun zum XK8/R: die eventuellen Probleme haben meine Vorredner bereits geschildert. Dazu möchte ich anmerken, daß du dir von einem in Auge gefassten Fahrzeug beim Jaguar-Händler einen EDV-Auszug machen lassen kannst, wo alle Arbeiten, die in Vertragswerkstätten gemacht wurden, dokumentiert sind. Damit kennst du die komplette Historie. Zum Rost habe ich schon mal unter "Rostalarm" geschrieben.
Wobei generell die Versiegelung sehr gut ist. Innenausstattung: Auch ich kann dir nur zur Version ohne Navi raten. Am Fahrersitz kann die Sitzwange etaws abgeschabt sein, das lässt sich mit wenig Aufwand beseitigen.
Die XK mit CATS-Fahrwerk, also auch alle XKR, rollen etwas hölzern ab und sind m.E. keine "Softies". Obwohl kein Leichtgewicht, ist gerade der XKR ein durchaus ernst zu nehmender Sportwagen etwa auf den Niveau eines Porsche 928. Dabei ist zu bedenken, die Konstruktion begann in den frühen 90ern, ist also rund 20 Jahre alt. Ein Vergleich mit heutigen Autos wäre also etwas unfair.
Ich bin schon gespannt auf dein Urteil nach den Probefahrten. Der bei Glinicke hat schon den Antrieb des Nachfolgers - das ist auch zu bedenken.
Allen ein gutes, gesundes neues Jahr,
Gruß,
Harald
-
Hallo zusammen,
@ Erik: Nein, ist mein erster XK8 und ich bin wirklich gespannt auf morgen. Ich werde mir das in Ruhe ansehen und nehme auch mal meine Frau mit. Die ist sehr penibel und hat ein Auge für Feinheiten. 4 Augen sehen eh mehr als 2.
@ Harald: Danke für das freundliche Willkommen hier. Das mit dem Cats Fahrwerk werde ich testen. Wobei ich harte Fahrwerke eingetlich immer gemocht habe. Mal sehen.
Danke
-
Zum Cats - Fahrwerk nur noch soviel, die Teile sind deutlich teurer in der Erneuerung und wohl auch nur vom "Freundlichen" zu beziehen.
Das hat mich bei meiner Suche davon abgehalten ein Fahrzeug mit Cats zu kaufen.
Ist aber nur meine Meinung!!! :)
Erik ;)
-
Sind die CATS so anfällig und teuer?
-
@ Harald: Was brauch ich denn um beim Jaguar Händler nen Auszug übers Fahrzeug zu bekommen? Fahrgestellnummer? Oder noch mehr?
-
Sind die CATS so anfällig und teuer?
Zur Anfälligkeit kann ich nichts sagen, aber vielleicht Fahrer die eins drin haben.
Die Preise zB. für die Stossdämpfer sind mehr als "gesalzen"... :whistling
-
@Marc
genau, du brauchst die VIN.
Daß die Stoßdämpfer teuer sind, glaube ich gerne ;D
Anfällig? die letzten 6 Jahre hatte ich keine Probleme...
Gruß,
Harald
-
Hallo Marc (?),
ich kann (damit bin ich sicher nicht alleine im JOC) guten Gewissens eine Werkstattempfehlung geben, u.z. http://www.ristundpartner.de/kontakt.html
Grünkraut liegt zwischen Ravensburg und Wangen. Habe die Bestätigung auf meine Anfrage auch hier erhalten.
Meine Erfahrungen habe ich im vergangenen Jahr nach Erwerb eines XJS gesammelt und auch in diversen Beiträgen dokumentiert. Bei Bedarf oder Interesse einfach in meinem Profil unter Profil Information die Beiträge ansehen, oder nach Rist & Partner suchen.
Wenn die Entfernung passt, dann ist das eine Top Adresse.
Gutes Gelingen bei der Auswahl und dann viel Freude und Spaß mit der Katze! :super
Grüsse vom Bodensee
Wolf-Peter
-
Hallo Marc,
im Herbst 2011 habe ich mir ein XK8-Cabrio gekauft (Baujahr 2007). Tolles Auto, sehr zuverlässig; aber das wollte ich eigentlich nicht zum Besten geben. Bei der Suche nach einem Fahrzeug habe ich interessante Erfahrungen gemacht. Gebrauchtwagenhandel ist eine Schlangengrube! Sicherheitshalber bin ich bei der Probefahrt zur nächsten Dekra gefahren und habe den Wagen checken lassen, denn wenn ich so viel Geld ausgeben will, dann sollten mir die Dekragebühren (60 bis 70 €) egal sein. Von meinem Gefühl und meinem laienhaften Augenschein hätte ich bei einem Jaguarhändler einen XK8 gekauft, wenn nicht der gute Mann vom Dekra mir die Augen geöffnet hätte: Auf drei Seiten gespachtelt und nachlackiert, Scheinwerfer gerissen, Salzfrass, usw. Der Händler ging dann sofort um 3000,-€ im Preis runter und holte dann - welche Frechheit - einen eigenen Dekra-Bericht aus der Fahrzeugakte und bestätigte die festgestellten Schäden (."... ja, stimmt, das steht hier auch") Dies ist nur ein Beispiel, wie versucht wird die Mängel zu vertuschen.
