Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: XJörn am Do.17.Jan 2013/ 15:26:38
-
Moin,
weiß jemand sicher welches Kühlmittel man in den AJ16 füllen kann?
Laut Servicebulltin 04.2-02 Coolant Specification Change –Coolant D542 (Yellow)
gehört da selbiges (Farbe gelb) rein. Das müßte die Jaguar-Teilnummer JLM 20404/3 sein.
So weit, so gut: aber gibt es irgendein Fabrikat, welches diese Spezifikation D542 erfüllt?
Jaguar wird da ja kaum selbst anmischen. Ich finde aber partout kein Alternativprodukt (welches ich mir mal eben einfach bestellen kann)
Gruß
Jörn
-
Moin Jörn,
dann nehme man doch einfach:
http://britishparts.co.uk/products/134665-antifreeze-JLM204042
Gruß
Florian ;)
-
Hi Florian,
danke...wäre ich nie nicht draufgekommen :D
OK, ich präzisiere meine Frage:
"welches ich mir mal eben einfach hier in Deutschland bestellen kann" (der Versandkosten wegen)
Es geht mir vorrang auch um ein mögliches Alternativprodukt (z.B. Ravenol). Dass ich mir die Orig.Nummer irgendwo ordern kann, ist mir schon klar und da finde ich auch Anbieter (habe schon angefragt).
Castrol weist z.B. radicool aus (da habe ich aber noch nicht recherchiert, ob das auch wirklich passt).
Es wird doch hier schon mal jemand Kühlmittel nachgekippt (oder gewechsel) und nicht zum O-Produkt gegriffen haben...
btw..204042 wäre auch nicht das richtige (ich meine, das ist blau...).
Ich brauche wenn 204043.
Grüße
Jörn
-
Oh sorry Jörn ;D
ich kippe einfach handelsüblichen Wald- und Wiesen-Frostschutz hinein.
Auch gelb und für Aluminiummotoren (wie es ja einer ist).
Dabei habe ich es nicht so mit der Originalität.
Bekomme ich nun nen Motorschaden?
Gruß
Florian
-
weiß jemand sicher welches Kühlmittel man in den AJ16 füllen kann?
Hallo,
Jörn Frage nach dem richtigen Kühlerschutz hat durchaus Sinn, da sollte man nicht leichtfertig drüber hinweg gehen. :Cool2*
Es gibt 3 verschiedene Sorten:
-silikathaltig
-silikatfrei
-Hybrid (oft m. Silicium)
Die vertragen sich nicht untereinander und neigen zur massiven Ausflockung.
Die Farben sind nicht genormt und kein verlässlicher Indikator um welches Mittelchen es sich handelt. : nein
Übrigens hat Dino mal einen interessanten Beitrag dazu geschrieben. >>Link<< (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=19649.msg77843;highlight=organisch#msg77843)
Und hier noch Links: >>silikathaltiger<< (http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?navigation_path=bevolisten&blatt=325.0&content_action=show) bzw. >>silikatfreier<< (http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?content_action=showselect&navigation_path=bevolisten&blatt=325.3&suchbegriff=) Kühlerschutz.
Gruß
Detlef
-
Moin Florian,
Bekomme ich nun nen Motorschaden?
JA, bekommst Du :D
@ Detlef: Danke, Du hast zitiert, was mir wichtig war und auch für den Link. Denn darum geht es mir. Ich weiß nämlich nicht, wie alt das Zeugs drin ist, was bei mir drin ist und ich will es nun einfach mal raushaben und eben das richtige reinfüllen (zumal ich sowieso den Thermostaten ersetzen muss).
Kurze Recherche hat keinen verläßliche Aussage ergeben, welche Mittel dem Original entsprechen (was mich schon etwas verwundert hat). Und bevor ich stundenlang suche (oder irgendwas nehme nach dem Motto "Hauptsache gelb" ;D), dachte ich mir, ich frag mal kurz.