Fazit: Ab zur Dekra; mit dem Bericht kann man wahrscheinlich den Preis noch drücken und hat die Dekrakosten locker wieder raus!
Viel Erfolg, und sei mit Deinen Emotionen kritisch,
Burkhard
-
So,
da bin ich wieder nach den ersten Besichtigungen und Probefahrten.
Jaguar Nr 1:
http://jaguar.britishcars-kassel.de/fahrzeugdetailansicht-glinicke-britishcars-jaguar/vehicle/450879/Jaguar+XK8+Coupe+4%2C2+V8+%28Leder+Klima+el.+Fenster%29.html
Netter Empfang im Autohaus. Auto in, soweit wir das sehen konnten gutem Zustand. Die Angaben laut Anzeige stimmen.
Probefahrt über eine Stunde. Motor, Getriebe und alle anderen Sachen funktionieren bestens. Drunter geschaut haben wir dann doch nicht, weil:
- Die Farbkombination im Innenraum sieht in Wirklichkeit nicht so harmonisch aus wie es auf den Bildern rüberkommt und sieht nach unserem Geschmack ziemlich wild aus.
- Außerdem keine Sitzheizung (ist wohl auch eher schwer nachzurüsten)
- mit 16900€ liegt er auch über dem von uns gewählten Budget, auch wenn der Käufer signalisiert hat noch etwas tun zu können
Fazit: Es hat einfach nicht klick gemacht und ist somit nicht das richtige Auto.
Jaguar Nr 2
Der schwarze XK8 in Bebra.
Verkauf privat von einem Gewerbetreibenden. Er hat das Auto vor 10Jahren mit 41000km von einem Anwalt gekauft der diesen für 3 Jahre geleast hatte. Auto ist jetzt seit 3 Monaten stillgelegt und steht abgedeckt in einer Einzelgarage. Eigentlich wollte er das Auto behalten, ist aber auf einen 993 Porsche umgestiegen und zum rumstehen ist er Ihm zu schade. Weil er Ihn behalten wollte hat er auch wenig km drauf gefahren.
Fakten:
- Erster Eindruck sehr gepflegt sowohl innen als auch außen obwohl er nicht extra aufgehübscht wurde.
- Unfallfrei mit einer Minidelle im Kotflügel die ich nicht gesehen habe aber er hat drauf hingewiesen. (einkaufswagen oder ähnliches)
- Der Innenraum und das Leder sind Top Gepflegt und zeigen keine Abnutzungserscheinungen
- Das einzige was etwas stört ist eine Telefonkonsole auf der Beifahrerseute
- Auto wurde nachträglich in den Hohlräumen mit Konservierungsmittel geflutet
- Für mich keine Korrosion erkennbar.
- Von unten konnten wir nicht schauen aber das wäre der nächste Schritt auf der Bühe bei nem Gutachter.
- Querlenker vorne wurden bei der letzten Inspektion in 2010 getauscht. Seitdem keine 9000km gefahren.
- Alle Wartungen nach den entsprechenden Kilometern beim Jaguar Händler gemacht und zusätzlich jedes Jahr Öl gewechselt obwohl die Laufleistung sehr gering war
- Uns gefällt das Zusammenspiel von schwarzen Lack und schwarzer Innenausstattung sehr gut, zu dunkel ist uns das nicht
- Bremsen wurden auch 2010 erneuert und diverse andere Sachen
Probefahrt auf dem Firmengelände
- Beim Anlassen und im Leerlauf kein Klackern der Steuerkette zu hören. (ob die von Jaguar mitgetauscht wurde konnte er nicht sagen, auf Nachfrage beim letzten Autohaus meinten die sie hätten es nicht gemacht, eventuell beim Vorbesitzer !?)
- Motor läuft sauber ohne Nebengeräusche
- Getriebe schaltet soweit ich das auf dem Gelände feststellen könnte sauber hoch und runter
Alles in allem ein sehr schönes und gepflegtes Auto mit meiner Meinung nach guter Ausstattung.
Der Verkäufer ist damit einverstanden, sollten wir uns näher für das Auto interessieren, das wir beim nächsten mal Kennzeichen für eine längere Probefahrt mitbringen und dann zu nem Gutachter fahren der sich das Auto incl der Schwachstellen der Baureihe genauer anschaut.
Fragen:
- Genaueres möchte ich morgen mal bei Jaguar per VIN erfragen. Diese habe ich vom Verkäufer ohne Probleme bekommen.
Wo kann ich mich da genau hinwenden? Muss ich persönlich zum Händler?
- Was sagt Ihr zum Auto und zum Preis? Der Verkäufer hat auf jeden Fall durchblicken lassen das noch was drin ist beim Preis.
Ich gehe davon aus, sollte bei nem Gutachter nicht noch irgendwas auftauchen, das noch ein tausender drin ist.
- Die letzte Inspektion war Mitte 2010 (vor 9000km) zwischendrin jedes Jahr Ölwechsel. Was meint Ihr dazu?
- Weitere Vorgehensweise?
Jaguar Nr 3
Der XKR in Frankenthal. Leider habe ich den Händler heute nicht erreicht. Würde dort gerne am Samstag hin anschauen und Probefahrt machen. Ich bleib dran. Aktuell sehe ich nicht die Notwendigkeit für einen XKR aber das Angebot sieht gut aus.
Was meint Ihr?
Danke schonmal fürs Feedback.
Marc
-
Hallo Marc,
finde ich super, daß du den silbernen gefahren hast; das war sicher das beste Fahrzeug - so soll es sein - und nun hast du einen guten Vergleich zu den weiteren.
Der schwarze sollte m.E. schon zur Inspektion, z.B. wegen der Klimaanlage! Würde mich wundern,wenn die noch volle Leistung hätte.
Bei ähnlichen Angeboten entscheidet sicher am Schluß die Optik bzw. das "innere" Klick. Aber es drängt einen ja niemand... ;D
Geh mit der VIN zur Händlerwerkstatt und sag, was du vorhast und dir wegen der Kettenspanner nicht sicher bist.
Den XKR nimm ruhig mit, dann hast du auch diesen Vergleich.
Gruß,
Harald
-
Morgen,
ich würde prinzipiell zum /R tendieren :)
Gruß
Ingmar
-
Hallo zusammen,
@ Ingmar: Ich weiß Du bist absolut pro XR. :)Ich schau mir morgen mal den in Frankenthal an um mir einen Eindruck zu verschaffen.
Bin mir im Moment noch nicht sicher ob ich das brauche.
Ich weiß: "Leistung ist durch nichts zu ersetzen............außer durch noch mehr Leistung" ;D
@ Harald: Hab grad mit Jaguar telefoniert und die sehen im System nichts zum Thema Kettenspanner. Es sind aber auch keine Rückrufaktionen, Serviceaktionen offen !? Der Meister des Autohauses der das Auto 1999 verkauft hat, sagte mir gestern telefonisch das sie die Kettenspanner nur/erst tauschen wenn dieses typische Klackergeräusch auftritt.
Ich bin etwas irritiert :-\
Wie meinst Du das mit der Klimaanlage. Sie erschien mir ausreichen kalt.
Grüße Marc
-
Hi Marc,
du brauchst nicht irritiert zu sein, es gab keine Rückrufaktion zu den Kettenspannern.
Wenn die Kettenspanner beim schwarzen nicht in der Vertragswerkstatt erneuert wurden, steht das auch nicht in der Liste. Leider ist das dann die große "Unbekannte". :tongue!
Klimaanlage: sorry, der war ja erst 3 Monate stillgelegt, war mein Fehler. Kann sein, daß die gewartet wurde. Aber im Winter sind die immer kalt...
Die Aussage des Meisters ist mir offen gestanden zu verharmlosend. Wenn dir das z.B. in einem Tunnel passiert, oder nachts im Schneetreiben und irgendwo im Niemandsland, siehst du aber alt aus. Wie weit fährst du noch? 100km? 200km? Sofort stehenbleiben und abschleppen lassen wäre angebracht.
Die Alternative wäre: Deckel auf und nachsehen, einer reicht eigentlich. Die Altteile, die ich vor 6 Jahren bei mir
ausgebaut habe, sahen noch recht gut aus. Leider hat meines Wissens niemand herausgefunden, was die Kunststoffteile vorzeitig altern lässt: bestimmte Ölsorten, bestimmte Betriebsbedingungen,o.ä. ???
Gruß,
Harald
-
Hallo,
also ich habe dann mal den Freitag vormittag genutzt und war bei zwei sehr netten und kompetenten Werkstätten.