Gruß
Jörn
-
Moin Detlef,
vielen Dank noch mal für die Links zu den MB Kompatibilitätslisten.
Die haben mir jetzt gut geholfen, die angebotenen Mittel besser einzuordnen :super
Viele Grüße
Jörn
-
Moin Jörn,
gerne. :bluemchen
Viele nehmen das Thema zu sehr auf die leichte Schulter und wundern sich hinterher, warum das System verschlammt ist.
Gruß in den Norden
Detlef
-
hallo, bin neu hier , fahre einen 88er xj40, und einen e-type serie 2 coupe .
bin schon jahrelang am schrauben und finde hier doch immer wieder neue anregungen.
echt super.
viele grüße an alle jürgen ;D
-
dann nehme man doch einfach:
http://britishparts.co.uk/products/134665-antifreeze-JLM204042
Warum empfiehlst Du das der Forenkollege aus Deutschland ein universelles Produkt als teure Originalabfüllung bei einem umstrittenen Onlineshop in England bestellen soll ???
Hast Du einen Werbevertrag mit Britishparts.co.uk ?
Bezüglich Frostschutzmittel sind bei uns die Normen von VW Audi weit verbreitet und die Bezeichnungen werden über die Konzernmarken hinaus verwendet. Der richtige Frostschutz für den 1988er XJ40 wäre VW Audi G11, Ravenol nennt das Zeug "TTC" (Traditional Technology Coolant Concentrate), BASF Glysantin G48. Je nach Hersteller ist es gelblich, blau, grün oder blau-grün. Inwischen machen mehrere Hersteller Kühlmittel welche das alte Zeug ersetzen und gleichzeitig auch mit neueren Kühlmittelarten kompatibel sind. Sowas ist in diesem Fall unnötig. Wichtig ist immer das die alten Normen oder Bezeichnungen genannt sind.
Ebenso ist wichtig ob schon mal das Kühlmittel im Auto gegen eine neuere Version d. h. eines anderen Kühlmitteltyps gewechselt wurde. Ein Indiz dafür wären Rottöne des Kühlmittels.
KC
-
Warum empfiehlst Du das der Forenkollege aus Deutschland ein universelles Produkt als teure Originalabfüllung bei einem umstrittenen Onlineshop in England bestellen soll ???
Hast Du einen Werbevertrag mit Britishparts.co.uk ?
...
Moin Herr KC,
... weil ich mir der Tragweite der Frage nicht bewusst war.
Und der Shop war keine Empfehlung, sondern eher ein exemplarisches Beispiel für die Beschaffung eines Kühlmittels.
Über die Qualität dieser Firma hatte ich keine Aussage getroffen, ebenso wenig wie zu dem Produkt selber.
Meine durchweg subjektiv guten Erfahrungen mit "britishparts" aus einigen Bestellungen erläutere ich hier anscheinend besser nicht.
Lass mich mal ruhig einen Motorschaden von falschem Kühlmittel bekommen ;D
Gruß
Florian
-
Mahlzeit !
Ach so war das gemeint.
Bei dem Vorhaben, einen Motorschaden von falschem Kühlmittel zu bekommen, unterstütze ich Dich gerne soweit mir das möglich ist. Aber ich sage es Dir gleich, das wird nicht einfach. Da musst Du schon intensiv experimentieren um eine Mischung verschiedener Kühlmittel zu finden die dann ordentlich klumpt. Und dann musst Du es noch fertigbringen die Temperaturanzeige, Warnleuchte etc. beim fahren zu ignorieren.
Gruß
KC
-
... Aber ich sage es Dir gleich, das wird nicht einfach. ...
Das vermute ich auch :gruebel
;)
-
Hallo,
um es "einfacher" zu gestalten, noch etwas Lektüre:
http://www.glysantin.de/
... und wie gefährlich es ist, ohne (F)rostschutz nach draussen zu gehen. :D
HERZliche Grüsse,
Egon ;)