Auto Kawelke in Mülheim und British Car Service in Essen
In beiden Fällen hatte ich die Gelegenheit mit den Chefs asuführlich über mein Vorhaben zu sprechen und beide fanden das der XK8 aus Bebra ein sehr gutes Angebot. Zum Thema Steuerketten und Kettenspanner waren sich die beiden auch einig.
- Problem kündigt sich in der Regel deutlich hörbar im Stand an (auch für einen Laien)
- beiden sind keine Schäden bekannt wo direkt und ohne Vorwarnung der Motor sein Leben ausgehaucht hat
- beide sind sich einig das wenn überhaupt alle Steuerkette, -spanner und Schienen gewechselt werden und nicht nur wie teilweise hier zu lesen einzelne davon
- preislich haben das beide mit Originalteilen mit 1500 - 1600€ beziffert (jetzt hab ich mal ne Hausnummer die ich berücksichtigen kann)
- zusätzlich habe ich in Essen seh gute Tips am "lebenden Objekt" bekommen welche Stellen auf der Bühne auf Korrosion geprüft werden sollten (Seitenblech an der vorderen Stoßdämpferaufnahme, die 2 bekannten bleche unter dem Fußraum und hinten im Bereich der Hinterachsträger)
Alles in allem sehr nett, professionell und lohnenswert eingesetzte Zeit.
Leider erreiche ich den Händler nicht der in Mannheim einen sehr schönen XKR hat der auch noch in Frage kommen würde. Wahrscheinlich noch Urlaub. Ich tendiere momentan jedoch zum schwarzen XK8.
Aber nicht hetzen :-)
-
Hallo Marc ;),
zumindest die guten Erfahrungen mit der Werkstatt in Essen kann ich bestätigen, da sie mir beim Kauf meines Daimlers vor Jahren behilflich waren. Übrigens auch auf Empfehlung hier aus dem Forum.
Das Problem der Kettenspanner ist sicher nicht von der Hand zu weisen, ich selbst hatte beim Daimler eindeutige Geräusche und habe beim XK nur aus Vorsicht wechseln lassen. Plane einfach den Wechsel mit ein, sollte ein Verkäufer den Nachweis nicht bringen und das war es dann auch schon.
Das Ding mit dem R ist ganz einfach: Ein chicer schneller Stubentieger oder ein chices schnelles Raubtier. Mein Cabrio ist eher Stubentieger zum Cruisen, dort reicht mir der normale Saugmotor. Da das Auto sehr bequem ist, merkt man meist gar nicht, wie schnell man wirklich fährt.
Mein Daimler hingegen hat das Sportlerherz und hier erwartet die Vertreterguilde in ihren aufgepumpter Heizölbombern einfach nicht , das wir abgehen wie Schmidt's ähhm William's Katze.
Der aus Bebra macht sicher einen guten Eindruck. Rede doch nochmal mit dem Verkäufer bezüglich der Kettenspanner und der KD bei 96k km ist bei Jaguar auch ein Großer, sprich es wird etwas mehr gemacht, als sonst. Er kommt um einen Wechsel selbst auch nicht drum herum und wenn er es einem anderen Käufer verschweigt und es kommt doch zum Motorschaden, wird auch sein Ärger groß.
So eine Tel.-konsole habe ich auch im Daimler. Wenn Du sie rausnimmst, hast Du Druckstellen und Anschraublöcher, die zurückbleiben. Ich habe den alten Telefonquatsch entsorgt (das Startec mit Jaguarsoftware bringt es heute nicht mehr) und habe aus dem Zubehörhandel eine universale Telefonkonsole so flach wie möglich aufgeklebt.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand hier einen Prospekt / Preisliste vom XK/XKR Bj 99 das er mit per Mail oder als Anhang hier schicken kann?
Wäre super!
Danke
-
Der silberne XKR hört sich schon interessant an, aber vielleicht sollte man doch lieber auf die 4.2 L Version sparen :-)
-
Hallo Marc,
nur die Preisliste von 1997 ... wenn Dir das mit Ausstattung und Grundpreisen schon ein bischen hilft??! :)
Gruss Erik ;)
-
Hallo Erik,
das wäre klasse wenn Du mir die schicken könntest.
Danke
-
Hallo Marc,
ich sende Sie Dir wegen der Grösse per Mail! Schicke mir Deine E-mail Adresse bitte per PM.
Gruss Erik ;)
-
Hallo , nach nunmehr dem 4 . Jaguar (3 x XK und 1 X XJ ) hätte ich dazu folgende Meinung :
1. Kettenspanner ,würde ich sofort machen lassen , hatte beim XJ 8 BJ 1997 die Kettenspanner prophylaktisch wechseln lassen .
Resultat : 3 Spanner mt Rissen und 1 Gleitschiene gebrochen .
Und das ,obwohl der Motor schnurrte und mir Jaguar die gleiche Sory mit vorigen Rasseln unterjubeln wollte .
Wenn die Spanner der kurzen Kette rasseln ist es meist schon zu spät .
Ein kaputter Motor ist jedenfalls das lukrativere Geschäft .
2. Wollte den grauen Jaguar XK8 in Kassel bereits vor 6 Monaten kaufen .
Mir hat er ausgesprochen gut gefallen , gerade weil er innen nicht im tristen Schwarz war und dazu das helle Wurzelholz ,!
Im Sommer wird das schwarze Leder sehr heiß , daher ist das helle Leder besser und das graugrüne Wurzelholz harmoniert sehr viel besser damit .
Na ja , ist nur meine Meinung .
Ausserdem ist das Auto aus 2005 , hat damit kein Kettenspanner - Problem mehr und 4,2 L Motor hat das bessere Drehmoment .
Das Auto war bei der Probefahrt tadellos , wollten aber mein damaliges Auto nicht in Zahlung nehmen .
Da es nun schon länger als ein halbes Jahr steht , bin ich sicher dass der Preis bis in die Nähe von 15.000.- runter ginge .
Herzliche Grüße aus Bairisch-Schwaben
Dieter
-
Aktueller Zwischenstand,
ich habe mich nach einer Probefahrt am Samstag aus verschiedenen Gründen gegen einen XKR und für einen "normalen" XK8 entschieden. Da ich den Wagen nicht permanent über die Autobahn jagen will sind mir die 80PS mehr nicht wichtig.
Abseits der Landstraßen fällt das meines erachtens kaum ins Gewicht. Außerdem übertüncht mir beim XKR der Kompessor zu sehr das feine Geräusch des V8 Motors.
Meine aktuelle Tendenz geht hin zu dem schwarzen XK8 Coupe aus Bebra (siehe weiter vorne). Ich habe für Freitag einen Termin beim Gutachter vereinbart um ein Gutachten über Zustand und Wert erstellen zu lassen um eventuelle Überraschungen ausschließen zu können. Dem hat der Verkäufer ohne zu murren zugestimmt. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen.
Mit dem Gutachten wollte ich dann in die letzte Preisverhandlung gehen.
11950€ VHB sind aufgerufen.
- Was meint Ihr wäre ein für beide Seiten fairer Preis (angenommen es kommen keine Überraschungen)?
- Welche Stellen sollte ich mir nochmal genau ansehen bzw welche Details klären?
- Hat vielleicht am Freitag nachmittag einer des Spezies hier Zeit und Lust mitzukommen? (Bebra, Kassel, Bad Hersfeld) Könnte ich auch abholen und zurückbringen.
Danke
-
Die Beobachtungen zu dem Unterschied zwischen XK8 und XKR sind interessant ... Wie groß ist eigentlich der Unterschied im Drehmoment?
-
125NM
Wie schon gesagt, muß ja jeder selbst entscheiden wie und wofür er das Auto einsetzt.
-
Meine aktuelle Tendenz geht hin zu dem schwarzen XK8 Coupe aus Bebra (siehe weiter vorne). I
Also der Schwarze aus Bebra soll es werden... :gruebel
Hab ich das richtig gelesen von PRIVAT, also kein Autohaus vermittelt und umgeht so die Gewährleistung von 1 Jahr. Eine Garantie gibt es auch nicht, weil nicht übers Autohaus gekauft...
- Keine aktuelle Durchsicht gemacht, - Kettenspanner und Zubehör auch noch zu machen...
- Das schöne aber auch (teure) Cats verbaut...
Und egal was der Gutachter sieht oder auch nicht - reingucken kann er nicht! Es ist und bleibt nur eine Momentaufnahme.
Naja :whistling Das Risiko liegt nach dem Kauf komplett bei Dir! :Cool2*
Was sagt denn Dein Bauch???
Übrigens muss ein Gewerbetreibender (egal ob Koch oder Rechtsanwalt) in der EU 1 Jahr Gewährleistung geben, aber ich nehme mal an er hat das Auto schon zum Abschreibungs bzw Buchwert aus dem Geschäft genommen und kann jetzt (nach dem Vergehen der sogennante "Schamfrist" von 3 Monaten) das Auto privat veräussern...
Gruss Erik ;)
-
Hallo Erik,
Da hast Du was falsch gelesen!
Es gibt da kein Autohaus das irgendeine Gewährleistung umgeht. Es ist ein rein privater Verkauf.
Durchsicht wurde vor 8000km gemacht! Ist also noch etwas Zeit.
Außerdem geht das Auto am Freitag nachmittag mit mir zum Gutachter um eventuelle weitere Schwachstellen zu entdecken.
Die Kettenspanner werde ich mit 1600€ ganz klar in die Preisverhandlung mit einbringen. Mein Zielpreis sind 10000 - 10500€ falls nichts mehr weiter auftaucht.
Also was meinst Du?
-
Ja geh mal mit 10' ran, denn im Moment stehen zuviele rum (auch unter 10) und er hat ja gesagt er will den Platz (für den Porsche?) bzw zum rumstehen zu schade.
Da Du vernünftigerweise 15' eingeplant hattest - bleibt Dir ja noch eine gute Reserve ;D
Viel Glück
Gruss Erik ;)
-
Wo bitte stehen denn welche unter 10rum??
Vergleichbare?
-
Keine vergleichbaren, aber wenn Du je ein Auto verkaufen willst - wird man Dir Birnen mit Äpfel vergleichen. Das heisst: nur die Preise der ersten 3 Autos bei Mobile zB. sind massgeblich für den Preis den der Kunde ausgeben will. Das diese Fahrzeuge ( evtl. wegen Unfällen oder vielen Kilometern) einen so niedrigen Preis haben, sieht der Käufer (erst mal) nicht. Er orientiert sich an den Billigsten im Netz... Bsp.: Der Besitzer eines tollen unfallfreien und bei Jaguar Scheckheft gepflegten XJ6 Sovereign hat 12.000 vor 2 Jahren bezahlt, ist nur 1200 Km damit gefahren (insgesamt!) und dachte er kann den Wagen für 9.500 bzw 10.000 wieder verkaufen, weil er sich in einen XJS Cabrio verguckt hat... Dachte er!!! Nach Wochen in verschiedenen Autobörsen und bei Ebay, hat er aus finanziellen Gründen ein TOP Auto für weniger als die Hälfte des Kaufpreises hergegeben. So kam ich zu meinem wunderschönen Wagen, den ich niemals für das Geld hergeben würde : nein : nein : nein Aber mal abgesehen davon wie wenig ich bezahlen musste, ich habe wohl noch das "Meiste" geboten...Hmm
Ich hoffe das war nicht zu ausführlich :)
Kein Verkäufer kann sich nie sicher sein, das der gewünschte Kaufpreis auch gezahlt wird.
(Die meisten Interessenten zeigen immer nur auf die Billigen. Haben aber nicht wirklich verglichen.)
-
:-\
-
He für 10 kannst Du nix falsch machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :super :super :super
-
He Erik,
jetzt mal im Ernst. Ich finde es ja gut das hier sehr sachlich und kritisch diskutiert wird.
Meine Rechnung war jetzt folgender Maßen:
- max. 10500€ für das Auto bezahlen
- im Anschluss direkt für 1600€ mit Originalteilen die Kettenspanner komplett mit allem drum und dran erneuern (Angebot vom Jaguar Spezi habe ich schon)
Dann habe ich immer noch Luft für Unwägbarkeiten.
Bin ich zu blauäugig?
-
Nein Marc, Du bist nicht blauäugig, wenn der Gutachter alles abnickt und Du den Preis dorthin bekommst ist alles gut! Lass gleich noch die grosse Durchsicht machen und den Kettenspanner und Du sollltest auf der sicheren Seite sein.
Was ich noch wichtig finde: wenn das Auto ein Scheckheft hat und das auch bei Jaguar geführt wurde, lass die Durchsicht auch weiter dort machen. Ein ordentlich gestempeltes Scheckheft ZAHLT sich beim Wiederverkauf aus!!! Im wahrsten Sinne!
Ich drück Dir die Daumen :super :super :super
-
Danke!
Ich halte Dich auf dem laufenden.
Woher kommst Du eigentlich?
-
Aus dem schönen Vogtland ;D
Gruss Erik ;)
-
Auch ne schöne Ecke. Da war ich schon lang nicht mehr.
Aber wer weiß....vielleicht mal mit dem XK ;D
-
In München stand einer seit Mitte letzten Jahres. Baujahr 1997, 114.000 km, Top-Zustand, abgesehen von defekten Kettenspannern. Anfangs für 7.999, dann ab etwa Oktober für 6.999 und seit Mitte Dezember für 5.999. Ich hatte bei zwei Versuchen - nicht explizit zum Erwerb - leider kein Glück, den Wagen zu sehen, er stand am Ammersee. Telefonierte am letzten Freitag und hatte vor den XK am Samstag zu besichtigen. Am Samstag telefonierte ich noch mal, vor meiner Abfahrt, wie vereinbart, da war er weg!
Ich hatte mit Herrn Rist (Jaguar Spezialist, Grünkraut) schon vor ein paar Monaten über den XK gesprochen und ihm das Angebot gezeigt, er meinte, die Geräusche deuten auf defekte Kettenspanner hin und mit ca 1.500 € ist das Thema erledigt.
Nun denn, ich bin in der Situation, dass ich nicht muss, also auf den richtigen XK warten kann.
Soweit mein Beitrag zum Thema XK.
Gruß
Wolf-Peter
-
Hier mein Bericht zum Termin gestern beim schwarzen XK8 in Bebra !
Jetzt weiß ich was es heißt deprimiert von so einem Termin zurück zu kommen.
- Probefahrt alles okay
- laut Gutachter gutes Auto mit Schwächen wie folgt
--- vorne einseitig abgefahrene Reifen (Problem wurde aber schon behoben) die erneuert werden müssen --- Kosten ca. 500€
--- Rost am hinteren linken Radlauf zum Schweller hin, RS mit Werkstatt neues Blech einpassen und lackieren --- Kosten ca. 500€
--- stark verrostete Bleche am Unterboden(die bekannten Bleche) darunter mit Sicherheit auch was zu tun --- Kosten ca. 500€
Zuzüglich das Problem Kettenspanner die erneuert werden müssten --- Kosten ca. 1600€
Nach dem Termin mit derm Verkäufer gesprochen mit dem Ergebnis das er von 11950€ auf 11000€ runtergehen würde.
Hab dann gesagt das ich mir das überlegen muss und die Preise auf derm Weg nachhause mal abklären muss.
Heute morgen dann angerufen und Ihm gesagt wie sich die Sache für mich darstellt und was ich in den Preis mit einbeziehen muss.
Darauf sagte er mir das er das Auto nicht für weniger als 11000€ abgeben würde.
Für mich wäre realistisch 9500 - 10000€ gewesen.
Dann halt nicht und weitersuchen. Wer weiß ob ich das richtige für mich finden werde. :-\
Jemand einen Tipp wo ich noch suchen kann?? :gruebel
Grüße Marc
-
Hallo Marc,
den hast Du sicher entdeckt, aber noch nicht besichtigt. Steht im Süden Deutschlands:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-coupe-kompressor-pfullingen/171526624.html?origin=PARK
wie auch ein weiterer:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xk8-coupe-navi-leder-schwarz-sonderpreis-schutterwald/171017083.html?origin=PARK
Ich schiele ja auch weiter, nachdem ich vor 8 Tagen einen Tick zu spät war! Aber wie geschrieben, ich habe keinen Zeitdruck. Der Händler erwartet noch zwei andere XK8 und will sich melden, sobald die verfügbar sind. Wenn Dich die beiden o. g. XK8 interessieren, würde ich evtl. übernächste Woche mal eine Besichtigungstour machen, - von mir aus sind es machbare Entfernungen - dann könnte ich auch Dir evtl. schon weitere Entscheidungshilfen - vor einer Reise in den Süden - geben.
Gruß
Wolf-Peter
-
Hallo Wolf-Peter,
stimmt, der erste ist mir durch die Lappen gegangen.
Meinst Du der ist was? Warst Du dort schon oder fährst Du hin?
Bei dem Preis wäre auch noch Reserve für Sachen wie Kettenspanner und sonstiges übrig. Ausstattung und Farbkombi ist in Ordnung.
Mich irritiert das nichts von Scheckheftgepflegt da steht!
Der zweite ist es auf jeden Fall nicht :-)
Woher kommst Du denn? Und nach was genau suchst Du? Was ist Dir denn durch die Lappen gegangen?
Die anderen XK8 würden mich auch interssieren. Auf jeden Fall ;-)
Grüße
Marc
-
Hallo Marc,
ich habe noch keinen der genannten besichtigt/inspiziert.
Ich wohne in Tettnang, Bodenseekreis. Ich suche einen interessanten XK8! Das heisst, ein preislich und ohne grösseres Risiko, interessanter Wagen. Ich habe eine TOP-Werkstatt, deswegen muss es kein Neuwagen sein! Mir ist in München ein 1997er XK8 durch die Lappen gegangen, siehe Beitrag vom 08.01.2013.
Grüsse
Wolf-Peter
-
Vielleicht kann ich meinen Kumpel mal in Pfullingen vorbeischicken.
Kennt sich aus und wohnt nur 20km entfernt.
Ich finde Deinen Bericht nicht :-[
-
Hallo Marc,
schau mal auf Seite 5, also eine zurück, Beitrag vom 8.1.2013! ;D
Gruß Wolf-Peter
-
Der zweite ist es auf jeden Fall nicht :-)
? ? ? Der hat doch eine tolle Ausstattung!
Ist Scheckheft gepflegt mit neuer Inspektion, TÜV Neu, Garantie möglich und KEIN Kompressor!
? ? ? Nicht mal ansehen??? ???
Beste Grüsse Erik ;)
-
Was haltet Ihr davon?
Habe den Händler von diesem Auto mal angeschrieben:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-coupe-kompressor-pfullingen/171526624.html?origin=PARK
Dazu habe ich dem Händler Fragen geschickt und folgende Antwort bekommen?
Was haltet Ihr davon bzw. was ist euer Rat?
Guten Abend,
wir haben das Fahrzeug aus Italien importiert und haben leider kein Scheckheft erhalten. Die KM sind laut Fahrzeugelektronik original. Da es sich um ein Firmenfahrzeug gehandelt hat, nehme ich an, das alle Kundendienste gemacht wurden. Es hängt auch ein Zettel von Jaguar im Motorraum.
Die Nase wurde mal nachlackiert. Ansonsten wurde uns gesagt er sei unfallfrei. Die Überführung von 600km auf eigener Achse verlief problemlos. HU und AU sind neu.
Aufgrund des fehlenden Scheckhefts und kleinen Schönheitsmängeln ist der Preis von unserem Fahrzeug schon niedriger angesetzt.
MfG
-
Und was haltet Ihr von diesem XKR!
Scheint ein faires Angebot zu sein, vorallem wenn man liest was alles gemacht wurde!
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-coupe-schwarz-beige-top-aschaffenburg/171336430.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&maxPrice=15001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&ticket=ST-655154-xxyaQuLfAev4fMOgGbCF-mycas47-2_c01_4201
Bitte um Feedback!
Danke
-
Link geht wohl nicht :-[
Ich meinte den im Anhang!
-
Hallo Marc,
das Angebot, Beschreibung, Bilder etc. sind gut gemacht und daran gemessen, scheint der Preis OK. : ok*
Der andere ist von den Bildern her ein echtes Kontrastprogramm im negativen Sinne. So gesehen spricht MEHR für den schwarzen XKR.
Aber, der erfüllt Deine ursprünglichen Vorgaben bzgl. KM und Baujahr überhaupt nicht!
Dagegen ist der Pfullinger XKR näher an bzw. unter der Vorgabe und 4.000 € d.h. 30 % günstiger. :gruebel
Das sind meine Überlegungen dazu! : flüster Jetzt bist Du wieder dran! Aber, letztlich eine Frage des Zeitfensters, das Du hast?
Grüsse Wolf-Peter
-
Hallo wolf-Peter,
meinst Du der Preis ist Okay oder Gut ?? bei dem Aschaffenburger.
Ich sehe das so, das ich mich nicht mehr grundsätzlich einem XKR verwehre ;-)
Die Ausstattung scheint erstklassig, alle kritischen Teile wurde erneuert und scheckheftgepflegt aus 2ter Hand.
Das Baujahr ist mit 1999 in Ordnung und bei der oben beschriebenen Situation kann ich auch mit ein paar mehr Kilometern leben.
Beim Pfullinger ist mir das Risiko irgendwie zu hoch. Könnte ne Wundertüte im negativen Sinn werden.
Grüße
Marc
-
Hallo Marc,
die Bewertung ob okay oder gut ist von Dritter Seite schwierig. Das Fahrzeug macht von Beschreibung, Bildern etc. wirklich einen Top Eindruck, keine Frage. Wenngleich Bilder grundsätzlich gefährlich sind, weil eben Details nicht erkennbar sind, sofern kein Profi-Fotograf die Fotos gemacht hat. Du musst den Wagen anschauen, "erfahren" und dann aus dem Bauch entscheiden, das kann Dir Keiner abnehmen. Selbst wenn ich sage, den würde ich nehmen, muss das für Dich nicht relevant sein!
Du bist dran!!!
Grüsse und gutes Gelingen
Wolf-Peter
-
So ganz am Rande. Die Metallkettenspanner wurden ab Model 2001 in XKR verbaut oder? Viele Grüße A :tongue!
-
Und was sagt uns das jetzt :-\
-
Es war eine Frage. Es sagt nur aus, dass ich mir nicht sicher bin ob es so ist :Cool2* Event. könnte es für potentielle Käufer heissen, dass sie bei den Post 2001 Modellen nicht mehr mit einen Kettenspannertausch rechnen müssen.
-
Okay, stand wohl auf der Leitung.
ISt aber n guter Hinweis. Vielleicht kann einer der Profis was dazu sagen!
-
Hallo Marc,
schon was nach Hause in die Garage geholt??? :)
Du bist so still geworden... ???
Gruss Erik ;)